Mit dem Juni beginnt erneut der Pride-Month, an dem sich zahlreiche Unternehmen beteiligen. Auch Blizzard feiert in „Overwatch 2“ den Pride-Month.
Spieler und Spielerinnen können sich nun mit einer großen Auswahl an Spieler-Icons und Namenskarten für ihr Profil eindecken, mit denen sie die vielen diversen Identitäten feiern können. Doch zwei der Namenskarten sorgen für eine große Überraschung.
Overwatch 2 enthüllt Sexualität von Pharah und Baptiste
Mit Pharah und Baptiste gesellen sich zwei weitere Charaktere in die Riege der LGBTQ+-Helden und -Heldinnen. Mit einer brandneuen Kurzgeschichte namens „As You Are“ hat Blizzard nämlich enthüllt, dass Pharah homosexuell und Baptiste bisexuell ist.
Baptistes Sexualität konnte bereits im Vorfeld erahnt werden: Es gibt Voice-Lines im Spiel, in denen Lifeweaver nach einer Begleitung für einen Restaurantbesuch sucht. Baptiste bietet sich in dem Dialog zweideutigerweise an.
Dementsprechend gibt es nun eine Bisexuell-Karte für Baptiste und eine Lesbisch-Karte für Pharah im Spiel. Insgesamt wird es 40 verschiedene Pride-Belohnungen geben, die Fans schon direkt beim Einloggen bekommen. Es ist also nicht nötig, sich die Belohnungen erst einmal zu erspielen.
Außerdem werden einige der Maps entsprechend des Pride-Months angepasst. So begegnet uns in „Midtown“ beispielsweise ein regenbogenfarbener Zebrastreifen. Andere Maps sind mit Pride-Bannern und -Flaggen geschmückt.
Weitere Meldungen zu „Overwatch 2“:
- Blizzard streicht mehrere angekündigte PvE-Features
- Patch machte mehrere Charaktere unspielbar, doch neuer Fix hilft
- Lifeweaver vorgestellt – das ist der neue Supporter
„Overwatch 2“ ist seit dem 4. Oktober 2022 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch erhältlich. Seit dem Release werden immer mehr Helden ins Spiel implementiert, die mehr Varianz in die Kämpfe bringen.
Quelle: Blizzard
@m0uSe Das stimmt, sind auch die üblichen Kleingeister, die hier am Weinen sind.
@Ifosil der Zweite Nope, den Fans geht man damit nicht auf den Sack. Gerade overwatch hat ne riesen Fangemeinde, samt Cosplayer etc. die solche Infos mögen und brauchen. Da das Spiel keine Story hat, helfen solche Details nun mal. 😉
@ClownWorld
Der ⭕️ schließt sich, wenn auf Reaktionen weitere Folgen. Manchmal ist es gut, die Stimme zu erheben und manchmal ist es vielleicht auch noch besser, aufgrund einer starken Reaktion seine eigene Sichtweise nochmal zu überdenken – unabhängig davon, wie diese geäußert wurde; einfach, um diese Eskalationsspirale einen kleinen Dämpfer zu heben.
Das gilt wohlmöglich für alle Menschen.
@Joyce
Und Leute wie @m0uSe können anscheinend auch nicht die Meinung anderer akzeptieren 🙂
Tja, beide Seiten wohl mit grundsätzlich unterschiedlichen Ansichten, jedoch selbem verhalten.
Merkwürdig.
Manchmal muss man einfach mal Meinungen anderer aushalten. Die tun eigentlich auch gar nicht weh.
Die mögen nerven, aber das ist auch eine Form von Diskussionskultur. Wir treffen uns irgendwann mal in der Mitte.
Och da kannste hier eigentlich auf jeden Beitrag schauen xD
Immer wieder lustig bei solchen News hier rein zu schauen. Da sieht man wie sich der Abschaum der Gesellschaft hemmungslos und hirnlos selbst entlarvt 😀
das spiel ist schmutz
blizzard ist schmutz
und diese aufgesetzte pride scheiße ist auch schmutz.
passt also alles wunderbar ins bild.
@MaSc
nenn das nicht Bier.
Ist dafür der PVE Modus gestorben xD ?
Budweiser hat gerade die beiden PR Manager gefeuert, die in den USA Bierwerbung mit einer Transperson gemacht haben und den Aktienkurs der Firma um 15% in den Keller rauschen ließen. Beim Bier hört es dann wohl auf.
Gibt es auch einen Monat für das „normale“ geschlecht ? Die versuchen es immernoch damit, weil sie glauben es ist cool und trendi schwul oder lesbisch zu sein. Lgbtq hat irgendein insta hampel erfunden und die machen überall so einen hype draus… richtig lächerlich.
@Pitbull Monster
Ha?
Wann war das denn nicht so?
*Hetero Männlich 😉
Cool, dann werden sich bald keiner der Charaktere mehr genetisch vermehren können 😉
Stell euch vor, Bowser aus Super Mario wäre homo, dann gäbe es keinen Bowser Jr.
Meine fresse, die Welt wird immer bescheuerter – warum lässt man solche Charaktere nicht einfach neutral, und jeder kann dazu denken was er will. Ach und die wahren Probleme wie Klima etc. bekommen keine richtige Bühne, im Gegenteil… da kleben sie quere dann auf die Straße um eine Woche später mit dem Flugzeug wo hin zu fliegen.
Lasst die Leute Homo sein, lass Leute Hetero sein… jeder soll machen was er will, aber gebt keinem die Bühne für irgendwas. Dieses provokante alles muss mittlerweile so oder so sein zieht nur den Hass der Menschen auf sich.
Ach und :innen kann man sich bitte auch sparen.
Auf Arbeit ignoriere ich mittlerweile jede Mail die mit Kolleg:innen oder Kund:innen etc. beginnt.
Denn ich fühle mich Hetero, und dadurch mit Kolleg:innen oder Kund:innen ausgeschlossen(fresst eure eigene Medizin)… denn ich hab kein Plan was ein Kolleg oder Kund ist. Ich bin ein Kollege oder Kunde.
Ernsthaft… warum? Wieso muss uns überall die Sexualität irgendwelcher Figuren um die Ohren gehauen werden?
Das doch nur für die Marketingabteilung, um zu zeigen, wie divers sie doch bitte sind. Damit sie sich in ekelhafter Selbstgefälligkeit auf die Schultern klopfen können.
Den Fans geht das aufm Sack, merken die das nicht?
Ich habe damals meistrns Soldier 76 gespielt. Fühle mich jetzt so schmutzig.
Hat doch keine Auswirkung auf das Gameplay, wieso verschwenden die ihre Zeit mit solchen Nebensächlichkeiten?
Charaktere heutiger Medien bestehen nur noch aus Hautfarbe, Geschlecht und Sexuelleorientierung.
Und das alles nur aus PR Gründen.
Ah ja, pünktlich am 01.06.
Das ist einfach nur noch lächerlich.
Bin mal gespannt ob sie es schaffen, es nachträglich bei Tetris auch noch unterzubringen.
Wie es hier bereits erwähnt wurde, hat es bei TLOU 2 sehr gut gepasst und wirkte auch nicht erzwungen.
Und ich dachte wir kriegen ne Gender Reveal Party.
Naja letztendlich doch keine so große Sache aber Leute die Fanarts machen werden sich freuen oder bestätigt sehen. In diesem Sinne macht euch nen schönen Tag, trinkt was Kühles und rennt nicht so freizügig rum die Mücken sind wieder unterwegs. ^^
@Nasicc
Hah! Denkste :p
*kopf schief leg*
Aber, um nicht ganz so Belangloses geschrieben zu haben:
Wäre es uns umgekehrt lieber, man schweigt es aus? Das was da passiert – ich finde keine passenden Worte dafür – ist aber auch ein Zeichen dafür, dass da was angekommen ist. Das mag jetzt alles erzwungen wirken, aber das eigentliche Ergebnis „mehr Toleranz und Akzeptanz für eine Community die es nach wie vor durchaus schwer hat, ist doch gar nicht so verkehrt.
Das die Umsetzung oder nennen wir es jetzt mal „Gehversuche“ damit unglücklich und erzwungen wirken (oder gar sind) ändert ja zunächst nichts am Ergebnis. Der Weg dahin ist wohl eher das, was viele Bemängeln, sicher auch Teile der Community.
Das ist leider auch schade; die Tatsache, dass überhaupt darüber gesprochen wird. Denn Selbstverständlich mag es für uns sein, aber für viele andere noch nicht.
Ich habe keine Masterlösung parat, aber unter anderem sind wir dafür ja da; um unsere Stimme zu erheben.
Also. Weitermachen.
Das ist so dermaßen gaming relevant, dass es mindestens zweier News bedarf um es entsprechend zu würdigen.
Ich weiss gar nicht , wie es die Gamingbranche es überhaupt geschafft hat 4 Jahrzehnte ohne diesen Unsinn auszukommen.
Aber jetzt gehts Schlag auf Schlag – Miller Lite,Target,Adidas – als ob jemand den Startschuss zu Stufe2 gegeben hat.
Nun haben die Meinungs u Kulturlosen wieder was zum jubeln.
@Sam1510 Weil Blizzard derzeit betonen muss „seht nur, wie fair und inklusiv wir sind“, um von den eigenen Missständen abzulenken.
Ein Unternehmen, das die eigene Sauberkeit betonen muss, ist nicht sauber.
Ja, wenn nicht die Entwicklerinnen was dazu sagen, wer dann? Die können es ja schlecht – soweit sind KIs ja dann doch nicht.
*grübel* Na, Aufmerksamkeit für Overwatch. Check.
Öffentlichkeitsarbeit. Check.
Werbung für Charaktere. Check.
Laaaange Diskussionen? Wird sich noch zeigen.
Joah, die wissen wie man Marketing macht 🙂
Ich kann den BS nicht mehr hören…
@3DG: Absolut meine Meinung… was hat das da zu suchen?
Nicht das mich dass stört aber…warum? Und warum kommt mit das so „Zwanghaft“ vor?
Ein multiplayer Titel bei dem es ums ballern , erobern und schieben von Objekten geht braucht keine Sexualität .
Der ausgiebige Fundus an Pharah Fan-Animationen spricht aber auch eher für bi- statt homosexualität.
Und R34 ist bekanntlich noch eher kanon als offizielle Aussagen.
Das ist also der „alternative“ Inhalt um die Spieler für die nicht erscheinende Singleplayer Kampagne zu entschädigen. xD
Wäre schön, wenns solche Hintergrundgeschichten einfach von Anfang an gäbe und man diese ganz natürlich durch den Spielablauf erahnen/herausfinden kann, anstatt es „zufällig“ mal eben im Pride-Month so rauszuposaunen als etwas „Besonderes“ (Was es nicht ist/sein sollte…)
Btw., ich spiele das Spiel nicht, aber wie muss ich mir das mit diesen Karten vorstellen?
„OH hey, ich spiele meine Homosexuell-Karte“ – dein Gegner „Sticht!“
Wenn juckt das? Hört endlich mit den ganzen Woke scheißdreck auf !!!
Damit habt ihr schon viele Filme und Serien zerstört.
Meine Güte ist das ganze lächerlich.
Wieso muss man sowas „enthüllen“? Entweder man merkts oder halt nicht, machts vllt eindeutig oder interpretierbar? Aber „enthüllen“?
Ich enthülle jetzt offiziell: Ich bin hetero und jetzt?
Ich mein, mega, dass heutzutage alles auch in Spielen abgebildet wird, aber show don’t tell wäre doch schon besser?
Ich hab 100h mit der Transperson in BF2042 gespielt, keine Andeutung wahrgenommen und dann darüber gelesen, dass im Spiel eine TP ist, war überrascht, es war meine Spielfigur und Ich dachte mir, was bringt diese Repräsentanz, wenn man sie weder sieht, spührt oder hört? (Ich glaube in irgendeiner Charakterbeschreibung versteckt war da was angedeutet!)
Wobei noch schlimmer: FC6 mit dem zaunpfahl ins Gesicht:“ Ich muss hier weg, Ich bin Trans“
Tlou 2 ha das relativ gut gemacht…
LGBTQI
Uganda Interviewer: „Where is the edge?“
Lasst die Kommentare beginnen!!!!
Passend zum „Pride Month“ – immer dieses Marketing Gewäsch, ey. Homosexualität etc. sollte schon viel normaler sein, als es leider noch nicht ist. Das liegt dann aber auch an so einer Scheisse wie eben „Pride Month.“ Warum nur im Juni? Warum nicht das ganze Jahr?
Warum hebt sich Blizzard diese „News“ (haha) extra für den Juni auf? Und generell, wen interessiert die Sexualität irgendwelcher Shooter-Charaktere? Meine Fresse.