An ganzen sechs „Assassin’s Creed“-Teilen arbeitet Ubisoft momentan. Laut einem neuen Blogartikel von Tom Henderson ist das aber noch längst nicht alles. Sollte der Insider ein weiteres Mal Recht haben, entstehen beim französischen Publisher noch fünf weitere Ableger. Wären also insgesamt elf (!) Stück.
Schon im Februar dieses Jahres behauptete Henderson: Neben den angekündigten Projekten im September entstehen noch vier weitere Spiele.
Als Erstes davon steht „Assassin’s Creed Mirage“ auf dem Plan. Die Veröffentlichung findet am 12. Oktober statt. Zudem soll dieses Jahr mit „Nexus“ ein VR-Titel auf den Markt kommen. Ebenfalls noch 2023 möglich wäre der Mobile-Ableger mit dem Codenamen „Jade“.
Das nächste Singleplayer-Projekt dürfte dann „Red“ sein, dessen genauer Titel ebenso unbekannt ist. Hier verschlägt es die Spieler ins feudale Japan. 2024 könnte der Release erfolgen.
Wer sich mehr für Hexenprozesse interessiert, muss noch etwas länger warten. Denn für 2025 oder 2026 wird „Hexe“ erwartet, dessen Codename Programm sein wird. Im gleichen Zeitraum ist noch mit „Invictus“ zu rechnen, was eine Multiplayer-Erfahrung darstellt.
Am vergangenen Freitag traf dann noch das Gerücht um ein Remake von „Black Flag“ ein. Sollte es so kommen, erwartet euch zusätzlich zu den Fortsetzungen noch eine Neuauflage.
Was sonst noch geplant ist
Die bekannten Projekte haben wir also erwähnt. Womit ist Ubisoft angeblich sonst noch beschäftigt? Das zeigt die folgende Auflistung von Insider-Gaming:
- Codename Nebula [Einzelspieler] (Konzept/Prototyp)
- Codename Raid [Multiplayer] (Konzept/Prototyp)
- Codename Echoes [Mehrspielermodus] (Konzept/Prototyp)
- Nexus 2 [VR] (wird intern diskutiert)
Für „Nebula“ soll Ubisoft Sofia verantwortlich sein. Von gleich drei Schauplätzen ist die Rede: Indien, Aztekenreich und Mittelmeer.
„Raid“ stammt laut dem Bericht vom Chengdu-Team. Hiermit wartet wohl ein Free-2-Play-Titel auf euch, den ihr zu viert im Koop-Modus zocken könnt.
Ubisoft Annecy ist wiederum für „Echoes“ zuständig, was ein weiterer Multiplayer-Titel sein soll. Die Entwickler greifen hierbei angeblich auf Scalar zurück. Das ist eine Cloud-native Technologie von Ubisoft selbst.
Related Posts
Um die vielen „Assassin’s Creed“-Spiele bewältigen zu können, stockt Ubisoft seine Entwicklerteams ordentlich auf. So sollen in Zukunft statt aktuell 2000 Mitarbeiter ganze 2800 Mitarbeiter an der beliebten Reihe werkeln – ein Anstieg in Höhe von 40 Prozent.
Dem Hersteller kann man nichts vorwerfen, denn die Spieler kaufen es und scheinbar kommt es ja auch gut an. Irgendwann muss man sich allerdings auch die Frage stellen, inwiefern ein neuer Teil auch wirklich ein neuer Teil ist und nicht nur ein Update mit neuen Charakteren, einer neuen Welt und ein oder zwei neuen Spielelementen.
Ich bin nach Black Flag genau zur richtigen Zeit ausgestiegen. Das Spiel hatte einiges richtig gemacht. Aber schon dort nervte mich die zugekleisterte Karte, Notenblätter hinterher rennen & die altbackene Schleichmechanik & die dumme K.I. Auch die geschichtliche Verdrehung mit den Assassinen & der switch von Geschichte & moderne war viel zu umständlich. Eine einfache Piraten Geschichte wäre da besser gewesen.
Selber schuld wer sich solche Spiele noch kauft. Zudem müssen das noch immer sehr viele sein. Sonst hätten die sich längst etwas neues ausgedacht. Für Leute die sich das Spiel kaufen & anschliessend Jammer & kritisieren habe ich kein Verständnis
Jedes AC kaufe ich Day1 … mehr davon. Danke Ubi!
Wer brauch sowas? Lieber mal Ressourcen in das stecken was die Spieler wollen. Ein neues Splinter Cell!!
@Sunwolf
Dass du AC mit Fast vergleichst macht es mir leider sehr schwer meinen Standpunkt zu erklären ohne womöglich anzuecken…
Ich sag mal so: Das eine ist hohles Konsumgut für eine ganz bestimmte Zielgruppe ohne Anspruch an Filmkunst. Das andere ist ein inhaltlich und spielerisch mehroder weniger zu ende gedachtes Franchise nach Maß.
„Beispiel FF von Square: in den letzten 4 jahren 20 Titel der Franchise.“
Ist Unsinn, was du erzählst.
Unglaublich wie viel Meinung und wenig Ahnung die meisten haben wenn es um Ubisoft geht. Es wird so viel gehatet. Ubisoft wird immer vorgeworfen sie produzieren nur dasselbe, sind aber verglichen mit anderen Publishern die Abwechslungsreichsten überhaupt
– The Divison
– Assassin’s Creed
– Far Cry
– Rainbow Six Siege
– Trackmania
– Brawlhalla
– xDefiant
– Mario + Rabbids
– Watch Dogs
– Just Dance
– The Crew
– Immortals fenyx Rising
– Riders Republic / Steep
– Roller Champions
– Odd Ballers
– Die Siedler
– Prince of Persia
Klar, die eigene Formel ist Omnipräsent, dennoch hat jedes Spiel seine eigene Kniffe. Das es Ubisoft an kreativität fehlt stimmt auch nicht wnen man sich mal diese Liste (die längst nicht alles beinhaltet) anschaut. Ich denke wenige Publisher bieten so viel Abwechslung wie Ubisoft aber der Hate ist halt groß.
@Couchtrooper
Wieso, bei beiden kommen nur Fortsetzungen und beide sind produzieren ohne Sinn und Verstand.
@Sunwolf
Fast and Furious hat ein gaaanz anderes Problem xD
@DerMitDemControllerTanzt
Nichts kreatives meinst du?
Ja… Es ist ein Franchise, dass konsequent und aufs äußerste genutzt wird. Für den Puplisher ist das ein bequemes Geschäft, denke ich. Auch, dass das auf den Konsumenten übersättingend wirken kann.
Aber ist es auch unkreativ? Selbst eine etablierte Idee benötigt Menschen die da dennoch etwas erschaffen müssen. Ob Autoren oder Grafiker. Selbst das bekannteste Franshise kommt nicht aus dem Nichts. Die Geldgeier bei Ubisoft drücken nicht auf nem Knopf und schwups, ist ein neues AC da.
Ich möchte Ubisoft nicht bedingungslos verteidigen, aber ich verstehe das Franshise. Es bietet eine wahnsinnig große Bandbreite an Möglichkeiten. Sie liegen zu lassen wäre genauso falsch.
Es darf halt keine rudimentäre Wiederholung sein. Witzig ist: Ich beschäftige mich gerade mit einer anderen bekannten Reihe zu einer ähnlichen Thematik. Und witzig ist auch: dass ich morgens mit Kaffee schon in Kommentarlaune bin….
Fast and Furious lässt grüßen!
Etablierte Marken zu melken ist halt einfacher als was Neues aufzubauen.
Ubisoft ist seit Zombi U nichts Kreatives mehr eingefallen oder denkt nur noch ans Geld.
@Rikibu
Wenn man keine Einfälle hat, ruht man sich auf die erfolgreichen Marken auf, die noch Gewinne erzielen. Was mich hier wundert, dass niemanden Ubisoft’s Politik zu stören scheint. Kein Wunder warum Ubisoft damit nicht aufhört. 😉
@sonderschuhle „Cool“
Was sagt Guerilla Games dazu?
@Das_Krokodil
Würdest du bitte an deiner Erwartungshaltung arbeiten? Danke!
endlich sind wir angekommen für mich persönlich totale Übersättigung von remakes und remastered und jetzt auch noch das ich wir werden weiterhin total übersättigt
Wenn die Spiele gut gemacht sind wieso auch nicht? Aber AC Valhalla hat mir erstmal jede Lust auf ein neuen AC Ableger gekillt.
Was regt Ihr Euch so auf? Die „angedeuteten“ 4 Titel befinden sich in einer Konzeptphase.. wenn überhaupt.
Bkack Flag ist ebenfalls ein Gerücht
Dann ein VR und Mobile-Game und eine Multiplayer-Ergänzung.
Die eigentlichen AC Titel dind also nur Mirage, Red und Hexe, die innerhalb von 4 Jahren (23 bis 26) erscheinen SOLLEN.
Beispiel FF von Square: in den letzten 4 jahren 20 Titel der Franchise. (Einfach mal googlen „FF all title“)
Liegt also nicht an Ubisoft
Welche Fans?
Ubisoft ist doch sehr dumm in gewissser Hinsicht.
Haben sie doch Unmengen an Marken, fröhnen sie einzig der Monokultur, die sich aus Asicreed und Far Cry und einem Avatar makeover auf Far Cry Basis speist.
Statt ihre Marken wie Splinter Cell, Rayan, Prince of Persia etc. permanent durch zu rotieren und damit jedem einzelnen Produkt genug Zeit für technische, sowie gameplaytechnische Reife zu gewähren…
Damals gehörten die mal zur Innovationsspeerspitze der 3rd parties… heute würde es mich nicht mal stören, wenn die ihren Laden dicht machen.
Sorry aber, maximaler Overload! Was ist nur aus Ubisoft geworden…..
11 mal das gleiche Spiel.
Das können sie ja.
Nur 11? …lol
Ubisoft übertreibt es mal wieder
Und 5+ davon werden im Laufe gecancelt.
Bei 11 Spielen ist die Chance hoch das vielleicht ein gutes dabei ist.
Freut mich, immer her damit, aber bitte mit Blockchain. 🙂
Auf Hexe, Red und Infinity bin ich gespannt.
Aber mal im Ernst… DAS ist krass. 11..
Absoluter Overkill für mich.
Bei den ganzen Games die noch aus der Reihe kommen entscheidet man am besten von Fall zu Fall.
Persönlich finde ich es zu viel.
Die MP Titel werden nix für mich.
Den Rest schau ich mir an, wenn es was zum anschauen gibt
Übersättigung ist Ubisoft wohl fremd…