DualSense Edge: Produktseite mit weiteren Details veröffentlicht

Sony hat die offizielle Webseite zum DualSense Edge veröffentlicht. Sie stellt den Pro-Controller von allen Seiten vor und verrät Details zum Lieferumfang.

DualSense Edge: Produktseite mit weiteren Details veröffentlicht

Sony hat in dieser Woche den DualSense Edge angekündigt, der während der Opening Night Live-Show nahezu in den Hintergrund rückte. Inzwischen ging auf der offiziellen PlayStation-Webseite die Produktseite an den Start, die weitere Details zum Pro-Controller offenbart.

Zu den besonderen Features des DualSense Edge gehören anpassbare Tasten und Trigger, während auf der Rückseite zwei Paddles darauf warten, individuell belegt zu werden.

„Zwei austauschbare Sätze von Rückentasten können für jede andere Tasteneingabe konfiguriert werden, sodass ihr immer spielverändernde Aktionen und wichtige Steuerelemente zur Hand habt“, schreibt Sony dazu.

Trigger-Distanz konfigurierbar

Ebenfalls lassen sich die für das Gameplay nutzbaren Distanzen der Trigger konfigurieren. Shooter-Fans werden zugunsten der Schnelligkeit einen kürzeren Abstand wählen, während bei einem Rennspiel mehr Präzision gefragt ist und die Triggerdistanz in der Regel größer ausfallen sollte.

Käufer des DualSense Edge profitieren zudem von den folgenden Besonderheiten:

  • Spieler können bestimmte Tasteneingaben neu zuordnen oder sogar deaktivieren, sodass sie eine individuelle Steuerung erstellen können, die ideal für das jeweilige Spiel ist.
  • Über ein besonderes Interface (via Fn-Taste) können Spieler schnell zwischen ihren voreingestellten Steuerungsprofilen wählen und die Spiellautstärke sowie die Chat-Balance anpassen.
  • Mit der Fn-Taste können Spieler sofort auf das Menü für die Controller-Einstellungen zugreifen, um neue Steuerungsvarianten einzurichten und zu testen.
  • Spieler können die Stick-Empfindlichkeit, Stick-Totzonen und Trigger-Totzonen für abgestimmte Eingaben anpassen und die Vibrationsintensität für ein individuelles Spielerlebnis festlegen.

Zum Lieferumfang des DualSense Edge gehört Zubehör, mit dem der Controller haptisch angepasst werden kann, darunter Kappen für die Sticks in verschiedenen Variationen. Weitere Ersatz-Stick-Module werden separat verkauft.

Das ist in der Verkaufsverpackung des DualSense Edge enthalten: 

  • DualSense Edge Controller
  • Geflochtenes USB-Kabel
  • 2 Standard-Stickkappen
  • 2 Stickkappen mit hoher Wölbung
  • 2 Stick-Kappen mit niedriger Wölbung
  • 2 halbrunde Rücktasten
  • 2 Hebeltasten für die Rückseite
  • Steckergehäuse
  • Tragetasche

Weitere Details entnehmt ihr der Produktseite zum DualSense Edge auf der Webseite von PlayStation.


Weitere Meldungen zur PS5:


Wann der DualSense Edge auf den Markt gebracht werden soll, ist weiterhin offen. Auch äußerte sich Sony bisher nicht zum Preis, der nach der gestrigen Ankündigung einer PS5-Preiserhöhung durchaus mit Spannung erwartet wird.

Startseite Im Forum diskutieren 40 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@martgore

Problem ist das nicht,habe deswegen mir extra einen zweiten Controller gekauft.
Nur wenn der Elite auch so wenig Stunden läuft kaufe ich mir für 150-200€ bestimmt keinen zweiten.

Und ja ich denke nicht immer an das Controller laden,da ich an den Elite 2 gewöhnt bin der min. 3-4 Wochen läuft.Je nach nutzung natürlich.

Wo ist das Problem wenn ein Headset „nur“ 12 std Akku hat oder ein Pad nur 6? Wer so lange am Stück zockt, sollte ohnehin 2 pads zuhause haben. Headset wenn man schläft an den Strom und fertig.
Man kann sich auch Probleme herbeirufen. Wenn man wirklich länger als 12 std am Stück spielt, hat man glaub ich andere Probleme ^^

Servus zusammen. Ich war heute bei
Gamestop und konnte den Controller
für179€ vorbestellen. Der Verkäufer meinte
das der Preis heute reingekommen sei.
Beste Grüße

Werde ich mir auf jedenfall holen,hoffe aber das zumindest der Akku länger hält als beim normalen.

Hab noch mein AimController mit neuem Mainboard.

Ich schau mir das in ruhe an.

Ich hoffe nur das die Scalber ihre Dreckingen finger von lassen.

Ich hoffe man kann auch Alu-Sticks montieren, diese habe ich bei jedem meiner DualSense montiert.

irgendwie erinnert mich der Controller mit den Farben und aussehen irgendwie an den OUYA controler xD

@Ezio_Auditore Wenn du das sagst muss es ja so sein HAHAHAHA

Vllt mal für einen 10er im Angebot ^^

Tippe mal auf 150. Über 200 kann ich mir nicht vorstellen, dann kann gleich man gleich den richtig Scuff holen, aber bei Sony ist alles möglich.

Es ist immer wieder voller Verwunderung zu sehen, dass manche es schaffen Null Worte über das Produkt und seine vielen Funktionen zu verlieren, aber dennoch zeilenweise negatives von sich geben.
Alle Achtung……

@Teilzeitzocker83 MS hat sich auch rausgehalten von der Preiserhöhung eventuell kommt da auch was . Egal sie 50 € meine Güte die Welt geht unter

Ich habe Vibration, Lautsprecher und Adaptive Trigger deaktiviert. Diese Funktionen stellen für mich keinerlei Mehrwert dar, weshalb mir die Ausdauer des Akkus auch nicht zu kurz vorkommt. In Stunden habe ich das allerdings noch nicht gemessen. Was den DualSense Edge betrifft: Auch uninteressant für mich. 🙂

@ Namma1987
Wie schaffst du mit dem DualSense 12-20 Stunden? Wahrscheinlich indem du die Vibration und die Lautsprecher des Pads ausstellst oder? Ansonsten wäre solch eine Akkulaufzeit wohl ein Mythos.

Und um nochmal auf den Kommentar von @Pitbull Monster zurück zu kommen. Das sind so Kommentare wo sich mir die Fußnägel hochkrempeln. Man kann ja Fan von einer Marke oder Firma sein aber das sollte noch lange nicht heißen das man einfach alles frisst was diese einen vor die Füße wirft. Wenn es was zu kritisieren gibt sollte das auch angesprochen werden ansonsten ändert sich nie was.

@Pitbull Monster ich hab zwar keine Probleme mit den Akkus der Duslsense Controller, mir reichen 12-20 Stunden locker aus, hab eh 3 Stück wenn’s doch mal leer geht. Sind alle 1 Jahr alt und wie neu.

Aber mit der Powerbank ….. so simple ist mir aber noch nie in den Sinn gekommen

Mehr als 120 Euro wäre mir zu viel. Und der Akku muss endlich mal stimmen. Wenn ich schon lese „benutz ne Powerbank“ oder „wechsle das Pad alle 4-6 Stunden“ kann ich nur lachen.
Sony verbaut seit der PS4 einfach nur miese Akkus. Das PS3 Pad hielt über 20 Stunden durch und bei der Konkurrenz von Nintendo und Microsoft ist man mit über 40 Stunden bedient.
Die Akkus sind auch beim Zubehör mies. 12 Stunden maximal beim Puls 3D Headset? Furchtbar. Sony muss mal wieder Akkus verbauen wo man auch mal entspannt einen ganzen verregneten Samstag durchkommt. Ich mag sonst alles an der PlayStation aber das sicher nicht.

@Siggi88
Mehr als 2 Stunden pro Woche spielen reicht da

Meiiinnn SCHATZZZ…….

Hier kan Sony ordentlich Reibach machen,wenn ein doppelt so großer Akku(oder mehr)
mit an Bord ist.
Das könnte einen Menge unentschlossener überzeugen.

@Juan Danke für deinen Kommentar! Dafür muss man die Kommentarfunktion hier einfach lieben, hahaha.

Pflichtkauf für jeden stolzen PlayStation 5 Besitzer

@Siggi88

Das Problem tritt auch eher beim Controller auf und nicht bei der Konsole. 😉

Noch nie Stick Driften gehabt. Bei keiner Konsole… ka was ihr alle mit eurer Hardware anstellt.

Der normale kostet: 68€ (manchmal auch 50€)
Elite Xbox: 149€

Selbst wenn der Preis doppelt so hoch ist wie das Standardmodell dürfte er noch leicht weniger kosten als der Xbox Controller. 120-130€ wären für mich noch ok, kommt aber auch drauf an was die Ersatzmodule für die Sticks kosten (die ja leider auch heute noch ständig kaputt gehen und driften, vorallem wenn man viel L3 und R3 benutzt)

@deathparade schau dir den Controller an und denk selber nach.

Warum bloss wieder in weiß, den hätten sie doch vom Standart Controller abheben können, ich tippe auf 189,99 Euro

@Kiki0815
Das würde ich für zu hoch halten. Das wäre ja mehr als der dreifache Preis des normalen Dualsense. Ich tippe mal auf 179€. Aber das Ding sieht schon scharf aus. Wenn der Preis vertretbar ist wäre ich auch interessiert.

Die scheiß scalper verlangen wahrscheinlich 300€

Ich tippe mal auf 199€. Dürfte dann aber schwierig werden ihn mal für 100€ im Angebot zu bekommen.
Sollte er 149€ kosten könnte das vielleicht mal klappen. ^^

Zu Release kostet er 150€. Nach 2 Jahren hebt Sony den Preis auf 200€ an.

Wie würden die Xbox Fan sage, scheiß auf Akku ich will Batterien xD

Ich werfe auch mal meinen Hut in den Ring und sage… 120. Wäre cool

Unter 200€ wird der nicht zu haben sein, vermutlich sogar 249€

Wäre nicht abgeneigt wenn es den mal für maximal 100€ im Angebot geben sollte. Habe noch meine ersten Controller und würde dann gleich zwei davon kaufen.
Aber wie gesagt dürfte nicht mehr als maximal 100€ kosten.
Die halten dann ja schließlich auch nicht ewig.

Dann hol dir eine Powerbank oder wechsel den Akku aus.

Und der Akku hält bestimmt nicht lange…

Soll das dann sowas wie ein Scuff-Controller werden oder wie soll ich mir das vorstellen?

Wird sowasvon gekauft.

Safe 150-180€

Ja der macht schon was her! Wenn der Preis einigermaßen akzeptable ist hol ich mir einen.