In einem früheren Gespräch hat „Final Fantasy XVI“-Produzent Naoki Yoshida bereits bestätigt, dass Spieler und Spielerinnen rund 40 Stunden benötigen, um die Hauptstory durchzuspielen. Zusammen mit den Nebenquests und weiteren Herausforderungen kann sich die Spielzeit sogar auf etwa 70 Stunden erstrecken.
Wie Yoshida nun in einem neuen Interview erzählt, werden wir wohl den Controller für einen Großteil der Zeit aus der Hand legen können. Denn „Final Fantasy XVI“ wird viele cineastische Zwischensequenzen bieten, in denen wir keinen Einfluss auf die Handlung haben. Der Produzent nennt nun sogar eine konkrete Zahl: Demnach wird der Titel etwa 11 Stunden cineastische Sequenzen bieten.
Final Fantasy XVI enthält 11 Stunden Zwischensequenzen
Square Enix weiß, dass die meisten Fans mit dem Vorgänger „Final Fantasy XV“ unzufrieden waren. Nach dessen Veröffentlichung kamen weitere DLCs, die die Story rund um die Protagonisten fortführten. Dadurch hat sich die Geschichte so zerstückelt angefühlt, weil viele Fans diese nicht an einem Stück erleben konnten.
Diesen Fehler möchte Square Enix mit „Final Fantasy XVI“ vermeiden und versucht deshalb, die komplette Geschichte in einem Spiel zu verpacken. Dazu sei es eben nötig, so einen hohen Anteil an Zwischensequenzen einzubauen. „Final Fantasy XVI“ soll ebenso als Entschuldigung an die Spieler und Spielerinnen dienen, die ihren Frust mit „Final Fantasy XV“ hatten. Das japanische Unternehmen möchte zeigen, dass es weiß, wie ein vollwertiges Spiel aussehen soll.
Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XVI“:
- Final Fantasy XVI: 3 Spielmodi für zusätzliche Herausforderungen bestätigt
- Final Fantasy XVI: Stärkere Gegner, neue Kämpfe und weitere Details zu „New Game Plus“Final Fantasy XVI:
- Final Fantasy XVI: Für die PC-Version braucht Square Enix mehr als 6 Monate
Die Zwischensequenzen sollen außerdem so in das Spiel eingebunden sein, dass sie wie aus einem Guss wirken. Protagonist Clive soll in den Zwischensequenzen nichts tun, was wir nicht auch nach der Zwischensequenz machen können. So sollen wir nicht das Gefühl bekommen, dass wir irgendwelche Fähigkeiten verpasst hätten.
„Final Fantasy XVI“ erscheint am 22. Juni 2023 für die PlayStation 5.
Quelle: VG247
Wenn die Story zu überzeugen weiß und fesselnd ist, dann sind 25% Zwischensequenzen zu wenig!
@Am1rami
Nope, JRPG’s sind mittlerweile ein eigenes Genre. Ist auch nur fair, da sie sich sonst immer mit Spielen ala Witcher 3 etc. vergleichen müssten und da dann logischerweise keine hohen Wertungen entstehen.
Und ganz nach der FF-Manier, kann man die hälfte davon verpennen, weil sie 10 min brauchen, um eine Emotion rüber zubringen 😀
@StoneyWoney
da hat jemand probleme interviews richtig zu interpretieren. JRPGs gibt es nicht, es sind RPGs.
FF15 und Meisterstück in einem Satz. Auch noch nie gehört.
Brutal geil! jeder ist jetzt animiert ein 4k lg oled 77zoll, marantz av 5.1.4 mit Kef Q oder R^^ im feinsten Atmos zu besorgen.
Ich fühle direkt FFX, Lunas erste Totenbeschwörung! Gänsehaut, Visuell und Akustisch ein Meistertück.
Ich freu mich riesig auf Zwischensequenzen!
wieder?
Hast du den 16 schon durchgespielt?
Ja auf 70+ Stunden kommt man sicher wenn man wieder so lächerliche Sidequests macht.
@Horst
„sondern viele Nebenstränge und coole Nebencharaktere, mehr Infos zu den Hauptprotagonisten, und tolle Entwicklungen der Charaktere“
In Final Fantasy XVI, we will deeply explore the backstories of each of these dominants who carry the Eikons. What drives them? What are their aspirations? What are their desires? How do their respective nations treat them? Some are revered as heroes, while others are made slaves.
Für alle die es interessiert, hier das komplette Gematsu Interview.
gematsu.com/2023/02/final-fantasy-xvi-a-detailed-breakdown-with-producer-naoki-yoshida
Ist in der Tat etwas übertrieben mit den News.
@Stoney
Hut ab, dass du es geschafft hast dieses Game so lange zu zocken.
Kommt jetzt zu jedem Furz von FF16 ne News?
Sehe das wie ras, werden locker 60-80 Stunden. Naoki hat bei den 40 Stunden garantiert nicht die Cutscenes mit einberechnet. Für ein Spiel dieser Art und erzählerischem Schwerpunkt vollkommen in Ordnung.
Bei Xenoblade Chronicles 3 waren es letztes Jahr glaube ich knapp 18 Stunden an Filmsequenzen. War mir teilweise zuviel des guten.
Egal, was man macht. Wenn die Leute nicht rumheulen und motzen können, werden sie krank.
Ich liebe Spiele mit langen, ansehnlichen und interessanten Zwischensequenzen, wie zum Beispiel bei Death Stranding, TLOU etc. …. Also alles gut!!
Gute Sache, story-driven soll FF sein. Aber dann muss die Story natürlich auch geil sein. Und bitte nicht nur einen langweiligen Strang (wie bei FF12), sondern viele Nebenstränge und coole Nebencharaktere, mehr Infos zu den Hauptprotagonisten, und tolle Entwicklungen der Charaktere!!! Ich hoffe, es wird das Atmosphäremonster, das ich mir wünsche 🙂 ^^
@Khadgar1 Da kann die eigene Erfahrung schon täuschen, in der Tat. Ich fand z.B. FF15 ätzend öde, nachdem ichs durchgespielt hatte. Viel zu viel, viel zu groß, viel zu lange Pausen in der eigentlich dramatischen Story. Ein Jahr später dann nochmal ne Chance gegeben und im New Game Plus nur die Hauptquest durchgespielt. Und da fand ichs dann richtig gut! Und war auch nach 20 Stunden schon durch.
Genau so muss das sein in einem Final Fantasy Spiel.
@Stoney
Ja klar, mein ich ja. Kommt mir etwas kurz vor, aber kann auch nur Einbildung sein durch die übliche Zeit, die ich in einem FF verbringe.
@ras
Definitiv. Hoffe sehr, dass es einige Secrets geben wird.
@Khadgar1
Wirst locker an die 80 Std kommen. Wenn alles machst und ohne rushen natürlich.
@Khadgar1 29 Stunden…für die Hauptquest.
29 Std Spielzeit klingt arg wenig, oder habe ich immer nur zu viel Zeit in den FF Games verbracht? xD
@naughtydog Die Frage ist hier, wer ist der Klon von wem 😉 FF gibts ein bissl länger 😉
Sehr geil sogar. Endlich mal wieder ein Storybatzen von Spiel!
@Nanashi
Warum spielst du/ihr dann ein storygetriebenes Spiel? 20-25% ist durchaus normal für diese Art von Spiel, hatte TloU vermutlich auch. Ganz nebenbei, FF wird von den meisten Leuten wegen Story, Charakteren und der Welt gespielt, nicht wegen dem Gameplay.
Geil ♥️
Sehr geil! Ein echte FF eben 😀
@Nanashi „Wenn ich nur da sitzen und was anschauen will, dann schau ich einen Film. Ein Spiel will ich spielen.“ Und wenn ich mir was anschauen will und auch mal spielen, dann spiele ich Final Fantasy.
@newG84 Mussts ja nicht spielen. Wie ras schon deutlich machte, ist es bei Final Fantasy keine Überraschung, wenn man zum großen Teil Zuschauer ist.
Und wie naughtydog deutlich machte, machen Japaner das gern in allen Genres. MGS4 ist immer noch Weltrekordhalter für die längste ununterbrochene Zwischensequenz (71 Minuten).
Egal ob so viele Zwischensequenzen normal für FF sind oder nicht, aber meiner Meinung nach ist das viel zu viel. Wenn ich nur da sitzen und was anschauen will, dann schau ich einen Film. Ein Spiel will ich spielen.
Freu mich nach wie vor auf FF16, aber weiß jetzt schon, dass mir die Zwischensequenzen auf die Nerven gehen werden
Das ist doch nichts neues für ein Final Fantasy Spiel. Jetzt heulen einige wegen dem Kampfsystem die ganze Zeit und jetzt auch noch wegen Zwischensequenzen. Geht’s euch vergraben, ehrlich!
Ah, ein MGS-Klon.
@newG84
FF7 hatte 14 Std.
FF 10 hatte 11 Std
Ich glaub ich brauche nicht weitermachen.
Über 25% zwischensequenzen? Lol circa 11 std Zwischensequenzen? WTF ich möchte ein Spiel spielen, nicht ein Film angucken.
Will ja nich meckern aber das alles hätte man schön kompakt in 1-2 News packen können.
Das artet ja schon fast so schlimm aus wie bei The Last of Us.
Story driven Game halt, freue mich darüber.
Also ist es DOCH ein JRPG 😛