CD Projekt: Sinkender Marktwert lässt Techland vorbeiziehen

Nach dem Hype rund um "Cyberpunk 2077" folgte die Bruchlandung: Der Marktwert von CD Projekt sinkt kontinuierlich. Sogar Techland ist Schätzungen zufolge momentan höher bewertet als das "The Witcher"-Studio.

CD Projekt: Sinkender Marktwert lässt Techland vorbeiziehen

Es gab Zeiten, in denen der Marktwert von CD Projekt über dem des Publishers Ubisoft lag. Doch es folgte die Veröffentlichung von „Cyberpunk 2077“, das auf den Konsolen einen katastrophalen Zustand zeigte, der Sony gar dazu bewegte, das Spiel aus dem PlayStation Store zu nehmen und Rückerstattungen anzubieten.

Seit der Veröffentlichung von „Cyberpunk 2077“ kennt der Aktienkurs von CD Projekt in der Regel nur eine Richtung: Wer in der Launchphase des Titels bestimmten Anlageberatern auf Youtube vertraute und sein Geld in das Unternehmen steckte, sorgte für eine effektive Reduzierung seines Vermögens.

Techland zieht an CD Projekt vorbei

Um 75 Prozent gab der Kurs von CD Projekt seit dem Höchstwert 2020 nach. Oder anders ausgedrückt: Vor dem Launch von „Cyberpunk 2077“ war eine Aktie zeitweise mehr als 100 Euro wert. Momentan liegt der Kurs bei unter 20 Euro – wie schon im Jahr 2017.

Damit ist CD Projekt Schätzungen zufolge weniger wert als das ebenfalls in Polen ansässige Techland, das sich zuletzt mit „Dying Light 2“ einen Namen machte. Allerdings ist hier zu beachten, dass die Zahlen von Techland nicht öffentlich sind, da das Studio nicht börsennotiert ist.

Puls Biznesu schätzt jedoch, dass es sich um 10,6 Milliarden Złoty – rund 2,2 Milliarden Euro – handeln könnte. CD Projekt ist beim jetzigen Kurs etwa 2 Milliarden Euro wert.

„Bei der Rücknahme von 15 Millionen Aktien für 900 Millionen PLN wird eine Aktie mit 60 PLN bewertet. Geht man von einer Anzahl von 175,94 Millionen Aktien des Unternehmens aus, so ergibt sich eine implizite Bewertung von Techland von 10,56 Milliarden PLN“, so Biznesu.

In den Jahren von 2017 bis 2020 stieg der Aktienkurs von CD Projekt kontinuierlich. Hoch waren die Erwartungen an „Cyberpunk 2077“, nachdem das polnische Studio mit „The Witcher 3“ einen enormen kommerziellen Erfolg hinlegen konnte.

Entsprechend sollte „Cyberpunk 2077“ eine der bedeutendsten Veröffentlichungen der letzten Konsolengeneration werden. Nach drei Verzögerungen erfolgte die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten RPG mit einer Reihe von technischen Problemen. Ebenfalls ließ die Tatsache, dass CD Projekt den Zustand auf den Konsolen bis zum Launch verheimlichte, das Vertrauen in das Unternehmen schwinden.

Nach einem halben Jahr und etlichen Patches kehrte „Cyberpunk 2077“ schließlich im Juni 2021 auf den Online-Marktplatz von Sony zurück und auch Versionen für PS5 und Xbox Series X/S sind inzwischen erhältlich. Eine große Erweiterung soll folgen.


Weitere Meldungen zu CD Projekt: 


Ebenfalls soll „The Witcher 3: Wild Hunt“ auf die aktuelle Konsolengeneration gehievt werden. Ein entsprechendes Upgrade befindet sich in der Entwicklung. Und auch ein komplett neues „The Witcher“ ist in der Pipeline.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@FPshooter Alle paar Jahre? Bisher nur Witcher 3 und Cyberbug. Alles andere waren nichtmal AA Spiele.

@LordKacke
also hast Du nicht alle Enden gespielt, sonst wüßtest Du das das Spiel viel länger dauert als Du glaubst..

@FPshooter
Nach dem Bungie Deal für 3,6 Mrd. wundert mich nichts mehr. Für das Geld hätte man Techland und CD Project kaufen sollen…

Immerhin noch 2 Milliarden wert. mannomann, hier gehen Maßstäbe verloren. Wir reden immer noch von nem Spieleproduzenten, der alle paar Jahre mal ein dickes AAA veröffentlicht, that´s it. Nice, aber nichts existenzielles.
Wir sprechen im Winter weiter, dann brauchen wir die fiesen Lebensmittel- und Energiekonzerne. Wenn die stabil dastehen, ist das auch nicht zu unserem Schaden. Und CDPR hat ein genügend fettes Polster, um etwas Gas zu geben bei der Entwicklung des nächsten Burners für unsere Freizeit. Wenn wir dann noch Strom haben.

Ein günstiger Schnapper für Sony also 😀

Wäre doch was für Sony. CD Projekt könnte zb ein GTA konkurrenten aufbauen zumal man auch The Witcher die Marke bekommen würde.

Cyberpunk hat eine schicke Hülle, aber sobald man die Grenzen der virtuellen Welt austesten möchte, fällt sie wie ein Kartenhaus zusammen. Immerhin hat es dazu geführt, dass ich das was Rockstar Games erschaffen hat, mehr zu würdigen weiß. Ich denke Cyberpunkt ist nicht mal auf GTA 3 Niveau.

youtube.com/watch?v=PsBrkLq31eM

Niemand würde für Techland mehr Geld zahlen als für CDPR, egal wie schlecht der Ruf ist.

Und daraus gelernt hat trotzdem keiner. Siehe GTA Trilogy und BF2042. Nach den dreisten 3, wie ich sie jetzt gerne nenne, habe ich jedenfalls keine Lust mehr auf’s Vorbestellen. Und ich hatte nicht mal gravierende Probleme. Ändert aber nichts daran, dass der Auslieferungszustand dennoch eine Katastrophe war.

Mann kann meckern so viel man will, aber ich Spiele gerade CP2077 in der PS5 Version, nach dem ich kurz nach dem Release der PS5 Version nur kurz rein geschaut habe, und muss sagen das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Die Stadt ist am Tag richtig voll belebt und Nachts sind dagegen nur wenige unterwegs. Das gleiche beim Autoverkehr.
Ich merke nur noch minimale glitches die man getrost ignorieren kann. So macht das Spiel echt Spaß! Schade das es nicht von Anfang an so ausgesehen hat.

Und die Länge der hauptstory ist eine absolute Frechheit gewesen

Cyberpunk war auch auf dem PC nicht das was es hätte sein sollen…eigtl ist es egal welche version er gespielt hat auf PC gab’s lediglich weniger technische probleme aber inhaltlich bietet das spiel halt wenns hoch kommt gerade mal 25 % von dem was beworben und versprochen wurde

Cyberpunk hat eine solide Handlung, wäre nur der qualitätsbedingte Zustand zum Launch gewesen…
Hätten sie einfach stattdessen zur Community Gewand und gesagt:’Tut mir Leid aber das Spiel braucht noch Feinschliff, Release erst in 2022″. Wäre dann sichern ganz anders bewertet worden.

Ich glaube das CP Debakel hat uns viele bessere Games beschwert (mit Verspätungen oder auch nicht).
Die Qualitätskontrolle sind bei allen Firmen höhergestuft, würde ich meinen.

@FinalSpace

Bringst du da nicht paar Sachen durcheinander?
Erwartungen der Fans?
Die Fans erwarteten genau das, was CDPR den Fans zeigte und das konnte CDPR nur auf dem PC liefern, aber erwähnte dieses kleine Detail nicht.
Also das ist die Definition von verarschen.
Ich weiß jetzt nicht, wie du drauf bist, aber irgendwie verteidigst du eine Firma, die auch dich, da du ebenfalls Kunde bist, verarscht hat.
Und CP2077 kam ja nicht zu früh. Es wurde über Jahre hinweg verschoben und hätte ehrlicherweise noch länger verschoben werden müssen, aber von der Ehrlichkeit scheint sich das Studio verabschiedet zu haben.
Dann meine Frage, spieltest du es auf dem PC oder auf den Standard Konsolen?
Du meinst, das Spiel war toll, aber welche Version spieltest du denn?
Macht nämlich einen Unterschied.
Die meisten Spieler beschwerten sich über die Standard Konsolen Version und das zurecht und wenn du die PC Version spieltest, dann ist dein Zynismus scheiße.
Wenn du auch zu Release nur die Konsolen Version spieltest und selbst betroffen warst und jetzt so die Fans angehst, kann ich deinem Gedankengang bei bestem Willen nicht folgen.

Finalspace in seiner Bubble. Komm mal in der Realität an.

@FinalSpace: Ich bin sicher kein fan von Leulsusen-Getue und dass immer gleich für alles ein Shitstorm losgetreten wird. Wenn er aber irgendwo angemessen war, dann ja wohl bei Cyberpunk!

Schade, ich fand das Spiel war toll.
Die Erwartungen der Spieler war wohl zu hoch, dazu kommen Heulsusen und deren Shitstorms. Vor allen oftmals die Bewertungen von Spielern, nach dem Motto, „ich habe jetzt 80 Std. in dem Spiel verbracht, es ist total scheiße.“ Da fragt man sich, wie man sich 80 Std. mit etwas beschäftigen kann, dass einem nicht gefällt… Die Spieler heulen, wenn ein Spiel nicht früh genug herauskommt, heulen aber auch wenn es dann rechtzeitig oder früh herauskommt, dass es noch unvollkommen ist. Egal was die Entwickler machen, es wird geheult.

Der Absturz 2022 von 45 (Anfang des Jahres) auf 20 (aktuell) wird nicht so viel mit Cyberpunk zu tun haben, denke ich. Da wird der Krieg eine große Rolle spielen und es ist ja vielen anderen Unternehmen ähnlich ergangen.

Sony: Von 110 Anfang 2022 auf 80 aktuell. Da werden aber u.a. der A/B Deal und die PS5 Verfügbarkeit sicher auch Auswirkungen gehabt haben.
MS: Von 335 Anfang 2022 auf 260 aktuell.

Tja, das kommt halt davon, wenn man versucht die Spieler derart zu verarschen. Ich hoffe CDPR lernt daraus und liefert ab jetzt wieder höchte Qualität ab. Die Next Gen Fassungen von Cyberpunk sind ja schonmal ein guter Anfang gewesen.

Ob sie jemals wieder die 100,- Euro pro Aktie knacken?