Focus Entertainment und Asobo Studio machen auf die Veröffentlichung eines neuen Updates für „A Plague Tale: Requiem“ aufmerksam. Die Aktualisierung ist für PS5, Xbox Series X/S sowie PC verfügbar und wird in der kommenden Woche ein Teil der Cloud-Version der Nintendo Switch.
Zum Umfang des Updates gehört ein neuer Performance-Modus, der im Fall der PS5- und Xbox Series X-Versionen 60 Frames pro Sekunde freischaltet. Hinzu kommen laut Hersteller zusätzliche grafische Optimierungen für die Performance auf dem PC.
Laut Focus Entertainment und Asobo Studio verringert die 60 FPS-Option die optische Qualität nur minimal. Letztendlich haben Spieler die Wahl zwischen dem bisherigen Resolution-Mode, der „A Plague Tale: Requiem“ in der gewohnten Qualität darstellt, und dem Performance-Mode, der die Auflösung etwas verringert, dafür aber mit 60 FPS ein flüssigeres Erlebnis bietet.
Zudem hält der heutige Patch für PC-Spieler neue Optionen bereit, mit denen sie die grafische Performance weiter anpassen können. Alle Plattformen, darunter auch die Xbox Series S, profitieren zudem von zahlreichen Bugfixes.
A Plague Tale: Requiem im Angebot
Spieler, die sich bisher nicht mit „A Plague Tale: Requiem“ befasst haben und vielleicht auf den richtigen Preis warten, könnten beim neusten PSN-Sale einen Kaufanreiz finden. Der Preis des Titels wurde temporär von 59,99 auf 38,99 Euro gesenkt.
Ebenfalls im Sale vertreten ist der Vorgänger „A Plague Tale: Innocence“. Hier werden statt der sonst üblichen 39,99 Euro im Rahmen des Sales nur 15,99 Euro fällig.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Focus Entertainment: Der Plague Tale-Publisher sorgt für die nächste Übernahme
- A Plague Tale Requiem: Video-Konzert zur Feier von fünf TGA-Nominierungen
„A Plague Tale: Requiem“ kam im Oktober 2022 für PS5, Xbox Series X/S und PC auf den Markt. Bei der Switch-Fassung kommt die Cloud zum Einsatz. Der Metascore liegt im Fall der PS5-Version bei 82. Gleichermaßen zeigten sich die Spieler zufrieden, was für einen User-Score von 8.1 sorgte.
Es ist sicherlich nicht nur die Auflösung. Sonst müsste man Asobo im gleichen Moment fragen, warum da grafisch nicht noch mehr drin war bei 30 fps? Finde die Diskussion ja eh unsinnig. Wer bei limitierter Hardware auf 60 fps pocht hat den Schuss nicht gehört. Genau diese Forderung sorgt dafür, dass man immer mehr dieser unsäglichen dynamischen Framerates und Auflösungen sieht wie bspw. bei Elden Ring. Anstatt einfach locked 30 mit maximal möglicher Wiedergabetreue und locked 60 fps dann halt mit offensichtlich abgespeckter Grafik anzubieten. Dass die Leute auch mal merken, was für Federn gelassen werden müssen für 60 fps. Und nicht falsch verstehen: Bei Spielen wie Returnal, Doom, DOA etc. tragen 60 fps enorm viel zum Spielgefühl bei. Aber bei Titeln wie diesem, TLOU, Souls… warum? Nimmt doch nur „Gewicht“ aus den Bildern.
@AllroundGamer79
Das liegt nicht an den Konsolen. Es gibt einige Spiele wo wesentlich mehr passiert und die wesentlich prachtvoller laufen aussehen und 60 bis sogar 120fps haben. Es liegt halt an dem Aufwand der da reingesteckt wird. Spieler mit toller Grafik, hoher Auflösung und einer konstant hohen Framerate gibt es das ein oder andere die das beweisen.
Auf meinem TV sieht das nur unwesentlich unschärfer aus.
Mir sind 60fps wichtiger als die Auflösung.
Wenn der standard mit 60fps gesetzt ist haben wir das recht uns zu beschweren auch wenn es heuchlerisch im bezug zu last gen ist
@drunkensnow
Falsch geraten.
Bei den meisten Spielen ausprobiert.
Gotham Knights sogar länger probiert, weil ich es geschenkt bekommen habe.
Das Problem ist nicht das bewegen in den Raum, sondern die horizontale Kamerabewegung.
Es ist so unangenehm für meine Wahrnehmung.
Mein Schwager kommt andererseits mit 60fps überhaupt nicht klar.
Kann man jetzt von jammern reden, oder einfach akzeptieren, des es jeder anders wahrnimmt bzw empfindet.
@game-art
Lass mich raten du hast es bei 2-3 Spielen probiert und es ging nicht also denkst du dass es bei gar keinem Spiel geht?
Probierst es auch gar nicht mehr.
Und darauf wollte ich hinaus.
Es kann bei jedem Spiel anders sein.
Ich konnte God of War Ragnarök nicht mit 30 Frames spielen aber Control ging sehr gut.
Ich habe ohne Probleme Horizon Zero Dawn mit 30 Frames platiniert.
Den 2. Teil werde ich demnächst anfangen und mal schauen ob ich da mit 30 Frames klar komme oder doch den mittlerweile brauchbaren Performance Modus nehmen werde.
Empathie ist wichtig und in der heutigen Zeit leider vielen ein Fremdwort.
Es ist deine Entscheidung und deine Meinung die ich voll und ganz respektiere.
Ich wollte nur klarstellen dass 30 Frames nicht unspielbar sind was hier mal behauptet wurde.
Unspielbar ist was ganz was anderes.
Man kann sich bei manchen Spielen mit der Zeit an die 30 Frames gewöhnen.
Manchmal sind vielleicht ein paar Einstellungen nötig wie das unbeliebte Motion Blur.
Ich mag es auch nicht gerne aber manches mal stört es mich nicht und macht es dann besser spielbar.
60 Frames sind besser auf jeden Fall aber 30 Frames sind auch noch spielbar wenn sie flüssig bleiben, also ohne irgendwelche Aussetzer.
@drunkensnow
Der eine jammert über 30fps, der andere über 1080p.
Jeder nimmt es anders wahr.
Ich komme mit 30fps nicht mehr klar, verstehe aber, wenn andere eine höhere Auflösung bevorzugen.
Empathie ist was tolles
Habe mal aus Neugierde nochmal geladen und mit 60fps gezockt,also ich finde das Bild ganz schön unscharf.Hoffe es kommt bald ne stärkere PS5 oder Box,da ich gerne wieder komplett auf Konsole umsteigen würde,aber nicht bei den grafischen Einschränkungen wie jetzt.
Gotham Knights left the chat
Vorhin das Angebot entdeckt, und „geträumt“, dass ein 60fps-Patch sehr nice wäre.
Werde ich morgen laden
Was hier rumgejammert wird dass 30 Frames unspielbar sein sollen.
Hab vor ein paar Wochen Killzone 2 auf PS3 gespielt und weiß seitdem flüssige 30 Frames zu schätzen.
Natürlich sind 60 Frames angenehmer fürs Auge und je nach Spiel auch besser aber unspielbar sind 30 Frames sicher nicht.
Hab dann direkt nachdem ich Killzone 2 beendet hatte Control mit Ray Tracing und deutlich schönerer Optik trotz nur 30 Frames richtig genießen können.
Und jetzt kann ich andere Spiele mit 30 Frames spielen solange ich nicht auf den 60 Frames Modus wechsle um den Unterschied zu sehen und sich die Augen nicht daran gewöhnen können.
Kommt immer sehr auf das Spiel an aber es funktioniert zumindest teilweise sehr gut.
Zum Spiel;
Konnte mit ersten Teil leider nicht soviel anfangen da ich ihn viel zu lange fand und es sich dann ständig alles wiederholte, dazu noch diese vielen für mich Fruststellen.
Zweiter Teil wird vielleicht irgendwann mal gespielt und dann auch mit 30 Frames erstmal getestet.
Ich finde es sehr seltsam das hier auf play3 zu ps4 Zeiten immer jeder ewig lang und breit 30fps verteidigt hat und der Meinung war das das menschliche Auge keinen Unterschied sieht. Ich wurde hier ständig angegangen weil ich meinte selbst zwischen 60 und 120 hz/FPS sieht man einen Unterschied. Hat nie jemand verstanden das man z.b. auf nem 60hz Monitor auch keinen Unterschied sehen kann oder das man mit Controller weniger unterschied merkt als mit der Maus am PC bei schnellen Bewegungsabläufen. Aber jetzt plötzlich will keiner mehr in auf 30fpa zurück und jedem kommt es wie ruckeln vor. Keine Ahnung wie dieser Wandel plöttlich passiert ist. Ich hatte von 30 FPS oft Kopfschmerzen und hab mir deswegen damals die Pro gekauft. Finde es ja gut das es aufeinmal jeder sieht, aber wieso war das früher anders und die Leute würden richtig wütend wenn man behauptet hat das 30 FPS nicht Grade flüssig wirkt…
Hab mir das Game erst vor ein paar Monat gebraucht geholt, da ich keine Games unterstütze, die Day One in den Gamepass kommen^^natürlich bereits durchgezockt, die 30 FPS waren schon sehr ungewohnt und anfangs schwer zu ertragen, irgendwann gings dann schon. Aber gut dass wenigstens jetzt die 60 fps kommen, nächstes mal aber bitte etwas früher
1080p ..viel spass
Finde es verwunderlich das es im Jahr 2023 noch immer viele Spieler gibt die ein PS5-Spiel, welches nur 30 FPS schafft zum Launch („bewusste Designentscheidung“ macht es noch lächerlicher, sorry), verteidigen! Wozu hat man die PS5 wenn die Hardware wie in diesem Fall nicht ausgeschöpft wird? Ich habe persönlich lieber 60 FPS auf PS5 und dafür einige Pixel oder Grashalme weniger.
Könnte mir einer erklären, was im Bereich der AAA Spiele auf dem PC momentan los ist? Wie kann das sein, dass das neue Star Wars Game auf dem PC bei 1440p die 8GB meiner GPU schon ausreizt? Bei TLOU hat man dasselbe Problem. Ist das der neue Standard oder steckt da was anderes dahinter? 8GB VRAM sollten doch für 1440p locker bei hohen oder sehr hohen Einstellungen doch locker ausreichen oder?
Nur noch 60fps. Einzigste Spiel wo ich eine Ausnahme gemacht habe war The Order 1886, ich hoffe da kommt irgendwann ein Nachfolger. Spiele gerade Division 2 und kenne es noch mit 30fps. Spielt sich traumhaft, punktgenaue Treffer aus der Bewegung raus. 30fps geht nicht mehr…
@CBandicoot
Wenn man 60fps gewohnt ist, dann merkt man das innerhalb von einer Sekunde, wenn man mit 30fps zockt.
Finde das mittlerweile unerträglich
Verdammt, die ganze Zeit darauf gewartet und gedacht das ein 60FPS Update nicht mehr kommen wird. Habe es jetzt vor einer Woche durchgespielt. Das Spiel ist echt grandios, die Story hat mich echt berührt.
Wahrscheinlich hätte es niemand bermerkt hätte man ihm nicht gesagt das Spiel habe nur 30 FPS da SP Story spiel. 😉
Werd mir Teil 2 dann irgendwann auch göhnen wens mal Retail im Angebot ist. 🙂
@peaceoli ZITAT ANFANG „Mein Beileid an alle die es schon gezockt haben die 30-40 fps kann man sich ja leider Nicht schönreden. Mittlerweile mit den halbfertigen Games ist man gezwungen ca. 8-10 Monate zu warten bis die meisten Bugs oder Performance Verbesserungen behoben sind bzw. verbessert wurden. Die Gaming Welt verändert sich, stoppt den GP !“
Das Spiel wurde von den Entwicklern bewusst mit 30 FPS ( mit 120Hz Equipment 40 FPS und VRR) entwickelt, dass hatte nichts mit „halb-fertig“ oder mit Bugs und Fehlern zu tun gehabt. Ich finde es schade, dass hier im Forum sowohl „falsche Infos“ einfach so geschrieben werden und das Gamepass Bashing passt so überhaupt nicht zum Thema und rein gar nichts mit dem 60 FPS Update zu tun.
Wie wäre es wenn wir uns an die Fakten halten. Ich bin überrascht, dass sie das ganze nicht durchgezogen haben und auf das 60 FPS Update verzichtet haben, denn das war zum größten Teil eine Design Entscheidung.
Toll für alle Erstkäufer. Sind ja nur 7 Monate vergangen. Die Kunden tun mir leid.
@Krawallier
Stimme dir zu. Teil 1 fand ich auch schon klasse. Teil 2 dann eben nochmal eine Schippe drauf gelegt. 🙂
Die 30FPS fand ich ich auch überhaupt nicht als störend. Ich glaube aber, dass ich allgemein nicht so empfindlich bin was FPS angeht als so manch anderer.
Hat sich das warten doch ausgezahlt. Freu mich nun den 2. Teil auch noch in Angriff zu nehmen.
Bei Star Wars JS werde ich vermutlich genauso vorgehen, läuft ja schliesslich nicht weg. 😉
Blöd für die Day One-Kaufer aber immerhin besser spät als nie, die 30 FPS waren für mich ein Grund es nicht zu kaufen. Trotzdem wäre es kundenfreundlicher sowas beim Release (da hieß es damals nur 60 FPS gibts keinen ^^) zu kommunizieren aber da brechen sich die Publisher wohl ein Bein dabei!
@Der René
Kleiner Tipp noch: Kommt dir das Bild in Innocence unscharf vor, schalte in den Settings „Chromatische Abberration / Chromatische Abweichung“ aus. Dieser Bildeffekt ist meistens recht hässlich, bei Plague Tale sogar richtig störend (aber zum Glück wie gesagt optional)
It’s been 84 years…..
@Der René
Jo, mach dich aber auf einige frustige Stellen gefasst…Teil 2 kann ich nicht beurteilen da noch nicht gespielt
@Krawallier
Oh doch…Da fallen mir gleich mehrere Passagen ein..Zunächst mal als man das große Tor öffnen muss und die Gegner mit Fackeln udn Laternen von allen Seiten kommen…Dann als Rodric diese eine Kutsche schiebt und am Ende die Gegner von beiden Seiten kommen, da macht die Steuerung mit der Steinschleuder einem sehr oft einen Strich durch die Rechnung….Und dann last but not least, quasi ganz am Ede bei der großen Kirche als man seine Leute beschützen muss, alles brennt und fackelt….Auch dieser eine Kampf (weiss nicht mehr wie der große Gegner hiess der immer wieder die Heuballen entzündet. Alleine dafür hab ich zig Versuche gebraucht…ALso ich fand das Game an vielen Stellen echt bockschwer und hab auf einfach gespielt…Kommishcerweise war dann der Endboss first try wo viele gejammert haben, den fand ich recht einfach…Aber es gab davor mindestens 4-5 Passagen die ich unfair udn zu schwer fand…DIese Licht/Schattenrätsel mit den Ratten häten gereicht udn vielleicht paar kleinere Kämpfe gegen die Gegner…
Bei Reqiuem keine Ahnung, die Kämpfe sollen halt wieder etwas frusten…Obs da auch nervige Passagen gibt weiss ich nicht…Ein recht einfaches Story-Game mit ein bisschen Kämpfen und rätseln ist es halt definitiv nicht…
Mein Beileid an alle die es schon gezockt haben die 30-40 fps kann man sich ja leider Nicht schönreden. Mittlerweile mit den halbfertigen Games ist man gezwungen ca. 8-10 Monate zu warten bis die meisten Bugs oder Performance Verbesserungen behoben sind bzw. verbessert wurden. Die Gaming Welt verändert sich, stoppt den GP !
In der Tat etwas spät. Sogar ich als „Langsamzocker“ bin schon lange durch.^^
Etwas spät,30fps war ein grund das ich wieder mehr aufn PC unterwegs bin,allerdings mit den schlechten PC Ports in letzter Zeit ist es auch nicht mehr schön.
@keep
Teil zwei spielt sich runder und Teil 1 hatte meiner Meinung nach keine unfairen Stellen, insbesondere wenn man weiß mit seinen Werkzeugen und der Umgehung umzugehen.
@reine
Ich würde empfehlen beides in ein Rutsch zu spielen, auch wen der erste Teil am Anfang etwas zäh ausfällt. Aber wer Wert auf gute Storys legt sollte wie gesagt beide Spielen.
Wenn auch verspätet, aber immerhin wird geliefert…schaue da ganz unauffällig zu Gotham Knights.
@Der René
Ich würde es dir empfehlen, weil
* A Plaque Innocence ~ Requiem * zusammengehören! 🙂
Hab es bis heute nicht gespielt weil sich vom (nervigen) Gameplay ja nicht wirklich was getan hat. Innocence fand ich an sich recht ut, es gab aber so einige teils unfaire Stellen die zum Haare raufen waren, größtenteils ausgelöst durch die %&$$/%$-Steuerung…
Hat sich dahingehend in Reqiuem was getan, sind die Kämpfe immer noch nervig, hat es immer noch Passagen die einfach schwer sind?…
Wenn ja, dann passe ich, auch wenn die Optik udn die Story wieder ganz gut sein soll…
Ah, dann wirds geholt. Rauf auf die Pile of Shame!!! 😀 😀 😀
@Der René Ja
@Baerei
Hatte Teil eins nach dem ich Teil 2 durch hatte nochmal gespielt die Neuerungen sind gut, aber Teil eins ist ebenfalls ein Meisterwerk mit den Nachfolger ist man aber auf Triple A Niveau angekommen.