An Gameplay-Videos mit Spielszenen aus „Lies of P“ mangelte es in den vergangenen Monaten nicht. Und auch heute wurde ein neuer Clip veröffentlicht, der Spieler fast zwölf Minuten lang in das düstere Abenteuer entführt.
Veröffentlicht wurde das neue Video zu „Lies of P“ von der englischsprachigen Publikation Gamespot, die darauf hinweist, dass das aufgezeichnete Material auf der PC-Version des Titels basiert. Angeschaut werden kann das Ganze unterhalb dieser Zeilen.
Besucht eine düsteren Belle-Époque-Welt
„Lies of P“ ist ein Action-Souls-Spiel, das in einer düsteren Belle-Époque-Welt beheimatet ist und sich von der Geschichte von Pinocchio inspirieren lässt. Der Spieler begleitet den Protagonisten auf seiner Reise zur Menschwerdung, indem er sich durch eine Vielzahl von miteinander verknüpften, prozedural generierten Quests kämpft.
Der Verlauf der Quests hängt von den individuellen Entscheidungen ab, insbesondere davon, wie der Protagonist zum lügen animiert wird. Jede Lüge des Spielers kann unerwartete Konsequenzen haben und die Geschichte in eine andere Richtung lenken.
„Lies of P“ bietet laut Hersteller ein einzigartiges Spielerlebnis, das auf einer unterhaltsamen Geschichte und einer dynamischen Spielwelt basiert. Die Entscheidungen, die der Spieler trifft, geben ihm die Möglichkeit, den Titel auf verschiedene Arten zu spielen und zu erleben.
Hinsichtlich der Spielzeit von „Lies of P“ erwartet die Fans offenbar ein wahrer Brocken: So gehen die Macher von bis zu 60 Stunden aus, die Fans in den Titel investieren dürfen. Allerdings könne „Lies of P“ auch häppchenweise genossen werden.
Das könnte euch ebenfalls zu Lies of P interessieren:
- Neuer Trailer zum Soulslike-RPG bestätigt physische Editionen
- Spielszenen und düstere Story-Eindrücke im neuen Gameplay-Trailer
Wann genau „Lies of P“ veröffentlicht wird, ist nach wie vor offen. Mit dem nahenden August wurde der Debüt-Zeitraum aber immerhin enorm eingegrenzt. Die restliche Wartezeit können Interessenten unter anderem mit dem anfangs erwähnten Gameplay-Video überbrücken:
Das Setting gefällt, aber ein bisschen langsames Gameplay, wenn man die letzten Stunden Wo Long gespielt hat.
Mal auf die ersten Reviews warten, bevor ich es evtl. kaufe
Finde es immer wieder krass wieviele Experten es hier gibt, die in der Gamingbranche so bekannt und angesehen sind, dass sie schon lange vor Release eine Kopie erhalten und deshalb schon wissen wie die Games sind.
Komisch, als es damals vorgestellt wurde, war mein erster Gedanke: ey nice, coole neue Idee mit Pinocchio… Aber Hauptsache meckern…
Finde es immer wieder witzig, was einige hier anscheinend noch für Innovationen und Neuerungen in Sachen Gameplay erwarten.
Joar, keinerlei Eigenständigkeit oder gar frische Ideen. Sehr unterwältigend. Bin fast eingepennt beim Zuschauen.
Flop ist schon vorprogrammiert.
Steelrising läst Grüßen.
Hoffentlich lässt sich später im Spiel der Move set Upgrade’n ! Immer wieder diese 3 Schwerthiebe sind extrem Nervig.
Ich kann nicht genau sagen warum, aber gefällt mir nicht so wirklich.
hatte Bock, aber das gameplay video schreckt mich jetzt eher ab.
Hm, holt mich gar nicht ab. Soulslike != Soulsborne – vielleicht irgendwann mal, vielleicht nicht.
Habe auch Bock auf den Titel, werde hier aber die ersten Bewertungen und Test von euch abwarten. Mal gucken was ihr so im Forum berichtet. 😉
@PlayStation4ever
Ich gebe dir recht, dass das oft der Fall ist. Aber Wo Long war auch im GammelPass und es war trotzdem gut. Habe es übrigens für die Playstation 5 gekauft. Ich glaube es liegt da eher an dem Genre, das ist nichts für die breite Masse und da nehmen einige Entwickler die sicheren Einnahmen durch den GammelPass dankend an.
gerade das Trefferfeedback kommt gut rüber finde ich. Finde das ist immer sehr wichtig.
Sieht auch von den Moves und hitboxen sehr präzise aus, was mich bei Bloodborne immer extrem genervt hat.
Ich denke, solange die Kollisionsabfrage gut ist, bekommt man den Rest in den Griff.
Also beim schauen ist das Trefferfeedback nicht sonderlich gut – vielleicht fühlt es sich besser an wenn man es selber spielt bis dato bin ich nicht überzeugt – wolong habe ich auch durch und da ist das Trefferfeedback sehr gut, selbst beim anschauen
Sieht gut aus. 🙂
Hat definitv Bloodborne Vibes, bin bisher Zufrieden.
Will es jetzt spielen ! Ich brauche Soulslike Nachschub, mit Wo Long bin ich durch.