Während die Verantwortlichen von Sony beziehungsweise Sony Interactive Entertainment in regelmäßigen Abständen neue Verkaufszahlen zu den PlayStation-Konsolen nennen, ging Microsoft hier ab 2015 andere Wege.
Rund eineinhalb Jahre nach dem durchwachsenen Launch der Xbox One und der daraus resultierenden Dominanz der PS4 ging der Redmonder Software-Riese dazu über, keine Verkaufszahlen zur Xbox One mehr zu veröffentlichen. Eine Strategie, die Microsoft in den letzten Jahren auch bei der Xbox Series X/S konsequent weiterverfolgte.
Im Rahmen der Wells Fargo 2023 TMT Summit ging Tim Stuart, der Chief Financial Officer der Xbox-Sparte, noch einmal auf dieses Thema ein. Laut Stuart wurde die Entscheidung getroffen, da die reinen Verkaufszahlen der Konsolen keinen Aufschluss über den Erfolg der Xbox-Sparte geben.
Stuart ergänzte, dass er den Erfolg von Xbox nicht an den Verkaufszahlen der Konsolen misst. Stattdessen stehen intern die Anzahl der Kunden und die erwirtschafteten Gewinne im Fokus.
Xbox soll mehr Menschen erreichen
„Am Anfang hieß es noch: ‚Was macht ihr da?‘ ‚Ihr seid das Xbox-Geschäft und gebt uns keine Konsolenverkaufszahlen. Das ergibt keinen Sinn.‘ Aber es war wirklich der erste Moment, in dem wir sagten, dass es um die Inhalte und Dienstleistungen ging“, führte Stuart aus und ergänzte, dass es Microsoft in den nächsten Jahren darum gehen wird, mit Xbox mehr Menschen zu erreichen.
Ein Ziel, das Microsoft laut Stuart nicht erreichen könnte, wenn sich das Unternehmen auf Konsolen beschränkt. Als Beispiel nannte Stuart Schwellenmärkte wie Afrika, Indien und Südostasien, in denen Konsolen quasi keine Rolle spielen. Diese Märkte möchte Microsoft vor allem mit dem Cloud-Gaming und dem Mobile-Gaming erschließen.
Stuart schätzt laut eigenen Angaben, dass sich der weltweite potenzielle Markt für Konsolen auf „einige hundert Millionen Kunden“ beläuft. Auf dem PC sieht Stuart 400 Millionen mögliche Kunden, während auf den Mobile-Plattformen „Milliarden Spielerinnen und Spieler warten“.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Microsoft: Xbox Game Pass soll PlayStation-Konsolen erobern
- Microsofts Xbox-Ziele: Milliarden Spieler und margenstarke Umsätze auf PlayStation
Eine wichtige Rolle bei der Erweiterung der Zielgruppe spielt der Xbox Game Pass. Diesen möchte Microsoft laut Stuart auf so vielen System wie möglich anbieten. Dabei nimmt der Redmonder Konzern ausdrücklich auch die PlayStation-Konsolen und Nintendos Systems in Visier.
Quelle: GameSpot
@-Satus-
FFXVI ist von Square Enix.
@Magatama
„Die konnten noch nie Hardware (ich sag nur: Zune).“
Was ist mit den Surface Geräten (wieso ist Microsoft hier überhaupt eingestiegen?), Hololens oder solchen Geräten wie Xbox One X oder Xbox Series X?
Jeder weiß, dass diese Aussage im Kern gelogen ist. So unterzieht man sich keinem Vergleich mit den PS5 Zahlen und kann schön mit PR Geschwafel „Es zählt die Anzahl der Kunden und der Gewinn“ sich selbst die Situation schönreden.
@-Satus-, ich hatte meinen Spaß mit VR das ganze Jahr über, Spiderman 2 ist durchaus ein absoluter GOTY Kandidat und Final Fantasy 16 war trotz seiner Schwächen großartig.
Er sagt zwei Dinge in diesem Artikel:
Erstens: Die XBox verkauft sich schlecht (aber das ist ja egal, es geht ja um „Inhalte und Dienstleistungen“. Das führt zu
Zweitens: Konsolengeschäft (Hardware) ist passé, lohnt sich nicht, zu wenig Verkäufe. Also hin zu Inhalten und Dienstleistungen, ergo Publishing und Software. Das ist ja auch seit je her MS Kerngeschäft. Die konnten noch nie Hardware (ich sag nur: Zune).
Hier wird klar das Ende der XBox eingeläutet, sogar schneller, als ich’s erwartet hätte. Ist das gut? Ja und nein. Nein, weil dann Sony keine direkte Konkurrenz mehr hat, das kann schlecht sein für Qualität und vor allem Preise. Ja, weil keine XBox-Exklusives mehr … allerdings wüsste ich persönlich kaum ein XBox-Spiel, das mich interessieren würde. Vielleicht ein Lost Odyssey-Remaster?
Das einzige bei dem Sony dieses Jahr gross war, war beim erhöhen der Preise und runterfahren der Kundenfreundlichkeit. Sorry wegen Doppelbeitrag…edit wäre nice.
Sorry aber das soldie Spiderman 2 ,das langweilige FFXVI, der VR Rohrkrepierer NR2 und das nurzlose Portal Teil ist nicht meine Definition von “ da ging bei Sony einiges“
@KoA, bin absolut bei dir. Keine Ahnung ob manche Leute bis eben geschlafen haben, bei Sony ging dieses Jahr echt einiges.
@Renello, auch wenn man sich unter Kollegen immer geärgert hat, man hat auf den ein oder anderen Titel doch neidisch rüber geschielt 😀 Auch wenn man mal zusammen einen MP Titel auf einem Bildschirm spielen wollte, war der Konsolenkrieg nie ein Thema. Gut das wäre es für mich heute auch nicht, aber man muss sagen diese Situationen kommen dank Crossplay und der weniger weiten Verbreitung der Xbox nicht mehr so zustande.
Aber eins war mir immer klar, ich hab verstanden warum man eine Xbox haben wollte. Erst gestern hab ich von MartinSpielt ein Video zu Starfield gesehen, worin auch ein allgemeines Fazit zur Xbox enthalten ist. Darin sagt er auch, zwar würde er persönlich aus nostalgischen Gründen zur Xbox tendieren, aber wenn ihn jemand fragen würde welche Konsole man sich als neukunde kaufen soll, würde er immer die PS5 sagen. Sony bietet da einfach deutlich mehr in besserer Qualität. Dafür kann die jetztige Xbox Sparte, wie sie 2023 existiert nichts dafür, der Suizid der Xbox ist ja schon 10 Jahre her, der Weg wie man das aber wieder gut machen möchte, finde ich halt mehr als daneben. Auch wenn sich Microsoft so gerne als super lieben Hardware Hersteller verkaufen möchte, sie sind zum Teil aber auch dazu gezwungen. Man hat über die letzten 10 Jahre so viel Vertrauen verloren. Das resultiere in Versprechungen, die so einfach nicht eingehalten werden können.
Dann kommt die News der letzten Tage dazu, indem Bethesda, die einfach nun Bestandteil von Microsoft sind, einfach Gaslighting an den eigenen Fans betreibt und den Leuten unterm Strich sagen will, dass sie das Spiel falsch spielen. Eine ähnliche Taktik macht Disney schon seit Jahren. WAS IHR MÖGT RAY NICHT?? Das liegt eindeutig daran das ihr frauenfeindlich seid, the force is female!! Statt Fehler einzusehen, werden die Fans für dumm verkauft und das ist mit das frechste was ich in diesem Jahr gesehen hab.
@Shy_Guy
Die 360 ein Erfolg? Es war vielleicht die meistverkaufte Konsole von Microsoft aber die 360 hat sich trotzdem knapp schlechter verkauft als die PS3 und wir wissen, dass die PS3 die Sony Konsole ist, die sich am schlechtesten verkauft hat.
Aus dem Blickwinkel würde ich die 360 auch nicht als Erfolg werten.
Edit: …an den Kragen gehen…
@Clive95
Ich kann Deinem gesamten Beitrag nur zustimmen. Ich war Xbox Fan der ersten Stunde. Die Power, das nerdige Design der ersten Xbox, die innovativen Ideen wie den eigenen Soundtrack in die Spiele zu bringen war einfach ansprechend für mich. Die Exklusivspiele wie Halo, Mad Dash Racing, Fuzion Frenzy, Project Gotham haben mich total begeistert. Man hat sich um den Osten bemüht. Onimusha und Silent Hill 2 kamen sogar in besseren Versionen als auf der PS2.
Das hat MS immer weiter fortgeführt. Bis MS 2010 plötzlich mit Kinect ankam und alles schlecht wurde. Fable 4 blieb ewig aus, PGR wurde abgesäbelt, Rare wurde zu Kinectspielen degradiert, den Rest kennt man ja. 2013 hat die Xbox Suizid begangen, aber das war einfach nur die Weiterführung des Weges, den man seit 2010 geht.
Ich weiß das auch noch. Man hat sich unter Freunden geneckt, wie schlecht doch die jeweils andere Konsole ist. Aber wenn man zu Besuch war hatte man trotzdem immer nen Riesenspaß.
Seit 2013 bin ich dann komplett zu Sony gewechselt. Heavy Rain, Uncharted und besonders The last of us haben mich einfach auf die bessere Seite gezogen.
Hab zwar die One hier und feiere coole Releases im Gamepass, aber letztendlich wurde ich bis auf Forza Horizon 5 von den Exklusiven der letzten Jahre nur enttäuscht.
Sehe mittlerweile auch den Weg, den MS anstrebt und finde es sehr bedenklich und hoffe einfach mal, dass Sony weiterhin bleibt wie sie sind. Ja, Ryan hat viel Mist gebaut und es kann tatsächlich sogar sein, dass wir jetzt auch mal ne Durststrecke bei Exklusiven haben werden – aber so what? Kommt genug anderes raus für unsere Lieblingskonsole 😉
@ Sensei-MadDog:
Man könnte sich an dieser Stelle viel eher fragen, was mit UNS Kunden los ist?
Wieso muss es diesbezüglich denn überhaupt Tag für Tag irgendwelche wirklich nennenswerten Neuigkeiten geben? Was hier stellenweise als „News“ positioniert ist, ist doch ohnehin oft genug nur beliebig an den Haaren herbeigezogenes Füllmaterial, lediglich um den hiesigen Betrieb weitestgehend durchgängig aufrechtzuerhalten. 🙂
Und was Sony hierbei im Speziellen angeht… Vor wenigen Wochen erst Spiderman 2. Davor im Jahr u.a. PSVR 2, PS Portal und jetzt auch noch eine in verschiedenen Punkten deutlich überarbeitete PS5. Und dennoch fragst Du, ob es Sony wirklich so schlecht ginge und was dort los sei? Wer sollte Sony denn hier wirklich ernsthaft an den Kragen gegen? Etwa MS? 😀
Die Ironie an der ganzen Geschichte ist, dass Microsoft noch nie große Erfolge mit Hardware hatte. Ich denke da an Zune Player, Windows Phone, Surface Phone usw.
Einzige Ausnahme bleibt wohl die Xbox 360.
G’schichten ausm Paulanergarten 😀
Wären sie mit den Verkaufszahlen zufrieden und würden sie sich sehen lassen, wir würden sie regelmäßig um die Ohren geworfen bekommen.
@MartinDrake, hätte nicht dieses Jahr DAS Jahr schlechthin für die Xbox werden sollen? Das wird ja eigentlich schon seit Jahren versprochen, wirklich geliefert hat man leider nicht. Bis auf Hellblade und Stalker ist mir jetzt nichts bekannt, was noch kommen soll? Zumindest sind das so die größten Releases.
Ich wage zu behaupten, wären die Verkaufszahlen der Kisten anders (also besser), würden wir ständig davon lesen, klar Xbox ist mehr als Konsole, aber soll Ich echt glauben, dass die uns diesen Erfolg nicht mitteilen wollen würden? Besonders viele Zahlen zum GP gibts eigentlich auch nicht.
Naja, egal, 2024 wird vllt DAS Xbox Jahr schlechthin für mich, mit den grossen Singleplayertiteln!
@Renello, es wäre eigentlich echt interessant was wäre, wenn Microsoft die One Generation nicht so an die wand gefahren hätte. Es gab durchaus auch einige Kollegen von mir die eine Xbox zu dem Zeitpunkt hatten, aber mit der PS4 und jetzt PS5 gibt es echt keinen Grund mehr für eine Xbox. Damals war dieser Konsolenkrieg auch irgendwie anders. Man hat sich halt mit den Freunden ein wenig verarscht, weitesgehend war mir aber die Xbox herzlich egal. Erst durch den Strategiewechsel, der der ganzen Brache schaden kann, sehe ich das gesamte Konzept so skeptisch. Dann noch die ganzen Publisher Übernahmen…
Hätten sie da weiter gemacht, wo man mit der 360 aufgehört hat, wer weiß wie die Situation jetzt aussehen würde. Ich denke mal wir hätten ein ähnliches Verhältnis wie bei der 360 und PS3 und wer weiß, vielleicht hätte mich doch das ein oder andere Microsoft Projekt angelächelt.
Kaum ein Entwickler versteht den Markt so falsch wie Microsoft. Sonst hätte man nicht auf TV, TV und noch mal TV gesetzt. Auch der Kinect zwang, was die leistungsschwächere Konsole 100€ teurer gemacht hat, war ein Riesen Beinbruch. Und zu allem Überfluss, verkauft man fast alle First Party Studios.
Aber Eyy, sich dann wundern das die PlayStation so stark ist und das dass auf ganzer Linie unfair ist. Ist klar..
Wenn man bedenkt, was die Xbox360 für nee geile Konsole war. Aber danach haben die echt nichts mehr auf die Kette bekommen, Konsolen mäßig. Naja, bei Microsoft läuft es ja im Moment mit ihrem aktuellen Windows 11 auch nicht rosig. Da kann man verstehen das die gerne ihren Game-Pass auf die Playstation und Nintendo Konsolen bringen wollen. Da ist ja nee größere Userbase abzugreifen. Die Game-Pass zahlen stagnieren. Marken wie Starfield oder Redfall bleiben hinter den Erwartungen zurück. Call of Duty verkauft sich auf der Konkurrenzkonsole um Welten besser, dass Nintendo oder Sony den Game-Pass in absehbarer Zeit in ihre Ökosysteme aufnehmen, halte ich erstmal für ausgeschlossen. Sony macht ja auch kein Geheimnis daraus, dass sie vom Game Pass nicht gerade angetan sind. Eigentlich sogar gut für Microsoft, dass Call of Duty mindestens 10 Jahre auch auf der Playstation bleibt, da kann man wenigstens Geld verdienen.
Ist eigentlich Quatsch, die Zahlen nicht zu nennen, da man ja wegen Seiten wie vgchartz doch in etwa weiß, wie viele Konsolen verkauft wurden. Wenn der Gamepass so wichtig ist, frage ich mich, warum hier nicht regelmäßig Zahlen genannt werden. Kein gutes Bild, das Microsoft abgibt.
Das muss man auch erst mal schaffen. MS konnte zur 360 Zeit zu Sony aufschließen und hat die Xbox dann mal einfach so zerstört. Schade eigentlich.
Legt den Gedanken nah das es, sobald der GP auf PS und Switch erhältlich ist, keine Xbox-Hardware mehr geben wird. Sind ja angeblich eh nur Minusgeschäft und querfinanziert. Und auf beiden Systemen gibt es wesentlich mehr Leute zu erreichen als in der eigenen Bubble
Wenn ich bei einem Fußballspiel 10:0 zurückliege würde ich auch anfangen bei jedem Ballkontakt zu jubeln und allen erzählen es geht mir nicht um Tore. Genau das tut MS hier.
Fakt ist Verkaufszahlen spiegeln die Userbase wieder. Bis kurz vor dem Release der neuen Generation gab es noch alles Exklusiv für die One. Da waren nunmal die einzigen Kunden diejenigen die eine Xbox besaßen.
Jetzt hält man ebenso die Zahlen geheim und spricht von „Milliarden an potentiellen Kunden“ Um aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.
Warum nicht einfach mal alle nackten Zahlen auf den Tisch hauen ? Daran kann man sicher auch den Erfolg ausmachen mein lieber Stuart aber das weißt du ja auch und deshalb denkst du dir halt irgendwelches PR gedöns aus.
Schätzungsweise hat man 26 Millionen Konsole verkauft und der GP ist irgendwo bei 25 Millionen Abos.
Der Großteil nutzt den Dienst über die Xbox um sich die Kohle für die Exklusives zu sparen und der Rest kommt halt vom Pc. Ob die aktuelle Anz. an Abos die knapp100 Milliarden die man investiert hat schnell wieder reinholt bezweifle ich stark.
Zitat: „Xbox Series X/S: Darum nennt Microsoft seit Jahren keine Verkaufszahlen mehr“
Es weiß doch wohl jedes halbwegs denkbegabte Kind, dass MS diesbezügliche Zahlen nur deswegen nicht (mehr) nennt, weil sie der Konkurrenz in diesen Belangen seit Jahren gnadenlos unterlegen sind. Anderenfalls würde MS uns mit derartigen Erfolgszahlen, wie ansonsten in anderen Bereichen von MS durchaus gewohnt, nur so bombardieren. 🙂
Kurz zusammengefasst:
Die xbox-KONSOLE (nicht Sparte) interessiert MS inzwischen bestenfalls noch sekundär
Der Artikel interessiert mich nen ……., ich bin nur hier um die lustigen Kommentare zu lesen!
Die Hälfte des obigen Beitrages ist der Inhalt aus dem „MS-Ziele“ Artikel…… Ohjeohje
Und das man sich nicht mehr auf die Zahlen verkaufter Konsolen konzentriert, sondern die Nutzer…..ect pp
wurde seit der eingetretenen Nichtnennung nun schon diverse male kommuniziert.
Momentan sind wohl Microsoft Days. Die Betreiber brauchen wohl einen kleinen Weinachtsbonus 😉
Und wenn der GP irgendwann auch nicht mehr läuft, dann sagen sie das es ihnen nicht um den GP geht. Ich höre da permanent nur ausreden bei MS und allen was zu denen gehört, zb. Bethesda…
Ich sag nur, Starfield hat übertrieben viele Ladebilschirme weil das Spiel so groß ist^^
Microsoft gibt gibt keine Verkaufszahlen der Konsolen bekannt, weil die Zahlen miserabel sind, Punkt.
Microsoft gibt immer Zahlen aus, für alles, solang die Zahlen gut sind. Am Anfang gab es auch immer Game Pass Zahlen, die gibt es jetzt auch nicht mehr.
Wer sich rechtfertigt, klagt sich an.
Find das immer lustig hier, lese eigentlich mehr als ich schreibe. Wie oft kam hier schon der und der Nutzer ist mietfrei bei einem anderen User im Kopf. Also bei wie vielen Leuten hier xdynastie im Kopf haust, das ist echt nicht zu überbieten.
Xbox News Nummer fünf – vielleicht solltet ihr mal eine Redakteurrunde einberufen und erklären, dass es hier um Playstation geht.
Ich glaub ihnen, dass für sie das ganze Xbox Ökosystem wichtig ist, nicht nur die Konsole.
Ich bin da nun auch drin, auf dem PC. Und das obwohl ich mein ganzes Leben nie dachte, dass ich nur was im entferntesten was mit Xbox zu tun haben werde. Bei Freunden ist das auch so.
Aber ich glaub ihnen nicht, dass ihnen die Konsolenverkäufe anscheinend so irrelevant sind, dass man deswegen keine Zahlen veröffentlicht. Jeder weiß (weil man das in anderen Statistiken sieht), dass sie nicht so gut sind wie gewollt.
Ist klar. Das Konsolengeschäft ist seit Generationen rückläufig, während die Konkurrenz von Erfolg zu Erfolg von Meilenstein zu Meilenstein eilt.
Ob der Gamepass die Xbox Sparte dauerhaft am Leben erhalten kann, wage ich zu bezweifeln. Irgendwann schaltet man bei einem Komapatienten auch die Geräte ab.
Die Gamepasszahlen steigen ja auch nicht wie erhofft und irgendwann muss auch MS den Preis erhöhen. Ausser sie fahren künftig die Candycrush Linie und verzichten auf Tripple A Blockbuster.
„Stuart ergänzte, dass er den Erfolg von Xbox nicht an den Verkaufszahlen der Konsolen misst“
LOL xD
@Das_Krokodil
„Von daher stimmt diese Aussage schon.“
Das glaubst du doch selbst nicht. Das war 2015! Die Zahlen waren zu schlecht und das ist keine gute Werbung also einfach mal die Zahlen streichen und so tun als wäre alles bestens.
Wenn man nichts verkauft, gibt es auch nichts zu veröffentlichen
Oder auch anders ausgedrückt, wären die Verkaufszahlen durch die Decke gegangen würde uns das MS jeden Tag auf irgendeine Art und Weise drücken.
Mein Gott, wann hören dienstlich auf dieses wunderbare Hobby zu nerven.
Sie nennen keine Zahlen, weil sich das Teil scheisse verkauft.
Für sich gesehen, vor allem aber im Wettbewerb mit Sony und Nintendo.
Gott diese Schwätzer.
Ganz klar
Oh ich denke schon das es weiterhin xbox konsolen geben wird.
Einfach um leuten ein „günstiges“ Gerät zu bieten womit sie den GP nutzen.
Hat aber wie jetzt auch schon keine prio bei MS