NFT-Markt: Umsätze sinken auf 12-Monats-Tief

Werden NFTs bald ein zentraler Teil von Videospielen? Offenbar lässt das Interesse auf dem Gesamtmarkt schon vor der Etablierung in der Videospielbranche nach.

NFT-Markt: Umsätze sinken auf 12-Monats-Tief
Ubisoft ist mit Quartz auf dem NFT-Markt aktiv.

Mehrere Unternehmen der Videospielbranche, darunter Ubisoft, möchten einen Teil ihrer Videospiele mit NFTs erweitern. Dabei handelt es sich um eindeutige, unteilbare, unersetzbare und überprüfbare Token, die Besitzer zum Inhaber digitaler Güter werden lassen.

Allerdings scheint es, dass der NFT-Markt den Höhepunkt schon vor dem großen Durchbruch überschritten hat. Nach Angaben des Kryptoforschungsunternehmens Chainalysis beliefen sich die Verkäufe von NFTs im Juni dieses Jahres auf etwas mehr als eine Milliarde Dollar. Das sei die schlechteste Performance seit dem Vergleichsmonat des Vorjahres, als der Umsatz 648 Millionen Dollar betrug. Die Verkäufe erreichten im Januar einen Höchststand von 12,6 Milliarden Dollar.

Markt für Kryptowährungen schrumpft

Dieser Rückgang hänge mit der allgemeinen Verlangsamung der Kryptomärkte zusammen, berichtet Ethan McMahon, ein Wirtschaftswissenschaftler bei Chainalysis.

Der Markt für Kryptowährungen, der im November letzten Jahres etwa 3 Billionen Dollar wert war, sank aufgrund des jüngsten Kursverfalls bei Bitcoin und Co auf einen Wert von 1 Billion Dollar.

„Zeiten wie diese führen unweigerlich zu einer Konsolidierung innerhalb der betroffenen Märkte. Und für NFTs werden wir wahrscheinlich einen Rückzug in Bezug auf die Sammlungen und Arten von NFTs sehen, die Bekanntheit erlangen“, so McMahon weiter.

NFTs lösten vor einem Jahr noch einen riesigen Hype aus. Beispielsweise wurden 2,9 Millionen Dollar für den Token des ersten Tweets von Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey ausgegeben. Anfang des Jahres gingen bei einer Versteigerung keine Gebote über 14.000 Dollar ein. Eine digitale Collage des bildenden Künstlers Beeple wurde wiederum für 69 Millionen Dollar verkauft.

Trotz der sinkenden Kurse auf dem Cryptomarkt hoffen einige Unternehmen auf sprudelnde Einnahmen. Im Laufe des Nachmittags berichteten wir von der Ankündigung einer neuen Konsole, die mit verschiedenen Blockchains kompatibel gemacht werden soll.

Ob die Pläne aufgehen werden, bleibt abzuwarten. Aber auch große Unternehmen wie Meta (ehemals Facebook) und Microsoft hoffen auf das Metaverse, bei dem NFTs und Co eine zentrale Rolle einnehmen sollen.


Weitere Meldungen zum NFT-Thema: 


Weitere Unternehmen ziehen nach: Mitte des vergangenen Monats gaben Michael Mumbauer und John Garvin, Veteranen von Sony Interactive Entertainment, die Gründung eines neuen Spiele- und Unterhaltungsstudios namens Liithos bekannt. Dort wird an einem NFT-Spiel namens „Ashfall“ gearbeitet.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Wieso soll der Krypto Markt eine Blase sein?

Der NFT. und Krypto-Markt ist eine riesige Blase? Wer hätte das gedacht?

@knutryder also vergleichst du nft’s mit einer der wichtigsten erfindungen der welt!?… Kunst?? Das sehe ich nicht so..das ein item nur einmalig verfügbar ist und eine andere Farbe hat als die anderen items reicht für mich nicht..begrenzte güter sind wertvoll das ist klar..nennen wir es beim Namen…hier machen Menschen Geld in dem sie virtuelle Güter erschaffen die rar sind… mich kratzt es nur weil ich befürchte das sie auf lange Zeit das durchsetzen weil leider Menschen dumm sind…und verzweifelt..und wenn man irgendwie vermögen anheufen kann ohne wirklich arbeiten zu müssen spitzen viele ihre Ohren

@branch

Mach dir mal keine Sorgen, dich verfolgt schon keiner für dein Wissen! 😉

Stimmt.. unteilbare „Items“ in Spielen ging ohne NFT / Blockchain vorher nicht…. tzz… das ist dermaßen nutzlos der Scheiss und kostet nur Rechenleistung. Anstatt einfach Items auf einem Marktplatz anzubieten und dann auf dem entsprechenden Server zu vermerken, wer sich das gekauft hat…. ging ja früher auch nicht.
Scheiss Marketing geblubber und viele Fallen darauf rein.

@Knutryder: Was ist denn das für ein Vergleich? Ein Auto, Pferdekutsche, was auch immer, ist ein Utensil, welches dir das Leben vereinfachen soll. NFTs sind reine Geldanlagen, das hat weder etwas mit Kunst zu tun, noch mit einem praktischen Gegenstand, der für irgendetwas zunutze ist, außer um die Taschen von Geldsäcken noch mehr zu füllen! Wer so etwas miteinander vergleicht, hat den Schuss nicht gehört.

@branch: Wissenschaftsleugnung und Hexenjagd sind wieder modern. Siehe hierzu den Fall an der Humboldt Universität. Ein Beispiel unter Vielen.
@GeaR:
Danke dafür.

Die NFT Blase platzt . Ich bin mir unsicher, ob ich jetzt überrascht sein soll. Für mich persönlich hat das immer zu sehr nach „nutzlos“ und „Geldwäsche“ gerochen . Aber wer Freude dran hat ?

Ich besitze eine Menge NFT‘s und werde mir auch weiterhin welche kaufen. Die Community ist einfach unglaublich, noch nie sowas erlebt. Wenn man die richtigen Leute kennt bekommt man auch viele NFT‘s geschenkt. Ob NFT‘s in Spiele Einzug finden müssen sei dahingestellt. Mich interessiert eher die Kunst und das Projekt dahinter. Nur weil etwas neu ist muss es ja nicht schlecht sein. Als die Kutsche durch das Auto abgelöst wurde waren auch alle skeptisch und jetzt will keiner mehr drauf verzichten.

Weg mit dem Teufel!

So ist es richtig! Einfach nicht da mitmachen…dann können sie sich sonst was überlegen..wenn es keiner kauft werden sie das fallen lassen…die machen auch so genug geld…hier geht es nur noch um dreckige gier…

@Spider

Ich mag Klugscheißer.
Sind mir 1000 Mal lieber als…

Wieso der Satz überhaupt noch verwendet wird, verstehe ich nicht. Als sei es ein Unding etwas zu wissen. Leben wir in dem Zeitalter, als Menschen für ihr Wissen verfolgt wurden? Ja, nur heute auf eine andere Weise.

Weg mit dem Dreck. Braucht kein Mensch.

@GeaR

Keiner mag Klugscheißer.

Kann nicht tief genug sinken.

@spider2000
Schlimmer als und nicht schlimmer wie.

Beispiel: Du bist im Fach Englisch besser „als“ ich (es wird unterschieden = als).

Ich bin „wie“ mein Bruder mit blonden Haaren geboren (es wird gleichgestellt = wie).

Topic: Ich bin froh, dass so viele dagegen ankämpfen und auch viele ihr Geld da nicht reinstecken. Alle die ihr Geld da rein investiert haben, haben nur das Geld gesehen und waren nie im Leben hinter diesem Projekt. Gier frisst wohl tatsächlich das Hirn bei manchen Leuten.

kenn ich nicht

… Grundlagen-Erläuterung …

@ Lord Bierchen:

„Ich weiß bis heute nicht, was ein NFT ist.“

Einfach gesagt, geht es bei NFT um den Handel von digitalen Vermögenswerten.

Wenn Dich nähere Einzelheiten hierzu interessieren, findest Du unter dem folgendem Link einen recht guten Artikel mit einer Grundlagen-Erläuterungen zur NFT-Thematik.

stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nft-was-ist-das-mhsd.386bd7ac-2e41-461d-b726-cd5a6f0d2096.html

Weg mit dem dreck !!!

Ich hoffe dabei bleibt es auch.
Niemand braucht sie und niemand will sie, die NFTs

NFT hier und NFT da.

ist ja schlimmer wie Corona. 🙂

Einstampfen, den Mist. Braucht kein Mensch.

So muss das sein.

Kein Interesse an Kryptowährungen….

„Oh no, anyways.“

Ich weiß bis heute nicht, was ein NFT ist.

Richtig so