Schon kurz nach dem Release von „Starfield“ zeichnete sich ab, dass das Science-Fiction-Abenteuer hinsichtlich der Wertungen zum Teil deutlich hinter anderen Rollenspielen von Bethesda zurückstecken musste.
Während es die PC-Version auf Metacritic auf eine durchschnittliche Wertung von 86 Punkten bringt, landete die Xbox Series X/S-Fassung bei 83 Punkten. Deutlich negativer kommt „Starfield“ auf Steam weg, wo nach mehr als 80.000 Nutzer-Reviews lediglich die Wertung „Ausgeglichen“ wartet. Zahlreiche kritische User-Reviews inklusive.
Wie entdeckt wurde, entschieden sich von Steam als offizielle Entwickler von Bethesda Softworks markierte User dazu, auf kritische Reviews zu reagieren. Dabei sorgte vor allem die Art und Weise, wie hier vorgegangen wurde, für Kritik.
So ging es den Mitarbeitern von Bethesda Softworks, die dem Service-Team zugrechnet werden, in erster Linie darum, die Kritik mit wenig überzeugenden Argumenten zu entkräften, anstatt auf das Feedback der Community einzugehen.
Auch andere Entwickler üben Kritik
Ein Thema, das neben den Schwächen in der Technik oder dem verschwendeten Potenzial im spielerischen Bereich mehrfach angesprochen wurde, sind die zahlreichen leeren Planeten und Monde. Hier wiederholten die Mitarbeiter im Prinzip einfach nur eine Aussage, die Ashley Cheng, die Managing Directorin von Bethesda Softworks, bereits Anfang September in einem Interview traf: „Einige der Planeten von Starfield sind so konzipiert, dass sie leer sind – aber das ist nicht langweilig. Als Astronauten zum Mond flogen, war dort nichts. Sie hatten bestimmt keine Langeweile.“
Auch ansonsten war man weit davon entfernt, Kritik an „Starfield“ zuzulassen. In weiteren Antworten an kritisch gestimmte Nutzer, die teilweise einfach per Copy & Paste unter den Beiträgen platziert wurden, hieß es stattdessen, dass die Spielerinnen und Spieler einfach mehrere Charaktere spielen, Außenposten suchen oder ins New-Game-Plus wechseln sollten, um mehr aus dem Spiel herauszuholen.
Related Posts
Eine Vorgehensweise, mit der Bethesda Softworks nicht nur die Kritik der Gaming-Community auf sich zog. Vereinzelte Entwickler meldeten sich ebenfalls zu Wort und äußerten sich zur Vorgehensweise der „Starfield“-Macher. Laut den Entwicklern sei durchaus nachvollziehbar, dass auf die negativen Nutzer-Feedbacks reagiert wird.
Im Fall von Bethesda Softworks sei es aber vor allem die Art und Weise, die sowohl der Community als auch anderen Entwicklern sauer aufstieß.
Antworten auf Nutzer-Reviews der neue Standard?
Dass es auch anders geht, verdeutlichen laut James Spanos beispielsweise die Wormwood Studios, die sich laut Spanos für jedes der mehr als 3.000 Nutzer-Reviews zu „Primordia“ in der Kommentarsektion persönlich bedankten. Wie der BAFTA-nominierte Autor Xalavier Nelson Jr. ergänzte, spielen Nutzer-Reviews auf Steam eine immer wichtigere Rolle.
„Es ist tatsächlich einer der wenigen Mechanismen, die wir haben, um uns gegen toxische/ungenaue Erzählungen zu wehren, die heutzutage rund um einen Titel auftauchen – und deshalb funktioniert es! Potenzielle Spieler sehen außerdem sowohl diese Bewertung als auch die Reaktion, was sich auf ihre Kaufentscheidung auswirken kann“, führte Nelson Jr. aus und kritisierte Bethesda lediglich für die lieblosen Copy & Paste-Antworten und den allgemeinen Ton, der gegenüber den Usern angeschlagen wurde.
Geht es nach Dillon Rogers, dem Schöpfer von „Gloomwood“, dann ist an einer Kommunikation mit der Community nichts auszusetzen. Ein konstruktiver Austausch natürlich immer vorausgesetzt. „Wir machen das jetzt schon seit ein paar Jahren“, so Rogers. „Viele Leute werden ihre Bewertung umkehren, wenn Sie sich an sie wenden und ihnen mitteilen, dass Sie an dem Problem arbeiten oder ihnen bei der Lösung eines Fehlers helfen.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Fallout TV-Serie: Bilder mit The Ghoul und Co – Infos zum Kanon
- Xbox: Dank Starfield – Erstes Quartal geht mit einem Rekordergebnis zu Ende
- The Elder Scrolls VI: Übernimmt wohl Mechaniken von Skyrim – Warum die frühe Ankündigung?
Die Verantwortlichen von Bethesda Softworks äußerten sich zur aktuellen Kritik bisher nicht. „Starfield“ ist für den PC und die Xbox Series X/S erhältlich.
Yup.
— Xalavier Nelson Jr. 🔜 Game Awards (@WritNelson) November 28, 2023
Primordia, has about 3k reviews, we’ve replied to all of them, thanks to the never ending belief in our requirement to fullfill a promise given to our players. Same for Strangeland at 600. I’ve posted about this countless times. https://t.co/j1cvhyiGJk
— James Spanos (@Dualnames) November 29, 2023
Das spiel wäre vor 10 Jahren schon veraltet gewesen. Mittelmäßig, Verbuggt, Dank Müllengine nicht Patchbar. Teils schlechte Ps3 Grafik mit schlechten Ps2/N64 Gesichtern und Gesichtsanimationen. Klar wirds zerrissen. Bethesda hats als Game of the Decade verkauft. Es ist nichtmal Game of the Minute. Bestenfalls Mittelmaß und das ist Freundlich ausgedrückt. Und das spiegelt sich dann eben auch auf jeder Plattform in User wertungen wieder. Da ist es auch egal ob ne Handvoll es gut finden wenns vermutlich viele nicht tun bei der menge an nachvollziehbarem Hate
Ich hatte Spaß mit Starfield, jedoch ist dieses Spiel ganz sicher kein Game of the Year. Zu viele Bugs, veraltete Technik und und und…..
Die Kritiken sich berechtigt.
Da muss sich Bethesda aber noch etwas von der neuen Mutti Microsoft abgucken. Zumindest im Reden und versprechen ist MS da um Welten besser.
Der markt hat sich komplett weiterentwickelt. Würde starfield zu der zeit von skyrim erscheinen, wäre es ein meisterwerk. Da das spiel aber noch soviele altlasten mitnimmt die man schon besser kennt und der markt hat sich in den letzten 12jahren gewandelt. Skyrim hatte schon altlasten die damals schôn kritisiert wurden.
Starfield ist ein gutes spiel nur muss man sich auch drauf einlassen können, was manchen nicht so leicht fällt weil sie aus der Immersion gerissen werden. Es hat seine schwächen, aber es ist weit weg von schlecht
@EGleichMCQuadrat In Mass Effect waren die Planeten leer? Soso. Nichts war da leer, in der Trilogie war jeder einzelne Planet völlig anders und individuell designed inklusive Wetter. Es gab kaum Assets welche sich von anderen Planeten wiederholten, die individuellen Rassen und deren Lebensräume waren stimmig und individuell da jede ihre eigene Geschichte, Religion und Eigenheiten hatte. Selbst in Andromeda war jeder Planet völlig individuell und es gab eine Menge zu entdecken bei Erkundungsfahrten (hier hatte man ja wenigstens ein Fahrzeug). Macht aber keinen Sinn so ein Ausnahme Story-Epos wo man eine echte Beziehung zu seinen Begleitern aufbaut, wo man beim ersten Spielen Bauklötze staunt als man wichtige Epische Orte betritt und welches so viele Gänsehaut Momente hat und bereits in Teil 1 mehr Emotion verursacht und bessere Mimik aufweist als Starfield.
Ja starfield wird schon einigen Leuten Spaß machen, aber das ist weit weg von einem Skyrim und Fallout von daher für Bethesda Verhältnisse eher ein Rückschritt als Fortschritt. Ich war aber eher von der Art der Erzählung komplett negativ überrascht – so emotionslos Geschichten zu erzählen war für skyrim ok aber nach einem last of us oder selbst OW Spiel wie HFW oder Baldurs gate 3 wirkt starfield wie aus der Zeit gefallen – so altbacken wie das ist macht es mir einfach kein Spaß meine Zeit damit zu verbringen
Man kann das Spiel ja echt kritisieren.
Aber so mega schlecht ist es nun auch wieder nicht.
Es unterhält schon echt gut wenn man es als lineares Spiel spielt und nicht als offenes Rollenspiel.
Die Main Story und Fraction Story sind teilweise echt cool.
Wie man mit Kunden kommuniziert muss man aber wohl noch lernen…
Komisch das bei MassEffect niemand über leere Planeten gemeckert hat … ich für meinen Teil mach nach 120 Stunden erstmal eine Pause – und bin noch nicht im Ansatz mit dem ersten durchlauf fertig. Ich finde es grandios – ja auch wenn es es technisch hier und da ein paar mimimi Dinge gibt.
Seven Eleven:
Wer die Entwickler und Microsoft unterstützen möchte, kauft das Spiel. Kannste natürlich Pech haben, dass Dir Bethesda noch einen blöden Spruch reindrückt, wenn es Dir nicht gefällt 😉
Aber die 81.089 Rezensionen sind definitiv von Steam-Käufern des Spiels.
Steam selbst sagt, dass man ein Spiel nicht gekauft haben muss, aber gespielt:
„Sie müssen das Spiel nicht kaufen. Sie können zu jedem Produkt in Ihrem Steam-Account eine Rezension verfassen. Auch wenn Sie einen anderswo gekauften Produktschlüssel aktiviert oder ein kostenloses Spiel gespielt haben, können Sie eine Rezension für dieses Produkt verfassen. Neben Ihrer Rezension wird die Dauer angezeigt, für die Sie das Produkt genutzt haben.“
Allerdings tauchen dort auch Metacritic-Bewertungen auf? Auf Steam steht:
„Ersetzen Rezensionen die Metacritic-Bewertungen von Spielen?
Antwort Steam: Diese Rezensionen werden zusätzlich angezeigt. Sowohl Metacritic-Bewertungen als auch Steam-Rezensionen werden auf der Shopseite für Spiele und Produke angezeigt.“
Ich habe da keine Metacritic-Bewertungen gefunden. Alle Rezensionen, die ich bei Steam gesehen haben, waren von Käufern bei Steam oder haben einen Produktkey erworben. Weiß da jemand mehr?
Wieso sollte man es kaufen. Ist im Gamepass und da bleibt es auch. Wie alle Bethesda/Microsoft /ID Software Games :3
Meganoice
Nices Game. I like.
@Martgore Bei Steam können nur verifizierte Käufer eine Wertungstendenz angeben. Deswegen macht sich Bethesda ja die „Mühe“.
www computerbase de/2023-11/bethesda-erklaert-starfield-kampf-gegen-kritik-mit-tipps-fuer-spielspass/
Hier kann man den Frust der Hardcore PCler auch noch mal schön nachlesen. Man könnte auch sagen, das zwanghafte Bedienen der reinen Xbox Console Peasants hat einen großen RPG Titel auf dem Gewissen
@Martgore Bei Steam können nur verifizierte Käufer eine Wertungstendenz angeben. Deswegen macht sich Bethesda ja die „Mühe“.
https://www.computerbase.de/2023-11/bethesda-erklaert-starfield-kampf-gegen-kritik-mit-tipps-fuer-spielspass/
Hier kann man den Frust der Hardcore PCler auch noch mal schön nachlesen. Man könnte auch sagen, das zwanghafte Bedienen der reinen Xbox Console Peasants hat einen großen RPG Titel auf dem Gewissen 😉
@Waltero_PES richtig
Oh ja…
Wenn das groß angepriesene „Meisterwerk“ nur halbherzig von der Community aufgenommen wird, dann ist natürlich die Spielerschaft alleine daran schuld.
Wer’s glaaaauuuuubt….
Zum Glück habe ich es nicht gekauft. Denn dann kann ich mir das Geld auch sparen und in was sinnvolles investieren.
Wait
Seit wann erfreut sich f76 denn großer Beliebtheit?
Was kommt als nächstes?
Redfall war nicht so schlecht man hat das versteckte Potenzial einfach nicht erkannt
martgore:
Soweit ich weiß, können bei Steam nur Käufer bewerten. Bin mir nicht 100%ig sicher. Meine aber, dass es so ist. Ich als Nichtkäufer habe jedenfalls keinen Button zum Kommentieren gefunden. Daher haben die Steam Reviews ja auch so eine große Relevanz.
Schaut euch den Kanal MartinSpielt an. Er hat schon mehrere sachliche Videos zu SF gemacht. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen und dem ist nichts hinzuzufügen.
Läuft eindeutig besser unter MS, wie angekündigt…
Manchmal sollte man gar nichts sagen und einfach daran arbeiten es besser zu machen. Siehe No Man’s Sky und CP77. Beth macht hier alles andere als Boden gut. ^^
Passt perfekt zu Microsoft
Die Reaktion passt vor allem gar nicht zum Umstand, dass sie sehr penibel gewählt haben, wer ein Testmuster bekommt.
@PS_PORTAL
Wenn dem so ist dann muss man aber auch mit Gegenkommentaren und der Belustigung der anderen hierzu aber rechnen und leben. Lieber nichts sagen anstatt copy paste statements abzugeben die offenkundig erbärmlich sind.
Definitiv, auch wenn sowas eigentlich keinen überraschen sollte.
@PS Portal
„Howard sagte: „Du sprichst mit mir, aber es gibt 450 Leute hier. Wir haben immer noch Leute, die an [Fallout] 76 arbeiten, wir haben etwa 250 bei Starfield.“
Fallout 76 war zu Release Trash und erfreut sich nun großer Beliebtheit. Mal schauen, wo Starfield in 5 Jahren stehen wird. 250 Mitarbeiter sind ja fast so viele wie bei CD Project Red mit Witcher 4.
Schon echt assi von Microsoft, null Kritik zum Spiel zuzulassen. Den bei dem Spiel gibt es eine menge zu kritisieren und ist sehr weit von einem perfekten Spiel entfernt.
Starfield ist halt trotzdem keine Totgeburt. Bethesda hat einfach ein riesenproblem in der eigenen Wahrnehmung und ist manchmal fast überheblich. Andere machen jetzt eben auch große RPGs, die technisch + grafisch wesentlich besser sind und auch noch ne Story haben die gut geschrieben ist. Für nichts davon ist Bethesda bekannt. Die bräuchten ne strenge Hand, ein Verbot der creation engine und evtl. den Abgang von Todd um ein gutes TES6 zu entwickeln.
@ Legion
Solltest du nicht eher im Sand spielen, wenn dich seine Kommentare nerven? Er wird hier weiterhin kommentieren und du hast nicht das Recht, ihm das zu verbieten. 🙂
@Legion: Immerhin greift Sunny dich nicht persönlich an, wieso wirst du also gezielt gegen ihn so pampig? Er hat was Ähnliches wie bereits viele andere hier gepostet, du machst aber ihn alleine an?! Kritik an Bethesda und MS sind hier vollkommen nachvollziehbar. Egal wer es äußert hat auch das Recht dazu, dies zum Ausdruck zu bringen. Dachte eigentlich, solche Kommentare wie deiner wären unter deinem Niveau. Hab mich wohl geirrt.
Hab das gestern schon mitbekommen und unter der Fallout News geschrieben. Hätte mich gewundert wenn das gar nicht thematisiert worden wäre.
Zum Thema, was Bethesda/Microsoft da macht ist peinlich ohne Ende. Wie man das durch winken konnte ist mir ein echtes Rätsel. Das erinnert stark an Disney, die für ihre schlechten Filme auch nur ausreden suchen und behaupten, die Zuschauer würden den Film nicht verstehen oder man wäre nicht tolerant genug. Hätte nicht gedacht das der Satz „The force is female“ echt noch getobt werden kann. Klar ist die Mondlandung gleichzusetzen, mit dem landen auf einen Planeten in Starfield. Das man sich dabei echt nicht dumm vorkommt…
Starfield ist ein Beispiel, was in der Fachpresse ein wenig zu gut weggekommen ist. Wobei, hier hat man ja auch einige Mittel genutzt, um den Metacritic Score weit oben zu halten, indem man die Codes gut selektiert hat. Der Hype um das ganze Spiel konnte halt nicht erfüllt werden, dass einige Probleme aber schon vorher abzusehen waren, hätte klar sein müssen. Todd Howard ist nun mal nicht für seine Ehrlichkeit bekannt.
Dass das ganze aber so schlecht ist, hätte ich auch nie gedacht. Während man sich über die Ladezeiten bei Starfield lustig macht, geht Spiderman 2 damit viral, dass die kaum Ladezeiten bei einer Schnellreise haben. Was sagt das über die Qualität aus? Und nein das Argument „ES IST DIE ALTE ENGINE“ lass ich nicht gelten. Ständig wurde einem versucht zu erzählen, dass die Engine neu ist und alles besser wird. Wenn man versucht hat zu sagen, dass die lediglich ein Update bekommen hat und einige Probleme immer noch vorhanden sind, wurde man sofort als „Pony“ abgestempelt. Das ganze ist ja nur ein Aspekt des Spiels, von den anderen schlechten Qualitäten, wie die Lippensynchro, das mittelmäßige Gunplay oder die leblosen NPCs hab ich noch nicht mal angefangen.
Ich will nicht sagen, dass man mit Starfield gar kein Spaß haben kann, den haben offensichtlich einige Leute. Jeder der dieses Spiel als GOTY Kandidaten ansieht sollte sich mal die Frage stellen, ob so ein Kandidat so eine verlogene Masche wirklich nötig hat.
Das hätte DAS Spiel für die Xbox sein müssen um der Plattform wirklich einen Aufwind zu geben. Lediglich in UK konnten mehr Konsolen für einen Monat verkauft werden, die Zahlen sind aber auch dort wieder rückläufig. Keine Ahnung welcher Titel das jetzt noch retten soll, aber ich sehe echt schwarz für die Xbox.
Sunny du nervst einfach. Geh doch bitte wieder mit deinen Freunden im Sand spielen so wie sonst
Kaum wurde der Puplisher von Versagersoft übernommen, geht es steil bergabwärts ohne halt. Die Mitarbeiter sollten sich besser umschauen, es kann nur noch schlechter werden.
Ich mag das Game!
Diese antwort bringt einen Vergleich von Äpfel und Birnen. Wenn ich auf dem Mond bin dann erlebe ich das auch dementsprechend, aber wenn ich sehe wie ich im Spiel auf dem Mond bin, dann fühle ich es niemals so, wie wenn ich selbst dort wäre. Aber alles gut, Bethesda wird jetzt sowieso immer mehr nachlassen nach der Übernahme.
Die passen immer mehr zum Clown Verein von ms
@DerKaiser3
Gollum ? Cyberpunk ? Ich denke mal, du hast keines der 3 Games zu Release gespielt. Da ist starfield sicher nicht der Flop der gen.
80.000 Review auf steam ? Das sind sicher nicht alles Käufer. Ist halt heute normal. Nicht mal die Wertungen kannst ernst nehmen. Ich ruf mir die durchschnittlichen Bewertungen auf und lese die Begründung. Da kann ich für mich meist mehr daraus ziehen, als Prozentzahlen.
Mir hat starfield gut gefallen, es ist sicher kein skyrim oder Fallout, dafür fehlt dem Spiel die tiefe. Wäre es vor einem halben Jahr rausgekommen, wäre es sicher auch besser angekommen. Aber wie man es heuer macht, sieht man in BG3.
Ich rede nicht vom kampfsystem, das gefällt mir bei beiden Teilen gut. Aber das Drumherum, die Welt, npc‘s sind glaubwürdig.
Naja, egal, tut ja nichts zur Sache. Aber hier waren sicher auch genug hater dabei.
Microsoft, Bethesda und Activision sind sicher nicht auf der hellen Seite der Macht ^^
Bethesda zähle ich bis auf Weiteres nicht mehr zu den AAA-Entwicklern. Man hat es nicht mehr drauf und will es auch nicht. Seit „Wir machen jetzt Service“ bei Fallout 76 hat man meiner Meinung nach frühere Kompetenz und höheren Anspruch an sich selbst in den Müll geworfen. Von hohem Anspruch will ich gar nicht reden, denn sonst hätte man sich schon in früheren Games besser um die Behebung von Fehlern und Bugs bemüht.
Hatte Bethesda nicht gesagt das eine Playstation Portierung nur die Qualität schadet. Ich meine irgendwas darüber gelesen zu haben