Razer hat mit dem Wolverine V2 Pro einen neuen Controller angekündigt, der sich an Pro-Spieler richtet und sowohl mit der PS5 als auch mit dem PC kompatibel ist. Beim Design orientierte sich das Unternehmen offenbar an der PlayStation-Konkurrenz.
Zu den Features des Razer Wolverine V2 Pro gehören die sogenannten „Mecha-Tactile Action Buttons“, die laut Hersteller einen 0,65 mm kurzen Betätigungsweg bieten. Es seien 30 Prozent weniger als bei einem durchschnittlichen Membran-Controller.
Auf der Rückseite des Controllers befinden sich Trigger, die sich laut Razer gleichermaßen für Rennspiele als auch Shooter eignen. Hinzukommen sechs programmierbare Tasten und austauschbaren Analog-Sticks
Darüber hinaus unterstützt der Controller „Razer Chroma RGB“ und bietet über 16,8 Millionen Farben sowie Effekte über die Razer Controller-App, die für iOS und Android zum Download bereitsteht.
Betrieben wird das Eingabegerät wahlweise kabellos: Der Controller bietet eine drahtlose 2,4-GHz-Verbindung über den mitgelieferten USB-Typ-A-Dongle.
Features und technische Daten laut Hersteller:
- Razer Mecha-Tactile Action Buttons
- 8-Wege Micro-Switch D-Pad
- 6 programmierbare Multifunktions-Tasten
- Razer HyperTrigger
- Analoger 3,5-mm-Audioanschluss, kompatibel mit PS5-Konsolen und PC (Windows)
- 2 zusätzliche Analog-Stick-Aufsätze (hoch konkav, kurz konvex)
- Razer HyperSpeed Wireless 2.4 GHz USB Typ A Dongle
- 3 m USB Typ C zu USB Typ A-Kabel
- Ungefähre Größe: 105,75 mm (Länge) x 167,5 mm (Breite) x 65,2 mm (Höhe)
- Ungefähres Gewicht: 279 g
Zum Lieferumfang gehören:
- Kabelloser Razer Wolverine V2 Pro Pro Gaming Controller
- Razer HyperSpeed Wireless 2.4GHz USB Typ A Dongle
- 3 m USB Typ C zu USB Type A Kabel
- 2 zusätzliche Analog-Stick-Aufsätze (hoch konkav, kurz konvex)
- Produktinformationen
Kommen wir zum Preis, der das Interesse des einen oder anderen Spielers schwinden lassen dürfte. Razer möchte für den Wolverine V2 Pro 299,99 Euro haben. Für 100 Euro mehr gab es vor Sonys Preiserhöhung eine komplette PS5 in der Digital Edition samt DualSense-Controller. Auch Sonys Edge-Pro-Controller ist mit 239,99 Euro ein wenig günstiger.
Vibrationen unterstützt der Razer-Controller übrigens nicht, was wie folgt begründet wird: „Der Razer Wolverine V2 Pro ist in erster Linie ein Controller für Turnierspieler. Vibration ist kein Feature, das standardmäßig bei Turnieren zum Einsatz kommt, weil es sich negativ auf die Präzision auswirken kann, wenn es um Spiele geht, die besonders genaue Eingaben erfordern.“
Passend zum Thema:
- DualSense Edge Controller: Vorbestellung auf PlayStation Direct möglich
- PS5: DualSense-Controller im God of War Ragnarök-Look verfügbar
Vorbestellungen des Razer Wolverine V2 Pro sind bei GameStop und Razer möglich. Die offizielle Produktseite des Controllers öffnet sich nach einem Klick auf diesen Link.
Ich greife erst zu wenn endlich mal ein vernünftiger Controller für 2.000 € auf den Markt kommt.
Ich frag mich ernsthaft, warum immer so viele von dem Stick Design der Xbox schwärmen.
Der PlayStation Controller war eher am Markt und ist das Grunddesign eines Controllers, so sollte jeder aussehen, nur weil Microsoft später glaub 2001 kam mit der ersten Xbox, war das Cotroller Design das, von dem heutzutage alle sagen, es sei besser oder als erstes dagewesen etc.
Man muss nur mal einen Blick zurück in die Historie werfen m.M.n.
Sony hat den Controller neu definiert und das mit jeder Weiterentwicklung des Dualshocks und nun Dualsense.
M$ bringt mit „dem Kamin“ inkl. Aschenbecher-Gitter im Jahr 2020 eine Spiel-Konsole auf den Markt. Ein Teil der Gamer-Welt: Ist das hässlich.
Razer, immer: Halt mein Bier.
Und auch geil die Ausrede mir der Vibration, wie lächerlich ist das bitte? Das ist einem doch selbst überlassen, für den Preis sollte doch ein Knopf zum aus und anschalten der Vibrationsfünktion möglich sein. Schon extrem lächerlich, wie versucht wird die weg Rationalisierung von der Vibration auch noch im guten Licht da stehen zu lassen.
Alter ist das Ding häßlich…. Nie wieder Razer, nach dem Raiju Reinfall, L und R Tasten bleiben irgendwann hängen, ebenso wie sich die Feststelltaste nicht mehr lösen lässt, ebenso wie er irgendwann Stick Drift bekam, ebenso wie das Kabel irgendwann ein Wackelkontakt hatte
Für Turnier Spieler halt. Muss nur gut in der Hand liegen und funktionieren. Da alle es immer mit dem Edge vergleichen Frage ich mich ob der Edge auch mechanische Tasten hat, weiß dass jemand?
einfach hässlich.und ja für mich spielt das design auch eine rolle,hat nichts mit oberflächlichkeit zu tun.meine controller hängen im wohnzimmer neben der konsole an der wand.da schau ich dann halt schon auch auf die optik.
die stickanordnung wäre für mich auch ein nogo,aber keine frage das ist reine geschmacksache.
pay2win für hardwarecheater. einfach erbärmlich.
Ja, wer bietet mehr. Als nächstes möchte ich bitte einen Controller für 400 und dann für 500 Euro sehen! …
Noch ein Controller für Leute mit asymmetrischen Händen.
Ich finde ihn ziemlich nice muss ich sagen. Aber ich interessiere mich auch sehr für Pro Controller, habe selbst einen eigens umgebauten sowie einen von Rocket Games.
Finde den Razer durchaus geil und schick. Würde mich jucken wie es sich damit so spielt.
Sieht schon klobig aus, ob der gut in der Hand liegt? Ist natürlich von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich.
Aber ja, wen ich 300€ für etwas ausgebe soll mir das auch gefallen, hat nicht mit oberflächlichkeit zu tun mMn. Ihr kauft ja auch Kleidung die euch gefällt.
Aber ja, zu Teuer und der linke Stick ist falsch platziert für mich. Irgendwann vielleicht mal den Edge, sobald der Preis gefallen ist.
240€, 300€, 350€ und mehr für einen Controller……..warum?! Oo
Mal vom Aussehen abgesehen ist der doch viel zu klobig…
Also hässlich finde ich den Controller jetzt nicht.
Aber schön, dass einige ein Urteil über etwas fällen, was sie noch nicht in der Hand hatten. Aber erstmal als klobig, unhandlich oder China Schrott bezeichnen.
Über Preis kann man geteilter Meinung sein. Ist mir auch zu teuer. Bekommt man ja fast eine PS5 digital oder eine ganze Series S dafür.
Es wurde zwar schon zur Genüge gesagt… Aber ich kann nicht anders. Boah, ist der hässlich.
Hässlich aber wenigstens mit 4 Paddles, wie es sich für einen richtigen „Pro“ Controller gehört. Bling Bling für die Kids damit sie das Gefühl haben, der Preis sei gerechtfertigt. Vergleiche mit dem Edge sind sinnlos, da nur 2 Paddles. Muss dann schon mit Scuf und Aim verglichen werden.
Also jedem das seine, aber werde niemals verstehen warum man die stick Anordnung so bevorzugen sollte…
Jedenfalls, VIEL zu teuer. Sehe wirklich keinen einzigen Grund warum man dann nicht lieber den von Sony nehme sollte.
Preis eindeutig zu hoch für mich, ich würde nie ab 200 Euro aufwärts für einen Controller ausgeben.
genau so fummelig kleine options tasten wie der ds… wie einfallslos !!!
300€, guter Witz ^^
Zumindest passt aber die Stickanordnung.
Hässlich wie die Nacht und dann heulen wegen 240€ von Sony und seinen Edge Controller da ist doch der Beweis teures hässliches Gerät für 300€ und sichtlich lang nicht so viele Funktionen wie der Edge
300€ teuer Plastikbomber, der nicht mehr kann als die üblichen Pro-controller. Razer hat wohl wieder Bock, in die Insolvenz zu rutschen.
300 Taler für einen komplett unförmigen, hässlichen Klotz? Ehm, nein danke!
300 Euro ? Sieht wie 30 Euro China Schrott aus und Koma hässlich noch dazu
Die Lage der Analogsticks finde ich sehr gut, da dies für competitive besser ist, aber das Aussehen ist in der Tat nicht das Beste. Solange er aber seinen Zweck sehr gut erfüllt, spielt das eh keine Rolle.
War mit Sicherheit so und ahnungslos waren sie auch weil sie anscheinend die Preise der anderen nicht kennen.
Interessant finde ich aber hier in den Kommentaren wie Aussehen wichtiger ist als Ergonomie und Funktionalität. Oberflächlichkeit kann man hier mal wieder beobachten.
Erinner mich an die Gamingzeit in der Jugend am PC. Teure Gaming Maus und teure Gamingtastatur waren Pflicht. Sonst ist man ja im Nachteil gegenüber den anderen. Hahaha.
Nene, zum Glück brauch ich das nicht mehr. So ein hässliches Teil ey.
Meine Güte sieht der beschissen aus..
Und dann 300 Euro dafür… Lol
Mich würden echt mal die abgesetzten Jahresmengen der ganzen „Pro-Controller“ interessieren.
Finde den auch ziemlich hässlich und das D Pad sieht eher nach 1 Euro Shop aus. Aber wenn Leute 2499 Euro für eine Grafikkarte zahlen wird das sicherlich auch bei den „Pro Gamer“ einen Absatz finden, weil es teuer ist.
Preis einfach hoch setzen.
Irgendwer wird schon zahlen wollen.
Ist das gleiche wie die Luxus Friseure.
Sind auch nur normale Friseure, aber weil sie ihre Preise hoch setzen haben sie wohlhabende Kundschaft.
Ziemlich hässlich. Liegt wohl daran dass das design an den xbox controller angelehnt ist.
Bin mit dem ps5 controller eigentlich ganz zufrieden. Der ps4 controller lag aber auf dauer besser in der hand hab ich das gefühl.
*nur
@Everest nicht Razer ist teurer, die scuffs kosten 350€ oder noch mehr und aimcontrollers ist auch deutlich teurer. Daher hat Sony keinen Höhenflug weil den ihr pro Controller mit 239€ Vergleichsweise eher günstig ist.
Alter ist der hässlich, und dafür verlangen die 300€ niemals. Der PS5 Dualsense Edge Controller für 240€ ist ein Schnäppchen dagegen. Und außerdem der PS5 Dualsense Edge ist viel schöner und was mir auch wichtig ist Original Sony Produkt.
Der sieht ja echt furchtbar aus
300€ für nen Controller… Kann man machen, muss man aber nicht. Und das design sieht viel zu klobig und unhandlich aus. Frage mich wirklich was bei diesem Teil den Preis rechtfertigen soll.
@play3 die PS5 digital kostete 399 Euro. Der Vergleich klappt leider nicht.
Der Controller spricht mich nicht an, aber lustig das Razer einen noch steileren Höhenflug als Sony hat. 🙂
Hässlich wie die Nacht und das D-Pad sieht nicht sehr vielversprechend aus. Ich begrüße aber immer Controller mit alternativer Stickplatzierung, nur nicht unbedingt für 300 Taler…