Nachdem die britische Competition and Markets Authority (kurz: CMA) der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft endgültig grünes Licht erteilte, wurde der knapp 69 Milliarden US-Dollar schwere Deal heute offiziell abgeschlossen.
Ergänzend dazu wurde nun auch bezüglich der Zukunft von Activision Blizzard-CEO Bobby Kotick für Klarheit gesorgt. Wie bekannt gegeben wurde, wird Kotick nur noch bis Ende des Jahres als CEO der „Diablo“- und „Call of Duty“-Macher fungieren, um für einen reibungslosen Ablauf der Übernahme zu sorgen.
Dabei wird Kotick direkt an Xbox-Boss Phil Spencer berichten und Activision Blizzard anschließend verlassen, um ab Anfang 2024 Platz für seinen Nachfolger zu machen.
Kotick fungierte von Februar 1991 bis Juli 2008 als CEO von Activision, bevor er im Rahmen der Fusion von Activision und Vivendi Games zum CEO von Activision Blizzard wurde.
Es wartet offenbar eine stattliche Abfindung
„Ich habe schon lange gesagt, dass ich mich voll und ganz dafür einsetze, den Übergang zu unterstützen“, sagte Kotick. „Phil hat mich gebeten, als CEO von ABK zu bleiben und ihm Bericht zu erstatten, und wir haben vereinbart, dass ich das bis Ende 2023 tun werde. Wir freuen uns beide darauf, gemeinsam an einer reibungslosen Integration unserer Teams und Spieler zu arbeiten.“
Wer Kotick als CEO von Activision Blizzard beerben wird, wurde im Zuge der heutigen Ankündigung nicht verraten. Fest steht aber wohl schon jetzt, dass sich Kotick seinen Abschied von Activision Blizzard stattlich vergüten lässt. Wie Bloomberg im vergangenen Jahr berichtete, könnte Kotick mit dem Verkauf des Publishers an Microsoft nämlich 520 Millionen US-Dollar verdienen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des besagten Berichts nannte Kotick 4,3 Millionen Aktien von Activision Blizzard sein Eigen und hatte zudem die Möglichkeit, weitere 2,2 Millionen durch die Ausübung von Optionen zu erwerben. Da Microsoft den Aktionären des Publishers im Zuge der Übernahme 95 US-Dollar pro Anteilsschein bot, würde sich das Volumen von Koticks Aktien auf die angesprochenen 520 Millionen US-Dollar belaufen.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Activision Blizzard: CMA genehmigt Übernahme durch Microsoft
- Microsoft: Übernahme von Activision Blizzard abgeschlossen
In einer im Jahr 2022 veröffentlichten Wertpapieranmeldung wies Activision Blizzard zudem darauf hin, dass Kotick eine Abfindung in Höhe von 14 Millionen US-Dollar zusteht, wenn er im ersten Jahr nach der abgeschlossenen Übernahme des Publishers durch Microsoft seinen Posten räumen muss.
Quelle: Activision Blizzard
And nothing of value was lost …
@Khadgar1
Solange Bobby Kotick sich das passende Pronomen in einem Spiem aussuchen kann, ist es mir wurscht. Aber es kann halt keiner ernsthaft erwarten, dass man sich für jeden der Menschen um sich rum jeweils die Pronomen merkt. Absolut nicht praktikabel.
500M dafür so ein huen zu sein
Ja er hat die firma hochgebracht aber wenn Miyamoto und der Nintendo CEO nur ca. 1,5M dann stimmt einfach was nicht
Westlicher Kapitalismus ist n@zi
Der muss nur gehen weil die Skandale öffentlich geworden sind. Wenn Microsoft das unter den Teppich kehren könnte, dann würden sie das tun.
Süß das man glaubt Microsoft würde das aus ethischen Gründen tun!
Das war jawohl total klar!
Microsoft mag hier nicht jeden gefallen, aber so ein Unternehmen lässt sich ganz sicher nicht mit solchen Arschl*chern ein.
Der Activision-Skandal ist natürlich längst nicht vergessen!
Dass er bei Missbrauchstaten im Unternehmen weggesehen hat ist halt Fakt und es ist einfach nur richtig, dass Microsoft genau zum Übernahme-Zeitpunkt dieses Schweín feuern, auch wenn er ungerecht seine vertragliche viel zu hohe Abfindung bekommt.
Microsoft tun hier das einzig richtige. Jeder sollte das begrüßen!
@ForzaTurismo
Hör doch einfach mal auf zu provozieren.
@Ozean: wo heule ich denn? Sag mir eine Stelle wo ich „heule“? Du hast null Argumente, immer und immer wieder. Schreibst dann bei jedem irgendwas von Geheule oder ähnlichem, weil du null komma null Argumente hast. Und der einzige, der sich immer und immer wieder triggern lässt, bist du. Aber du checkst nichts, einfach zu köstlich.
Ich hoffe man sieht den auch nie wieder.
Zur Nachricht: Traurig, dass er soviel Geld bekommt, gut, dass er weg ist.
@play3
Wäre es eventuell möglich, die Kommentare unter den News ein wenig zu moderieren? Hier gibt es wechselseitige Monologe zwischen mehreren Usern, die sich gegenseitig beleidigen.
Ich verstehe, dass der Deal für MS den Spielemarkt verändert, aber gefühlt 80 % der Kommentare sind absolut dämlich und haben nichts mit dem Thema als solches zu tun.
Ich hoffe inständig, dass es nicht Eurem Interesse ist, so etwas gutzuheißen. Wir reden hier von Spielekonsolen vom verschiedenen Herstellern – warum fühlen sich manche dazu geneigt, den anderen die Pest an den Hals zu wünschen? Ich finde Deal auch nicht gut, lebe aber damit. Ende.
@ ForzaTurismo
Und ich mich noch mehr über dich!
Du lässt dich so schön triggern und heulst dann rum!
Genuss pur.
Ich spiele lieber auf der Series X und PS5 statt auf der S. Und ich amüsiere mich sehr über dich, vielen Dank.
@Obitwo
Weil allgemein bekannt ist was man von diesen gender Clowns halten sollte xD
@ ForzaTurismo
Oh du hast ja echte Probleme das du mich immer erwähnen musst.
Schnapp dir deine Series S mimm sie in den Arm und heul sie voll.
Du und Kotic seid beide gleich sympathisch.
Sunny wäre dann größter Kotick Fan plötzlich
Und Kotick löst Ryan ab. Das wäre mein Endzeitszenario. ^^
ok. +1
@Grinder1979 Bin zwar gern Misanthrop, aber ich wollte mich da eigentlich nur an der Begrifflichkeit des „Forderns“ aufhängen. Hört auf, von Spieleentwicklern Dinge zu „fordern“!
na warum wohl? weil dann die misanthropen aus den löchern krabbeln und hier absondern. @obitwo
Wieso sind die kommentare zum stardew valley post gesperrt? Darf man dazu keine meinung haben oder was
Die frage ist nur wohin geht er danach.
Abschaum wie der landet sofort in einer anderen CEO position damit er noch nen paar Groschen mehr macht der arme
@ NGP I AC1D
Gut das die dich gekickt haben.
Ja das war echt gut das ich gekickt worden bin.
Hab ja auch alles dafür getan.
Deswegen bin ich auch nicht traurig und muss mich mit verschiedenen Accounts anmelden wie ihr hier!
Der Vorteil ist auch das ich euren geistigen Durchfall da nicht mehr lesen muss!
Einfach unbezahlbar. 😉
@ NGP I AC1D
Nope!
Schön das du hier bist!
Wer bist du denn auf Xboxdynasty?
@ OzeanSunny
Du kannst es dir auch nicht verkneifen unter jeder News gegen MS zu hetzen, oder ?
Bis vor kurzem warst du noch Täglich bei XD unterwegs und hast dort deinen Geistigen Durchfall verbreitet. Gut das die dich gekickt haben. Trauriger Typ…
Eine großartige Karriere und über Jahrzehnte CEO eines solchen Unternehmens.
Das können nicht viele von sich behaupten und ist in anderen Branchen nicht üblich. Da sieht man gut und gerne alle 5 Jahre jemand anderes da sitzen.
Gut möglich, dass man ihm diesen „würdevollen“ Abgang als Teil des Deals ermöglicht hat.
@Ozean: kotick mit spencer gleichzusetzen zeigt dein wahres Niveau mal wieder. Unfassbar, was du hier raushaust.
An einem Freitag, den 13. so eine tolle Nachricht. Nur schade, dass er dadurch unfassbar viel Geld bekommt.
Allen Angestellten viel Erfolg beim Neustart unter MS. Mal schaun, was MS aus Activision macht.
Bye bye Kotzi, endlich bist weg. Ohne dich muss man weniger kotzen.
@ Strohhut Yago
Ironie bitte in Zukunft kennzeichnen! 😉
@PlaystationFanboy
Natürlich war das nicht ernst gemeint 😀
„@Strohhut Yago nicht dein Ernst oder ? Was alles raus gekommen ist schrecklich. Aber gut das er endlich weg ist . Auch wenn es viel zu spät ist. Aber das sind wohl die Privilegien weißen Mannes“
@PlaystationFanboy
Es ist halt auch egal,ob Kotick,Sexist oder sonst was ist, weil er Macht hat(wenn du nicht von Mächtigen drangsaliert werden willst,musst du dich der Macht entziehen,wir als Gamer sind sicher, denn wir haben 9 Konsolengenerationen und viele Spiele,die Entwickler und Studios wiederum,die können kündigen und sich einen Arbeitsplatz außerhalb der Branche suchen oder die wechseln gleich das Land.
Die Gaming-Branche ist eine Luxusbranche,die eigentlich nicht benötigt wird.
Ja, er tut mir auch irgendwie leid. Ich schätze, die 14 Millionen werden seinen Leistungen nicht gerecht. Ich glaube nicht, dass es reicht, um damit zu überleben. Kotick Ehrenmann. <3
Der arme Kerl. Wie soll er in Zukunft sich was zu essen leisten können?
Verstehe ich nicht!
Der passt doch zu Microsoft.
Phil und Kotic wären bestimmt ein Dreamteam!
Jetzt muss Kotic seine Millionen von Microsoft alleine zählen
Sind „nur“ $292.970.341 Mio die er bekommt, wie soll er damit 2 super Yachten kaufen.
@Strohhut Yago nicht dein Ernst oder ? Was alles raus gekommen ist schrecklich. Aber gut das er endlich weg ist . Auch wenn es viel zu spät ist. Aber das sind wohl die Privilegien weißen Mannes
Warum muss ich an die Szene denken aus „Die Simpsons“.
Wo der Bürgermeister Quimby (Spencer) den Polizei Chef Wiggum (Kotick), bei einer Rede das Schmiergeld überreicht und Wiggum meint „das es ein ungünstiger Zeitpunkt wäre.
ich beziehe 😉
@Sid3521 ich ziehe mich jetzt mal auf einen alten Artikel, wo stand das, wen Bobby Kotick wen aufhört, eine Abfindung von 300 Millionen Dollar oder mehr kriegen würde und zusätzlich hatte er sich vertraglich abgesichert,, das er noch 1 bis 3 Jahre bleiben dürfte.
Inwieweit das stimmt, kann ich nicht sagen, aber so habe ich s damals im Internet gelesen.
Bobby, hau rein alte Socke, bist ein dufte Typ gewesen 😀
Mit so wenig Abfindung ist es verständlich das er noch als externer „nicht“ gelisteter Berater weiter mit Microsoft zusammenarbeiten wird.
Bye boddy und bye an alle bald ex Mitarbeiter die keine solche Abfindung bekommen werden.