Sony: GaaS-Pläne werden zurückgefahren und Kooperation mit Sega und Bandai Namco - Gerücht

Live-Service-Spiele sollen zu einem wichtigen Standbein der PlayStation-Strategie werden. Allerdings deuten Gerüchte darauf hin, dass die Pläne zusammen mit dem Weggang von Jim Ryan wieder zurückgefahren werden.

Sony: GaaS-Pläne werden zurückgefahren und Kooperation mit Sega und Bandai Namco – Gerücht

Live-Service-Spiele wie “Fortnite”, „Warzone“, “Apex Legends” und “GTA Online” spülen große Summen in die Kassen der Publisher und können jahrelang mit neuen Inhalten am Leben gehalten werden. Auch Sony möchte auf den Zug aufspringen, nachdem sich das japanische Unternehmen hinter der PS5 bisher weitgehend auf kurzlebigere Story-Spiele beschränkte.

Ein Großteil der internen Studios wurde mit Live-Service-Projekten beauftragt. Und im September erklärte Sonys Jim Ryan, dass ein “erheblicher Teil der bestehenden AAA-IPs ihren Weg in ein Live-Service-Spiel finden“ werden. Mit Bungie wurde gar ein Entwickler übernommen, der Erfahrungen in diesem Bereich hat. 3,6 Milliarden Dollar machte Sony dafür frei.

Wird die Live-Service-Strategie zurückgefahren?

Es scheint allerdings, dass die Live-Service-Strategie zunehmend Risse bekommt. Die Entwicklung des eigenständigen Multiplayer-Spiels zu “The Last of Us” steht vor einer ungewissen Zukunft. Ebenfalls kamen Berichte auf, in denen die von Ryan eingeführte Live-Service-Strategie als eine “unangenehme Umstellung” bezeichnet wurde.

Letztendlich könnte die tiefgreifende Umstellung der Produktpläne zu einem Teil wieder vom Tisch sein. Das behauptet zumindest der ResetEra-User “Head on the Block” (via Xfire). Er möchte erfahren haben, dass Sony eine Reihe von First-Party-Entwicklern dazu „gezwungen“ habe, an Online-Projekten zu arbeiten, nun aber einen Gang zurückschalte und „Drittanbieter nutzt, um einige IPs nachzuholen“.

Im weiteren Verlauf erklärte er, dass Unternehmen wie SEGA und Bandai Namco Sony dabei helfen, die Games-as-a-Service-Strategie wieder zurückzufahren. Der zuerst genannte Publisher arbeitet darauf aufbauend angeblich an einer IP, „die den Boden aufwischen wird“.

Es wird darauf hingewiesen, dass „es mindestens vier Jahre dauern wird, bis einige dieser Veränderungen sichtbar werden.“ Bestätigt ist davon natürlich nichts, sodass die Aussagen des vermeintlichen Informanten mit Vorsicht genossen werden sollten.

Allerdings gingen Sonys Vorstöße auch vielen Spielern zu weit: Sony hatte vor einiger Zeit bestätigt, bis Ende März 2026 zwölf Live-Service-Spiele veröffentlichen zu wollen. Viele dieser Entscheidungen wurden unter der Leitung des PlayStation-Chefs Jim Ryan getroffen, der diese Position im kommenden Jahr aufgeben wird.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:


Berichten zufolge ließ Ryan mit seiner Strategie eine Reihe von PlayStation-Studios mit einem unguten Gefühl zurück, sodass sein Weggang dahingehend gedeutet werden kann, dass sich Sony wieder auf einen anderen Weg besinnt und auf die bisherigen Stärken aufbaut. Dass Service-Spiele ohnehin kein Selbstläufer sind, mussten auch andere Publisher schmerzhaft zur Kenntnis nehmen.

Startseite Im Forum diskutieren 65 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@pfälzer was stört dich den an den pc ports wenn die nach ca. 2+ jahren auf pc kommen? Ist doch ne gute einnahme quelle für sony auch wenn es nur paar mil sind geld ist geld^^

Geil. Ryan hat mir zu wenig mit Japan zusammen gearbeitet. Wäre schön wenn von der Seite wieder mehr kommen würde. Klar ich liebe die spiele von Insomniac, Sucker Punch usw. aber mehr aus Japan. Auch teils abgedrehtes nehme ich immer gerne

Finde die Glaubwürdigkeit mehr als zweifelhaft.

Allerdings muss man sich nur mal alle Playstation-Studios anschauen und woran sie aktuell arbeiten, die Liste macht mich ehrlich gesagt einfach nur wütend.

Für nächstes Jahr ist im Prinzip noch kein First-Party-Singleplayer-Exclusive „gesetzt“, echt ätzend.

@Der Rene

Wieso wäre es bei Bandai und Capcom ok, aber bei Sega nicht?

Bandai’s Qualitätsspiele sind zu 90% FromSoftware, sonst kommt da auch nur selten hochwertiges hervor. Viele Bandai-Spiele sind Lizenzspiele (One Piece) mit eher durchschnittlicher Qualität.

Capcom hat Resident Evil ( wobei die “ neuen“ Resis wie RE8 auch keine Kracher sind) und Monster Hunter. Dazu einige tolle Marken, die Stand jetzt aber seit Jahren tot sind.

Sega hat Atlus und daher die Persona/SMT- Reihe, die im allerhöchsten Regal in Sachen JRPG liegen und die Yakuza/Judgement Macher, deren Spiele in den letzten 8-9 Jahren auch immer mindestens „gut“ waren, gerade die neuen Titel (nicht Remakes). Dazu ein neues Fantasy-RPG von den Persona/SMT Machern, welches höchstwahrscheinlich ebenfalls top wird. Diese Spiele sind natürlich weniger „westlich“ als Resi oder Soulsborne und somit mehr Niche, aber qualiativ nicht schwächer.

Hier geht es um eine neue IP, ich sehe aber nicht wieso eine neue IP von Capcom oder Bandai potenziell besser sein sollte als von Sega. Für mich ist so eine Aussage ( “ neue IP, die den Boden aufwischt“) allgemein schwachsinnig. Nicht reden, liefern!

Pfälzer
PC Ports werden nicht zurückgeschraubt da das erst von den Studios angestoßen wurde.

Ich bin nicht unerfreut diese News zu lesen. 🙂

Und jetzt noch die PC Ports zurückschrauben, alte Marken wiederbeleben, (zb. Shadow Hearts, Sly, Jak & Dexter, Maximo, Dark Cloud, Champions of Norrath, Resistance usw.) und natürlich Bloodborne 2 rausbringen.

@Rikibu

Wie konnte ich das vergessen. Du hast völlig recht. Mea culpa ;(

@Konsolero
Dieser Typ tutet

Sony wird pleite gehen ohne live Services games

Sony hat doch garkeine andere Wahl ms kauft doch die erfolgreichsten Playstation Sachen CoD Minecraft weg und irgendwo muss die Kohle ja herkommen

Da der ABK Deal nun abgeschlossen ist, müsste Sony nun seine vorenthaltenen Spiele zeigen. Das Gerücht kam nun ja immer wieder. Genauso wie, dass bisher deswegen keine Publisher Übernahme als Reaktion erfolgte. Das werden nun die nächsten Wochen zeigen, was an den Gerüchten dran ist.

@Khadgar1
Natürlich ist die Erde eine Scheibe? Die hat sogar n Loch… und rate mal was auf der Innenseite des Loche ist… genau DA liegt Bielefeld, das ja laut vielen auch nicht existiert… klar, wenn sie nicht an die Erdscheibe glauben *g*

Immer interessant zu sehen, wie schnell Leute auf Gerüchte anspringen und es gleich als Fakten ansehen. Kein Wunder, dass es so viele gibt, die meinen die Erde wäre eine Scheibe uvm xD

Jetzt wo Ryan weg ist, kann man mit Days Gone 2 beginnen

Sollte das stimmen, sind das Nachrichten die ich gerne höre. Die SP Games die die letzten Jahre von Sony raus kamen haben immer wieder alles andere in den Schatten gestellt. Warum sollte man das ändern wollen. Die Spiele die ich bei Sony bekomme sind der Grund warum ich seit Ewigkeiten eine PlayStation habe. Und daran wird sich auch nichts ändern wenn sie die Qualität weiter liefern.
Mag zwar sein, dass die GaaS Unsummen an Geld einspielen. Das geht aber sicher auch zu lasten anderer Spiele. Geld und Zeit bei der Kundschaft sind auch nicht unendlich vorhanden. Wenn die Leute ihr Geld und Zeit in irgendwelchen Unfug in GaaS Titeln versenken, fehlt das in gewissen Maße auch wieder an anderer Stelle. Daher glaube ich nicht, dass das Geld mit dem man hier rechnet, on Top zu den bisherigen Einnahmen kommt.

@SithLord wenn Rise of the Ronin in H1 24 auch noch kommt wäre ich mehr als zu frieden i! Ansonsten habe ich gerade weil ich es noch wo anders gelesen habe, Sony hatte in PS4 Zeit so ein Art Platzhirsch Nische in Singleplayer Action Adventure gefunden für die wir sie alle geliebt haben und das man ansowas wohl möglich besser dran festhält und dass pflegt und ausbaut zeigt für mich aktuell mal wieder Nintendo mit Mario Wunderland, in de rNische Kindgerechte Plattformer gibt es sonst niemand mehr die Nintendo konkurenenz machen und die Dinger werden verkauft wie nix

Selbst wenn man GaaS jetzt zurückfährt, muss man doch dadurch Gefahr laufen, dass eine Art Versorgungsengpass entsteht, in dem die GaaS Titel die geplant waren, eben nicht mehr erscheinen.

Im Endeffekt eine Ruderaktion, die eigentlich nie notwendig gewesen wäre, hätte man sich von Anfang an auf seine Stärken fokussiert, statt auf den GaaS Hahn zu setzen…

Und doch frage ich mich, wie sehr man sich bei einem Onlinetitel wie Last of Us derart projekttechnisch verrennen kann, dass nach 3 Jahren noch immer nix zeigbar, geschweige denn spielbar ist.

Boahhhh schon wieder Gerüchte….wenn schon irgendwo Gerücht steht, lohnt es sich für mich nicht wirklich zu lesen. Es waren schon sooooo viele Gerüchte da die sich nicht bewahrheitet haben wo vorher ein riesen Faß aufgemacht wurde (also umsomst)….erst wenn etwas wirklich bestätigt wurde ist es für mich relevant….

Kenichiro Yoshida
soollte das witzig sein?oh mein gott ist das schlecht

Hoffentlich stimmen die Gerüchte. Mit GaaS Games kann man mich jagen, von daher optimal, dass es intern ebenfalls aus wenig Gegenliebe stößt. Und stärkere Partnerschaften mit Sega und Bandai Namco wären perfekt, die Richtung würde mir sehr gefallen. Go Sony <3

Es ist noch nicht ein neues GasS Spiel da und schon wird wieder zurückgerudert. Was läuft denn da falsch? Wenn ein Team es nicht hinbekommt wird es doch das nächste irgendwie schaffen. Will man den ganzen F2P spielen wie fortnite, Warzone, usw einfach den Markt überlassen? Die Firmen die diese produzieren ruhen sich seit Jahren auf dem Erfolg aus. Sony will lieber wieder 200 Millionen in Blockbuster stecken die dann das invest „nur“ verdoppeln?

Es wird jetzt aber wirklich mal Zeit, dass Sony irgendwas neues präsentiert. Ob nun ein Projekt von Housemarque, Bend oder Naughty Dog… nach Spiderman 2 gibt es quasi nichts auf was man sich freuen könnte in Zukunft.. und das ist für eine grade mal 3 Jahre alte Generation wirklich mies.

Echt? Aber die Hater haben doch gesagt, dass Sony nur noch GaaS macht. Komisch.

Setzen tut? Was tut der noch so tuen tut?

OptimusPS
Ich habe es schon geschrieben,informier dann nach den Typen es ist bekannt das der sehr aggressiv in Sachen Übernahhmen ist und mehr auf SP Games setzen tut.Und auf Play3 gab dazu auch schon Artikel.

@Konsoleroguy
Nun kläre mich doch bitte mal auf, warum es stimmen sollte? Wer ist denn die Quelle?

OptimusPS
Dann hättest du in Klammern Ironie dahinter schreiben können vom blossen schreiben lässt sich nicht immer Ironie herauslesen.

@Konsoleroguy
Tut mir leid für dich, dass Du keine Ironie verstehst.

@Konsolero
DAS wäre auf jeden Fall wünschenswert. Wieder mehr Präsenz und Charakter zeigen. Finde es ja toll, wenn man vor allem die Spiele für sich sprechen lassen möchte aber bei Sony sind seit gefühlt 4-5 Jahren nur noch Schattenläufer unterwegs. ^^

Spitzenmeldung!

An sich ist das ja auch ein alter Hut. Auch PS3 SP hatten zum überwiegenden Teil einen MP, der noch zusätzlich Schotter generiert hat. Spätestens bei GoW Ascension hatten dann viele aber die Nase voll. Und GaaS ist auch nicht immer gleich. Ist es eher angelegt wie Hunt oder The Division? Sprich, es fehlt einfach eine wirklich konkrete Übersicht, was nun überhaupt in der Mache ist. Und das alles Ryan zuzuschustern halte ich auch für daneben. Schließlich hat man diese Pläne zusammen entwickelt. Das 2-3 Titel dieser Art gereicht hätten, habe ich ja von Anfang an gesagt. Nun muss man halt gucken, wie man die Weichen wirklich sinnvoll stellen will.

Meine Hoffnung ist jetzt auch das die Kommunikation seitens Sony zu den Fans besser wird.

Ich denke Wolverine kommt im Herbst 2025.

OptimusPS
Rauch das Zeug nicht weiter was du gerade rauchst ist besser für dich.

Danke Sony!

@Echodeck
Ich würde jetzt mal auf Final Fantasy Rebirth, Rise of the Ronin und Stellar Blade tippen, für das erste Halbjahr 24. Wolverine dann eventuell zum selben Zeitpunkt, wie jetzt Spiderman 2.

@KonsoleroGuy
Informiere Du Dich doch über mich, wenn Du wüsstest was ich alles weis, dann würdest du Zitat von Dir „nicht so einen Stuss schreiben“
Ich bin der große Sony Insider und weiß ganz genau was abgeht.

😀

bin schon gespannt wann Sony denn mal aufzeigt was sie für H1 24 an exklusives in der Pipeline haben.

Bersi
das schließt ja nicht aus das er es dauerhaft machen könnte.

OptimusPS
informier dich mal über den Typen statt so ein Stuss zu schreiben.