Während die belgischen Larian Studios derzeit den PC-Launch von „Baldur’s Gate 3“ begleiten, wurde der Gründer des Entwicklers, Swen Vincke, nach möglichen Übernahmen befragt. „Baldur’s Gate 3“ ist seit dem 3. August 2023 auf dem PC spielbar. Auf die PlayStation 5 kommt der Titel ab dem 6. September.
Laut Vincke hätte das Studio derzeit kein Interesse, in absehbarer Zeit verkauft zu werden. Die Aussicht, von einem größeren Unternehmen übernommen zu werden, sei jedoch schmeichelhaft.
Neuer Eigentümer könnte die kreativen Möglichkeiten einschränken
Gerüchte über eine mögliche Übernahme kursieren bereits seit Juni, als ein Dokument mit Studios auftauchte, die von Microsoft als mögliche Kandidaten für eine Akquise in Betracht gezogen wurden. Darauf standen etwa Sega, Bungie, CD Projekt Red, die „No Man’s Sky“-Entwickler Hello Games, IO Interactive, „Pokémon Go“-Schöpfer Niantic sowie das „Hades“-Studio Supergiant Games, das derzeit an dem Nachfolger für das beliebte Roguelike arbeitet.
Ebenfalls auf der Liste vertreten war der Entwickler Larian, von dem Gründer Vincke zusammen mit seiner Frau noch immer die Mehrheit der Anteile besitzt. Laut Vincke hätte man auch kein Interesse daran, in absehbarer Zeit aufgekauft zu werden. „Die Stärke dieses Unternehmens ist, dass ich sehr in das Spielgeschehen investiert bin und auch die letzten Entscheidungen treffe“, so der Studio-Chef. „Wir können Dinge im Dienste der Spiele tun, die wir machen.“ Ein neuer Eigentümer könnte zudem die kreativen Möglichkeiten zugunsten der Gewinnmaximierung einschränken. „Ich werde älter, aber ich bin noch lange nicht fertig.“
Weitere Meldungen zu „Baldur’s Gate 3“:
- Bären-Romanze soll nicht das heißeste sein, was das Spiel zu bieten hat
- Sollte eigentlich schon 2004 erscheinen, wurde aber eingestellt
- So laufen die Konversationen im Coop-Modus ab
Vincke gab zudem an, dass sich Larian noch nicht auf sein nächstes Projekt festgelegt habe. Die Entwickler würden jedoch an einem kleineren Titel arbeiten wollen und sich nicht erneut auf ein Spiel stürzen, dessen Entwicklung sechs Jahre dauert. Zuletzt hatte der Larian-Boss angegeben, dass man „definitiv“ noch die Geschichte der „Divinity: Original Sin“-Reihe fortsetzen wolle.
Ha?
Du kannst doch jemand nicht kaufen ohne das er zustimmt?
Wir sind nicht beim fifa 99 Transfermarkt lol
Wenn interessiert das an was die Interesse haben? Wenn man die kaufen möchte , dann kauft man die halt. Ganz einfach oder
Hallo. Kommt die PS5 Version nur Digital im PSN raus oder auch als Disc Version im Laden? Danke für die Antwort.
@ElCoco
Larian Studios hat aber nichts mit Baldurs Gate 1 u. 2 zu tun, anderer Entwickler und Publisher.
Gutes statement
Nicht nur deswegen würde ich das game einfach so kaufen obwohl mich BG an sich überhaupt nicht interessiert
Schade das es bis jetzt keine disc für ps5 gibt
Wie gut ein game auch ist ich zahle keine 30+ € dafür im store
Scheint mir eine unterschwellige Botschaft an Nintendo zu sein.
M4g1c79
Baldur’s Gate 1 und 2 Remastered kommt wohl in dem Game Pass.
Was soll so ein Spiel auch im Gammelpass?! Dessen Nutzer oft maximal eine Tiktok Video Aufmerksamkeitsspanne haben. Die können sich gar nicht Stunden rein mit Mechaniken auseinandersetzen. Das wäre eine so dermaßen Verschwendung.
Abwarten, wenn der Spencer Phil mit den großen Geldkoffern kommt und den Vincke zum Milliardär machen will, kommt er vielleicht doch noch mal ins Grübeln 😉
Kunst kommt von können
Sobald externe Aktionäre die Mehrheit an einem Unternehmen haben, fahren die Produkte zur Hölle.
Würden dich mehr Studios so denken.
Das mit Bärensex haben sie super hinbekommen.
Wenn Geld nicht reicht , müssen Skandale her. Das ist machbar.
Schade, dass sie kein Speichellecker geworden sind. 🙁
Tolles Statement von diesem Entwickler.
Sehr gut. ich bin gespannt.
„Die Stärke dieses Unternehmens ist, dass ich sehr in das Spielgeschehen investiert bin und auch die letzten Entscheidungen treffe“, so der Studio-Chef. „Wir können Dinge im Dienste der Spiele tun, die wir machen.“ Ein neuer Eigentümer könnte zudem die kreativen Möglichkeiten zugunsten der Gewinnmaximierung einschränken. „Ich werde älter, aber ich bin noch lange nicht fertig.“
So Lob ich mir das! Guten Gewissens investiere ich nun 70 Tacken in BG3