„Star Wars“-Spiele zogen in den vergangenen Jahren ein größeres Publikum an. Passend dazu berichtet Insider-Gaming, dass Disney künftig alle sechs Monate einen neuen „Star Wars“-Titel veröffentlichen möchte.
Dabei handele es sich einerseits um ein großes Projekt mit AAA-Qualitäten, das im jeweiligen Geschäftsjahr um ein kleineres Spiel ergänzt werden soll.
Shooter, Remake und mehr
Das ist eine Menge „Star Wars“ pro Jahr. Allerdings kann darauf hingewiesen werden, dass sich derzeit nicht weniger als acht „Star Wars“-Videospiele in der Entwicklung befinden.
Bei den aktiven Projekten handelt es sich um:
- Star Wars Jedi: Survivor von Respawn Entertainment
- Star Wars Eclipse von Quantic Dream
- Ego-Shooter von Respawn Entertainment
- Strategiespiel von Respawn Entertainment
- Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic von Saber Interactive
- Open World-Spiel von Ubisoft
- Action-Adventure von Skydance New Media
- Star Wars: Hunters von Zynga
Nicht bei allen Spielen ist bekannt, wann sie auf den Markt kommen werden. Aber sollten sich die heutigen Gerüchte bewahrheiten, wird in den kommenden Jahren ein regelmäßiger Nachschub an neuen „Star Wars“-Erfahrungen erfolgen. Und die Chancen stehen gut, dass „Star Wars Jedi: Survivor“ eines der ersten Spiele sein wird, die den Handel erreichen.
Zu den potenziellen Kandidaten für einen Start im Geschäftsjahr 2024 gehören das FPS-Spiel von Respawn, das Remake von „Knights of the Old Republic“ oder „Star Wars: Hunters“. Letzteres ist ein mobiles Spiel, das auch für die Switch erscheint und perfekt zur Einstufung als kleineres Projekt neben der AAA-Veröffentlichung passen würde.
„Star Wars Eclipse“ wiederum befindet sich Gerüchten zufolge in der Entwicklungshölle und wird Mutmaßungen zufolge nicht vor 2026 auf den Markt kommen.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Star Wars Eclipse: Soll trotz des Genrewechsels alle Stärken eines Quantic Dream-Titels bieten
- Star Wars Knights of the Old Republic Remake: Schreier bestätigt den Entwicklerwechsel
Disney scheint den gleichen Ansatz auch bei Marvel-Spielen zu verfolgen. Erst kürzlich wurden ein „Iron Man“-Spiel von EA Motive und ein „Black Panther/Captain America“-Titel von Amy Hennig angekündigt.
Also ich kann den hate gegen disney schon verstehen allerdings gab es unter lucas arts deutlich mehr star wars spiele als die letzten jahre. Und es gibt ja auch paar Ausnahmen wo disney ganz gut hinbekommen hat. Mandalorian und Andor (zumindest soweit) gefallen mir eigentlich ganz gut…
Haben ja mit Film/Serien schon angefangen die Franchise zu töten, da sind games der natürliche nächste Schritt.
You go Disney 🙂
Call of Star Wars
Naja, prinzipiell lässt sich sowas schon umsetzen, ich meine CoD macht es ja vor. Man muss nur die richtige Anzahl Mitarbeiter und entsprechend viele Teams haben. Ob es am Ende aber gute Spiele werden, steht auf einem anderen Blatt.
Das ich dass, noch mal sagen darf aber ich bin glaube ich zu Jung dafür, fand Star Wars immer Overhyped.
Find ichs Cool mit Lichtschwert und der Macht zu Kämpfen? Ja klar.
Aber Fallen Order bis heute nicht gespielt weil mir einige Punkte nicht gefallen haben und nun die Motivation einfach nicht da ist.
Spiele zu produzieren oder Filme zu drehen sind zwei paar Schuhe. Das sollte man Disney mal erklären !!!
Immer schön die Kuh melken….
Es ist echt so, das seitdem SW zu Disney gehört, die Marke voll ausgeschlachtet wird, genauso wie Marvel, die haben langsam alle kein plan mehr, da waren teilweise die comics ja besser als die serien
Wenn dazwischen 2 3 hute spiele sind sollen sie doch machen.
Man muss als fan ja nicht jeden schmarrn spielen
Walt Disney lebt wieder?
Die Marke Star wars war tot an dem Tag an dem walt Disney die rechte daran gekauft hat…was jetzt damit passiert ist einfach nur noch traurig…
Alles kein Problem: SW Lego Mandalorian Staffel 1 + 2, SW Lego Boba Fett, SW Lego Obi Wan, SW Lego Andor, …
Na das kann ja tolle Qualität sein..
Ein vernünftiges Battlefront 3 mit UE5 wurde ich begrüßen. Cross-Play und 128 Spieler sind Pflicht, sowie Planet to Space traveling.
Disney, Netflix, Microsoft, Ubisoft, EA, alle in einem Loch versenken. Würde sie nicht vermissen.
Die Programmierer tun mir leid. Die kommen aus dem Akkord dann gar nicht mehr raus. Qualitative Ansprüche würde ich unter diesen Umständen eher gering einschätzen. Kein Wunder das ich mir nur noch 2 bis 3 Games im Jahr zum Vollpreis kaufe, die es für mich auch wirklich wert sind.
Alle beschweren sich das Netflix nur misst produziert, doch was Disney mittlerweile abzieht ist noch um ein vielfaches übler. Mehr Masse als Klasse geht ja wirklich nicht mehr. Egal ob Star Wars oder Marvel, alles wird an die Wand gefahren!
Nun ja Disney möchte die SW Lizenz mit billigschrott ausschlachten, bei den Filmen und Serien haben die ja super vorgelegt, ein Einzeller könnte bessere Storys schreiben als Disney….
Sheesh digga das ist ja wyld