Sony hat auf dem PlayStation Blog ein neues System-Update angekündigt, das weitere Features auf die PS5 bringt. Mit dabei ist der lang erwartete Discord-Sprachchat.
Wann das neue PS5-System-Update in der finalen Version veröffentlicht werden soll, ist noch unklar. Zunächst wird die Software einem Beta-Test unterzogen, an dem Teilnehmer aus den USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Deutschland und Frankreich teilnehmen können. Sie erhalten eine Mail mit weiteren Anweisungen.
Discord-Sprachchat auf der PS5
Nach dem Update auf die Beta-Firmware (oder die später erscheinende finale Fassung) können teilnehmende Spieler ihre Discord- und PlayStation Network-Konten über die PS5 verbinden. Danach sind sie in der Lage, mithilfe der Discord-App auf dem Mobilgerät oder Computer einen Discord-Sprachchat auf der PS5 zu starten. Discord-Freunde können ebenfalls sehen, wann Spieler online sind und gerade spielen.
Sony weist darauf hin, dass Spieler, die ihre PlayStation Network- und Discord-Konten bereits miteinander verknüpft haben, um anzuzeigen, welches Spiel sie gerade spielen, diese Konten auf der PS5 erneut verknüpfen müssen, um Zugang zu den neuen Funktionen des Discord-Sprachchats zu erhalten.
Das neue System-Update der PS5 hat noch weitere neue Social-Features auf Lager. Dazu gehören:
- Bildschirmfreigabe in Profilen: Spieler können eine Bildschirmfreigabe starten oder sie direkt im Profil eines Freundes anfordern. Dazu muss lediglich das Symbol „Bildschirmfreigabe“ im Profil des Freundes gewählt werden, um eine neue Sitzung zu starten.
- Neues Symbol in Party-Chats: Eines neue Symbol in Party-Chats kennzeichnet Gruppenmitglieder, die ein Spiel spielen, dem beigetreten werden kann. Dazu wird der jeweilige Spieler auswählst und mit [Spiel beitreten] kann in das Spiel eingetreten werden.
- Neue Kachel „Freunde, die spielen“: In Spiel-Hubs können Spieler sehen, welche Freunde das Spiel besitzen, wer gerade online ist und wer das Spiel gerade spielt. Bei der Auswahl der Kachel wird ersichtlich, was die Freunde gerade machen. Ebenfalls können Spieler auf die Profile der Freunde zugreifen, wo weitere Interaktionsmöglichkeiten zur Auswahl bereitstehen.
- Manuelles Hochladen von Aufnahmen in die PlayStation App: Spieler können einzelne Screenshots oder Clips manuell auswählen und von der PS5 in die PS App hochladen, von wo aus sie einfach in sozialen Medien oder mit Freunden geteilt werden können. Diese Funktion ergänzt die aktuelle automatische Upload-Funktion der PS App.
VRR für 1440p und weitere Neuerungen
Die Auflösung von 1440p beherrscht die PS5 schon länger. Mit dem neuen Update kommt die VRR-Unterstützung für diese Auflösung hinzu. Bei Verwendung eines VRR-kompatiblen HDMI 2.1-Displays mit einer Auflösung von 1440p sollen Spieler damit in den Genuss einer flüssigeren Darstellung kommen, wenn sie ein Spiel nutzen, das VRR unterstützt.
Neu sind auch Verbesserungen an der Spielebibliothek. Spiele können fortan beim Hinzufügen zur Spielliste sortiert oder gefiltert werden. „Du kannst Filter in deiner Bibliothek verwenden, um ganz einfach PSVR-Spiele zu finden – und PSVR2-Spiele, wenn PSVR2 später in diesem Monat erscheint“, so Sony zu diesem Feature.
Hinzu kommen bevorzugte Voreinstellungen für Multiplayer-Sitzungen. Für unterstützte Spiele kann damit eingestellt werden, wer an Multiplayer-Sitzungen teilnehmen und andere Spieler einladen darf.
Mit der neuen Migration gespeicherter Daten von der PS4 zu einer PS5 soll es den Spielern erleichtert werden, auf PS4-Speicherdaten zuzugreifen. Dafür gibt es zwei Optionen:
- Wird ein PS4-Spiel auf die PS5 heruntergeladen oder installiert, erhalten Spieler die Benachrichtigung angezeigt, dass PS4-Speicherdaten im PlayStation Network-Cloud-Speicher verfügbar sind (sofern Speicherdaten zu diesem Spiel nicht bereits auf der PS5 vorhanden sind). Danach müssen Spieler den Anweisungen folgen.
- Wird ein PS5-Spiel heruntergeladen oder installiert, das PS4-Speicherdaten nutzen kann (z. B. die PS5-Version eines Spiels, das auch auf der PS4 veröffentlicht wurde), wird dieselbe Benachrichtigung angezeigt, wenn das Spiel diese Funktion unterstützt.
Mit dem Datentransfer von der PS5 zu einer anderen PS5 können Daten wie Spiele, Speicherdaten, Benutzerprofile, Einstellungen, Screenshots und Videos einfach über ein lokales WLAN-Netzwerk oder ein LAN-Kabel auf eine andere PS5-Konsole übertragen werden.
„Die Daten können entweder bei der Ersteinrichtung der PS5-Konsole oder später über das Einstellungsmenü übertragen werden. Bei diesem Vorgang werden die Daten auf deiner ursprünglichen PS5 nicht gelöscht oder verändert“, so Sony ergänzend.
Dank einer Verbesserung des Screenreaders werden nach dem Update der PS5 detailliertere Hinweise zur Navigation auf der Konsole gegeben. Das Feature verrät, in welche Richtung sich Spieler von der aktuell gewählten Komponente aus bewegen können bzw. wie die aktuelle Position innerhalb einer Komponente mit mehreren Elementen lautet. Außerdem ist bei der Verwendung des Screenreaders zum Ansehen von Websites nun ein Rahmen um den aktuell vorgelesenen Abschnitt zu sehen.
Die Software des DualSense Wireless-Controllers kann mit der neuen Software der PS5 über eine drahtlose Verbindung aktualisiert werden. „Falls du Probleme hast, die Gerätesoftware drahtlos zu aktualisieren, schließe deinen Controller mit dem USB-Kabel an deine PS5 an, um ihn zu aktualisieren. Das nächste Update wirst du drahtlos durchführen können“, so Sony.
Weitere Meldungen zur PS5:
- 2023 startet mit Spot und besserer Verfügbarkeit
- Neues Modell soll im September erscheinen, aber keine PS5 Slim/Pro – Gerücht
Die PS5 kam Ende 2020 auf den Markt und konnte bisher 32,1 Millionen Mal ausgeliefert werden. Weitere Zahlen aus dem neusten Geschäftsbericht findet ihr in dieser Meldung.
@martgore
Habe ich irgendwen beleidigt?
Ich glaube nicht. Habe nur meine Meinung geschrieben und keinen seine abgestritten.
Junge junge, manchen Leuten tut das Internet nicht gut.
Controller updaten ist jetzt top!
Code ist da… Bin gespannt!
1440p + VRR ! Endlich!
Das man jetzt die Controller kabellos updaten kann ist so ein quality of live improvemenrt.
Ich will endlich ein Spiel auf Updates prüfen, das nicht auf dem Homescreen ist. 🙁
Aber immerhin bald VRR für 1440p.
Jetzt werde ich mir wohl bald einen entsprechenden Monitor holen.
Hat vielleicht noch jemand einen Code übrig? Gefühlt bekomme ich jede Mail von Sony erst Tage nach allen anderen ;). Schon mal danke!
Auf ps3/vita konnte man trophäen sets sortieren nach A – Z und aktualisierungs datum
Ging bei ps4 nicht mehr
Oh ich hab vorhin auch was vergessen
Endlich den 3d Sound für Heimkino Systeme Unterstützen wo es auch Sinn macht und nicht nur auf gammligen TV Lautsprechern oder Headsets
@mrc247
Was du da auflistet ist für die meisten alles uninteressant
Alter was juckt mich ein Benchmark? Schwanz Vergleich wie bei PCs oder was…..
“Drahtloses Update für DualSense Wireless-Controlle”
Endlich!!!
Ansonsten wurden leider keine meiner Wünsche umgesetzt:
Neue Features:
– Dolby Vision für Spiele (verfügbar auf Xbox Series)
– Lautstärke/Geschwindigkeit des Disk-Laufwerks beim starten der Konsole und starten eines Spiels verringern (wie auf Xbox One/Series)
– Ein Feature im Vergleich zu „FPS Boost“ von Microsoft (verfügbar auf Xbox Series)
– Automatische Updates von allen Spielen die installiert sind, nicht nur von den letzten 10 gespielten/installierten (verfügbar auf Xbox One/Series, Wii U, Switch)
– Eine Möglichkeit schaffen alle installierten Spiele (inkl. externe Laufwerke) auf einmal manuell auf Updates zu prüfen (verfügbar auf Xbox One/Series)
– im Control Center ein Icon direkt zu den Trophäen, den Einstellungen und der Storage-Verwaltung hinzufügen
– im Control Center ein Menüpunkt zum beenden eines Spiels hinzufügen
– Controller Akku Stand in % darstellen und nicht nur in 3 Balken
– Die Begrenzung der PS Store Wunschliste auf 100 Einträge aufheben
– Die Begrenzung des PS+ Cloud Speichers auf 1.000 Dateien aufheben, so machen 100 GB Speicherplatz keinen Sinn
– Bluetooth Support für Kopfhörer / Headsets
– Die Möglichkeit schaffen das Mikrofon des Controllers zu nutzen, aber den Sprach-Chat trotzdem über den TV auszugeben
Alte Features zurückbringen:
– Eine Möglichkeit schaffen installierte Spiele nach eigenen Bedürfnissen zu sortieren z.B. mit Ordnern oder Gruppen (verfügbar auf PS3, PS4, Xbox One/Series, 3DS, Wii U, Switch) => die „Spiellisten“ funktionieren ja leider nicht für installierte Spiele sondern nur für die Bibliothek. Außerdem fehlen den „Spiellisten“ wichtige Funktionen wie z.B. die Möglichkeit die Spiele innerhalb einer Liste zu sortieren.
– Im Optionen/Kontext-Menü bei den installierten Spielen in der Bibliothek die gleichen Optionen anzeigen wie auf dem Home-Bildschirm z.B. die Option „auf Updates prüfen“ und „PS+ Cloud Spielstände“ (verfügbar auf PS4)
– Den Aktivitäten Feed der Freund zurückbringen (auf PS4, Xbox One/Series, Switch verfügbar)
– Change-Log (Update Verlauf) bei PS5 Spielen (wie bei PS4 Spielen)
– Designs/Themes/Wallpaper für den Home-Bildschirm (verfügbar auf PS4)
– Eine Option die Anzahl der Spiele auf dem Home-Bildschirm auf unbegrenzt zusetzen (verfügbar auf PS4)
– Eine Suchfunktion in der Spiele Bibliothek auf der PS5 (verfügbar auf PS4), im Web PS Store (library.playstation.com) und in der PS App
Bugs beheben:
– Den Bug beheben, das oft die Spielzeit im Profil nicht gezählt wird
– Den Bug beheben, das im Profil auf der PS5 bei PS4 Spielen das PS4-Label nicht angezeigt wird
– Ein M.2 SSD Benchmark implementieren der korrekte Werte anzeigt und auch nach dem formatieren noch ausgeführt werden kann
– Den Bug beheben das Soundtracks, Artbooks etc. auf der PS5 im Profil nicht als solche angezeigt werden, im Gegensatz dazu wenn man sich das Profil auf einer PS4 ansieht
– Den Bug beheben das im Profil auf PS4 und PS5 eine unterschiedliche Anzahl von Spielen angezeigt wird
– PS5 Games Saves PS+ Sync Fehler beheben
Trophäen:
– Den Trophäen „Pling“ Sound zurückbringen
– Die Sortierung der Trophäen Listen speichern (verfügbar auf PS4)
– Beim öffnen der Trophäen Listen in der Liste zu dem laufenden Spiel springen (verfügbar auf PS4)
– Den Trophäen Tracker transparent und als Overlay Element gestalten, damit beim verfolgen der Bildschirm nicht so beschnitten wird (verfügbar auf Xbox One/Series)
– Trophäen Fortschritt für jede Trophäe verfolgen, nicht nur einige wenige (verfügbar auf Xbox One/Series)
– Beim erhalten einer Trophäe, sollte nicht nur der Name angezeigt werden, sondern auch die Freischaltbedingung (verfügbar auf Xbox One/Series)
– Das Trophäen Level Cap von 999 aufheben, die Weltweit führenden Trophy-Hunter wären schon bei Level 2300+
Ich hätte gerne eine native PS5 App gehabt und nicht so einen Umweg über eine Mobile/PC App.
Di sozialen Features der PS5 sind immernoch schlechter als auf der PS4. Echt ernüchternd.
Während Sony sehenden Auges in ein PSV(ita)R2 Fiasko rennt, ballert Xbox klamm heimlich mit AoE2 und HI-FI Rush zwei gute Exklusives raus.
Wird Zeit, dass Sony sich wieder auf alte Stärken besinnt.
Schade ich hab so gehofft das man zb in DayZ oder CoD nicht mehr umstellen muss wenn man Ingame labern will.
Leider ist Discord nur was für Crossplay und nicht für Ingame Vioce.
Für mich somit nutzlos.
Gerade ne mail mit key bekommen für die beta. mal schau ob ich sie installiere…
Puh, also in der Form taugt Discord auf der PS5 für mich leider gar nicht. Ich dachte eigentlich, dass man auch auf der Konsole alle Chats, Gruppen etc. sehen kann, ohne sein Handy nutzen zu müssen.
Ich hoffe das ändert sich noch, sonst bringt mir persönlich die Funktion leider gar nichts.
6MPN-QMNA-DQ8T
kann noch 4 mal eingelöst werden.
Will nur einen Browser 🙁
@bier-station
Die 8k die auf der Packung stehen werden schon ewig unterstützt es nutzt nur kein Entwickler
Das erste Spiel ist schon vor fast 1,5jahten erschienen welches 8k 60fps Unterstützt
https://www.gamepro.de/artikel/ps5-touryst-8k-60fps,3373940.html
Wird der Discord Sprachchat nur auf der PS5 released?
Hab noch Freunde die auf der PS4 unterwegs sind. Wäre dann immer noch keine Option Discord zu nutzen. Hoffe da kommt noch was.
Uff, was wurde hier wieder gelacht weil die Xbox eine discord Umsetzung per Handy bekommt. Was wurde hier darauf geschworen das es bei der PS5 eine native Umsetzung werden würde…
Tjoa… Um es in den Worten unseres Hardcore fanboys zu sagen „ein schlechter Tag für Playstation fanboys“
Cool aber manches konnte die ps4 oder ps3 schon und trotzdem fehlen immer noch feautures der vorgängerkonsole
Z.b. Bibliothek filtern nach z.b. VR und durchsuchen
Alter cmon
@Dark_reserved
My man
Hab mir die VR im mai gekauft und hab die meisten marvel filme in 3d wegen den steelbooks
Ich wusste zwar das die ps5 kein 3D BD support hat aber das die ps4 es hat und auch noch für YouTube ist schon abfuck
CD das gleiche
Ps3 kanns
Xone/Xsx kanns
Ps4/ps5 nicht
Wieso zur hölle?
viel wichtiger als der discord krempel ist, dass beim streaming von vr content der youtube chat auch in der brille erscheint, so wie es bei psvr1 und youtube auch war.
@ PlayStation4ever
Da gebe ich dir recht! Du mir wohl auch, das wenn jemand sich was wünscht, was er gerne nutzen würde, ein anderes Produkt schon anbietet, es kein bashing ist.
Für mich war diese fehlende Funktion kein Argument gegen oder für die Konsole. Wie bei den meisten auch.
Diese Gen haben wohl, Bubble (eigene Bibliothek, Freundeskreis), Exclusive Games / Pass/Abo und am Ende bei einigen tatsächlich die Verfügbarkeit für eine Konsole gesprochen. Was ich nicht nachvollziehen kann, Geduld ist wohl nicht die Stärke der aktuellen Menschheit ^^
Alles andere war wohl nice to have.
Uhh kein Kabel mehr für DualSense Updates, sweet.
Vielleicht wird ja mal VRR so verbessert das es auch bei unter 48 fps funktioniert. Die Umsetzung ist ja leider nicht so gelungen.
@Fuwa
Du findest das mit den Hintergründe “Quatsch” andere das man spiele aus der Bibliothek starten kann. Jeder hat andere Wünsche. Einfach respektieren wäre cool oder ?
@ Zentrakonn
Ja, stimmt, aber was haben exclusive spiele mit den Funktionen der Konsole zu tun ?
Sry das ich nicht auf das Thema Microsoft vs. Sony eingehe. Ist mir nämlich Wurscht.
Warte immer noch auf den 8k Support der auf der Schachtel steht. Hoffe da kommt bald ein Update.
Wozu eine xbox kaufen. Hab ich nie verstanden.
@martgore Xbox User bekommen die Funktionen die sie nicht nutzen können weil sie keine Spiele haben … Super
Ui sind ja einige Funktionen
ich würde mir CD und 3d BluRay Support wünschen und das man Games wieder in Ordner sortieren kann, sonst bin ich glücklich
@ PlayStation4ever
Naja, über 2 Jahre später kann meine ps5 jetzt das, was ich mir vorher schon gerne gewünscht hätte.
Schön das Sony an den Wünschen der Kunden arbeitet, bzw. mit der Konkurrenz gleich zieht.
Warum das bashing ist, wenn man sich was wünscht, was das Konkurrenz Produkt schon kann, darfst du mir erklären.
Also Xbox User würde ich mich auch beschweren, wenn die Konsole was nicht könnte, was heute aber schon Standard sein sollte.
also ich kann nur sagen das discord auf Konsole noch nicht ganz fertig ist, auf der Xbox war es auch nur per Handy, wurde dann nachträglich geupdatet, jetzt geht es bedingt mit Handy. Kanal Sprach Chats kann man beitreten, allerdings anrufe, bzw. direkt mit Leuten zu reden muss man Gespräche auf dem Handy oder PC annehmen und dann auf die Konsole übertragen da gibt es auf dem Handy oder PC eine Funktion.
Keine Ahnung wie es auf der PS5 umgesetzt wird… kann also sein das du Sprach Chats der Kanäle ohne Zusatzgerät nutzen kannst.
es sei aber gesagt es gibt Ton Qualitäts unterschiede zwischen Kanal Sprach Chat und direkte Anrufen!
Vll kann ja mal jemand sagen wie die Umsetzung auf der PS5 bis jetzt funktioniert…
Muss aber ehrlich gestehen ich habs mir irgendwie innovativer gewünscht auf Konsole. mal sehen aber es geht nun bald auf fast allen Plattformen, wurde auch mal zeit!
@ BK493
Ich hab das vor Monaten schon mal gelesen, das dies nicht direkt über die ps5 funktioniert. Auch damals hab ich mich schon gefragt, wo der Sinn ist, wenn ich jetzt noch ein pc oder Mobile Gerät brauch?
Das kann ich ja jetzt schon, mit meinen HS.dieses kann neben der ps5 auch noch mein Handy verbinden.
Ich seh darin aktuell kein Mehrwert ?
Also mir fehlt nur noch Updaten der Spiele aus der Bibliothek heraus.
Der Rest wie Hintergründe ist nur sinnloser Quatsch.
@BK493 Ja find das auch etwas seltsam, sofern es hier nicht falsch formuliert ist.
Kann mir jemand den Betacode sharen? Man kann den 4mal sharen. Ich habe leider keinen bekommen und würde Discord gerne testen.
Ich dachte Discord wird so integriert, dass man die Chats auch ohne Handy etc direkt über die PS betreten kann?
@Gamedo Also die Popups für Trophäen kann man abschalten. Mir hatten sie nämlich auch oft atmosphärische Momente verdorben.
Dass sie auf der Systemoberfläche zu jedem Spiel weiter sichtbar sind, stört mich da nicht. Muss ja nicht reinklicken. Hauptsache die Popups sind fort 🙂
Kann auch sein das man sich nur einmal anmelden muss ich hab es immer wieder gemacht. Komisch das man es dann trotzdem immer wieder neu machen kann
Mein Körper ist bereit für Discord!