Final Fantasy XVI: Kein rundenbasierter Kampf, um der jüngeren Generation zu gefallen

„Final Fantasy XVI“ wird statt auf den rundenbasierten Kampf auf ein Action-Kampfsystem setzen. Laut Naoki Yoshida will man so eher dem jungen Publikum gefallen.

Final Fantasy XVI: Kein rundenbasierter Kampf, um der jüngeren Generation zu gefallen

Die „Final Fantasy“-Reihe war seit jeher für ihre rundenbasierten Kämpfe bekannt. Für den nächsten Teil der Reihe, „Final Fantasy XVI“ hat man sich jedoch für ein Action-Kampfsystem entschieden, dass laut dem Producer Naoki Yoshida gut für die gesamte Reihe sein soll.

Kürzlich hatte sich Yoshida erneut zu dem Kampfsystem zu Wort gemeldet und betont, dass man besonders für die jüngere Generation an Spielern auf die Echtzeit-Kämpfe gewechselt ist. Viele würden einfach den Reiz von rundenbasierten Kämpfen nicht verstehen.

Produzent dachte über die erwarteten Verkaufszahlen nach

„Ich stamme aus einer Generation, die mit Kommando- und rundenbasierten RPGs aufgewachsen ist“, sagte Yoshida kürzlich in einem neuen Interview mit Famitsu. „Ich denke, ich weiß wie interessant und fesselnd das sein kann. Andererseits habe ich in den letzten zehn Jahren eine ganze Reihe von Meinungen gesehen, die sagen, dass sie den Reiz der Befehlsauswahl in Videospielen nicht verstehen. Diese Meinung nimmt immer mehr zu, vor allem beim jüngeren Publikum, das normalerweise keine Rollenspiele spielt.“

Wie Yoshida weiter erklärte, glaubt er, dass die Entwicklung der Konsolentechnologie RPGs eher in Richtung handlungsbasierter Mechanik als in Richtung rundenbasierter Mechanik gebracht hat. „Es ist mittlerweile üblich, dass jüngere Spieler solche Spiele lieben. Daher scheint es nicht sinnvoll zu sein, während eines Kampfes eine Entscheidung über eine Eingabeaufforderung zu treffen.“

Dies soll kein Argument dafür sein, welche Methode gut oder schlecht sei, so der Produzent. Jedoch gebe es einen Unterschied, der auf den Vorlieben und dem Alter des jeweiligen Spielers beruht. „Wie ich schon sagte, glaube ich, dass ich weiß, wie viel Spaß RPGs mit Befehlssystemen machen und ich möchte sie weiter entwickeln, aber ich habe über die erwarteten Verkaufszahlen von Final Fantasy XVI und den Effekt, den wir liefern müssen, nachgedacht.“

Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XVI“:

Naoki Yoshida sprach auch darüber, dass es in Ordnung ist, wenn ein Entwicklerteam neue Optionen erforscht. Dies hieße nicht, dass „Final Fantasy“ nie wieder zu rundenbasierten Kämpfen zurückkehren könne oder ein Open-World-Spiel werde. „Final Fantasy XVI“ werde jedoch diesen eingeschlagenen Weg gehen.

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Scheint ja endlich mal einem Wandel zu geben, die Kommentare sprechen ja seit einiger Zeit für sich was SE und FF angeht.
Hoffe wir mal das SE auch mal daraus lernt, aber die haben mittlerweile so merkwürdige Ansichten, da sehe ich schwarz…

FF15 soll ne bombe gewesen sein? Ich habe da eher solala verkaufszahlen im Kopf (für ein so bekannte und große Marke), kann mich natürlich täuschen.

Gab es nicht schon auf dem SNES action-rpgs (secret of mana, chrono trigger zB. Oder bezeichnet man das anders?)

Die Generation nach 2000 hat aber grundsätzlich ein Problem damit, wenn sie mal 20 Sekunden keinen neuen Dopamin Schub bekommt

@nekora
„aber ich kotz wenn n cooles jrpg rauskommt mit rundenbasiertem kampfsystem“
Und ich kotz beim Gedanken, dass zB DQ12 möglicherweise auch zu einem Hack’n’slay-lite wird bzw verfällt mein Interesse an rpgs generell sehr stark, sobald ich höre, dass es ein action game wird.

Lol ging nicht anders?.
Was für ein riesen Bullshit. Es gab diese Spiele damals genauso.
Das KS war Turn Based weil die Leute genau das spielen wollten, DND als Video Game.

AKS sind kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt.
FFXV war jedenfalls ein finanzieller Verlust, die haben nicht mal die letzten DLCs fertig gemacht. Da war die XIIIer Serie noch erfolgreicher

Wie ein paar Renter die nicht mehr mit der Technologie und mit Veränderungen mithalten können. Ja Rundenbasiert war cool…in den 90ern und 2000er weil es nicht anderes ging. Aber jetzt ist alle machbar. Das ist 20 bis 30 Jahre schon her geht mit der Zeit und ja Momentan sind wir die Hauptzahler für Games und was ist in 20 Jahren? Auf die Paar Old-Schools Fans kann man Locker verzichten. FF15 und FF7 Remake sind eingeschlagen wie Bomben, warum sollten sie was ändern für ein alte Hasen? Kommt mit der Zeit klar oder Zockt Games aus den 90ern. Dafür braucht ihr dann keine Ps5 oder Ps6 😉

Find ich super! Ich hab zwar ff10 gespielt und spiel ffxiv und hab ffvii usw gespielt aber ich kotz wenn n cooles jrpg rauskommt mit rundenbasiertem kampfsystem. Das ist nicht mehr Zeitgemäß. Ich würde kein spiel mehr mit rbk kaufen. Das warten, überdenken, pausieren im Kampf ist wohl eher für ältere Gamer die die Zeit brauchen. Aber dafür gibt es ja remade und remakes die am alten festhalten.

Also Unrecht hat er wohl nicht. Aber ich habe nicht wirklich Bock auf ein FF mit Devil May Cray Kampfsystem. Und man sieht ja wohin das führt. Keine Gruppe mehr von 6 oder mehr Charakteren. Was ich persönlich als einen großen Nachteil empfinde.
Fehlt nur noch das Ranking System von Devil May Cray. *kotz*

Sollen mal lieber wieder nen Teil für die Menschen machen die SE groß gemacht haben.

Tja….die Jugend…

sollte das game nicht ab 18 jahren sein? so mit wären die kids doch schon raus.

Was für ein Bullshit Argument.
SE glaubt immer noch daran, dass sie westliche Verkaufszahlen erreichen können. Wie Capcom vor einigen Jahren.

Action RPGs können gute Spiele sein, haben aber nicht mehr viel von RPGs sondern stecken den Fokus auf Action. Taktisch ist dort nichts. Ich mag diese Art von Games auch, aber Ich hasse, dass absolut jede Serie dort hin muss.

Action KS sind jedenfalls älter als Turn Based. Und die richtig guten Action games sind sowieso in einem anderen Genre daheim, wie DMC, Ninja Gaiden oder Bayonetta.

Ich verstehe das mit Pokemon nicht. Echte JRPG Gamerinnen zocken eher SMT, Persona, trails of Cold Steel, usw.

Schade nur das ich als Action Fan auch kein Interesse an den Spielen hab weil sie einfach schlechter als die grossen Titel aus dem Westen sind. Entweder sie messen sich mit Horizion etc. oder sie bleiben ihrer Fanbase treu.

@James-Blond

Recht haste! Eine Frechheit ist das! Ich als Ü40er bin bestimmt kein Opa, sondern sehe eher aus wie Anfang 30 xD

Oldschool rundenbasiert muss ich auch nicht mehr haben. Rundenbasierte Games sollten dann schon etwas strategischer sein, z.B. wie bei X-Com.

Ein gutes rundenbasiertes Game lehne ich zwar nicht ab, aber jedes andere System ist mir da lieber. FF 7 Remake hat mir so viel besser gefallen, als mit rundenbasiertem Kampfsystem.

@Enova
„@RikuValentine Schäm dich! Du hast den göttlichen Soundtrack weggelassen :O“

Soken für 16.
„Göttlicher Soundtrack“ ist sicher.

Am Ende ist doch nur entscheident wie gut es sich anfühlt. Und das man auch beide Systeme verbinden kann hat ja auch das FFVII Remake in Nuancen gezeigt. Da wäre natürlich noch viel mehr möglich. Habe mir vor kurzem auch Yakuza 7 für ’n Schnapper geholt und bin gespannt, ob es mich doch überzeugen kann mit seinem neuen Kampfsystem, das überraschend den umgekehrten Weg geht.

Was sind denn hier für Rentner unterwegs? Also zu aller erst, ist die Fangemeinde der Reihe heutzutage eine andere als noch vor 20 Jahren. Die meisten ff fans die heute noch ff spielen, sind ff14 spieler und dieser Entwickler ist maßgeblich an teil 14 beteiligt und hat die Firma vom Bankrott gerettet. Wenn also jemand weiß was gut für ff16 ist, dann ist es Yoshida, punkt. Ihr tut so als ob ihr die Mehrheit und hardcore fans seid, aber dass wart ihr seit teil 9 nicht mehr. Mit teil 10 und 11 bekam die Reihe ein ganz neues Publikum und wiederum änderte sich die Fangemeinde um ein Weiteres mit Teil 15 und viele jüngere Spieler kamen dazu.

Kommt damit klar oder spielt weiterhin Pokemon und drückt alle 10sek einen Knopf und behauptet dann ihr würdet ein zu intellektuelles Spiel für die jüngere Generation spielen. Bisher fand ich jedes action game anspruchsvoller als rundenbasierte final fantasies.

@Yagari85
Also FFIX war damals mein erstes RPG. So Dinge wie Skillsysteme waren mir also fremd, sodass ich einige Mechaniken einfach komplett ignorierte. Irgendwann kam ich an nem Boss nicht mehr weiter, weil ich keine Fähigkeiten gelernt, kein neues Gear ausgerüstet hatte. Es kann also sehr wohl anspruchsvoll sein, wenn man doof genug ist xD

Ernsthafter: Aber es stimmt schon. Wenn man halbwegs ordentlich spielt, gibt es nur wenige wirklich taktisch fordernde Momente. Es sei denn, man widmet sich den optionalen Bossen…

Zuerst Fokus auf NFTs dann sich anbiedern und nicht auf die Fans hören wollen, jepp die passen perfekt zu Sony.

Ich bin offen. Mir hat zuerst bei FFVIIR nicht gepasst. Aber dann hat doch Klick gemacht.

Kommt drauf an wie gut sie Echtzeit Kampfsystem umsetzen bei FFXVI

Sobald gameplay zweitrangig wird, SPIELE ich das Spiel nicht, so einfach ist das für mich.
Bei Spielen sollte das gamePLAY immer im Vordergrund stehen.
Eine schlechte Story kann ein Spiel mit super gameplay natürlich trüben. Juckt aber zB bei Mario oder Zelda kaum jemanden, gameplay stimmt immerhin.
Andererseits kann auch die beste Story kein Spiel retten, bei dem das Gameplay die totale Katastrophe ist.

Dragon Quest 12 soll ein ersteres Setting bekommen leider. Ob es auch ein neues Kampfsystem bekommt ist glaub ich noch nicht sicher.
Das wäre natürlich dann der komplette KO Schlag.
Teil 11 ist ein Traumhaftes JRPG!

Schade drum, für mich ist das Kampfsystem überhaupt nicht ausgestorben und auch nicht zu altbacken.
Drsgon Quest 11 zeigte doch, dass es geht.
Leider trifft es ja auch DQ12 wo es mich noch mehr stört.
Bei FF war es ja eh schon langsam in diese Richtung abgewandelt worden.
Bei älteren FF teilen mochte ich schon den Active Timer nicht sonderlich gerne, habe deswegen ff9 nie zu Ende gespielt.
Was soll man machen, Stammkunden sind einem heute ja eh immer egal, Hauptsache Neukunden werben, nur diese Zielgruppe spielt etwas andere Genres 😉

@RikuValentine Schäm dich! Du hast den göttlichen Soundtrack weggelassen :O

Schade er hat seinen lustigen Fehler doch noch bemerkt. ^^

Ich muss mich selbst korrigieren deswegen schreib ich nochmal 😀

„Action ist NICHT nur geholze und Rundenbasiert ist nicht immer taktisch.“

Zusatz:

FF16 ist mit dem System immerrnoch ein Action RPG weil du mit den Eikons die verschiedenen Jobs abdeckst, Levelst, Skills verteilst usw.

Und auch nischige JRPGs können gut sein. Sie sind nur nischig weil sowas wie FF sich durchgesetzt hat. Und warum hat es es das? Rundenbasiert sind andere auch. Das war wegen Story, Charakteren und der Welt. Wenn das alles gut sein sollte ist das Gameplay Zweitrangig. Und ihr müsst es auch selbst testen. Nicht im Vorfeld irgendwas behaupten.

So jetzt bin ich raus außer ich muss noch irgendwas editieren. Oo

Wie manche als Kinder bezeichnet werden nur weil die kein rundenbasiertes kampfsystem mögen
Ihr solltet euch vielleicht mal an die eigene Nase fassen ihr heult doch selber nur rum wenn euch was nicht passt

Zocke selber schon über 20 Jahre also kenn ich die alten Teil und bei FF war das rundenbasierte kampfsystem nie anspruchsvoll und auch das mit Taktik kamm erst richtig bei Teil 10 frage mich echt wie manche die alten Teile gezockt haben wenn die von Taktik reden

Ich möchte lieber richtig gutes JRPG‘s mit einem Rundenbasierten Kampfsystem.
Und nicht etwas nischiges zocken. Das hat dann vielleicht ein rundenbasiertes Kampfsystem, aber es fehlt in allen anderen Bereichen an Qualität.

Ich sag nur einmal was dazu:

Action UND Rundenbasierende Systeme können strategisch und vielseitig sein.
Action ist nur geholze und Rundenbasiert ist nicht immer taktisch.
Jeder zweite (oder wahrscheinlich noch mehr) der sich hier Final Fantasy Fan nennt und sich beschwert das man auf alteingesessene hören soll haben mindestens nur 7 – 9 gespielt (wie der eine der meint das FF SiFi Misch ist aber nur ab Teil 7 kennt). Ich bin alteingesessen (und kenne auch FF 1 – 6) und gebe auch jedem neuen System seine Chance. Weil FF13 auch Rundenbasiert war in einer Variation und mit Sicherheit nicht das beste Game war. Also kann man das nicht verallgemeinern was die alten Fans gut finden. Denn ich mag auch FF15 Anteilig (den wichtigen Teil).

Es ist egal WARUM etwas umgesetzt wird. Es geht darum WIE es umgesetzt wird. Das was man bisher gesehen hat ist strategisch gut umsetzbar weil man durch die Eikons viele verschiedene Combo Möglichkeiten hat. Aber das wichtigste ist das mal wieder Welt, Lore und Charaktere gut ausgearbeitet sind. Das was seit Teil 12 auch stark gefehlt hat aus Gründen die sich SE zu 90% selbst in den Weg gelegt hat. Jetzt ist eben der eine Typ am Werk der FF14 gerettet hat und vielleicht damit die Marke.

Wenn ihr in FF17 wieder ein anderes System wollt müsst ihr denen zeigen was ihr dann so kauft. Dazu gehört sowas wie Persona aber nischige RPGs wie Atelier oder Trails. Fangt an das verstärkt zu kaufen damit die darauf Aufmerksam werden.

So mehr sag ich nicht dazu.

@AlgeraZF
@Zahnfee

Bei Callisto Protocol ist es natürlich für Erwachsene gemacht nicht wahr:)?

Spiele immer noch sehr gerne Rundenbasierte oder Taktische Spiele. Sowie Persona 5, Fire Emblem, Indie Spiele mit Rundenbasierten Kämpfen.
Oder jetzt das neue Digimon was kommt.

Während ich von Hack and Slay langsam das Kotzen krieg und die Augen verdrehe. Habe früher aber sehr gerne Hack and Slay gespielt. Wie Devil May Cry, God of War, Dantes Inferno etc.
Aber ich kann es nicht mehr sehen.
God of War 2018 hat es gut abgewandelt, während ich DMC 5 abgebrochen habe.
Der einzige Grund warum ich FF16 hole ist wegen den Esperkämpfen und weil ich als FF Fan aber auch zu blöd bin los zulassen und auch die schlechten Teile spielen muss (FF13,15).
Ist halt so.

@Zahnfee

Ja absolut logisch! 😀

„Rundenbasierte kämpfe bringen nunmal nicht die vielseitigkeit mit sich wie die man aus modernen action titeln kennt.“
Warum muss denn bitte alles zu einem Action-Titel werden?!
Rundenbasiert bringt eine gewisse Taktik mit rein, gerade, wenn es eine Gruppe gibt und wenns nur die klassischen Klassen wie Heiler, Magier oder Soldat sind. Dagegen ist es nahezu sinnlos überhaupt eine Gruppe zu erstellen, wenn man eh nur eine Figur gleichzeitig steuern kann (FF7R hat das noch ganz gut hinbekommen)

Aber so ist das heutzutage eben, die größte Zielgruppe hat man mit schneller, simpler Action und niedrigem Schwierigkeitsgrad.
Zum selber etwas Nachdenken sind leider inzwischen die meisten zu bequem, aber da werden wir auch mehr oder weniger gezielt hin erzogen

@sickbiig

Es gibt nicht nur rundenbasierten RPGs.

Und jetzt tun wir mal nicht so als ob Attack,Zauber,Item oder Stehlen drücken anspruchsvoller ist als Real Time.
Klar die Experten die warscheinlich bei einem Devil May Cry nur D als Stylish Rank bekommen, die schreien immer am lautesten von wegen Button Smashing:)

Dann zähle ich wohl auch noch zur jüngeren Generation. Rundenbasiert ist einfach nur träge, langweilig, zu taktisch und stört den Spielfluss. Eher was für Handy Geräte.

Wow das tatsächlich darüber gemotzt wird dass das studio mit der zeit geht und sich entwickelt. Rundenbasierte kämpfe bringen nunmal nicht die vielseitigkeit mit sich wie die man aus modernen action titeln kennt. Als nächstes wird sich beschwert das man keine altbackene 2D bzw. 2,5D grafik und 480p auflösung verwendet

@ras
„Und an alle anderen, also ist God of War,Elden Ring,GoT und alles andere für Kids:)“
Super Auflistung, 3 Spiele von denen keines ein RPG ist (dass man Erfahrungspunkte bekommt und Skills freischalten kann, reicht bei weitem nicht aus, um gleich als RPG zu gelten)
Bei GTA Online konnte/kann man ja auch Auto Rennen fahren, trotzdem ist es kein racing game und im Vergleich zu solchen, hat das Rennen fahren bei GTA auch keinen Spaß gemacht.

Am besten in Kommenden FFs auch ausschließlich Schusswaffen als Waffen anbieten und nur in Ego-Perspektive schießen können und einige knackige plattforming Passagen sollten auch nicht fehlen… aber nicht zu knackig und den Weg immer ganz klar markieren, sonst verlieren die Jungen Spieler die Motivation, sind gefrustet und lösen dann zu viert einen „riesen shitstorm“ auf twitter aus
Ach und ein paar peinliche Emotes dürfen auch nicht fehlen

Ich hab mir damals im Laden lieber WCW vs the World mitgenommen anstatt Final Fantasy 7 weil ich kein bock auf rundenbasiert hatte . Gehöre also nicht zu den Kindern von heute bin aber zufrieden das sie es geändert haben so kann ich es auch spielen jetzt!

@Rushfanatic
Gut zu wissen

Wie auch schon im anderen FF-Thread gesagt, stört es mich nicht, wenn es ein Echtzeit-Kampfsystem wird. Ich kam mit dem aus XV klar, also wird es mit diesem auch kein Problem sein. Mir ist wichtiger, dass das Gesamtpaket stimmt. Story, OST, Charaktere, Gameplay, Grafik…etc

DAS muss ALLES zusammen funktionieren! Dann kann es auch nur ein gutes FF werden!