Hogwarts Legacy: Alterseinstufung deutet Online-Funktionen und In-Game-Käufe an

In Australien wurde das kommende Fantasy-Abenteuer "Hogwarts Legacy" mit einer Alterseinstufung versehen. Wie aus dieser hervorgeht, sollen sowohl In-Game-Käufe als auch Online-Funktionen geboten werden. Offiziell bestätigt wurde bisher allerdings nichts.

Hogwarts Legacy: Alterseinstufung deutet Online-Funktionen und In-Game-Käufe an
"Hogwarts Legacy" erscheint Anfang 2023.

In Down Under wurde das von Avalanche Software entwickelte Open-World-Abenteuer „Hogwarts Legacy“ mit einer Alterseinstufung durch die australischen Behörden versehen, der sich möglicherweise bisher unbestätigte Details entnehmen lassen.

So ist in der Beschreibung der Einstufung sowohl von Online-Funktionen als auch von In-Game-Käufen die Rede. Vor allem der Verweis auf die möglichen Online-Features ist interessant, da die Entwickler von Avalanche Software in der Vergangenheit eigentlich unmissverständlich klar machten, dass wir es bei „Hogwarts Legacy“ mit einer reinen Einzelspieler-Erfahrung zu tun haben, bei der sowohl auf Multiplayer- als auch Coop-Elemente verzichtet wird.

Daher bleibt abzuwarten, auf welche Online-Funktionen sich die Alterseinstufung in Australien im Detail bezieht. Natürlich immer vorausgesetzt, dass wir es hier nicht mit einem simplen Fehler zu tun haben.

Inhalte der Deluxe-Edition können separat erworben werden

Ein weiteres Fragezeichen steht hinter den erwähnten In-Game-Käufen beziehungsweise Mikrotransaktionen. Wie bereits vor einer Weile klar gestellt wurde, erhalten alle Spieler und Spielerinnen, die lediglich die Standard-Version von „Hogwarts Legacy“ erwerben, die Möglichkeit, die Inhalte der Deluxe-Edition separat nachzukaufen – darunter das „Paket der Dunklen Künste“. Ob noch weitere In-Game-Käufe geboten werden, bleibt abzuwarten.

Eine offizielle Stellungnahme zu der Alterseinstufung in Australien steht nämlich noch aus. In „Hogwarts Legacy“ wird es erstmals möglich sein, sich einen eigenen Zauberer beziehungsweise eine eigene Zauberin zu erschaffen und mit dem angehenden Helden die offene Welt von „Hogwarts Legacy“ zu erkunden, die von einer dunklen Gefahr heimgesucht wird. Versprochen wird ein stimmiges Fantasy-Abenteuer, in dem sich Fans auf zahlreiche bekannte Inhalte und Elemente der beliebten Bücher beziehungsweise Filme freuen dürfen.


Weitere Meldungen zu Hogwarts Legacy:


Nach einer Verschiebung wird „Hogwarts Legacy“ nun am 10. Februar 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Mal schauen was konkret rauskommt, den Hinweis haben selbst einige Spiele ohne DLC/In-Game-Käufe.

Im Vorfeld wurde ja eigentlich schon bestätigt, dass es so etwas wie „Pay2ProgressFaster“ nicht geben wird, weil viele Leute nach der längeren Präsentation mit Crafting (was sehr nach Mobile aussieht) verunsichert waren.

Nach Gotham Knights warte ich sowieso erst einmal Reviews ab, Preorder ist nicht.

HFW hat laut der pegi auch ingame käufe aber seit dem launch kann man gar nichts kaufen

Nichtmal den deluxe dlc

Ist schon der Hammer wieviel Geld mit solchen sogenannten „Mikrotransaktionen“ inzwischen verdient wird, kein Wunder dass sich die Branche nicht davor verschließen möchte.

Also Kostüme, Skins für alles mögliche oder Deko Dinge in Single Player Games wohl nichts neues mehr. Ist eben nur eine Frage wie Penetrant das ist.

Gameplay Booster dahingehend sind ein anderes Kaliber. Aber selbst Tales of hat sowas auch wird aber nicht wirklich zum durchspielen benötigt.

Habe mir sowas schon gedacht in dem Gameplay Ausschnitt im Raum der Wünsche wo man ein eigenes Haus hat und Sachen anpflanzt stand Pflanze in 3std fertig denke mal man kan dann einen Beschleuniger kaufen wie in Handy Games

Den Nimbus 2000 dürfte es ja noch nicht geben, daher besteht keine Gefahr, schwach zu werden.

Wer behauptet es sowieso nicht zu nutzen, umgeht das Problem nur, bzw akzeptiert es. Fakt ist, solche scheiße hat in SP nichts zu suchen.

@consoleplayer danke für den kleinen schmunzler den ich dadurch hatte, empfehle es nur nicht zu übertreiben später wir wissen, wie einige reagieren, wen man bloß Microsoft oder Xbox erwähnt.

Hat man ja schon an Gotham Knight gesehen das das eigentlich ein ähnliches Konzept wie Marvels Avangers werden sollte, denke die haben gerade $$$ in den Augen und ähnlich wie bei Marvels Avangers liegt es am Spieler der sowas mit nicht kaufen nur aufhalten kann. Solche Berichte wie hier bestärken mich nur noch mal mehr da erstmal den Release abzuwarten und schauen was das am Ende für ein Produkt ist, ich blick da auch nicht durch die X Verschiedene Versionen pro Plattform, was wo mehr und wo weniger usw ist. Alles sehr undurchsichtig und da wird mein Holzauge wachsam auch wenn ich eher HP Fanboy bin

Vielen Dank dafür Xbox Series S!!!

Auch die Resident Evil Spiele haben seit mindestens 10 Jahre Kostüme und co. die man erwerben kann.

@News-Kommentator
verstehe ich bei einem SP Game auch nicht wirklich, soll aber jeder machen wie er mag und selbst wenn es das aussehen des SP Charakters für Echtgeld ist.
Ich verstehe nur nicht was dich daran bei SP Spielen stört, du persönlich und auch jeder andere wird nichts kaufen müssen.

Ansonsten, die Entwicklung an sich ist so weil es den Markt dafür gibt und so lang jeder für sich entscheiden kann was er tut sehe ich auch kein Problem.

Mir eigentlich egal obs MTA gibt oder nicht, solange es nicht so dermaßen dreißt und Penetrant wie in Activison oder Ubisoft Spielen ist kann ich damit leben.

Und wen es Menschen gibt die fürn Digitalen Pinken Schal 1€ Ausgeben naja dann sind sie selbst schuld. xD
Aber ja, brauchen tu ich es in SP Spielen definitv nicht, nervt aber so machen sie halt mehr Geld, gibt ja genug Voll….ten die in Fifa, Cod und co. unsummens stecken klar das die SP Studios da was abhaben wollen. 😉

@Eloy29
So ist es….

Kennt man aus den Ubisoft Spielen ja und all das Zeug benötigt keiner in dem Hauptspiel. Nur gibt es wohl so viele die dem nicht wiederstehen können.

Ich sehe in diese Shops keine Sekunde rein. Sollte es so bei Hogwarts sein ….egal.

@News-Kommentator das jetzt nur als kleines Beispiel die Tale of spiele, da sind es meisten Kostüme oder andere Kleinigkeiten und davon gibt es einige mehr nur 2 bis 3, die ich als Beispiel jetzt mal nehme.

Persona
Trials of hero
Tales of reihe

Und das sind eigentlich solo spiele ohne online Komponente und da könnte man bestimmt auch noch mehr aufzählen oder wir binden die online Komponente mit ein, den wäre Uncharted und so dabei, wen wir den online Modus mit einbinden.

Ich sage mal so, ich gebe kein Geld für Mikrotransaktionen aus, wenn, dann kaufe ich mir eventuell gleich eine Sonderedition. Ich habe auch gar kein Problem mit Mikrotransaktionen, solange diese nicht mein Spiel beeinträchtigen. Wenn man aber Level um Level dazukaufen muss, dann geht das natürlich nicht. Wenn es sich aber nur um rein Optische Änderungen handelt na dann, meinetwegen. Muss ja jeder selber wissen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, geht es hier wohl darum, dass man die Sachen aus der Deluxe-Edition nachkaufen kann, wenn man nur die Normale Version hat. Wenn ich keinen Nachteil habe, dann sehe ich auch nichts schlechtes darin. Mit Pay to Win sieht das ganze natürlich anders aus, wenn es um MP geht. Im SP soll jeder das machen, bzw kaufen was man will. Ihr seid alle mündig genug um das selber zu entscheiden.

„Vielen Dank an alle, die der Meinung sind, „dass Mikrotransaktionen per se nichts schlechtes sind“. Vielen vielen Dank.“ Gern geschehen…

Ich denke nicht, dass Mikrotransaktionen durch Gamer entstanden sind. Ich denke das ist das natürliche Konzept welches sich die Industrie für uns ausgedacht hat. Ob man das nutz ist eine andere Sache.

nur die Überschrift gelesen… und TSCHÜSS !!!

@StoneyWoney
Okay, da Elder Scrolls nie in meinem Fokus war, kannte ich das nicht. Danke für den Hinweis.

Dennoch vielen vielen Dank an alle, die Mikrotransaktionen erst groß gemacht haben. Ihr seid die wahren Helden.

Ohja, es beginnt alles mit einem Pferd und Ende eklig…

😀

@News-Kommentator
The Elder Scrolls IV: Oblivion (2006). Es begann alles mit einem Pferd.

@darkbeater
Dann hast du sicherlich auch Beispiele für Mikrotransaktionen gegen Echtgeld in SINGLEplayer-Spielen und keine im Multiplayer-Part eines SP-Spiels. Haus raus. Ich bin gespannt.

@News-Kommentator bitte korrigiere mich, wen ich falschliege, aber das gibt es schon seit der PS3 oder PS4 das ist nichts neues mehr.

Nun hat die Mikrotransaktionsseuche auch schon die Singleplayer-Spiele erreicht.

Vielen Dank an alle, die der Meinung sind, „dass Mikrotransaktionen per se nichts schlechtes sind“. Vielen vielen Dank.