Silent Hill 2 Remake: Weitere Titel könnten sich in der Mache befinden - Gerücht

Neue Informationen aus einem Investoren-Meeting von Konami legen nahe, dass sich weitere "Silent Hill"-Titel in der Mache befinden könnten. Außerdem verzeichnet das Unternehmen ein Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr.

Silent Hill 2 Remake: Weitere Titel könnten sich in der Mache befinden – Gerücht

Die Ankündigung eines Remakes zu „Silent Hill 2“ sorgte für Begeisterungsstürme in der Gaming-Community. Nach Jahren der Funkstille wurden die Wünsche der Fans endlich erhört. Zusätzlich wurden im Oktober letzten Jahres die Titel „Silent Hill f“, „Silent Hill: Acension“ und „Silent Hill: Townfall“ angekündigt. Neue Gerüchte legen jetzt nahe, dass Konami außerdem an weiteren unangekündigten Projekten arbeiten könnte.

In einem Investoren-Meeting präsentierte Konami heute die neusten Geschäftszahlen. Dabei kam man auch auf die „Silent Hill“-Reihe zu sprechen, wie die Website Video Games Chronicle berichtet.

„Was die laufenden Bemühungen betrifft, so arbeiten wir fleißig an Metal Gear Solid Δ: Snake Eater, das die Geschichte, die Charaktere und das Spieldesign von Metal Gear Solid 3: Snake Eater, einem der beliebtesten Teile der Metal Gear-Serie, originalgetreu wiedergibt, sowie an Remakes und komplett neuen Einträgen für die Silent Hill-Serie, die als ein psychologisches Horror-Spiel Bekanntheit erlangte“, so Konami.

Dabei ist nicht final geklärt, ob der Publisher hier lediglich über die bereits angekündigten Titel spricht oder ob sich auch weitere, unangekündigte Projekte in Arbeit befinden.

Wann erscheint das Silent Hill 2-Remake?

Zum aktuellen Zeitpunkt ist kein offizieller Releasezeitpunkt für das „Silent Hill 2“-Remake bekannt. Gerüchten zufolge soll das Spiel aber im Frühjahr 2024 erscheinen. Zudem werde der Titel zunächst für 12 Monate zeitexklusiv für die PlayStation 5 erscheinen. Ein PC-Release kann im Anschluss folgen. Bei der Technik für das Remake setzen die Entwickler von Blobber auf die neue Unreal Engine 5


Weitere Meldungen zum Silent Hill 2-Remake:


Konami wächst weiter

Im ersten Halbjahr generierte die Firma einen Umsatz in Höhe von 153,9 Milliarden Yen, das entspricht in etwa 956,4 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich hieraus eine Steigerung von 3,7 Prozent. Bis Ende des Fiskaljahrs 2024, also bis März nächsten Jahres, plant der Entwickler mit Einnahmen von 328 Milliarden Yen (2,1 Milliarden Euro).

Während der Gaming-Bereich mit Minus 0,6 Prozent sogar leicht geschrumpft ist, profitiert die Firma vor allem von den Pachinko-Maschinen. Konami betreibt die Spielautomaten in Japan und konnte in diesem Segment eine Umsatzsteigerung von 39 Prozent erzielen.

Viele Marken von Konami wie „Metal Gear Solid“ oder „Silent Hill“ wurden extra für die Verwendung an Pachinko-Automaten angepasst.

Quelle: VGC, Konami

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Krawallier:
The Medium habe ich noch nicht gespielt

@CirasdeNarm:
Was wurde in der Master Collection zensiert?

Vielen Dank im Voraus.

@Buzz
Das SH2 Remake kommt von Blooper, die haben mit Medium gezeigt, dass sie grundsätzlich dazu in der Lage wäre es nicht zu verbocken.

Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob sich SH überhaupt gut in die heutigw Zeit übertragen lässt. Sind wir doch mal ehrlich: Das reine Gameplay bestand aus lahmen Kämpfen, dem Abklappern von drölftausend Türen, die meisten davon verklemmt, dem seltenen Lösen von einem Rätsel, wovon die Hälfte darin bestand, den einzig vorhandenen Rätselgegenstand auf den einzig vorhandenen Rätselort anzuwenden und jeder Menge hin- und herlauferei.

Die Krux ist: Dieses lahme Gameplay war, in Verbindung mit der Atmosphäre, tatsächlich irgendwie bereichernd. Aber ich glaube nicht, dass es heute noch funktionieren würde.

Am einfachsten würde mal vermutlich fahren, wenn das Umhergerenne reduziert wird, die Interaktivität erhöht wird und man den Kampf poliert, sodass er zwar „gut“ zu steuern ist, die Spielfigur trotzdem nicht als Kämpfer rüberkommt.

Oh und ganz wichtig: Die Entwickler sollten die Lore kennen. Es göbelt mich immer noch an, dass in Homecoming die Film-Lore verwendet wurde – und nicht die Spiel-Lore.

@AEOME
Teil 2 von Bloober wird alles, nur dem Original keine Ehre machen… kann man schon an den Interviews der Macher ableiten, dass sie die Silent Hill Formel nicht verstanden haben. Aus einer toten Marke kann man im Endeffekt jetzt auch nicht so viel Müll produzieren, wie man es einem Bloober Team rational betrachtet zutraut. Warum soll auch ausgerechnet bei so einem prestige Projekt die Affinität zu Horror aus den frühen Jahren auflodern, obwohl bis dato alles anders war? Da muss man schon naiv genug sein, Bloober überhaupt den Projektzuschlag zu geben…

Die Marke Silent Hill wird seit SH4 leider nur noch mit Füßen getreten von Konami. Das Outsourcing der Marke hat der Serie absolut nicht gut getan und seit dem Niedergang des großen Hoffnungsträgers P.T. aka Silent Hills habe ich auch keine Hoffnung mehr das es nochmal ein gutes SH geben wird. Zuletzt hat man ja auch mit Ascension bewiesen was einem die Marke wert ist. Nämlich nix mehr und man versucht auch noch dreiste Monetarisierung damit zu machen.

Das Einzige was die Marke noch retten könnte wäre die Reaktivierung der Zusammenarbeit mit Kojima, oder die Wiederbelebung des legendären Team Silent. Und beides wird nicht mehr passieren.

Ich finde, dass Konami mal lieber mehr auf Qualität, als auf Quantität setzen sollte.

Als erstes Negativ-Beispiel fällt mir direkt die MGS-Collection ein, auf die ich mich zunächst noch sehr gefreut hatte, aber als klar wurde, dass es sich um eine mehr als lieblos zusammengestellte Sammlung handelt, war mein Interesse schon nicht mehr vorhanden. Ich meine, es wurde ja nicht einmal etwas an den Games gemacht, es gibt keinerlei Optionen und/oder Regler für die Optik und zusätzlich gibt es noch eine Zensur? Was soll das? Ebenfalls sehe ich dem Remake von Snake Eater aktuell noch nicht so sehr mit Wohlwollen entgegen, da das bisher gezeigte Material irgendwie nicht zünden möchte bei mir.

Mit Silent Hill möchte man nun offensichtlich eine enorme Großoffensive starten, mit mehreren neuen Titeln, was ja per se erstmal nicht verkehrt klingt, aber schaut man sich mal an, was aktuell so berichtet wird, lässt dies einen schon skeptisch werden und möglicherweise könnte dieser enorme Fokus auf eine einzelne Reihe dann auch wieder nach hinten losgehen. Stichwort: Melken!

Dabei wäre es doch klasse, wenn sich Konami auf frühere Stärken besinnt, sich fähige Entwickler schnappt, alles vernünftig einteilt und die eigenen Marken vernünftig pflegt und wiederbelebt.

Neben Silent Hill und Metal Gear könnte man sich dann auch wieder folgenden Reihen widmen, nicht nur mit Collections älterer Spiele:

– Castlevania
– Boktai
– Goemon
– Gradius und Parodius
– Suikoden
– TwinBee
– Zone of the Enders

Gerade die älteren Reihen oder Titel (insbesondere Suikoden, ich warte immer noch auf die Collection der ersten beiden Teile) dürften meiner Meinung nach gerne ein Revival erfahren. Aber das ist wohl, wenn man Konami dieser Tage so betrachtet, nur Wunschdenken. Wirklich schade…

Moment. 12 Monate exklusiv auf PS5 und dann erst auf PC?
Dann können dies direkt behalten. Hol mir mittlerweile nurnoch SonyStudio spiele auf der PS5. Bei allen anderen bevorzuge ich die bessere optik

Manchmal ist weniger mehr. Aber die müssen das halt auch selber wissen…

@Möppelmann
Fühle mich jetzt schon übersättigt obwohl seit Jahren nichts kam. Hauptsache Teil 2 wird dem Original alle Ehre machen, danach kann man weiter schauen.

Erinnert mich leicht an Konamis Monster Madness, als sie einfach mal eben drei Silent Hill-Spiele an einem Tag released haben. Und alle drei waren auf die ein oder andere weise enttäuschend.

Möchte gerne teil 3 als Remake.

Auf das Remake zum zweiten Teil bin ich gar nicht mal so heiß. Liegt nicht am Spiel selber, das ist nämlich im Original ein göttliches Meisterwerk, aber bin nicht der größte Fan von Bloober Team.

Mir wäre ein neues Silent Hill von einem japanischen Entwickler viel lieber, bis inkl. Teil 4 gehört die IP mit Abstand zum Besten im Genre. Danach hat die Qualität stark nachgelassen, von daher bitte nicht an westliche Entwickler weitergeben.

Mal sehen. Ich bin jetzt nach dem technischen Flop namens MGS Master Collection bestätigt worden, alles, was von Konami kommt, skeptisch zu sehen. Die Spiele sehen schlechter aus als in der HD Collection auf PS3/360. Das muss man erstmal schaffen.

Erst hört man Ewigkeiten gar nichts und dann so viel auf einmal. Solange es gut ist, gerne immer her damit. Wenn das Remake zu SH 2 sich gut verkauft würde ich auch ein Remake zu Teil 1 sehr befürworten. Würde ich, soweit die Qualität passt, sofort zuschlagen.

Jup. Her mit Silent Hill !
Aber zuerst mal da Remake bevor hier große Ankündigungen kommen.

@SerialKiller

Die haben so lange Metal Gear und Silent Hill liegen gelassen, finde es sehr gut das jetzt ordentlich was kommt.

Danach möchte ich aber noch ein neues Castlevania

Hab Bock auf Silent Hill, immer her damit ❤️

Wie viele Silent Hill Spiele könnt ihr ertragen
Konami:Ja
Mein gott die haben noch si viele andere tolle franchises
Hauptsache SH erstmal totmelken

Ich glaube das ist kein Gerücht mehr.
Wenn es erfolgreich wird wovor man ausgehen kann dann geh ich mal davon aus das was mindestens gerade was in der Vorproduktion ist