Der Publisher Bethesda Softworks und der Entwickler Bethesda Game Studios haben beschlossen, das für PS5, Xbox Series X/S und PC geplante „Next-Gen-Update“ von “Fallout 4” zu verschieben
Ursprünglich verfolgten die Entwickler das Ziel, das Update im Jahr 2023 zu veröffentlichen. Fortan wird grob mit einer Markteinführung im Jahr 2024 gerechnet.
„Wir danken euch für eure Geduld mit uns, während wir am Fallout 4 Next-Gen-Update arbeiten“, heißt es in einem Statement auf Twitter/X. „Wir wissen, dass ihr aufgeregt seid, und wir sind es auch! Aber wir brauchen noch ein wenig mehr Zeit und freuen uns auf eine aufregende Rückkehr ins Commonwealth im Jahr 2024.“
Als Gratis-Update für PS5 und Xbox Series X/S geplant
Mit dem „Next-Gen-Update“ möchte Bethesda das 2015 veröffentlichte “Fallout 4” auf den Konsolen PS5 und Xbox Series X/S sowie auf dem PC auf eine neue Ebene heben. Bekannt ist, dass Besitzer der PS4- und Xbox One-Versionen des Endzeitrollenspiels von einem Gratis-Upgrade profitieren.
Zu den Erweiterungen und Verbesserungen gehören Features wie der Performance-Modus, der eine höhere Bildwiederholrate ermöglichen soll. Eine weitere Option wird die Grafikqualität mit einer 4K-Auflösung verbessern. Des Weiteren wurden Fehlerbehebungen und zusätzliche Inhalte für den Creation Club in Aussicht gestellt.
Angekündigt wurde das für “Fallout 4” geplante “Next-Gen-Update” bereits im Oktober 2022. Damals war Bethesda optimistisch, dass man den Download im Verlauf des Jahres 2023 bereitstellen könne. Doch daraus wird nichts, wie wir dank der heute angekündigten Verschiebung wissen.
Ein Tipp für Abonnenten: „Fallout 4“ ist Teil des PS Plus Extra-Angebotes.
Auch Fallout 76 wird weiter unterstützt
Mit „Fallout 76“ hat Bethesda ein weiteres Eisen im Feuer. Einen 60 FPS-Modus bekam der Titel im vergangenen Juni spendiert. Das ändert allerdings nichts daran, dass auf der Current-Gen-Konsole weiterhin nur die PS4-Version spielbar ist.
Zum Thema – Fallout 76: Phil Spencer dachte 2021 über eine Abschaltung der Server nach
Spieler, die in “Fallout 76” hineinschnuppern möchten, können den Titel aus der Extra-Bibliothek von PlayStation Plus laden. Als Voraussetzung gilt eine entsprechende Mitgliedschaft.
Doch auch der Kauf ist derzeit nicht allzu kostspielig. Noch bis zum 21. Dezember 2023 darf “Fallout 76” dank eines 80-Prozent-Rabattes für 7,99 Euro aus dem PlayStation Store bezogen werden.
Auch mit „Fallout 5“ können Spieler fest rechnen. Es ist der nächste Titel nach „The Elder Scrolls 6“, wie Bethesdas Todd Howard Mitte 2022 bekanntgab. Ob PlayStation-Spieler davon profitieren werden, bleibt abzuwarten.
Dann bitte auch ne PS5 Version mit ALLEM DLC onboard. Diese Codes gehen mir hart auf den Zeiger
Alistair73
Ich sehe in keines seiner Zeilen das er meint das wenn man kein Xbox fanboy ist zum Ideal dieser Seite angehört. Das ist doch nur deine eigene Interpretation. Generell mit solchen Aussagen solltest du vorsichtig sein. Im Internet brauchst du nichts befürchten aber im echten Leben wird solch eine Aussage von dir im Keim erstickt und du wirst nicht mehr ernst genommen.
Ich nehme an das Upgrade kommt auch parallel zur Serie nächstes Jahr 🙂 war ja bei Last of us auch so. 2023 war ein krasses spielejahr mal sehen was 24 so mit sich bringt, aber mit FF7-2 beginnt es schon sehr stark da könnte ein F4 Upgrade glatt untergehen
@PS_Portal, naja er erstellt listen von Menschen die nach seiner Meinung nicht dem Ideal dieser Seite angehören. Ich finde das auch nicht gerade prickelnd.
Ein PS5/Xbox S/X Upgrade begrüße ich, würde es anspielen, aber wie jedes Bethesda Spiel nicht beenden 🙂
Shakshuka101
Solch eine Liste mit der NS zeit zu vergleichen ist aber extrem makaber und absolut pervers von dir. Solltest dich echt schämen diesen Vergleich zu ziehen!
Zur news: das Update wird eh kein Game changer darstellen. Die Engine ist einfach viel zu alt und Next gen wird da eh nicht funktionieren. Bethesda braucht ein komplettes Update ihrer eigenen Unternehmensstrukturen. Angefangen bei ihren Produkten und der Engine. Es ist einfach zu schlecht gealtert. Erst recht wenn man sich die Konkurrenz anschaut. Ich meine GTA6 bspw. sieht besser aus als das echte Leben.
@shakshuka101
schon irgendwie brilliant, so aus der Klaten nen NS Bezug herzustellen..
übrigens hat man damals auch mit Buchstaben Schriften und Propaganda verfasst… verbietet Buchstaben 🙂
Habe gehört, die damaligen Akteure haben Brot gegessen – verbietet Brot…
Das ist mal abgef**kt, wenn man eine „Liste“ erstellen muss. In der Zeit von 33 bis 45 hat man auch „Listen“ erstellt. Einfach nur widerlich dieser OptimusMaximus.
Wie krank kann man sein?
Ich kann warten und genieße die Vorfreude. Habe es damals zu 100% mit allen Dlcs abgeschlossen. Vielleicht warten die mit der Veröffentlichung ab um zu sehen wie die Prime Serie ankommt.
Die Liste:
AEOME
Zockerfreak
ForzaTurismo
Sensei-Maddog
Ballkönigin
Dekorqueen
Shakshuka101
RRated
AEOME hat sich mittlerweile klar als XBOX Troll positioniert. Wann immer die XBOX angegriffen wird ist er zur Stelle um sie zu verteidigen, nennt aber andere weird weil sie sich für Sony freuen. The mask slipped wie die Amis sagen würden.
Wsr ein sehr gutes Spiel, ist aber schlecht gealtert. Und aus der Engine wird sich wenig „Next-Gen“ holen lassen
Bethseda und dieser Todd Howard ist ein so verlogener verein, denen glaub ich kein wort mehr.
So ein lahmarschiger verein
Ich hatte meinen Spaß mit Fallout 4.. werde es erneut platinieren
@Rikibu
Ich finde es nicht unnütz und wenn es am Ende nur etwas runder läuft warum nicht?
Kostenlos kann man das immer gerne mitnehmen!
Für Leute die es bisher noch nicht gespielt haben oder Leute wie mich die gerne nochmal einen 2 Durchgang starten ist das eine tolle Sache.
Und Fallout 4 sieht auch heute noch sehr gut aus. Die Welt usw das ist schon sehr Atmosphärisch.
Verstehe nicht warum man wegen einem Kostenlosen Inhalt so verbittert Kommentieren muss.
@Vangus
Kann ich so nur unterstreichen!
Bis auf das mit Zelda wobei ich schon verstehe was gemeint ist.
So schlimm ist es in Zelda aber auch nicht denn gerade auch die längeren Laufwege und leeren Umgebungen haben hier und da ihren Atmosphärischen reiz. Ich fühlte mich da immer etwas an das Meisterwerk Shadow of the Colossus erinnert. Ist allerdings auch Geschmackssache. Ich hatte jedenfalls diese Positiven Erinnerungen daran.
die VR Fassung wäre nice
Eines der Top-5-Spiele der PS4-Generation.
Brilliant designt.
Man wird in der Open World ausgesetzt ohne irgendwas zu wissen und erkundet in vollkommener Freiheit langsam und vorsichtig all die Ortschaften, was so dermaßen atmosphärisch ist wie ich es seit Half Life 2 nicht mehr erlebt habe. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken und man erlebt ständig eigene Stories, die vom Gameplay geschrieben werden. Der Game-Director hat seinen Fokus eben nicht auf Cutscenes, ewiges Geschwafel, oder Texte lesen gelegt. Nein. Er lässt die interaktive Sprache wirken.
Die Open World Map ist im Prinzip immer noch besser designt als in allen anderen Spielen, denn aus Erkundungs-/Gameplay-Sicht gibt es keinen Leerlauf, wie z.B. sehr schlimm in Zelda BotW, bei dem zwischen den interessanten Punkten lange Entfernungen zurückgelegt werden müssen und da passiert einfach nichts, da ist nichts, pure Langeweile.
Fallout 4 ist dagegen perfekt gepaced und die freie Erkundung der Map sucht ihres Gleichen.
Nicht umsonst gab es den GOTY-Award bei den DICE-Awards.
Mit dem PS5-Update sollte jeder dieses überragende Game nachholen. Mit besserer Technik wird man nun noch mehr in dieser bedrohlichen Spielwelt eintauchen können.
Aber paid mods für Skyrim
Die sind kein problem lmao
Wollte nächstes Jahr mal die DLCs angehen,also passt das perfekt
Echt Flop. Sagen es kommt 2023, dann keine Info nur um es dann 2 Wochen vor Ende des Jahres zu verschieben? Haben die es selber vergessen? Oh man, hatte mich gefreut.
@Snake
Das bauen war aber rein Optional, man konnte auch wie in den Vorgänger was vorgefertigtes erspielen.
Hätte schon Lust drauf, mit neuen Trophys/ Erfolgen erst recht.
Mit dem Baumodus hatte ich eine enorme Freude und was Manche da für Städte gezaubert haben, ist der Hammer 🙂
Für Lau nehm ich es mit, Fallout ist ohnehin mein liebstes Franchise von Bethesda
@Parabox
Ging mir auch so. Das bauen hatte mir auch nicht gefallen.
Die Story war ganz cool , aber dieser „Dörfer-Bausatz“ ,und sich auch später noch drum kümmern zu müssen, war in meinen Augen fail.
Würde ich nicht nochmal spielen
Nee danke. Fallout 4 konnte mich, im Gegensatz zum Vorgänger, nicht so begeistern. Da ich es eh schon auf PC habe brauche ich einen Next-Gen Port dann auch nicht.
@ ResiEvil90
Natürlich ist das update dahingehend unnütz, da es aus dem Spiel nicht mehr rausholen wird, weil die Engine aufm letzten Loch pfeift. Ob bei 21, 32 oder 63 frames spielt doch am Ende keine Rolle.
Fallout 4 ist richtig trashhy
Einer der besten Spiele für mich, sehr gut!
@Rikibu
Du musst den alten Quark doch nicht spielen.
Wenn du das kostenlose Next Gen Update unnütz findest oder was auch immer du mit deinem Kommentar zum Ausdruck bringen wolltest dann zocke es doch nicht ^^
Du klingst hier wie eine beleidigte Leberwurst der man sein Spielzeug weg genommen hat ^^
Wusste gar nicht, dass da ein entsprechendes Update überhaupt kommt.
Aber klar, müssen wohl noch ein paar zusätzliche Ladebildschirme einbauen, um die Leistung der Konsolen vollauszureizen.
@Rikibu
Natürlich deine Sache.
Hatte aber auch immer geheißen das die bestehenden Spiele auf PS auch weiterhin unterstützt werden von MS.
Ist doch toll,da hat MS mal Wort gehalten ä.
@ AllroundGamer79
Wenn ich mich aufregen würde, würde sich das anders anhören.
Ich darf aber grundsätzlich schon wankemütiges Geschäftsgebaren von Publishern/Entwicklern komisch finden und mir selbst aussuchen, was Beifall verdient und was nich?
Nicht so schlimm. Zocke es grad auf Der Xbox Series X im FPS Boost mit 60FPS. Auf der PS5 hole ich es nach wenn das Upgrade kommt.
@Rikibu
„AllroundGamer79
Wer regt sich denn auf?
Niemand“
Ok du bist entzückt,sorry.
@ AllroundGamer79
Wer regt sich denn auf?
Niemand!
Wird wahrscheinlich dann wieder mehr gezockt als das aktuelle neue Game von Bethesda 🙂
Da es Anfang-Mitte 2023 kommen sollte, ist schon eine beeindruckende News, dass es verschoben wurde.
Außerdem wurde auf der Quake-Con schon kommuniziert, dass es auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
Immerhin gibt es jetzt ein Lebenszeichen
Oh man darauf habe ich mich so gefreut:(( 2024 erst
@Rikibu
„Den alten Quark gibt man den PlayStation kunden… neuen nicht.
Sie sollten zumindest konsequent sein und ihren gesamten Katalog von der ps abzuziehen, ansonsten wirkt das inkonsequent“
Was regst dich auf ist doch ein kostenloses Update für ein schon veröffentlichtes PS Game.
Aber ich weiß kostenlose Next Gen Updates ist man nicht gewohnt von Sony.
😉