Chipkrise: Lieferengpässe laut Intel bis 2024

In den New-Gen-Konsolen arbeiten zwar Prozessoren von AMD. Doch eine neue Prognose von Intel macht deutlich, dass die angespannte Situation auf dem Chipmarkt nicht in diesem oder im kommenden Jahr enden wird.

Chipkrise: Lieferengpässe laut Intel bis 2024

Die Chipkrise hat die Unterhaltungsbranche und viele weitere Unternehmen fest im Griff. Auch Sony musste die geplante PS5-Produktion drosseln und die Prognosen entsprechend reduzieren. Für die Kunden bedeutet das: Auch nahezu eineinhalb Jahre nach dem Launch der neuen Sony-Konsole stehen Interessenten vor großen Hürden. Die PS5 ist weitgehend ausverkauft.

Entspannung erst ab 2024?

Es scheint, dass sich an der grundlegenden Situation in den kommenden Jahren nicht viel ändern wird. Denn Pat Gelsinger, der CEO von Intel, präzisierte in einem Interview mit CNBC seine vorherige Prognose, in der er davon ausging, dass die Lieferengpässe bis 2023 andauern könnten. Inzwischen glaubt er, dass die Chip-Knappheit bis in das Jahr 2024 hineinragt.

Gelsinger zufolge werden die Engpässe weiter anhalten, weil wichtige Fertigungswerkzeuge nicht so leicht verfügbar sind wie erhofft, was bedeutet, dass nicht genügend Chips hergestellt werden können, um die Nachfrage zu decken.

„Das ist einer der Gründe, warum wir glauben, dass sich der allgemeine Halbleitermangel von unseren früheren Schätzungen im Jahr 2023 auf das Jahr 2024 verschieben wird, einfach weil die Engpässe jetzt auf die Ausrüstung treffen und einige dieser Fabriken stärker herausgefordert werden“, so seine Worte.

Noch im Oktober 2021 prognostizierte Gelsinger: „Wir sind jetzt in der schlimmsten Phase, jedes Quartal im nächsten Jahr werden wir schrittweise besser werden, aber das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird nicht vor 2023 erreicht.“

AMD war 2021 noch optimistisch

Relevanter für Konsolenspieler ist die Produktion von AMD-Chips. Hier war CEO Lisa Su Mitte des vergangenen Jahres recht optimistisch. Sie erwartete, dass das Angebot in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 steigen werde. 2023 rechnet sie gar mit einem „Spitzenjahr“.

„Wir erwarten, dass 2022 ein weiteres starkes Wachstumsjahr für Konsolen sein wird. Wenn man sich den typischen Konsolenzyklus ansieht, ist das Spitzenjahr normalerweise das vierte Jahr. Man würde also erwarten, dass 2023 das Spitzenjahr sein wird“, so Su. Hierbei ist zu beachten, dass AMD mit der Produktion der Komponenten im Vorlauf ist.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Die Chiphersteller arbeiten mit Hochdruck daran, der wachsenden Nachfrage nach Halbleitern gerecht zu werden. Beispielsweise bereitet sich Magdeburg auf die Errichtung einer Intel-Gigafactory vor. 10.000 neue Jobs sollen dort entstehen.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@SunWolf
Spielekonsolen nutzen einen der fortschrittlichsten Prozesse (TSMC 7nm) und benötigen noch etliche externe Komponenten, Kapazitäten sind weit vor Produktionsbeginn festgesetzt und in Krisenzeiten lassen sich diese auch nicht steigern, da TSMC ausgebucht ist und auch die anderen Zulieferer ihren Output oft nicht erhöhen können.
Um Smartphones, Tablets und co. reißen sich die Kunden nicht, weil beide Geräte in fast jedem Haushalt vorhanden sind und die Upgrades im Vergleich zu einem Konsolenzyklus minimal ausfallen, zudem ist Gaming nach wie vor ein „sicheres“ Hobby in Pandemiezeiten.

@ ironman1984
Du hast vollkommen recht die Games die es im Moment gibt sind super keine Frage.
Und mir ist auch klar das es aus unternehmerischer Sicht erstmal Sinn macht.
Ich wollte ja nur darauf hinaus das man bisher nicht wirklich was gesehen hat, da ja halt nicht wirklich exklusiv.
Und deswegen können wir uns doch alle freuen auf das was noch kommt.

Hab auch vom Start weg eine, aber gefühlt ist diese gen noch gar nicht richtig gestartet.

Und außerdem würde es aus unternehmerischer Sicht noch keinen Sinn machen nur noch PS 5 Eklusives zu machen da es zu viele PS 4 Spieler gibt.
Aber natürlich bremst das die Leistung der neuen Konsolen aus keine Frage.

InStalls Entschuldige bitte. Wollte dir nicht zu nahe treten. Ich freue mich für dich das du eine PS5 ergattert konntest. Und auch wenn es Cross-gen Spiele sind ändert das nichts daran das die genannten Spiele trotzdem auf der PS 5 super aussehen und laufen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Dieser Chipmangel könnte viele unentschlossene Spieler ins Fremde Lager locken. Da manche einfach irgendwann einfach nur me NextGen haben wollen und dann zu schlagen wenn was frei ist.

Bevor jemand losschreit… Natürlich kein eingefleischter PS Fan, der glaubt seinen Ruf zu ruinieren wenn eine Xbox kauft. Der wartet artig… aber diese haben eh schon seit Release eine oder überteuert gekauft…daher stellt sich diese Frage gar nicht.

Wenn dem so ist wäre das vor allem für viele Publisher besorgniserregend, weil Spiele werden im Voraus geplant, will heißen 2023 / 2024 müssten xsx und ps5 gemeinsam an der 100 Millionen Marke kratzen.
Bin schon gespannt wie lang die ps4 noch mit geschleppt wird

@ironman1984
Ja schön sind aber keine reinen exklusives sonder Cross-gen releases. Hättest du mal richtig gelesen wäre das auch dir aufgefallen.

@Mango echt? Wozu schämen? Ich zocke nicht jeden Tag und auch nicht jedes Spiel. Ich habe eine bekommen und gut ist. Ist ohnehin nicht überlebenswichtig…

Hab mit meiner PS5 (seit September 2021) bisher geschätzt 70%-80% PS4-Titel weiter gespielt bzw. nachgeholt. Von den von @ironman1984 erwähnten Spielen interessieren mich nur zwei. Da schämt man sich durchaus ein wenig, weil jemand anderes vielleicht viel mehr „aus der PS5 rausholen“ könnte, aber keine bekommt.

InStalls die gibt es schon. Horizon vorbitten West, Returnal, Ratched and Clank, GT 7, Spiderman Miles Morales, Demon Souls und noch weitere. Mit God of War steht schon der nächste Kracher an. Also ich für meinen Teil bin mehr als zufrieden mit der Auswahl an Eklusives.

Na zum Glück hab ich seit Heute auch eine.
Das nervige lauern endlich zu Ende.
In natura sieht sie dann doch wesentlich besser aus als erwartet und auch sonst ein schickes Teil.
Jetzt müssen nur noch echte exklusiv Titel kommen, darauf wird man sich schon freuen können das steht fest.

@SlimFisher

Bei mir ist es der Ofen welcher erst in 6 Monaten verfügbar ist.

Die Knappheit bekommt man mittlerweile in vielen Bereichen zu spüren.

@Sunwolf Versuch mal bestimmte Geschirrspüler zu bestellen.. 6 Monate oder länger, je nach Modell. Es ist nicht nur der Krieg, sondern es sehr viele Krisen, Katastrophen, Pannen etc. Hier sieht man sehr gut, dass Just in Time Lieferungen in Krisenzeiten nicht funktioniert.

Das freut Nintendo………………

Seven
Könnt ihr die Fab Geschichte endlich ruhen lassen?
Es ist eine Fab für 22-28nm und hat gar nichts mit Gaming zutun.

Wenn die Kriegs Geschichte eskaliert wird es noch länger dauern …
Momentan jagt ja eine Krise die andere …

Sony baut ja eine eigene ChipFabrik

Erst hieß es Ende 22, dann Anfang 23, dann Sommer 23 und jetzt 2024. Ich glaube wenn das alles so weiter geht werden die Engpässe noch länger dauern. Es sein denn die Inflation steigt noch weiter so stark dann ist die Knappheit bald vorbei weil kaum mehr einer Geld für eine Spielekonsole hat

Spannend wird es ja erst wenn man den Einbruch vom Neon für die Wafer etc. spüren wird.

Sekiro
Ja, Intel arbeitet eher mit ihren eigenen Fabs und sind für 3nm bei TSMC untergekommen, dennoch wird es dir sicher auch jedes anderes Unternehmen, das bei TSMC ist, ähnliches erzählen.

sogar bei der autoindustrie ist es knapp und müssen sogar die produktion stoppen. ist schon krass.

Was ich nicht verstehe andere elektronische Geräte wie Smartphone, Tablets, TV‘s und mehr sind zu bekommen aber so Spielkonsolen wiederum nicht. Ist da was bei der Planung schief gelaufen?

Ja so ist es halt nun mal. Eine normale Verfügbarkeit, bzw einen normalen Release wird es wohl erst wieder mit den Pro Versionen der aktuellen Konsolen geben, oder erst mit den Nachfolger Kosnolen. Durch die Pandemie und jetzt den Krieg in der Ukraine, ist leider Gottes nichts mehr normal. Das müssten nur endlich mal alle verstehen.

Intel hat nichts mit TSMC zu tun, warum twittern sie über die PS5 und XboxSeriesX, die von ganz anderen Fabriken hergestellt werden… Ich hoffe der Halbleitermangel wird sich deutlich früher bessern und die Prognose von AMD wird sich bewahrheiten .

Hoffentlich kommt trotzdem noch ne PS5 pro raus. Nicht das die normale PS5 jetzt noch 6 Jahre oder länger herhalten muss.

Hab auch eine. Finde es trotzdem so lächerlich.

Diese konsolengeneration wird bestimmt 8 jahre legit dauern. Irgendwie müssen diese verluste eingeholt werden.

Ich bin froh eine PS5 direkt für Day One bestellt zu haben. Früher hat man lieber bis Weihnachten gewartet und dann etwas weniger zahlen müssen. Heute kriegt man selbst 2 Jahre danach noch keine Konsole.

Ich würde auch zukünftig wieder sofort vorbestellen… Stornieren kann man immer noch.