Activision Blizzard: Übernahme durch Microsoft laut EA ein "aufregender Deal"

In einem von Bloomberg geführten Interview ging Laura Miele, Präsidentin von EA Entertainment, ausführlich auf die Entwicklung der Videospielindustrie ein. Unter anderem ging es hier um die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft.

Activision Blizzard: Übernahme durch Microsoft laut EA ein „aufregender Deal“
EA feierte zuletzt mit dem Release von "EA Sports FC 24" Erfolge.

Im Interview mit Bloomberg sprach Laura Miele, Präsidentin von EA Entertainment, über mehrere Themen. Zum einen hob sie den erfolgreichen Start von „EA Sports FC 24“ hervor und sprach davon, dass die bisherigen Zahlen die internen Erwartungen übertrafen.

Weiter ging es mit der Entwicklung der Videospielindustrie, die in diesen Tagen ganz im Zeichen der knapp 69 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft steht. Auf den Kauf der „Call of Duty“-Macher angesprochen, wies Miele darauf hin, dass sie in dem Ganzen einen „aufregenden Deal“ sieht.

So stelle die bisher größte Übernahme der Videospielgeschichte die Bedeutung der Industrie an sich unter Beweis und wird sich laut Miele positiv auf die weitere Entwicklung der Bereiche Medien, Unterhaltung und Technologie auswirken.

Gleichzeitig sorgt die Übernahme allerdings auch dafür, dass es sich bei EA zukünftig um den größten unabhängigen Videospielpublisher aus dem Westen handelt. Wie Miele ergänzte, würde dies EA zu einem lukrativen Übernahmeziel machen.

Allerdings verfüge EA über die finanziellen und technischen Möglichkeiten, sich auch in Form eines unabhängigen Unternehmens als Top-Publisher zu behaupten.

Miele rechnet mit einem anhaltenden Aufschwung der Branche

Bezüglich der Entwicklung der Branche merkte Miele an, dass bei EA damit gerechnet wird, dass die Gaming-Industrie auf kurz oder lang Umsätze in Höhe von 350 Milliarden US-Dollar jährlich generieren wird. Ein durchaus ambitioniertes Ziel. Den Prognosen von Pricewaterhouse Coopers zufolge dürfte 2023 nämlich erst einmal die Marke von 250 Milliarden US-Dollar fallen.

„Es gibt 3,5 Milliarden Gamer auf der Welt, sodass sie sicherlich bemerken, was wir erschaffen. Und es handelt sich um eine Branche im Wert von etwa 350 Milliarden US-Dollar. Sie ist also signifikant. Sie übertrifft sicherlich einige der Medien, Film- und Fernsehinhalte“, so Miele weiter. „Das, worüber ich mich am meisten freue, ist das, was das Gaming zur Kultur beiträgt, was das Gaming in der Gesellschaft bewirkt.“


Weitere Meldungen zum Thema:


„Das Gaming dreht sich natürlich um das Spielen. Menschen erschaffen etwas. Sie haben in unseren Spielen eine kreative Selbstexpression. Sie schauen anderen dabei zu, wie sie unsere Spiele spielen“, führte Miele aus.

„Und am wichtigsten ist, dass sie sich sozial in all dem vernetzen, und deshalb handelt es sich um eine bedeutende Branche, in der viele Menschen Spiele spielen.“

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ich muss zugeben für mich war da gar nix aufregend, gerade wenn man sich Diablo 4 anschaut, was ich mir aus Nostalgiegründen doch noch für die PS geholt habe, merkt man, dass vom grandiosen Blizzard um die 2000er rein gar nichts mehr übrig ist. Für die die COD Kiddies mag es schwierig sein, etwas erwachseneren Gamern nötigt dieser ganze Affentanz nur ein müdes Lächeln ab.

Aufregend, insbesondere für PS fanboys. Stimmt.

Ich auch 🙂

Gottchen, wie arm, sich so zum Kauf anzubieten. Hoffentlich wird Sony da nicht schwach. Ich brauch nix von denen. Sport macht man im RL, Sport auf Konsole ist öde.

Und dann diese Statements:
„Das Gaming dreht sich natürlich um das Spielen.“ Deshalb redet sie auch die ganze Zeit um Umsätze, Märkte und Geld.
„Und am wichtigsten ist, dass sie sich sozial in all dem vernetzen.“ Einfach nein. Nope. Wenn ich mit richtigen Menschen interagieren will, habe ich ein richtiges Leben dazu. Mit tonnenweise menschlichen Kontakten. Da brauch ich keine Spiele für. Die will ich mal Abends zur alleinigen Unterhaltung, als Fernseh- oder Lese-Ersatz. Story-Singleplayer 4 the win. Klar, die Industrie kann mit bekloppten Social-Features besser abkassieren, aber am wichtigsten ist es deshalb eben nur für die Industrie.

Nice. Freu mich schon auf die Games auf meiner Series x

Aufregend war es als die Übernahme bekannt wurde aber nach der ganzen Zeit und das hin und her, ob Microsoft den Deal bekommt oder nicht war es einfach nur noch ermüdend, nervig und zu guter Letzt uninteressant geworden. Nuja ma sehen was halt jetzt so passiert.

Ich finde daran nichts aufregend, sondern einfach nur erschreckend. Vor allem aber, dass es in den letzten 20-30 Jahren keinen großen westlichen Publisher gab als Neuzugang. Embracer hat sich ja nur als Möchtegern Macker mit zu viel Geld(das sie eigentlich gar nicht haben) herausgestellt. Und es zeigt leider auch wie riskant und sa*mäßig teuer die Videospielproduktion geworden ist. Da mußte ja schon Multimillardär sein um überhaupt ansatzweise konkurrenzfähig einsteigen zu können.

@ Renello Ea FC läuft fabelhaft

sehe das eher so das der Deal einige aufregt 🙂 LOL

meine Güte…….

EA ist ein ziemlich unsympathischer Saftladen, von daher ist es natürlich auch nicht verwunderlich dass sie das aufregend und toll findet.

EA ohne die FIFA Lizenz ist doch maximal nur noch 1/15 zu vorher wert – haha 😀

Mit Masse statt Klasse kennt sich EA ja bestens aus.

Das klingt irgendwie als würde Luk4schenko Put1n wohlwollend auf die Schulter klopfen.

lukratives Übernahmezielt = EA ?
Nähh hab echt schon bessere Witze gehört.

@dust78
WIR jedenfalls NICHT ~ Allen noch ’nen schönen Tag und viel Spass mit euren Games, egal, auf welcher Plattform! 🙂

@Horst
Seh ich auch SO und mit Sticheln kann ich leben! 🙂
Was meine Namensänderung betrifft ~ vergiss es! 😉

Fand diesen Deal auch sehr aufregend

@andromeda
Das hoffe ich auch. Ohne sein innerers Kind wird man nur ein verbitterter Erwachsener.
Und wer will das schon?! 🙂

@Andromeda: Nee du, alles gut, sollte nur etwas Stichelei sein 😉 😀 Alles gut ^^
Und umso besser! Man sollte irgendwo auch Kind bleiben dürfen ^^

@Horst
Ich glaube, da verstehst mich irgendwie falsch und erwachsen werd ich in diesem Leben sowieso nicht mehr ~ hoffentlich! 😉

*ka-ching* Man kann ganz deutlich die Dollerzeichen in ihren Augen sehen.

Disney lauert schon

Hehehe, unser Andromeda wird erwachsen! Wird wohl Zeit für ne Namensänderung 😀 😀 😀 😉

@Horst
Man muss auch manchmal etwas ausblenden können… 😉

@Horst

Muss auch über seinen Beitrag schmunzeln, wo doch sogar der Benutzername aus 2 EA Verbrechen besteht 😀

So Übernahmen egal von wem sind einfach ein Unding . Jetzt müssen Spieler viel Geld investieren wenn sie Reihen die sie schon ewig spielen ( zb Diablo) weiter spielen wollen .

@Andromeda: Du weißt schon, dass auf deinen Mass-Effect-Schachteln auch das EA-Logo drauf ist, oder?! 😀 😀

ICH denke bei dem Namen EA zu allererst an Games, die sie absägen, leere Versprechungen und Antipathie….. 😉

– Gleichzeitig sorgt die Übernahme allerdings auch dafür, dass es sich bei EA zukünftig um den größten unabhängigen Videospielpublisher aus dem Westen handelt. Wie Miele ergänzte, würde dies EA zu einem lukrativen Übernahmeziel machen. –

Schöne Selbstinszenierung. PR kann die Frau 😀 😀 😀

Wenn man bei EA war anderes sagen würde, käme das einen Wunder gleich.