Im Zuge eines aktuellen Berichts gingen Game, der Branchenverband der deutschen Videospielindustrie, und das Marktforschungsunternehmen GfK auf die Entwicklung des deutschen Videospielmarkts im Jahr 2021 ein.
Nach dem historischen Wachstumssprung von 32 Prozent im Jahr 2020 konnte der deutsche Games-Markt auch im Folgejahr nochmals einen deutlichen Umsatzsprung verzeichnen und generierte 2021 Umsätze in Höhe von 9,8 Milliarden Euro. Wie weiter berichtet wird, entwickelte sich das Smartphone im vergangenen Jahr erneut zur beliebtesten beziehungsweise meistgenutzten Gaming-Plattform der deutschen Spieler und Spielerinnen.
23,5 Millionen Smartphone-Nutzer spielten in Deutschland im vergangenen Jahr Spiele auf ihrem System. Gegenüber dem Jahr 2020 entspricht dies einem Zuwachs von 900.000 Nutzern.
Konsolen legen zu – Der PC verliert
Ebenfalls zulegen konnten die Tablets, die im vergangenen Jahr 800.000 weitere Spieler beziehungsweise Spielerinnen hinzugewannen und von 10,7 Millionen Menschen in Deutschland für Videospiele genutzt werden. Eine Entwicklung, die sich auch am Umsatz, der mit Videospielen auf Smartphones und Tablets generiert wird, auswirkt. Insgesamt wuchs der deutsche Mobile-Games-Markt im vergangenen Jahr um 22 Prozent.
Ungeachtet der Tatsache, dass die aktuellen Konsolen PlayStation 5 beziehungsweise Xbox Series X im vergangenen Jahr mit zum Teil massiven Lieferengpässen zu kämpfen hatten, entwickelte sich auch der deutsche Markt für Konsolen im Jahr 2021 positiv. „Auf dem Vormarsch sind auch Spielekonsolen, die ihren zweiten Platz als meistgenutzte Plattform aus dem Vorjahr verteidigen: 17,8 Millionen und somit 800.000 mehr Menschen als im Jahr 2020 spielten auf Konsolen“, heißt es hierzu.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Deutschland: Gaming-Markt 2021 mit großem Wachstum – Anzahl der Spieler legt weiter zu
- Elden Ring: Neuer Verkaufsmeilenstein in Deutschland
- Deutschland: Die erfolgreichsten Spiele des Jahres 2021 in der Übersicht
Weniger gefragt hingegen war im vergangenen Jahr der deutsche PC-Markt. Der PC verlor in Deutschland im Jahr 2021 weitere 900.000 Spieler beziehungsweise Spielerinnen und wurde im letzten Jahr von 14,3 Millionen Deutschen zum Spielen genutzt – nach 15,2 Millionen PC-Gamern im Jahr 2020.
Quelle: Game
@Konrad Zuse Schlecht optimiert? Da redest du wohl eher von den Konsolen. Auf dennen ist man dann jedoch ausgeliefert, weil man nichts bzw kaum etwas an den Einstellungen ändern kann. Wieso eig. immer max settings? Selbst die mittleren Einstellungen sehen auf’n PC deutlich besser aus, als auf einer Konsole.
@Dunderklumpem
Ja die Spiele funktionieren aber ganz ehrlich, auf dem DS machen die Spiele mit dem Stift halt mehr Spaß und das feeling ist ein ganz anderes. Auch die Feinmotorik der Kinder werden mit dem DS Stift gefördert. Hab meinem Sohn sogar das DS Spiel „Lernen mit Pokémon“ gekauft. Klar kann der auf einem digitalen keyboard schreiben, aber es ist einfach was anderes, wenn man echte Knöpfe hat.
Kann aber die Leute gut verstehen, die meinen, dass Smartphone Spieler keine richtigen Gamer sind. Es ist wohl der Hintergrund daran, dass das Smartphone immer da ist und man sich halt eins der 10000 kostenlosen Spiele/Apps aus Langeweile lädt und als Lückenfüller nutzt. Andere rauchen an der Bushaltestelle, der andere spielt eine Runde irgendein free2play game.
Ich würde mich über differenzierte Statistiken freuen. Wie z. B. „wie lange wird gespielt“, „Welche Spiele“, „Wer casht am meisten rein“, „Wie viele Leute kaufen sich Spiele digital sowie retail“.
Ich glaub wenn diese Fragen beantwortet werden, dann kann man sich dann nochmal ein besseres Bild davon machen.
Für mich persönlich ist dieses „auf Glas Wischen“ keine Steuerung und macht mir kein Spaß. Dazu dieser kleine Bildschirm.
Es passt halt nicht wie ich finde. Genauso funktionieren die gameboy oder ds Spiele so gut auf dem Handheld aber wenn man die auf dem PC spielt, dann macht es nicht genauso viel Spaß wie ich finde. Original Steuerung macht viel aus.
Games wie z.B. Prof. Layton, die auf dem DS spielbar sind/waren, funktionieren einwandfrei auf einem Handy. Dafür braucht es keinen PC oder eine Konsole…..
Und Kinder die das spielen, dürfen sich natürlich nicht zum erlauchten und elitären Kreis der hier versammelten „wahren Gamer“ zählen.
Jaaaaaa ne klar………
Früher haben die Leute an den Bushaltestellen geraucht und im Bus gelesen. Jetzt zocken sie am Handy, während sie auf dem Bus warten und zocken weiter, wenn sie im Bus sitzen. Smartphone hat eben fast jeder, Konsole, Gaming-PC oder Tablet haben viele nicht.
Grundsätzlich mag ich smartphone games überhaupt nicht.
Es gibt aber Ausnahmen die gut aufm Handy gespielt werden können z.b slay the spire.
Für mich kein Grund, darüber großartig zu philosophieren.
Dank dieser Corona-Situation gab es fast keine Hardware zu kaufen. Oder man blechte Unsummen für eine Komponente hin (siehe Grafikkarten), was ja pervers abseits von Gut und Böse lag.
Auch aktuell die Konsolen sind -wer zumindest nicht warten kann und auf einen Drittanbieter setzt- übermäßig überteuert.
Denke Anfang nächstes Jahr werden die Preise und die Angebote wieder halbwegs moderat verlaufen und das gewohnte Kauf- und Spieleverhalten auf normale Statistik setzen.
Wenn ich mal am Handy zocke, ist es nur wenn ich grad Nachtdienst habe
Das einzige was ich auf dem Smartphone spiele, ist Minesweeper und das vielleicht 4-5 mal im Jahr.
Auch nur wenn ich irgendwo Wartezeit habe und kein Netz.
das ist aber schon ein komischer Vergleich, man möge mir story driven games auf smartphone zeigendie pc oder konsole ebenbürtig sind.
smartphone ist ja wohl deshalb vorne, weil viele mäusekino gamer keinen zugang zu ner konsole oder pc haben.
das mini gefrickel und getatsche als echtes gaming dem erwachsenen konsolen und pc gaming gleichzusetzen ist schon sehr mutig und verwässert so eine auswertung eigentlich.
wenn dann müsste man spiele genres mal clustern, dann würde man sehen, wieviel „spiel“ auf m mäusekino tatsächlich stattfindet.
Kein Wunder, In den letzten zwei Jahren waren die Preise für die Grafikkarten übertrieben, mehr als doppelt soviel wie die UVP bei offiziellen Verkäufern. Gut das sich Lage mittlerweile beruhigt und hoffentlich nächstes Jahr wieder in den Normalzustand zurück kehrt.
Die Konsolen gewinnen vielleicht auch ggü. PC, weil die Currentgen einfach sehr potent und immer noch neu ist.
„PC verliert“
RIP! Das wars für den PC!
Meine Mutter mit ü80 spielt Mahjong am Handy/Tablet/PC (was gerade geht) um im Kopf fit zu bleiben.
Aber klar das solche „Spieler“ nicht in das Denkschema einiger Leute passen…..
Na ja, das ist eine dämliche Statistik. Jeder fucking Mensch hat ein Smartphone. Natürlich ist die Zahl derer die mal nebenbei was auf den Smartphone spielen größer. Wenn es um das echte zocken geht, dann geht kein Weg an einer Konsole vorbei. Das die Zahl PC Gamer abgenommen hat, bestätigt das auch nochmal. Weil PC für viele einfach zu teuer in der Anschaffung und zu kompliziert. Deshalb, console gaming Masterrace
Ich zocke höchsten mit Emulatoren aufm Smartphone.
@Hendl
Ja und? Beides Obst. 😀
Habe noch nie auf nem Smartphone gezockt bzw höchstens mal ausprobiert, aber da war nach 5min wieder Schluss.
Das macht doch gar keinen Spaß!
Das Einzige was man auf Smartphones zocken kann ist Online-Casino. BOOK OF DEAD HABIIIBIII
hier werden äpfel mit birnen verglichen !
Ich habe früher auch mal eine Runde Quiz oder Puzzle Spiele gespielt. Jetzt habe ich schon seit mehreren Jahren kein einziges Spiel mehr auf dem iPhone. Ist langweilig – mehr zum Zeit vertreiben, als wirklich begeistert ein Spiel auf der Konsole zu zocken. Und ein Großteil von diesen Smartphone „Spielern“ haben nichtmal eine Ahnung was es für großartige Spiele eigentlich gibt.
Meine Kids zocken Roblox und Brawl Stars auf den Tablets mit Freunden. Jeder wie er mag.
Spiele wie Dragons Crown zocken sie zum Glück noch mit mir im Koop auf der Playse.
@Alan.soro nur dokkan battle 😀
Smartphone auf Platz 1 ist logisch und wird noch mehr werden
PC ist die letzten 2 Jahre, wegen der Preise der Grafikkarten, einfach zu teuer und deshalb sind einige zur Konsole gewechselt.
Wird sich wieder ändern wenn die Preise so weiter sinken.
Am PC gibt es Ausnahmen wie Wow die nur dort gut funktionieren, aber abseits davon habe ich persönlich nach 8h Arbeit am PC, keine Lust, meine Freizeit auch noch da zu gestalten. Für mich ist der PC daher nicht mehr attraktiv. Wer am Handy spielt…lmao! Komisches Konzept… Als würde man mit einem Schraubenschlüssel ein Auto steuern und dabei durch einen Türspion schauen (mit Geld kannste dann einen größeren Spion kaufen) Wer drauf steht 😀 ich kauf dann lieber direkt den Porsche.
Auf dem Smartphone kann ich nur sehr gerne Jackpot Magic Slots empfehlen. Meine Mutter zockt das nämlich sehr gerne.
Auf Smartphones zocken lmao.
Jeder spielt doch mal zwischendurch was aufm Phone und wenn es Quizduell ist. Diese Leute gleich Gamer zu nennen finde ich arg übertrieben. Der PC ist meines Erachtens auch ziemlich unattraktiv. Man muss schon ordentlich investieren um auf max Settings zu zocken und die Spiele sind häufig ziemlich schlecht optimiert. So hat man dann einen 2000€ PC wo die Leistung nicht der Investition entspricht.
Ich persönlich spiel ja überhaupt keine Games auf em Handy. Ist mir viel zu langweilig und mit der Bedienung komm ich auch nicht wirklich klar.
Schön zu sehen, das es immer wie mehr Konsolenspieler gibt. Schon bald werden wir den PC übertrumpfen. 😀
gibts hier jemanden der auch dragon ball legends auf dem smartphone spielt?:D
@X-Station: Jap genau das ist es.
Für mich hat Handy und Gaming nichts gemeinsam. Das ist nur irgend eine Ablenkung mit Werbung und Kosten. Sowas überhaupt in einem Satz zu schreiben und mit Konsole und PC zu vergleichen ist eigentlich schon Absurd.
Ist halt ein riesen Markt. Zurecht bringen große Entwickler und Publisher dort Spiele raus. Auch wenn vielleicht die PC- und Konsolen-Spiele drunter leiden. Gerade die Spiele, die eigentlich Content verdient hätten wie Division. Da wird dann lieber ein Spiel für Mobile-Geräte gelauncht. Na klar, da ist die Hürde Microtransaktionen durchzuführen geringer. Ein Knopfdruck reicht da meist und schon rollen die Coins, Diamanten etc… Wir spannend zu sehen, wie es in den nächsten 5-10 Jahren weitergeht.
Unsere Meinung nach sollte man aber nicht differenzieren zwischen Gamern und wahren Gamern. Oder gar Gaming-Masterraces. Manchmal muss man sich mit einem Wandel abfinden. Solange die PC- und Konsolenspiele nicht leiden ist das auch vollkommen in Ordnung.
Werden Leute, die aus Langeweile während der Busfahrt Angry Birds spielen, auch als Gamer aufgeführt?
Ich komme auf touchbildschirme nicht klar. Eine kompexe steuerung via touch zu bedienem ist einfach nur schrecklich und macht mir persönlich überhaupt keinem spaß.
Kein Wunder wieso ms jetzt ab gekauft hat xD
Aber…Aber ich dachte alle wechseln jetzt zum PC und schmeißen die Konsolen weg da Sony spiele dort erscheinen. Das hat mir doch das Internet gesagt.
*Sarkasmus aus* 😉
Find ich immer noch befremdlich. Ich sehe vor allem Leute Ü40, eher Ü50, die an ihrem Smartphone spielen.
Steh ich gar nicht drauf, aber wem es Spaß macht.
Kein Wunder, dass Sony auch in den Mobile Markt möchte.