„Forspoken“ verweilt seit heute auf dem Markt, nachdem gestern die weltweiten Tests an den Start gingen. Laut Metascore konnten Luminous Productions und Square Enix wahrlich keinen Überflieger hervorbringen. Aber auch ein Totalausfall ist „Forspoken“ nicht. Der PLAY3.DE-Test liefert Einzelheiten zu den Schwachpunkten und Vorzügen.
Warum aus „Forspoken“ nicht das Spiel wurde, das sich viele Fans erhofft hatten, möchte Alex Donaldson von RPG Site herausgefunden haben. Seinen Quellen zufolge wurde das Spiel während der Produktion so sehr verändert, dass es am Ende nicht mehr den ursprünglichen Plänen entsprach.
Eine Sache, die er über „Forspoken“ sagen möchte, sei, dass das Spiel seine Form während der Entwicklung im Guten wie im Schlechten mehrmals geändert habe.
„Die Leute haben mir gesagt, dass der ursprüngliche Plan im jetzigen Produkt nicht wiederzuerkennen ist. Das passiert bei vielen Spielen in der Entwicklungsphase, aber Forspoken scheint ein besonders extremer Fall zu sein, bei dem das Spiel wirklich durch die Mangel gedreht wurde“, so Donaldson, der glaubt, dass „Forspoken“ auf der Suche nach einer Identität sei.
Performance-Analyse von Digital Foundry
In unserem Test wiesen wir auf die Steuerungsprobleme hin. Doch auch die reine Performance lässt mitunter zu Wünschen übrig. Zwar seien alle Modi in typischen Spielszenarien „einigermaßen stabil“, vor allem wenn VRR für den Leistungsmodus aktiviert ist. Doch im Qualitätsmodus gebe es Situationen, in denen die Framerate an 20 FPS kratzt.
„Es ist auch schwer, die enormen Leistungseinbrüche im Qualitätsmodus zu ignorieren – bis zu 21 FPS, was einfach absurd ist“, so John Linneman von Digital Foundry in seiner Analyse. „Die Vorstellung, dass stabile 30 FPS in einem Modus mit höherer Auflösung unmöglich sind, lässt vermuten, dass das dynamische Auflösungsziel einfach nicht aggressiv genug war oder ein anderer Faktor die Leistung beeinträchtigt.“
Die interne Auflösung wird laut Digital Foundry auf jeder Achse auf mindestens 50 Prozent skaliert, was bedeutet, dass der Leistungsmodus, der über FSR2 auf 1440p abzielt, bis auf 720p sinken kann. Der Qualitätsmodus kann bis auf 1080p sinken, während der RT-Modus in der Mitte zwischen den beiden Modi liegt. Über die Hochskalierung werden 1440p im Performance-Modus bzw. 2160p in den anderen beiden Modi erreicht.
„Ich würde sagen, dass sowohl der Qualitäts- als auch der RT-Modus eine im Allgemeinen akzeptable Bildqualität liefern, wobei nur in belebten Szenen ein deutliches Rauschen auftritt. Der Leistungsmodus kann jedoch manchmal eine außergewöhnlich schlechte Bildqualität aufweisen, was für eine Current-Gen-Version unerwartet ist“, heißt es dazu.
Animationen und das Partikelsystem können punkten
Andere Bereiche des Spiels werden in der Technikanalyse positiv hervorgehoben, darunter die Animationen und das Partikelsystem. Explosionen und magische Partikel wurden laut Digital Foundry „auf wunderschöne Weise implementiert“, was dazu beiträgt, das Kampfsystem besser zur Geltung kommen zu lassen.
Linneman hob ebenfalls die „hervorragenden Voxel-Nebel mit Frustum-Ausrichtung“ hervor, was zu einigen sehr ästhetischen Momenten führe. Das Himmelsystem wiederum basiert auf einer volumetrischen Wolkensimulation mit Strahlenbögen, die „visuell sehr ansprechend aussehen“, auch wenn die Farbwahl manchmal nicht so überzeugend sei.
„Indirekt beleuchtete Bereiche weisen einen unnatürlichen Glanz auf, während lichtdurchflutete Bereiche zu stark auf eine erhebliche Bloom-Komponente setzen, was zu einem übermäßig kontrastreichen Look führt, der an Xbox 360- und PS3-Spiele erinnert“, so Linneman weiter.
Den kompletten Artikel von Digital Foundry könnt ihr euch hier anschauen. Unterhalb dieser Zeilen ist zudem das dazugehörige Analyse-Video eingebettet.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Internationale Testwertungen zeichnen ein gemischtes Bild
- Die Trophäen-Liste des Rollenspiels steht zur Ansicht bereit
„Forspoken“ verweilt seit heute exklusiv für PS5 und PC auf dem Markt. Zudem kann eine Demo geladen werden, die für eine Kaufentscheidung behilflich sein könnte. Sie bekam kürzlich ein Update verpasst.
Die Engine ist echt Schrott, aber das Game an sich, gefällt mir.
Bin aber noch am Anfang. Ich spiele es auch im 120 hz Qualitymodus, da der Performancemode die Grafik echt runterreißt.
freezi
haha, recht haste. Wie hoch wurde die Metawertung von GoW hier gelobt. Und nun isses scheinbar nix wert? 😀
(Keine sorge liebe sekte ich liebe gow und bin gerade dabei mir die Platin zu holen)
@Björn
Ja ernst
Ich erzähl keine schwachsinn wie vllt manche andere hier
@Fr3eZi
Da gebe ich dir Recht
Man erinnere sich nur daran wie schlecht Cyberpunk war als es auf den Markt gekommen ist, Das wurde auch wegen Auflösungs und frame Problemen bemängelt und an vielen vielen anderen stellen und 1jahr später alle oh das Game ist toll nach den ganzen Updates los Kauft es euch….
Lustig, kaum ist ein Spiel welches nicht gut abschneidet (Sony) exklusiv, da sind Wertungen absolut nichtssagend.
Ist das Spiel dann gut bewertet wird hier groß über Bewertungen gesprochen und nebenher der Konkurrent runter gemacht. Diese Doppelmoral kannst dir nicht ausdenken.
Das Andromeda das Spiel findet ist keine Überraschung so hat er/sie schon Monate lang einen Hype fabriziert
Eine Engine-Demo als Referenz zu nennen ist sowas von daneben.
Jemand die Demo von der UE5 gesehen? Glaubt ernsthaft jemand, dass ein Spiel dieser Gen auch nur annähernd so aussehen wird?
Lol
Oh mon dieu, wenn sich gar ein @Warhammer zu Wort meldet, wie Kacke das alles doch ausschaut, dann kann es um Forspaken eigentlich gar nicht so schlimm bestellt sein.
PSFanboy660: Ohne Worte…
@AndromedaAnthem
„Wenn du dich nach solchen Anti-Wertungen ausrichtest, kannst dein Hobby auch gleich in die Tonne kloppen“
Du hast die höchste Wertung zitiert, ich die niedrigste.
Selbst wenn das Spiel im Durchschnitt ne Wertung von 80+ bekommen hätte, würde ich es nicht spielen.
Dafür haben mit die Videos und letztlich die Demo gezeigt, dass es kein gutes Spiel ist bzw. wird. Denn es haben sich alle Kritikpunkte aus der Demo bewahrheitet.
Aber für die Demos in den letzten Monate von SE, sei es für Valkyrie Elysium, Star Ocean oder Forspoken, kann man SE loben, ist heutzutage nicht mehr üblich und viele haben dadurch Geld gespart.
Wenn es nach manchen geht, sollte man alles blind kaufen. Mach ich beim Auto/Filme/Musik etc. auch immer so, scheiss auf Bewertungen und so, den einfach schön das Geld ins Gesicht werfen und wenn es mir nicht gefällt bin ich halt selber Schuld. Ich fokussiere mich auch nicht nur auf einen Test. Ich hole mir viel Info über ein Spiel wenn es mich interessiert, hab nämlich nur Begrenzt Zeit. Man könnte es schon anspielen, es wurde viel gezeigt und das was ich selber live erleben konnte hat mir Persönlich einfach nicht zugesagt. Kann aber auch verstehen das es welche gibt, denen das gezeigte gefallen hat. Jeden der trotz der Kritik Punkte Spaß haben kann mit dem Game beneide ich vielleicht sogar ein bisschen, weil meine Ansprüche nach all den Jahren woll nur noch selten erfüllt werden können.
Die Luminous Engine wurde von einigen Nutzern hier vor 10 Jahren und besonders nach der Agni’s Philosophy-Demo gepriesen. In Videospielen sah ich trotz all der Jahre nichts von der Genialität der Engine. Forspoken sieht schlechter aus als viele Standard-PlayStation 4-Titel.
Sehr schade, nach dem ich damals den ersten Trailer gesehen hatte dachte ich wow das könnte ein verdammt geiles Fame Werden
Was man inzwischen so liest ist alles andere als schön….
Zitat:
was zu einem übermäßig kontrastreichen Look führt, der an Xbox 360- und PS3-Spiele erinnert“,
Liegt wohl daran das die luminous engine zu ps3 Zeiten entwickelt wurde und nie richtig genutzt und erweitert wurde das bekommt die Konkurrenz wohl besser hin….
Schade, einfach Schade
@PSFanboy666 InStalls sagte nicht, die Guerilla Engine sei nicht gut. Er machte darauf aufmerksam, dass sie gar nicht „Guerilla Engine“, sondern „Decima Engine“ heißt.
SeniorRicketts ernst gemeint oder Sarkasmus? Bei den ganzen Kommentaren die keine richtige Substanz haben ist echt schwer zu unterscheiden was ernst und was Ironie ist.
Die besten haar physics die ich seit langem gesehen habe
BROCKS NOTAR.
Immer wieder ne Freude deine sinnlosen Behauptung zu antworten. Für dich nochmals zum mitschreiben ich habe keine 80€ gezahlt. Sondern wie es jetzt schon mehrfach geschrieben habe nur 59,99€ gezahlt. Also Thema verfehlt setzen 6. Schönen Tag noch.
Das Spiel ist einfach nur enttäuschend. Der Flop des Jahres. Da kann man leider nichts schön reden.
Björn und Andromeda haben einfach einen schei* Geschmack. Oder müssen sich jetzt ihre in den Sand gesetzten 80€ wieder schön reden. Die suchen gerade das Netz durch nach positiven Reviews von Forspoken, damit sie sich nicht ganz so lost vorkommen mit ihrem K*ckgeschmack. Gibt immer den einen der lieber zu McDonalds geht anstatt mit seinen Kumpels in ein richtiges Burgerhaus.
Nach 4h und der Demoerfahrung passt für mich die Durchschnittswertung im 60er Bereich… Technik nur mässig aber im Gamedesign liegen grosse Schwächen:
Schwarzblenden, Levelupeinblendungen im schlechtesten Zeitpunkt, Stillstehen bei Dialogen, hakeliges „klettern“ es scheint, als wolle das Spiel ständig den eigenen Flow zerstören, denn in weitläufigen Arealen macht das durchqueren der leeren, detailearmen Spielwelt und die Kämpfe Spass, aber es hält ständig Knüppel bereit ums sie dem Spieler zwischen die Beine zu werfen…
Frey ist für mich nachvollziehbar in ihren Reaktionen, ihrem Slang und Sarkasmus aber der Reif funktioniert nicht besonders gut mit ihr zusammen, wobei seine deutsche Stimme mir besser als das englische Original gefällt!
720p xD
Wieso kam das Spiel nochmal nicht für die ps4 mit raus?
Manche schreiben ja das forspoken absichtlich in den dreck gezogen wird. Da frage ich mich immer, warum sollten unabhängige, nicht vom Publisher o.ä. Bezahlten, Reviews das machen ? Was hätten die davon?
@Björn23:
„…das ist ja das problem heutzutage die meisten gehen nur nach Wertungen, mich interessieren sie überhaupt nicht. Und ich verteidige das Spiel auch nicht, das es keine 90% bekommen hat, oder 85% war mir auch klar aber eine 7,5 ist das auf jeden Fall, und nicht ein Metacritic von 65 oder so ähnlich.“
Zum Glück gibst Du nichts auf Wertungen – aber ’ne 7,5 statt 65 ist es auf jeden Fall 😉
@AndromedaAnthem
Ach so wenn jemand berechtigte Kritik übt, zieht er damit absichtlich ein Spiel in den Dreck?
Ja das ist natürlich vollkommen Logisch.
@Das_Krokodil
Will auch niemandem seinen Geschmack absprechen, aber nicht nur hier wird
* Forspoken * teilweise absichtlich in den Dreck gezogen und da wollt ich bissl gegensteuern…
Danke, wünsche ich dir auch mit deinen Games! 🙂
@Yaku
Wenn du dich nach solchen Anti-Wertungen ausrichtest, kannst dein Hobby auch gleich in die Tonne kloppen…
@AndromedaAnthem:
Ist doch schön, dass es Dir gefällt und für Dich kein Fehlkazf war. Jeder hat ja einen eigenen Geschmack.
Das ändert aber auch nichts an den offensichtlichen Mängeln, die das Spiel objektiv schlechter da stehen lassen (wobei es immer noch ganz ordentlich ist)
Für mich hat sich halt der Eindruck der Demo bestätigt und ich bin zufrieden, hier nicht zugeschlagen zu haben.
Dir viel Spaß damit
@AndromedaAnthem
Hardcore Gamer (40 Punkte). Er beschreibt Forspoken als „generisch und unfertig“ und habe „keinen Grund gesehen, sich für das Geheimnis der Geschichte zu interessieren“. Das Potenzial der vielen Systeme werde nicht ausgenutzt, die Technik erlaube sich Patzer und die Spielwelt sei enttäuschend.
Gefällt mir von dem was ich sehe. Eines dieser Spiele wo man sich schön treiben lassen kann und dann immer mal wieder durch Action wachgerüttelt wird. Grafisch allerdings wirklich erschreckend schwach teilweise.
@PSFanboy666
Junge wie hohl kann man nur sein? Du raffst nicht mal die einfachsten Sätze.
@InStalls
So so, willst du also behaupten das die Guerilla Engine nicht gut ist ? Dann kannst du dich gleich zu deinem Kumpel Satus gesellen, ab in die Ecke.
@Satus
Natürlich jetzt auf Ironie gehen, natürlich. Melde was du willst, dass geht mir am A…. vorbei
„Gaming Nexus“ »»»
Forspoken ist absolut fantastisch. Mit all den Zaubersprüchen, die Sie freischalten können, der Ausrüstung, die Sie verbessern können, den Kämpfen, den Bossen und einer Handlung, die mit den besten Videospielgeschichten mithalten kann, ist dies keine Rückkehr zu alter Form für SquareEnix, sondern ein Beweis dafür, dass sie es immer noch drauf haben, und wird es für eine sehr, sehr lange Zeit haben.
Bewertung: 9,5 Exquisit
BRAVO & DANKE!!!
@PSFanboy666
„Oder du bist wirklich nicht die hellste Kerze auf der Torte.“
Sagte er und nannte die Decima Engine, Guerilla Engine, ende der Geschichte.
@PSFanboy666
Muss man gleich beleidigen ? Dich werde ich bei den Mods melden. Unterirdisches kindisches Verhalten.
Wenn Du mal für einen Cent nachgedacht hättest, wäre Dir aufgefallen, dass der letzte Satz von mir ironisch gemeint war.
Hauptsache erstmal die User beleidigen aber selbst alle Gehirnzellen in den Urlaub geschickt haben. Ohne Worte!
@M4g1c79 : Auch nochmal für Dich, das war IRONIE – das komplette Spiel wirkt unpoliert, wenn man den Tests glauben darf – logischerweise gilt das dann auch für die technische Seite
Mir ist Technik sowas von egal. Einige machen von FPS abhängig, wie tief sind Gamer:innen schon gesunken. Faszinierend!
@Björn23
Danke sehr
Luminous Studio Engine Trailer von vor 10 Jahren.
Was aus Project Athia/Forspoken wohl hätte werden können ohne den drang es zu verwestlichen, mit den westlichen Writern und Charakteren.
youtube.com/watch?v=UVX0OUO9ptU
Auch wenn das jetzt kurz nicht zum Thema gehört aber für das schlechste Spiel aller Zeiten war Sacred 3. Sowas schlechste habe in meinem gesamten Leben noch nicht gespielt, habe es 1 Mal Durchgespielt um gotteswillen war das eine Folter.
Zum Thema zurück zukommen das ist ja das problem heutzutage die meisten gehen nur nach Wertungen, mich interessieren sie überhaupt nicht. Und ich verteidige das Spiel auch nicht, das es keine 90% bekommen hat, oder 85% war mir auch klar aber eine 7,5 ist das auf jeden Fall, und nicht ein Metacritic von 65 oder so ähnlich. Aber das ist nur meine Meinung dazu. Und nein ich werde nicht dafür bezahlt solche Aussagen zu tätigen.. Ich lass mich nur nicht von bestimmten Firmen blenden.
@Twisted M_fan auf PC würde ich zum Beispiel immer schauen, wo es vielleicht günstiger kriege in den Fall bei einer Seite, die mit M anfängt, gibt es grade die Deluxe Edition für 83 Euro.
Satus Glückwunsch, du hast gar keine Ahnung von Hardware… Es liegt nicht an der Hardware, sondern an der unfassbar schlechten Optimierung. Schau dir mal die Specs für’n PC an. Das ist eine Unverschämtheit 😉
Aber du bist wahrscheinlich auch jemand, der 4k, 60fps und raytracing verlangt, für die man aufn PC Hardware braucht, die der Leistung der ps5 weit übersteigt.
Selbst auf Steam kostet das Spiel 80€ diesen Preis werden viele PCler sicher nicht bezahlen.