In regelmäßigen Abständen versorgt uns Game, der Branchenverband der deutschen Videospielindustrie, mit aktuellen Statistiken und Studien rund um den Videospielmarkt.
In einer aktuellen Umfrage beschäftigte sich der Branchenverband mit der ruhigen und besinnlichen Weihnachtszeit, die laut Game von Millionen Deutschen als Gaming-Zeit genutzt wird. Dies geht laut Game aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt wurde.
Aus der Umfrage ging hervor, dass hochgerechnet 16 Millionen Deutsche planen, die Weihnachtszeit für Videospiele zu nutzen. Im Fokus stehen dabei ruhigere Spielkonzepte, die für Entspannung sorgen.
Demnach plant etwa die Hälfte der Befragten (47 Prozent), in der Weihnachtszeit Videospiele zu spielen, die entspannend und entschleunigend wirken.
Deutsche genießen gemeinsames Spielen
Des Weiteren bestätigt die Umfrage, dass sich die deutschen Spielerinnen und Spieler zu Weihnachten nicht nur auf Geschenke und ein gemeinsames Essen freuen. Gleichzeitig sind gemeinsame Videospiel-Abende mit der Familie oder Freunden geplant. Vier von zehn Spielenden (40 Prozent) möchten die Festtage laut Game nutzen, um mit der Familie oder Menschen aus ihrem Freundeskreis zu spielen.
„Besonders interessiert daran sind die jüngeren Spielenden. So planen 6 von 10 der 25- bis 34-jährigen Gamerinnen und Gamer (61 Prozent) gemeinsame Spielerunden. Doch auch für die Älteren ist Weihnachten eine Zeit für gemeinsamen Spielspaß: Bei den über 55-jährigen Spielenden möchte mehr als jede beziehungsweise jeder Fünfte (21 Prozent) die Gaming-Zeit am Weihnachten nutzen, um mit anderen zu spielen“, so Game weiter.
Ende November berichtete Game, dass Millionen Deutsche zu Weihnachten Videospiele, Ingame-Währung, Abos, Konsolen oder allerlei Videospielzubehör verschenken möchten. Welche Videospielgeschenke zu Weihnachten besonders gefragt sind, erfahrt hier hier.
Related Posts
Wie sieht das Ganze bei euch aus? Welche Spiele stehen bei euch zu Weihnachten auf dem Plan? Verratet es uns in den Kommentaren.
Bitter, wenn man nicht mal Silvester richtig schreiben kann.
Also ich verbirnge keinen Urlaubstag zu Hause sondern reise durch die Welt.
Klingt ja fast sie Sylvester, wo dann auch Amateure saufen.
Das ganze Jahr, jeder Tag, ist Gamingzeit. So und nicht anders.
Ich liebe das auch an Weihnachten besonders. Werde meinen Gamecube mit Zelda anschließen. Wird großartig.
Ja klar. War schon immer so. Auch bei uns in Österreich.
Kalt draußen. Meistens tolle Spiele. Filme eben gemütlich zu Hause.
Was gibs denn besseres als um diese Jahreszeit ein gutes Game zu zocken.
Ja es wird gespielt… Aber Brettspiele!! „Kennerspiel des Jahres“ hab oft richtig gute und fordernde Spiele!! Ich kann euch „The Crew“ empfehlen.. ein Coop Game!
Abgesehen von den Weihnachtsfeiertagen, Silverster, Neujahr hat man natürlich mehr Zeit zum Zocken:-). Das Wetter ist kalt und trüb, die Tage kurz und man lümmelt sich gemütlich voor den TV, PC Bildschirm wahtever und zockt…Da ich seit heute Urlaub habe ist mein „Weihnachstsspiel“ in diesem Jahr Spiderman 2. Gestern schon angefangen und es macht gleich richtig Bock…Denke das sollte ich bis zum 8.1. durchkriegen wenn der Arbeitsalltag wieder beginnt:-)…
Irgendwann gehts dann denke ich nächstes Jahr mit Phantom Liberty weiter, wobei ich mir wohl vorher nochmal das Hauptspiel gönne, die Verbesserungen seit Patch 2.1. sind eifnach schon teils enorm…Dead Space habe ich auch noch hier rumliegen, habs immer noch nicht gezockt..
Ja viele sind mit ihrem Tiktok trend mitgezogen worden und dadurch zu „Gamern“ mutiert. Naja.. die ziehen noch weiter
Zwischen Weihnachten und dem richtigen Weihnachten (Dragons Dogma 2 Release am 22.03.) werden Spider-Man 2 und Phantom Liberty gezockt und natürlich Speedstorm als mein Dauerbrenner.
Ich werde versuchen die noch fehlenden neun S-Lizenzen auf Gold zu fahren bei GT7. Ansonsten etwas Far Cry Avatar, wobei ich da irgendwie bisher die erste Stunde nicht geflasht war und daher seit Releasetag nicht mehr gespielt habe. Eine zweite Chance muss es aber klar nochmal bekommen.
Ansonsten gibt es viel Zeit mit der Familie – zusammen Filme schauen.
Ich hab meine Schuldigkeit am Gamingjahr 2023 getan, es fehlen noch ein wenig Phantom Liberty und ein bisschen Sniper Elite Winter Warrior, bevor dann im Januar wahrscheinlich wieder „wohlfühl“ Spiele / Klassiker wiederholt werden: Uncharted, Last of Us, Superhot, sowas…
Und Ich hoffe noch Zeit für Durchgang 2 von RDR2 zu finden, hab mir kürzlich die PC Version gegönnt, Also alles auf Anschlag, auf 82 Zoll: Holy Fck! Das ist einfach nur WOW!
Soll ja Leute geben, die machen nix anderes in ihrem Leben. 😉
Für mich ist auch das ganze Jahr Gaming-Zeit. Komt aber immer drauf an was für Games erscheinen.
Zu Weihnachten mache ich aber andere Dinge als zocken. Da verbringe ich mit der Familie und besten Freunde Weihnachten, ohne zocken. Da werden andere Dinge gemacht.
Für mich ist immer „Weihnachten“… 😉
Mass Effect Andromeda, Anthem, Hogwarts Legacy, Final Fantasy XVI, Gran Turismo 7, Everspace 2, Immortals Of Aveum, Under The Waves, The Talos Principle 2, Spider-Man Remastered, Sable und Life Is Strange Remastered ~ viel zu tun! 🙂
Zocke im Winter nicht mehr als im Sommer. Es gibt auch zurzeit kein Spiel was einem lang vor der Konsole hält.
Egal welche News, es gibt immer eine/n, der einen Schwachsinn Kommentar dazu abgibt.
@SEGA-Fanatic Ich freu mich auch schon auf die Rente
Zu Weihnachten bleibt bei mir die Kiste aus,da wird eher die freie Zeit mit Familie und Freunden genutzt
@RedRealmRabbit:
Diesen Gatekeeping-Mist kannst Du Dir ruhig in Zukunft sparen
Ich hab das ganze Jahr über kaum Zeit zum zocken aber an Weihnachten habe ich absolut überhaupt keine Zeit, Hetze nur von einem Besuch zum nächsten
@ SEGA-Fanatic
Du bist gut. Ich würde auch gerne in der Woche so zocken können
Bei mir ist es genau andersrum. In der Woche spiele ich am liebsten zwischen 9 und 15 Uhr und zwischen 22 und 2 Uhr, am Wochenende mache ich die Hausarbeit und Einkäufe und zocke abends nur 3 bis 4 Stunden.
Die headline verstehe ich nicht ganz, aber egal^^
An solchen Studien erkennt man mal wieder, dass die Masse aus casual besteht.
Für Coregamer ist das ganze Jahr über Gaming-Zeit!
Ist halt wie mit den Pseudo-Fußball-fans.
Zur EM/WM groß Fahnen schwenken, aber bis auf FCB und BVB noch nie etwas vom Rest der 1. Bundesliga gehört haben.
liegt ja glaub ich eher mal an dem wetter;)
Nun ja, da Gaming salonfähig und durch Corona viel beliebter geworden ist war der Trend ja abzusehen.
Ich werde bestimmt auch während der Weihnachtszeit das ein oder andere Stündchen in mein liebstes Hobby investieren.
Zeit zum Zocken habe ich immer und nicht nur zu Weihnachten. Meinetwegen könnte morgen schon der erste Januar sein.