Während sich europäische Spieler bis Juni 2022 gedulden müssen, ging das dreistufige PlayStation Plus-Modell in dieser Woche in Asien an den Start. Zusammen mit der Umstellung wurde eine Webseite veröffentlicht, der sich das dortige Launch-Angebot entnehmen lässt.
Die neu veröffentlichten asiatischen Auflistungen zeigen zusätzliche Spiele, die in der vorherigen Ankündigung nicht aufgeführt waren. Im Gegenzug scheinen in Asien einige Spiele zunächst zu fehlen. Denn Sony sprach während der Ankündigung des dreistufigen PlayStation Plus-Modells von 400 PS4- und PS5-Spielen, die ein Teil des Abos werden. Die Liste in Hongkong umfasst derzeit knapp über 200 dieser Games. Hinzukommen allerhand Klassiker.
Vollständige Listen: Die Übersicht über die aktuell verfügbaren PS Plus-Games, Klassiker und Game Trials könnt ihr euch auf der Webseite von PlayStation Hongkong sowie aufgelistet im Resetera-Forum anschauen. Cloud-Spiele inkl. PS3-Games sind nicht verfügbar, da es sich um eine Region ohne PS Now-Support handelt.
Weitere Spiele folgen in Kürze
Auf der aktualisierten Website von Sony in Hongkong wurde am Montag in einem FAQ-Abschnitt darauf hingewiesen, dass die Verfügbarkeit von Classics, Game Trials und Inhalten des Game-Katalogs „je nach Zeit, Land/Region und Plan“ variieren kann.
Ebenfalls heißt es: „Weitere Titel werden in Kürze hinzugefügt, zusammen mit den Listen der Katalogspiele, die in jedem Land/jeder Region verfügbar sind, wenn PlayStation Plus eingeführt wird.“ Ein wirklicher Vergleich lässt sich erst aufstellen, sobald das dreistufige PlayStation Plus-Modell weltweit an den Start ging.
Derzeit als Game Trials (ab Premium/Deluxe) verfügbar sind in den unterstützten asiatischen Ländern: „Horizon Forbidden West“, „Tiny Tina’s Wonderlands“, „Cyberpunk 2077“, „WWE 2K22“, „Uncharted: Legacy of Thieves Collection“, „Hot Wheels Unleashed“, „Lego City Undercover“, Biomutant“, „Farming Simulator 22“, „MotoGP 22″“, „The Cruel King and the Great Hero“ und „Elex 2“.
Die neuen PlayStation Plus-Tarife Essential, Extra und Premium (bzw. Deluxe in Ländern ohne Cloud-Support) werden in Japan voraussichtlich am 1. Juni, in Amerika am 13. Juni und in Europa am 22. Juni eingeführt.
Offizieller Leitfaden veröffentlicht
Auch in Europa bereitet sich Sony auf die Einführung des dreistufigen PlayStation Plus-Modells vor, was in dieser Woche mit der Veröffentlichung eines offiziellen Leitfadens einherging. Bahnbrechende neue Informationen enthält er zwar nicht. Allerdings können sich Interessenten noch einmal auf den neusten Stand bringen.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
- Das neue PS Plus startet mit rund 700 Titeln, die auf die drei Mitgliedschaften verteilt sind.
- Laufende PS Plus-Mitgliedschaften werden in die Stufe Essential umgestellt.
- PlayStation Now-Mitglieder migrieren zu PlayStation Plus Premium, ohne dass sich die Gebühren während der bereits bezahlten Mitgliedschaft erhöhen.
- PlayStation Now wird mit der Umstellung eingestellt.
- PlayStation Plus Essential erhält (wie bisher) am ersten Dienstag eines Monats neue Spiele.
- Mitte des Monats erfolgt eine monatliche Aktualisierung mit neuen Spielen für die Tarife PlayStation Plus Extra und Premium. Die Anzahl variiert von Monat zu Monat.
- Einige PSP- und PlayStation-Klassiker erhalten Trophäen. Diese Funktion ist für Entwickler optional.
- Gespeicherte Spieldaten aus den Game Trials können beim Kauf des Spiels übertragen werden.
- In Game Trials erspielte Trophäen bleiben den Spielern erhalten, auch wenn sie die Vollversion nicht kaufen.
- PlayStation Plus-Spiele unterstützen DLC und Addons.
- PS Plus-Spiele können offline gespielt werden, allerdings ist bei Extra- und Premium-Spielen alle sieben Tage eine Serververbindung notwendig.
- PS Plus- und PS Now-Spiele, die in PS Plus verfügbar sind, müssen mit der Umstellung nicht erneut heruntergeladen werden.
Weitere Fragen und Antworten zur Umstellung auf das dreistufige PlayStation Plus-Modell findet ihr im Leitfaden auf dem PlayStation Blog.
Diese drei Stufen bietet das neue PS Plus
Nachfolgend haben wir nochmal einmal die Vorteile der drei Stufen samt ihrer Preise aufgelistet.
Essential – 59,99 Euro pro Jahr
- Umfasst die bisherigen Vorteile von PS Plus. Dazu gehören Spiele für PS4 und PS5, Zugang zum Online-Multiplayer, exklusive Rabatte, Cloud-Speicher und mehr.
Extra – 99,99 Euro pro Jahr
- Alle Vorteile von Essential
- PS4- und PS5-Spielekatalog
Premium – 119,99 Euro pro Jahr
- Alle Vorteile von Essential und Extra
- PlayStation-, PS2- und PSP-Klassikerspielekatalog sowie PS3-Remaster
- Zugriff auf Cloud-Streaming für PlayStation-, PS2-, PSP- und PS4-Spiele
- Zeitlich begrenzte Spieltestversionen
- Originale PS3-Spiele über Cloud-Streaming
- Stufe 1 - Essential 40%, 4662 Stimmen4662 Stimmen 40%4662 Stimmen - 40% aller Stimmen
- Stufe 3 - Premium 32%, 3818 Stimmen3818 Stimmen 32%3818 Stimmen - 32% aller Stimmen
- Stufe 2 - Extra 28%, 3316 Stimmen3316 Stimmen 28%3316 Stimmen - 28% aller Stimmen
Weiß jemand, ob man ein PS Plus Premium mit einem Familienmitglied teilen kann? Das war für mich der einzige Grund bislang digital Spiele zu kaufen, weil die mein Bruder auch bekommen hat. Wäre natürlich schade, wenn diese Möglichkeit nicht weiter bestünde. Wobei „Extra“ sich ja nicht allzu sehr vom bisherigen Modell unterscheidet, oder?
*denn
*du
@ XehanortXIII
Was bist den für eine Lachnummer? xD
Leider ist nichts davon für mich brauchbar. Vorerst zumindest. Hatte auf die klassischen Tomb Raider Titel gehofft usw. aber im moment ist das alles für mich unbrauchbar.
@DerBabbler jo traust dich also nur im internet so mutig zu sein, große Überraschung
@DerBabbler richtig mutiger keyboardwarrior, im echten Leben bist du bestimmt nicht so mutig
@Fr3eZi
Es kommen ja mit jedem neuen Land jetzt Games dazu und ab dann auch monatlich. Vielleicht findest du dann ja was.
Wenig überraschend verbergen sich zwischen den sehr guten Spielen auch absolute Gurken Games wie Bspw Flatout 4. Dennoch merkt man, das Sony richtig sein Spiele Angebot aufpoliert hat, Insgesamt wirkt die Auswahl der PS4/5 Games nun deutlich Attraktiver als bislang.
Hatte es bereits vermutet und jetzt mit größerer Liste bestätigt sich das. Der Service ist für mich persönlich nichts. Die enthaltenen spiele sprechen mich 0 an.
Werde den Service aber zukünftig im Auge behalten, vielleicht wird er sich ja in irgendeiner Form so entwickeln das er für mich interessant wird.
Das die Trolle wieder scheiße schreiben ^^
Euch zwingt kein Mensch den Abo zu abonnieren.
Absolut Müll. Ich kann auch sogut mein Geld wegschmeißen, habe ich mehr davon.
@XehanortXIII: Woher hast du diese Info? Laut Sony hies es immer im Premium.
@Xehanort
Nein, hieß es nie. In Extra hast du die PS4/5 Abteilung von Now inklusive. Alles andere gibt es nur mit Premium. Das wurde auch immer so kommuniziert.
Sunderland
Das war nur ein Beispiel von mir. Kann mir denken, dass das Spiel noch kommen wird.
@ XehanortXIII
Das ist voll die Lüge!
Komisch bis vor kurzem hieß es das die ps1 und 2 Spiele im extra PS plus drin sind und nicht im teuerste,traurig
Sony wird das schon so kalkuliert haben das es passt.
Für Leute wie mich, die ohnehin beide Services genutzt haben ist das ’ne mehr als feine Sache. Wer allerdings nur am Now Service interessiert war und nicht im Geringsten an Plus, darf zukünftig doppelt blechen. Suboptimal möchte ich mal sagen. ^^ An Sonys Stelle hätte ich Essential auf 50€ zurückgesetzt, Extra für 70- und Premium für glatte 100€ gemacht. Wäre auch die bessere Ansage gegenüber dem GP gewesen. Und vom Fleisch fallen sie deswegen bestimmt nicht.
Der Service ist nicht schlecht.
Da ich noch bis Ende des Jahres ps now (premium) gebucht hatte, eine gute Möglichkeit zum Testen.
Wo seht ihr denn Alundra? Ich glaube ich habe Tomaten auf den Augen… Aber WILD ARMS mit Trophys? Geil.
Danke ihr beiden für eure Antworten.
Stimmt noch sind keine Sony Exklusiv Titel Day One geplant aber das bleibt sicherlich nicht so. Ganz bestimmt werden die GAAs Spiele für einen solchen Release geeignet sein und das Programm der PS5 Titel ist nicht schlecht , da fehlt lediglich GT7 und Forbidden West. Ist ja nicht so als würde Sony diese so vermehrt release. Gehe mal momentan davon aus ein paar Monate und auch die neuesten Titel sind in diesen PS+ VIP Angebot.
Nicht GP doch ich finde schon und zwar ähneln sie sich beide sehr. Bei Sony ist anders es gibt dort keine Lücken die wissentlich geschaffen wurden damit man dieses + zum Ramsch Preis bekommt. Ich habe den Xbox GP erst mal gekündigt ob keiner Spiele seid Monaten die mir zusagen….und das Sony Modell sagt mir auch nicht zu.
Das nächste was kommen wird dürfte das PSN für den PC sein.
@Eloy29
Das meiste blieb bis jetzt eigentlich immer drin. Gab nur wenige Spiele, die auch neuer waren, die nach par Monaten wieder raus genommen wurden.
@ Raine
Alundra kenne ich gar nicht. Sollte ich bei Gelegenheit mal nachholen.
@Eloy29,
wenn es so bleibt wir bisher bei Now,dann verschwinden Spiele auch mit der Zeit,ja.GP ist schon nochmal ein etwas anderes Konzept,alleine wegen den Day One Geschichten.
Bis auf wenige Ausnahmen wie Avengers,Spiderman und GTA 3 war die Fluktuation aber recht gering bei Now.
Was mir hier fehlt ist , bleiben die Titel alle enthalten oder fliegen da regelmäßig eine Anzahl X von jeden Monat heraus.
Denn im Grunde genommen ist es ja der MS GP 2 mit ein paar Änderungen.
Wild Arms mit Platin.Hmmm.
Grossartiger Storytwist.
War mein erstes JRPG aber nur schafbar mit dem Scapegoat exploit.
Bandicoot
Geil, danke für Info.
Ich werde wohl doch Extra statt Premium nehmen, da ich nur PS5 spiele zocke und nichts altes.
Die Liste ist echt gut. Einige dabei, die mich interessieren.
Und Ride 4 ist dabei. Seit dem Video, dass auf YouTube erschienen, wollte ich das gerne mal intensiver auf der PS5 spielen.
Und viele andere. Die Europa Liste wird aber vermutlich teilweise anders.
@Raine: Jap, also bei Wild Arms und Ape Escape schon. Wobei Ape Escape ziemlich einfach aussieht. xD Gibt sogar PS4 und PS5 Trophy Listen. 😉
Bandicoot
Mit Platin?
Im PSN Profiles sind schon einige Trophylisten Online, darunter Ape Escape, Wild arms, Syphon Filter usw. 🙂
Bisher für mich nur Wild Arms intressant, war damals zu Jung und bin einfach an einer Stelle immer stecken geblieben weil es nicht weiterging. xD
Ansonsten werd ich es weiter beobachten und schauen was alles so kommt, aber sollte ich diverse Titel wirklich so kaufen können dann Top. 😀
@RikuValentine
Ah ok,das erklärt es natürlich.danke
@Crnstionnr1
Die PS3 Games fehlen da komplett weil in Asien kein PS Now Streaming gibt. Heißt die PS3 Liste sehen wir erst beim Japan Release des Abo.
Zum Thema: Das ist auch an sich nicht alles. Es sollen bei jedem Rollout in den anderen Ländern noch Titel dazu kommen. Und sowieso monatlich.
Ras
Das bessere Zelda. Zumindest im 2D Bereich;)
Schade das wohl dragon age origin nicht dabei ist,oder ist es in ps now? Was ja teil des premium ist.
Die fage ist, läuft das eigentlich auch über das Account Sharing?
Ha Alundra:)
Das waren andere Zeiten:D