Sony bereitet sich auf die Veröffentlichung des Virtual Reality-Headsets PlayStation VR2 vor, was mit dem kürzlich erfolgten Start der Vorbestellphase einhergeht. Zum Preis von rund 600 Euro können Spieler die neue Hardware in ihren Besitz bringen, wobei zu beachten ist, dass für die Nutzung eine PS5 erforderlich ist, die wiederum 450 bis 550 Euro kostet.
Beachtlich ist, dass PlayStation VR2 somit teurer ist als die Konsole. Allerdings bekommen Käufer einiges an Technologie geboten, darunter die neuen Sense-Controller, die eine Fingererkennung bieten. Wie die Controller samt der Erkennung der Fingerbewegung in der Praxis funktionieren, zeigt ein neues Video, das auf Twitter veröffentlicht wurde:
PlayStation VR2 finger tracking looks extremely accurate 👀 pic.twitter.com/Yf3MeMhTPy
— Shayon (@oshayon) November 20, 2022
Die Sense-Controller gehören zum Lieferumfang von PlayStation VR2. Offen ist noch, welcher Betrag für Ersatz-Controller fällig wird, die später eventuell nachgekauft werden müssen.
Fest steht hingegen, welcher Preis für die Ladeschale gilt, die dabei behilflich ist, die Sense-Controller von PlayStation VR2 komfortabel zu laden. Sie kostet rund 50 Euro und kann zusätzlich zum Headset vorbestellt werden.
4K, Eye-Tracking und mehr
Neben den neuen Controllern hat PlayStation VR2 noch mehr zu bieten. Dazu gehören die 4K-Displays mit HDR-Qualitäten, das Eye-Tracking, das in Zusammenarbeit mit Tobii implementiert wurde, das Feedback mit Vibrationen direkt am Headset, der 3D-Sound und die Ein-Kabel-Verbindung, die Besitzer des ersten PSVR-Modells sehr zu schätzen wissen dürften.
Das Tracking der Umgebung erfolgt über integrierte Inside-Out-Kameras. Sie sind euch auch dabei behilflich, nicht gegen Möbelstücke zu rennen, nachdem der Spielbereich definiert wurde. Ebenfalls bietet das Headset dank der Kameras eine Durchlassansicht.
Weitere Meldungen zu PlayStation VR2:
- Zwei weitere Spiele für das PS5-Headet angekündigt
- Feel a new Real – Werbetrailer präsentiert die innovativen Funktionen
PlayStation VR2 kommt am 22. Februar 2023 auf den Markt. Vorbestellt werden können nach einer Einladung zunächst zwei Pakete, darunter das Standardmodell für 599,99 Euro und ein Bundle mit „Horizon Call of the Mountain“ zum Preis von 649,99 Euro. Weitere Details zur Vorbestellaktion findet ihr in der hier verlinkten Meldung. Auch die ersten VR-Spiele für das New-Gen-Headset befinden sich bereits im Vorverkauf.
Wird sicherlich spektakulär. Ich konnte auch vorbestellen.
Freue mich schon.
Wenn die richtigen Titel kommen wird dass tatsächlich new next gen feeling! Horizon sieht schon ziemlich spektakulär aus!
Für Außenstehende sieht das gefuchtel immer komisch aus, hehe.
weiss jemand ob man das Ladesystem für die Controller auch nachträglich noch bestellen kann, konnte das weder aus der Bestellung heraus noch aus der Einladung noch nachträglich machen
Habe immer noch keine Einladung zum Bestellen bekommen. 🙁
Aber gut, man kann eben nicht immer Glück haben.
Man wird ja Aloy treffen
Das wird bestimmt lustig
Als ein VR Fan wünsche ich wirklich das es ein richtiger Erfolg für Sony wird. VR ist einfach fantastisch, aber die Preise…
@Horkruks
Ging nur auf Einladung. Musstest dich registrieren und hast dann (mit Glück) eine Einladung bekommen damit du vorbestellen kannst. Ob das jetzt noch geht weiß ich nicht. Geh mal auf den deutschen offiziellen Playstation-Store.
@topic
Ich bin so gespannt auf das Ding. Hatte zwar auch die PSVR ab Day One, aber wenn ich die VR2 jetzt sehe hat die 1. Generation für mich echt langsam was von nem Prototyp. Nichtsdestotrotz bereue ich den kauf nicht. Man darf ja nicht vergessen das es ohne Supporter der VR1 auch die PSVR2 nicht geben würde!
Kann man die eigentlich noch vorbestellen?
Ich freu mich so sehr darauf 😀 vorbestellt und Geld weggelegt ^^
Genau das hatte ich bei den Valve Index Controllern immer beneidet! Freue mich mittlerweile so richtig darauf die Controller dann mal auszuprobieren!
@kema2019
Nee, sieht nicht aus wie bei den Quest2 Controllern. Er bewegt die Finger zwar schnell, man kann den Bewegungen aber noch folgen und genau da sah ich im Video auch die einzelnen Finger.
@kema2019
Nein das sicher nicht, bereits vor zwei Jahren gab es eine geile kleine showcase wo sie gezeigt haben was uns erwartet
Musst bisschen vorspulen
ht tps://m.youtube.com/watch?v=-NznkMGB2t4
Das sieht mir eher nach der gleichen Lösung aus die auch die Quest 2 hat. Die Tasten haben kapazitive Sensoren sodass es 3 Positionen der Finger gibt: Komplett ausgestreckt wenn nichts berührt wird, leicht angewinkelt wenn die Finger aufliegen und komplett eingerollt oder auch faust wenn die entsprechenden Tasten gedrückt werden. Aber um das richtig zu beurteilen ist der Clip zu kurz und die Bewegungen zu schnell.
Meine Kaufentscheidung steht und fällt mit Adult Content! So!
Ist vorbestellt das Ding und hat bei mir zu einem kleinen PSVR Revival geführt; hoffe jetzt das einige Spiele die Ich wirklich mag ein PSVR2 Update bekommen, zur Not auch mit kleinem Aufpreis!
Superhot, Arizona Sunshine, I expect you to die und viele weitere.
Bei Skyrim rechne Ich fest mit einem neuen Release, denn Skyrim muss überall wos möglich ist verkauft werden…
mich würde es mal eher interessieren, ob es einen zweiten beatsaber Teil geben wird oder zumindest der erste auch auf der ps5 spielbar ist