NFTs und das Metaverse sollen das nächste große Ding des Internetzeitalters werden. Vor allem Videogames und ihren Communities wird dabei eine zentrale Rolle eingeräumt.
Einer der Publisher, die bereits NFTs einsetzen, ist Ubisoft. Mit Quartz möchte das französische Unternehmen einen eigenen NFT-Dienst etablierten. Und nachdem „Ghost Recon Breakpoint“ als erstes Ubisoft-Spiel NFTs erhielt, wird der Publisher die Verfügbarkeit in absehbarer Zeit auf weitere Spiele ausdehnen.
Weitere Drops mit anderen Spielen
In einer Erklärung auf der Quartz-Website von Ubisoft heißt es in diesem Zusammenhang, dass der Publisher auch in Zukunft „Digits“ – das hauseigene Äquivalent zu NFTs – integrieren möchte.
„Vielen Dank an alle Ghost Recon Breakpoint-Spieler, die ihre ersten Digits eingefordert haben“, heißt es im Statement. „Ihr besitzt ein Stück des Spiels und habt eure Spuren in seiner Geschichte hinterlassen. Da der letzte Digit für Ghost Recon Breakpoint am 17. März 2022 veröffentlicht wurde, bleibt dran für weitere Updates mit Features für die Plattform und zukünftige Drops, die mit anderen Spielen kommen.“
Von Ubisoft als „die erste Plattform für spielbare und energieeffiziente NFTs in AAA-Spielen“ bezeichnet, wurde Quartz im Dezember 2021 vorgestellt und stieß bei den Spielern schnell auf Ablehnung.
Allerdings ist Ubisoft nicht allein aktiv: Zahlreiche Spielehersteller begannen damit, digitale Gegenstände als NFTs zu verkaufen, darunter Konami und Atari, auch wenn dieses System aufgrund des hohen CO2-Fußabdrucks des Formats und weiterer Kritikpunkte von vielen Leuten abgelehnt wird.
Related Posts
Schon im Januar erklärte ein leitender Angestellter von Ubisoft, dass das Unternehmen die NFT-Pläne fortsetzen wird, wobei behauptet wurde, dass NFTs von vielen Spielern nicht verstanden werden.
„Das war eine Reaktion, die wir erwartet haben. Wir wissen, dass das Konzept nicht leicht zu verstehen ist. Aber Quartz ist wirklich nur ein erster Schritt, der zu etwas Größerem führen soll. Etwas, das von unseren Spielern leichter verstanden werden wird“, so Ubisofts Strategic Innovations Lab VP Nicolas Pouard.
Weitere Meldungen zu NFTs:
- Platinum Games kein Interesse an NFTs – Seitenhieb in Richtung Konami
- „NFTs sind Betrug“ – Inhaber von Itch.io mit deutlichen Worten
- GameStop: 100 Millionen US-Dollar schwere NFT-Pläne vorgestellt – Marktplatz und mehr
„Ich glaube, die Spieler verstehen nicht, was ein digitaler Sekundärmarkt ihnen bringen kann“, so Pouard weiter. „Aufgrund der derzeitigen Situation und des Kontextes von NFTs glauben die Spieler wirklich, dass es erstens den Planeten zerstört und zweitens nur ein Werkzeug für Spekulationen ist.“
Andere Unternehmen hingegen reagierten auf die Kritik der Spieler und verwarfen ihre NFT-Pläne wieder. Auch Troy Baker zog sich aus dem Geschäft zurück.
Gestern standen sie am Abgrund, heute sind sie einen Schritt weiter
Cool, weitere Spiele die man sich sparen kann.
Es gibt viele Dinge die die Welt nicht braucht, Ubisoft zählt auch dazu.
Ich kauf mir weiter Ubisoft Games handhabe es aber wie bei den MTs..ich hole sie nicht. Nur normales Game und Story DLCs. Somit unterstütze ich den Inhalt der wichtig ist.
NFT´s versuchen zu verkaufen für ein Spiel wo man gestern mit geteilt hat das man den Support einstellt, wird sicherlich wie ein überragender Ubisoft Hit wie bei Allen Trends den man ohne Ahnung Nachjagd
Mich nervt vor allem wieder die Verwischung von Begriffen… die verwechseln eiskalt Besitz und Eigentum.
Man besitzt bei NFTs natürlich nichts, denn Besitz setzt voraus, dass ich über eine Sache verfüge… als würden die die Quellmaterialien für die NFTs rausgeben …
schön, wie hier Rechts- und Umgangssprache vollkommen andere Dinge meinen. Aber irgendjemand wird kommen und diese NFT Klitschen schon deshalb verklagen.
Kein Ubisoft Spiel mehr kaufen. So einfach ist das.
ich kauf nicht mal deren Spiele, warum sollten mich deren nfts tangieren?
scheiße, wenn buchhalter in den kreativen prozess eingreifen
„Ihr besitzt ein Stück des Spiels und habt eure Spuren in seiner Geschichte hinterlassen.“
Ein Stück eines Spiels, das mit dem Abschalten des Servers Geschichte ist. Großartig…
„Energieeffiziente NFTs“?!?!?!?!?!
WTF? Was lassen die sich noch einfallen um Dödel zur Kasse zu bitten?
Ubi war ja schon lange ein Saftladen, aber so langsam wird es echt immer peinlicher… >_>
„Ich glaube, die Spieler verstehen nicht, was ein digitaler Sekundärmarkt ihnen bringen kann“
Ich Liebe diesen Satz. 🙂
Doch wir wissen es, Dep*en kaufen sich sachen und Ihr kassiert, dann wollen sie dieses Verkaufen und das geht natürlich nur über Ihren Sekundärmarkt weil dass, sonst niemand annimmt und Ihr kassiert ein weiteres mal mit.
Ubisoft sollte sich von Facebook kaufen lassen, passen perfekt zusammen.
Danke ubisoft geil
Eure games haben ja noch nicht genug monetarisierung…
Juckt doch keine Sau…. Wer das kauft sollte sich echt fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat.
Behaltet eure ollen NFTs