Im vergangenen August erhielten wir im Rahmen der Gamescom einen ersten Blick auf das kommende Action-Rollenspiel „Atlas Fallen“, das bereits am 16. Mai 2023 für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und den PC veröffentlicht werden soll. Allerdings haben wir bisher noch nicht viel mehr aus dem neuesten Abenteuer der „The Surge“-Entwickler zu sehen bekommen.
Sandgleiten in der Mittagssonne
Inzwischen haben Focus Home Interactive und das Münchener Entwicklerstudio Deck 13 mitgeteilt, dass man am morgigen Mittwoch, den 15. März 2023 einen Gameplay-Reveal-Trailer zu „Atlas Fallen“ veröffentlichen wird. Um 12 Uhr mitteleuropäischer Zeit möchte man uns somit einen ersten konkreteren Einblick in das Gameplay des sandigen Abenteuers gewähren, das sich nicht mehr nur von From Software-Abenteuern inspirieren lässt.
Vielmehr hatten die Entwickler bereits betont, dass man sich eher an die jüngsten „Horizon“- sowie „God of War“-Abenteuer orientiert. Doch ganz wird man die „Dark Souls“-Anleihen auch nicht fallen lassen, da die Spieler auch die Wahl erhalten, ob sie ein besonders schwieriges Spiel erleben möchten. Drei Schwierigkeitsgrade (Abenteuer, Standard, Schwer) werden in „Atlas Fallen“ angeboten und die passenden Herausforderungen für jeden Spieler mit sich bringen.
Weitere Meldungen zu Atlas Fallen:
- Spiel der „The Surge“-Macher bekommt fixen Releasetermin im Mai
- Deck13 stellt neues Action-Rollenspiel vor
In „Atlas Fallen“ wird Deck 13 ein zeitloses Land voller Gefahren, Rätsel und Fragmente der Vergangenheit zum Leben erwecken, in dem die Spieler über den Sand gleiten und legendäre Monster bezwingen können. Werdet ihr den Sand bändigen können?
Schaut morgen den Trailer, der uns das Gameplay vorstellt!
Ja, macht schon was her.
Bin schon sehr gespannt. Der Render Trailer mit 2 Sek. Gameplay Schnitzel war schon recht interessent. Das Traversal System mit Sand-„Surfen“ könnte echt spaßig werden, wenn es gut von der Hand geht.
In 15 Minuten sind wir dann hoffentlich ein bisschen schlauer. 🙂
@ The-Last-Of-Me-X: Wenn du aufs Video klickst, wird angezeigt „heute um 12:00 Uhr“ 😉
Hoffentlich werden die Schwierigkeitsstufen nicht einfach nur über HP geregelt. Sowas finde ich immer sehr einfallslos.
Mein Bauchgefühl liegt bei Überraschungshit 🙂 freue mich schon. Uhrzeit noch nicht bekannt?
Mal abwarten, wie das so wird, aber an sich liegt mein Fokus auf dem Reboot von Lord of the Fallen. Da hat mir das Original damals extrem gut gefallen, und die Neuinterpretation sieht noch einmal sehr viel besser aus 🙂
😀
@Khadgar1
Das kann man schon mal verwechseln :-S
„Vielmehr hatten die Entwickler bereits betont, dass man sich eher an die jüngsten „Horizon“- sowie „God of War“-Abenteuer orientiert.“
Der Satz gibt mir zumindest Hoffnung das uns hir ein echt starkes Spiel erwarten könnte. Hab bei dem Spiel eher ein gutes Gefühl bis jetzt und Deck13 hat eigentlich immer recht gut geliefert wie ich finde.
@PSFanboy
Du kannst Entwickler von Publisher nicht unterscheiden. Deinem Bauchgefühl würde ich nicht trauen 😉
@Nocturne652
Liegt vielleicht daran dass es kein Soulsgame ist?
Ich kann auch sehr den Gamestar Podcast von der letztjährigen Gamescom empfehlen. Da ist der Chef von Deck13, Jan Klose, dabei und erzählt bisschen was. Sehr sympathischer Kollege.
@Björn23
Hört sich blöd an, aber ich habe mittlerweile einfach ein gewisses Gefühl für Games entwickelt. Ich kann mich auch irren, wir werden sehen wie es letztendlich wird.
Ein Deck13 Spiel ist n Pflichtkauf.
PsFanboy warum sagt dir dein Bauchgefühl das es maximal durchschnitt wird.
Weil es kein bekanntes Entwicklerstudio ist? Oder warum. Deren spiele waren eigentlich immer besser als was die Wertungen gesagt hat.
Das mit den verschiedenen Schwierigkeitsgraden finde ich sehr lobenswert. Weg vom reinen Soulsgedöhns.
Bin schon auf das Game gespannt.
Mal schauen, mein Bauchgefühl sagt mir das wird maximal durchschnittliche Kost aller Atomic Heart und wird sich bei den Wertungen zwischen 70 und 75 bewegen.
Was News-Kommentator sagt.
Mit The Surge 1 und 2 hat DECK 12 zwei solide Soulslike-Spiele rausgebracht. Deren „Lords of the Fallen“ wird ja rebootet. Der Reboot sieht dabei gar nicht mal so schlecht aus. Mal im Auge behalten. Beides.
Mal sehen ob Atlas genauso fallen wird wie Babylon.
Wieder „Fallen“ im Titel. Hmmm
Werde ich mir mal angucken. Schwer einzuschätzen bis jetzt ob das was wird oder nicht.