„Final Fantasy XVI“ soll am 22. Juni 2023 erscheinen und ein erwachseneres Zeitalter für die alteingesessene Rollenspielreihe einläuten. Trotzdem soll sich auch das kommende Abenteuer nach einem klassischen „Final Fantasy“ anfühlen, wie der Produzent Naoki Yoshida schon im vergangenen Juli erklärte.
Deshalb sollen anscheinend auch die knuffigen Mogrys, im Englischen auch Moogles genannt, bei „Final Fantasy XVI“ nicht fehlen. Square Enix hat nun anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Reihe ein kurzes Video mit einem der knuffigen Gesellen veröffentlicht.
Mogrys sehen auch in „Final Fantasy XVI“ wie gewohnt aus
Mogrys oder Moogles sind ein wiederkehrendes Element und tauchten das erste Mal in „Final Fantasy III“ auf. Die kleinen Maskottchen waren darüber hinaus auch in der „Mana“-Reihe, in Japan „Seiken Densetsu“ genannt, sowie im „Kingdom Hearts“-Franchise zu sehen. In den Spielen haben die niedlichen Racker meist nützliche Funktionen, etwa als Händler oder als Speicherpunkte.
12月18日は、 #FF35th の記念日クポ!
モーグリも登場する #FF16 はご予約受付中クポ~https://t.co/6BciWXwG6l pic.twitter.com/b4F5DvVmBV
— FINAL FANTASY XVI (@FF16_JP) December 18, 2022
Wie Square Enix nun zeigt, werden die Mogrys auch in „Final Fantasy XVI“ wieder auftauchen. Dabei werden sie genau so aussehen, wie es die Fans gewohnt sind und anscheinend auch die gleichen putzigen Geräusche von sich geben. Berühmt sind die kleinen Viecher für ihren Ausruf „Kupo!“.
Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XVI“:
- Frische Details zu den Begleitern, den Beschwörungen und mehr
- Clive Rosfield ist nicht der einzige spielbare Protagonist
- Mogrys, Eastereggs und facettenreiche Gruppenmitglieder versprochen
„Final Fantasy XVI“ hat in Brasilien kürzlich die Alterseinstufung „M“ für „Erwachsen“ erhalten. Grund dafür seien unter anderem Sexszenen, Drogenkonsum und Hassverbrechen. Nun hat auch das Entertainment Software Rating Board der USA eine Einstufung des Titels vorgenommen. Laut der Behörde sind unter anderem Blut, Gewalt, teilweise Nacktheit zu sehen und die Wörder „fuck“ und „shit“ zu hören. In den USA wurde „Final Fantasy XVI“ daher mit der Bewertung „M17+“ belegt.
Ohne geht’s eben nicht, kupo!
Kupo der Mördermogry 😀
mehr hätte mich überrascht, wenn Mogry, Kaktor und Co nicht auftauchen würden. Gerade diese, sich durch jeden Teil ziehenden Elemente, sind doch das, was Final Fantasy so genial macht.
Endlich wird über die wichtigen Sachen geredet
Biggs und Wedge sind bestimmt auch wieder am Start
Und einen Cid! 😀
UwU
Gehört sich auch so, kupo!
Überraschender wärs, wenns keine Kupos gäbe 😉
Gehören für mich zu FF wie Beschwörungen, Elementarmagie und verrückte Frisuren.
Könnt ich mir voll gut als Folterknechte in diesem düsteren Teil vorstellen.
Kupo? KUPO!!!
No Mogry no Party
So muss das
Haha nice, ich liebe die Mogrys. 😀