God of War Ragnarök: PSN-Datenbank sorgt für neue Spekulationen um den Releasezeitraum

Wie "PlayStation Game Size" herausfand, wurde der Releasetermin-Platzhalter von "God of War: Ragnarök" in den Datenbanken des PlayStation Networks verändert. Könnte dies auf einen Release im vierten Quartal 2022 hindeuten?

God of War Ragnarök: PSN-Datenbank sorgt für neue Spekulationen um den Releasezeitraum
Erscheint "God of War: Ragnarök" im vierten Quartal 2022?

In den vergangenen Wochen erreichten uns immer wieder Gerüchte um den Releasezeitraum des Action-Titels „God of War: Ragnarök“. Zuletzt schoss sich die Gerüchteküche dabei auf einen möglichen Release im September 2022 ein.

Für frische Spekulationen sorgt in diesen Tagen der Twitter-Kanal „PlayStation Game Size“. Wie herausgefunden wurde, wurde der Releasetermin von „God of War: Ragnarök“ in den Datenbanken des PlayStation Networks überarbeitet. War hier zunächst ein Platzhalter in Form des 30. September 2022 zu finden, wird das neue Abenteuer von Kratos und Atreus laut „PlayStation Game Size“ mittlerweile mit dem 31. Dezember 2022 gelistet.

Auch wenn natürlich auf der Hand liegt, dass wir es hier mit einem weiteren Platzhalter zu tun haben, könnte das Ganze darauf hindeuten, dass „God of War: Ragnarök“ intern auf das vierte Quartal 2022 verschoben wurde.

Entwickler sprechen weiter von einem Release in diesem Jahr

Da eine offizielle Stellungnahme zu den aktuellen Gerüchten um den Releasezeitraum weiter auf sich warten lässt, bleibt abzuwarten, wann „God of War: Ragnarök“ im Endeffekt für die PlayStation 4 beziehungsweise die PlayStation 5 erscheint. Zuletzt sicherten uns die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die Entwickler der Sony Santa Monica Studios immerhin zu, dass der Nachfolger definitiv noch in diesem Jahr veröffentlicht wird.

Dafür spricht auch die Tatsache, dass Ryan Hurst, der in die Rolle von Thor schlüpfen wird, kürzlich darauf hinwies, dass seine Arbeiten an „God of War: Ragnarök“ mittlerweile abgeschlossen sind. Dies gilt sowohl für die Motion-Capturing-Verfahren als auch die Sprachaufnahmen. Weiter führte Hurst aus, dass wir uns im Nachfolger auf eine spannende und vor allem komplexe Handlung freuen dürfen, die offenbar auch die eine oder andere Überraschung bereit hält.


Weitere Meldungen zu „God of War Ragnarök“:


Laut dem verantwortlichen Game-Director Eric Williams wird die Geschichte in der nordischen Mythologie mit „God of War: Ragnarök“ abgeschlossen. Versprochen wird dabei ein Ende, das sich „genauso überraschend wie unvermeidlich anfühlt“.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Meine was die Präsentation angeht….Top spiele wurden schon geliefert!

Ich vermisse die früheren Zeiten, als Sony noch richtig geile Events auf die Beine gestellt hat! Präsentieren konnten sie eigentlich immer…. Jetzt kommen nur noch die teils extrem trockenen State of plays. Das ist Entertainment, also wo bleiben die event‘s? Gehört für mich einfach dazu. Viel zu zurückhaltend alles, Naughty Dog könnte auch mal so langsam in die pushen kommen! Sommerloch hoch 10 seit der PS5 Vorstellung!

Um das Spiel ist seit dem Trailer sehr ruhig geworden daher vermute ganz stark das März 2023 erscheinen wird.

31 Dez. ist nur ein Platzhalter. Egal wann es kommt…Sie sollen sich die Zeit nehmen! Für eine gute Qualität benötigt man die Zeit.

Q4 macht ja auch Sinn. Bis jetzt hat man GOW ja quasi überhaupt nicht groß vermarktet und keine längeren Gameplayszenen gezeigt. Von daher wäre ein Release im Sommer(August oder September) sehr unwahrscheinlich gewesen.
Ich rechne immer noch mit ner eigenen SoP für GOW im Juli oder August samt Releasedate und ein finaler Storytrailer dann bei der Playstation Showcase im (hoffentlich) September.
Release dann wohl im November/Dezember.

Das kommt so oder so im Herbst. Sony weiß ja das ich das zu Weihnachten brauche

@Buzz

Thanks. Verdräng ich immer..weil kein Fan. 😀

@Christian

Was im Text steht ^^

@ RikuValentine Forspoken kommt glaube auch noch 2022

@Riku:
GT7 kam noch

@fahmiyogi

Es kam ja schon Horizon.
Ansonsten noch Zeitexklusiv Ghostwire und SiFu. Und auch noch Zeitexklusiv kommt Forspoken.

Angeblich ja noch das TLOU Remake und Sly Cooper. Wobei Sly auch nächstes Jahr kommen könnte (wenn es überhaupt kommt).

30/31 Dez Termine/Jahr steht eher für das Jahr unwahrscheinlich und wir haben noch keine Idee

Wie viele Spiele kommen noch dieses Jahr von Sony?ich habe nur god of war auf dem Schirm.