PS5 & PS4: Singleplayer-Games sollen nicht vernachlässigt werden

Nach der Übernahme von Studios, die sich vorrangig Multiplayer-Projekten mit einem Service-Ansatz widmen, hat Sony nicht die Absicht, die klassischen Singleplayer-Erfahrungen zu vernachlässigen. Das betonte Hermen Hulst in einem Interview.

PS5 & PS4: Singleplayer-Games sollen nicht vernachlässigt werden

Sony sorgte am gestrigen Abend für die Ankündigung einer weiteren Studioübernahme. Das in Montréal ansässige Haven Studios von Jade Raymond wird fortan unter der PlayStation-Flagge segeln.

Eine riesige Überraschung war die Übernahme im Gegensatz zum Bungie-Deal am Ende nicht: Sony ging mit Haven schon im Vorfeld eine Vereinbarung ein, um gemeinsam an einem Triple-A-Live-Service-Multiplayer-Spiel zu arbeiten.

Sind Singleplayer-Spiele weiter im Fokus?

Auch die Übernahme von Bungie soll Sonys Fähigkeiten in Bezug auf Service-Spiele stärken, was nach der gestrigen Ankündigung noch einmal die Frage aufkommen ließ, ob sich der PS5-Hersteller zunehmend von den Singleplayer-Spielen entfernen wird. Diese Befürchtung müsst ihr nicht haben, wie Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios, in einem Gespräch mit Gamesindustry betonte.

„Natürlich werden wir auch weiterhin diese narrativen Einzelspielerspiele wie Ghost of Tsushima, The Last of Us und Horizon Forbidden West entwickeln“, so Hulst. „Aber ihr habt richtig bemerkt, dass wir in Live-Service-Spiele investiert haben, denn das ist für uns unglaublich spannend.“

Sony habe eine „ganze Reihe von Spielen in der Entwicklung oder in der Konzeptionsphase“ und laut Hulst werden die Kapazitäten kontinuierlich erweitert. Daher sei es für ihn so aufregend, eine Gruppe von Leuten in der Familie willkommen zu heißen, die eine Menge Erfahrung mit Live-Service-Spielen haben.

„Für unsere zentralen Dienstleistungs- und Technologiegruppen ist das wirklich aufregend. Dass sie mit einem Weltklasseunternehmen wie Haven zusammenarbeiten, ist großartig. Und es steht im Einklang mit unserer Strategie, die Art der Spiele, die wir unserer Fangemeinde anbieten, zu diversifizieren“, so Hulst weiter.

Anfang Februar gab Sony im Rahmen des neusten Geschäftsberichtes bekannt, dass der Plan besteht, bis März 2026 zehn Live-Service-Spiele zu veröffentlichen. Dazu gehören das neue Spiel von Bungie, das seit langem erwartete Multiplayer-Erlebnis rund um „The Last of Us“ sowie Projekte von Deviation Games, Firewalk Studios, Insomniac Games, Guerrilla Games, Firesprite, London Studio und natürlich Haven.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Für Skepsis sorgt momentan der missglückte Umgang mit Mikrotransaktionen in „Gran Turismo 7“.  Aufgrund der teils hohen Preise für Autos und der vergleichsweise niedrigen Credits-Ausschüttung rücken viele kostspielige Autos in weite Ferne, sofern die Spieler die Credits nicht käuflich erwerben möchten. In diesem Zusammenhang kam die Befürchtung auf, dass es ein Vorläufer für die Art der Monetarisierung sein könnte, die in den kommenden Sony-Live-Service-Spielen zu erwarten ist.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@ Squarestation:

Nachdem MS jahrelang massig Zeit in die Entwicklung ihrer Abwärtskompatibilität verplempert hat, statt an neuen Titeln für ihre Plattform zu entwickeln, mussten sie ihre Fans zum Start der Next-Gen halt notgedrungen mit schnell zusammengestrickten Teasern zu teils noch in der Planungsphase befindlichen Titeln bei der Stange halten. Dementsprechend fallen auch die diesbezüglichen Ergebnisse aus. 🙂

@keepitcool
Warum gehst du eigentlich nie darauf ein was momentan bei Everwild (Rare) und bei The Initiative ( Perfect Dark) abgeht?

Beide Titel befinden sich momentan in brutalsten Schwierigkeiten und zeigen eindeutig warum man Titel nicht zu früh ankündigen sollte.

Von ähnlichen Fällen hab ich bei Sony noch nichts gelesen, hmmm frag mich nur warum? 😉

@Riku
Dennoch ist es schon so das gefühlt jedes übernommene Studio oder jedes neue Partner-Studio an einem MP Game arbeitet. Ich würde das Ganze noch nicht so abtun und sagen es wird sich nichts ändern. Sollte Sony mit dem ein oder anderen Live Service Game grossen Erfolg haben und ordentlich Geld scheffeln (muss und wird natürlich kein GTA 5-Niveau sein) wird man sich sehr genau überlegen inwieweit man noch dauerhaft in grosse, reine SP Games investieren möchte. SP ja, aber dann immer gepaart mit MP wo dann langfristig der SP Part drunter leiden KÖNNTE…Abwarten, verständlich das der gute Hulst erstmal beschwichtigen möchte…

Und nein, ich möchte eigentlich wissen was 2030 dann für die PS8 erscheint…Absolut kindisches Geschwafel deinerseits. Angekündigt sind derzeit GoW Ragnarok sowie Spidey 2 und Wolverine…Wenn Sony nur 2 Studios hätte würde ich mit deiner Meinung vollkommen d’accord gehen….aber nachdem man nun Haven eingetütet hat dürfte man bei 18 stehen…ich glaube es ist nicht vermessen zu sagen das man zumindest grob bis 2023/2024 mal mindestens von der Hälfte der 1st Party Studios wissen möchte an welchen Projekten sie arbeiten…d.h. statt von 3 Spielen sollte man aktuell zumindest von 8-10 neuen, exklusiven Triple A Spielen wissen. In diversen grossen Showcases oder auch SoPs (die bisher größtenteils miserbal waren) könnte man die Fans immer mit kleinen Infohäppchen versorgen…

Aber klar, du und viele andere finden sicher gut das man weiterhin im Trüben fischt und praktisch gar nichts weiss. Gerüchte und Spekulationen sind immer besser als Fakten wo man zumindest mal einen kleinen Teaser bekommt, man weiss um welche IP es sich handelt, man such auf was Handfestes freuen kann etc…sorry, selten so einen Bullshit gelesen…es ist immer besser etwas zu wissen als gar nichts zu wissen…aber klar Gerüchte sind auch immer was Schönes, da kann man immer so viel reininterpretieren…es soll ja auch ein neues Sly Cooper und Infamous kommen, so kann jeder von uns einen Insider spielen…und ND arbeitet angeblich auch an einem neuen SciFi-Projekt. Gehen wir doch am besten gleich jedes Studio durch und spekulieren rum an was sie arbeiten könnten..findest du doch besser…

Was ist damit?

@SeniorRicketts ich mein jetzt so Sachen wie Cod usw.

@Crysis

Das stimmt.
Die vollpreis Multiplayer games sterben langsam aus weil die leute es langsam wach werden und lieber in f2p wie Fortnite und Apex investieren das 2 3 4 jahre später immer noch content kostenlos bekommt.
Call of duty und BF wollen wie fortnite sein mit 20€ skins MTX und battlepass aber verlangen gleichzeitig 60 eintritt.
Ich habe mir MW 2019 gekauft wegen der kampagne weil es Modern warfare war mit Captain price aber der MP hat mich schon in der ersten season so abgefukt mit der monetarisierung das ich zwar den ersten battlepass gekauft habe dann aber kein geld mehr ausgegeben habe.
Und der Support selber ist einfach ass gewesen bei MW und Cold war.

Fortnite macht fast alles was die fans wollen oder zumindest reicht das was sie machen damit die leute weiter geld ausgeben.
Ich nin einer davon seit letzter season

@Darth_Banane567
Hä?

Ps3
Uncharted 1 2 3
Resistance 1 2 3
Killzone 2 3
Motorstorm 1 2 3
The last of us
Metal gear solid 4
Fat Princess
Little big planet 1 2
Twisted metal
Ratchet and clank

Ps4
Uncharted 4
Killzone shadowfall
Alienation
Resogun

Auf der ps4 war es zwar deutlich ruhiger aber keine ahnung was deine Definition von stark ist.
Vllt meinst du im vergleich mit xbox?

Sony ist mit seinem Single Player Spielen auch sehr erfolgreich. Es ist also nur logisch das man nicht so schnell alle Studios auf Multiplayer Spiele umstrukturiert, zumal auch der Markt irgendwann zusammenbricht wenn alle nur noch auf Multiplayer entwickeln. Es ist aber nur logisch das Sony auch was vom Kuchen abhaben will, was Fortnite, Minecraft, GTA Online und FF14 einfahren. Inprinzip hab ich es immer schon gesagt das Sony einfach ein Spiel wie Fortnite braucht. Gibt viele die darüber lachen, aber Fortnite spült nun mal unheimlich viel Geld in die Kassen. Die Frage ist nur ob man im Hause Sony auch bereit ist, verschiedene Strukturen wie Beispielsweise Free to Play umzusetzen und durch BattlePass und co Geld zu generieren. Ich persönlich bin ein riesiger Fan von Singleplayer Erfahrungen von Sony und hab mich nur deshalb komplett wieder vom PC zur Playstation zugewandt und da geb ich auch gerne 80 Euro für ein gut gemachtes Ratchet and Clank RA und ko, wenn ich dafür 8-30 Stunden richtig gut Unterhalten werde. Wem Singleplayer Erfahrungen aber bei der Spielzeit keine 80 Euro Wert sind, muss sich nicht wundern wenn Sony mehr und mehr auf Multiplayer Spiele setzen wird, bis der Markt vielleicht komplett zusammenbricht.

PS1 Marken hätten auch von der PS2 profitiert. Aber nicht jedes PS1 Game wurde auf PS2 fortgesetzt.
Es ist schön wenn alte Marken hin und wieder zu uns kommen. Ein muss seh ich da aber nicht.

RikuValentine
Das nicht aber gerade ältere IPs würden sehr von der heutigen Technik profitieren und natürlich von der neuen Generation von Gamern.

@RikuValentine

Schön gesagt. ^^

@Echodeck

Dann hör auf mitm zocken. Ich und viele andere finden gut das nicht wieder alles 3 Jahre vorher gezeigt wird.

@Greifchen

Alle MP Games von denen wir wissen kommen von Partner Studios oder gerade gekauften. Bedeutet alle bisherigen Studios arbeiten weiter an Singleplayer Games. Von ND kommt der überfällige TLOU MP den sich VIELE wünschen.

Also ka wo hier gerade der Fokus auf sowas liegen soll. Es wird gerade nur verstärkt darin investiert. Singleplayer Games kommen trotzdem noch. Horizon erst letzten Monat und bald God of War sowie Spider-Man 2 und Wolverine die bereits angekündigt sind.

Nichts gegen eure heilige Meinung. Aber es kommt mir so vor als ob hier kaum noch Leute überlegen was sie schreiben oder ihr verliert langsam das Zeit Gefühl. So wie keep der gerne wissen möchte was in 20 Jahren auf der PS7 Pro so erscheint.

@Junjun

Dafür kann Sony aber nix.

@Konsolero

Es ist aber auch nicht verwerflich Marken auch ruhen zu lassen.

@Raine

Auch wenn man selbst keine große japanische Fraktion derweil hat investieren sie trotzdem genug in andere Studios was das angeht. Square Enix, Sega, From Software, Capcom. Wie gestern schon gesagt verkaufen sich die Nischen RPGs hier eben kaum. Und nach der letzten SoP wissen wir ja was die meisten Leute möchten wenn sie JRPG hören: Final Fantasy.

Multiplayer können die behalten. Wenn ich mit anderen Menschen interagieren will, mach ich das im RL, treff mich mit Freunden oder spiel in meinen Bands. Zocken benutze ich zum allein sein und runterkommen, wie Bücher lesen, nur eben interaktiv.

Junjun
Das Schlimme ist das sind nicht die einigen IPs alleine Sony hat echt viele IPs im Keller liegen die Sie nur rausholen müssten.

schade das einige gute single Player spiele ausgestorben sind

dino crisis
silent hill
metal gear solid
parasite eve und einige andere

Bin gespannt war sony noch alles bringen wird

Ich find man könnte ja in fast jeden singelplayer einen optionalen zweiten Spieler dazu holen um mal mit einem Freund zu zocken.
Man hat ja in fast jeden Spiel immer unten npc Begleiter der dann gestreut werden könnt.
Ich fand das hat bei re5 damals gut geklappt
Entweder alleine oder mal mit nem Kumpel ein Story spiel zocken find ich ne tolle sage

Gebe auf dieses Marketing Gewäsch auch nix mehr, die sollen lieber mal wieder Fakten schaffen und uns mal erzählen was sie denn in den nächsten 12 bis 18 Monaten vorhaben, dieses Brotkrumen Marketing von Sony und Microsoft geht mir sowas auf die XXXXXX eine bis zwei Shows im Jahr und gut ist

@Greifchen

Sony hat noch kein einziges Multiplayer Game veröffentlicht wie kann da also der Fokus jetzt schon Hauptsächlich auf MP Games liegen? Und mit God of War Ragnaröck, Spiderman 2, Wolverin, Abandoned, Stray, Little Devil Inside, Projekt Eve, hat Sony noch mehr als Genug SP Spiele parat. ;3

zocke fast nur sp games.

Man kann sich dem Eindruck trotzdem nicht erwehren, dass der Fokus jetzt auf Multiplayer Live Service Games liegt. Eigentlich müsste man den Output an Singleplayer-Spielen steigern…

@ Raine

Ist es ihm ja auch. Deswegen hat Sony ja letztens eine SoP mit nur Japanischen Titeln veröffentlicht. 😀 Ach ne warte…..die fanden ja alle beschi…en und langweilig aber sich dann wundern, wenn Sony sich vom japanischen Markt zurückzieht. ^^

War auch nichts anderes zu erwarten. Im Singleplayer Bereich sind sie ja schon stark vertreten nur waren sie es nicht im Service-Games Bereich.

Der japanische Markt ist für den Hulst auch ganz wichtig und spannend. Wer es glaubt….

Ich möchte endlich mal neue Multiplayerspiele erleben 🙂
Das ganze CoD , fortnite und co hängt mir zum Hals raus

„Nach der Übernahme von Studios, die sich vorrangig Multiplayer-Projekten mit einem Service-Ansatz widmen, hat Sony nicht die Absicht, die klassischen Singleplayer-Erfahrungen zu vernachlässigen. “

Ist ja ein logisches Vorgehen sein Lineup abzurunden und gleichzeitig die Studios machen zu lassen, was sie am besten können.

Sehr gut ist auch wichtig das ist nun mal die DNA der Playstation.

Danke, ist wichtig für mich. Weil ich kann ganze CoD, Fortnite und co. 0 anfangen.

Habe auch nichts anderes erwartet. ^^

@Keepitcool
Hoffentlich kannst du jetzt ruhig schlafen. xD