Rise of the Ronin: Preview liefert Details zu Setting, Schwierigkeitsgrad, Story und mehr

In einem ausführlichen Preview lieferte uns die GameInformer diverse interessante Details zu "Rise of the Ronin". Wir haben die wichtigsten Informationen zum nächsten großen Projekt von Team Ninja für euch zusammengefasst.

Rise of the Ronin: Preview liefert Details zu Setting, Schwierigkeitsgrad, Story und mehr

Zu den potenziellen Exklusiv-Hits, mit denen Besitzer einer PS5 im nächsten Jahr versorgt werden, gehört „Rise of the Ronin“. Das Action-Rollenspiel entsteht bei den „Nioh“-Machern von Team Ninja und bekam in der aktuellen Ausgabe der GameInformer ein ausführliches Preview spendiert.

In diesem sind diverse neue Details zu finden, die sich unter anderem um den Protagonisten drehen. Hierbei haben wir es mit einem Krieger zu tun, der sich anheuern lässt und für Geld auch schmutzige Aufträge annimmt, einem sogenannten Ronin. Im Gegensatz zu „Wo Long: Fallen Dynasty“ wird es in „Rise of the Ronin“ nicht möglich sein, in einem umfangreichen Charakter-Editor einen eigenen Helden zu erschaffen.

Stattdessen übernehmen wir im neuesten Titel von Team Ninja die Kontrolle über einen vorgegebenen Protagonisten. Dieser wird laut dem Preview der GameInformer allerdings mit einer „ausgefeilten Hintergrundgeschichte“ versehen.

Weiter heißt es, dass wir in „Rise of the Ronin“ eine authentisch nachgebildete Version des alten Japans erkunden – darunter Yokohama, Kyoto oder Edo (Tokio) mit ihren ländlichen Gebieten zwischen den jeweiligen Städten.

Ein historisches Drama mit echten Persönlichkeiten

Bezüglich der Geschichte von „Rise of the Ronin“ führt die GameInformer aus, dass diese deutlich bodenständiger ausfällt als ihre Pendants aus der „Nioh“-Reihe oder „Wo Long: Fallen Dynasty“. So wartet ein historisches Drama, in dem wir auf echte Persönlichkeiten wie Sakamoto Ryōma und Yoshida Shōin treffen.

Erstmals in der Geschichte von Team Ninja wird euch die Geschichte die Möglichkeit bieten, mit eigenen Entscheidungen und Auswahlmöglichkeiten in den Dialogen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Handlung zu nehmen. Je nach Vorgehensweise bekommt ihr beim Abschluss der Kampagne ein anderes Ende zu Gesicht.

Ebenfalls enthalten sind Missionen, in denen ihr Aufträge für bestimmte Charaktere abschließt und so eure Beziehung zu ihnen verbessert. Bezüglich des Kampfsystems ergänzte die GameInformer, dass ihr hier auf unterschiedliche Waffen zurückgreift. Unter diesen befinden sich Katanas, Stangenwaffen oder Gewehre. Hinzukommen Fähigkeiten wie Paraden oder die Möglichkeit, das eigene Katana mit Feuer zu überziehen, um zusätzlichen Schaden anzurichten.

Ein geschickter Umgang mit euren Waffen und Fähigkeiten ist laut dem Preview auch vonnöten. Der Schwierigkeitsgrad von „Rise of the Ronin“ wird sich nämlich an den bisherigen Spielen von Team Ninja orientieren und dementsprechend einige Herausforderungen parat halten.


Weitere Meldungen zu Rise of the Ronin:


„Rise of the Ronin“ erscheint am 22. März 2024 exklusiv für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Hoffentlich mit einem leichten Schwierigkeitsgrad. Team Ninja sollte nicht nur HArdcore Gamer ansprechen

Wenn sony eh so angst hat von Microsoft wären sie gut beraten wenn sie sich wegen einem Schwierigkeitsgrad die Verkaufszahlen nicht versauen lassen.

Denn es wird genug geben, einschließlich mir, die jetzt darauf verzichten werden das spiel zu kaufen sollte es zu knackig werden.
Ich wollte es vorbestellen aber jetzt werde ich warten auf mehr News.

Wie gesagt Ghost of Tsushima wäre hier ein Vorbild und ist absolut ein Hammergame.

Richtig Bock drauf und natürlich vorbestellt :⁠-⁠)

@Nocturne

Nicht verwirren lassen. Die alten Ninja Gaiden Teile waren knackig. Nioh&Co war nicht schwierig. Wird völlig übertrieben.

„Der Schwierigkeitsgrad von „Rise of the Ronin“ wird sich nämlich an den bisherigen Spielen von Team Ninja orientieren und dementsprechend einige Herausforderungen parat halten.“

Schade. Damit ist das Spiel für mich gestorben. Bekommt halt jemand anderes mein Geld.

bin sehr gespannt drauf, mag das Setting, Ghost of Tsushima hat das ha schon schön umgesetzt, nur fand ich da das Assassins Creed like Gameplay nicht so berauschend

bei Team Ninja mache ich mir insbesondere beim Kampfsystem und Anspruch keine Sorgen, darin sind sie auch From Software deutlich überlegen

Wüsste auch nicht, dass die Schwierigkeitsgrade nicht mehr verfügbar sind. Man geht hier wahrscheinlich vom Normalen Modus aus. Davon abgesehen: Wer in jeder Hinsicht seichte Unterhaltung will kann ja Ghost of Tsushima spielen. 😉 Das hier wird genau meins.

@Echodeck
es wird 3 verschiedene Schwierigkeitsgrade geben.

Liest sich alles gut, besonders das mit dem Schwierigkeitsgrad. Aber ich warte trotzdem ab wie der Zustand zu Release ist.

Das Spiel wird ja von Sony gepublished, gehört die Marke dann Sony?

bis jetzt hört sich das von der Background Geschichte genau nachdem an wo ich lust drauf hätte, aber da wieder Schwert Ballett und Tasten Akrobatik ist nichts mein um Soulslike immer einen grossen bogen gemacht

Puh… Nioh 1 und 2 gehören zu meinen All Time Faves. Wo Long hingegen fand ich lahm ohne Ende.

Hab das Souls Genre allerdings seit Elden Ring total über. Ein lineares Souls vielleicht noch, aber mit Open World Souls kann man mich jagen.

Bei der Story bin ich bei Team Ninja auch noch skeptisch. Die paar Storyfetzen aus Nioh waren auch eher ungewollt komisch und nicht ihre Stärke.

Keine Ahnung was einen hier wirklich erwartet – aber für mich auf jeden Fall kein Titel zum Release.

Der 22.03.2024 gehört Dragon’s Dogma 2

Ach ich bin gespannt nachdem der letzte titel vin team ninja leider nicht so gut wa können sie jetzt wieder zeigen wo es long geht

Finde Team Ninja 10 mal besser als Fromsoft. Mit Capcom das beste was die Spiele Industrie zur Zeit zu bieten hat.

Team Ninja wäre gerne Fromsoft 2.0, aber so richtug kriegen sie es leider (bisher) nie hin. Aber mal abwarten, wie Rise of Ronin wird.

Spricht mich leider null an. Das sieht auch grafisch überhaupt nicht nach PS5 aus. Selbst Ghost of Tsushima sieht auf der PS4 besser aus.

@Fr3eZi
Verstehe ich schon. Es gibt ja auch wirklich für jeden Spielertyp genug Spieleauswahl. Aber der Unterschied zwischen bockschwer und fordernd ist meisten einfach etwas Übung und Konzentration. Und bevor ich Zeit in eine Beschäftigungsmaßnahme wie Farmville oder Diablo4 stecke, übe ich halt ein bisschen und das Voranflutschen beginnt. Ohne Belohnungsgefühl gibt mir spielen einfach nichts.

Hätte hätte Ninjakette…

*sehr falsch

@matze0018

Da hast du mich aber sehr Flasche verstanden. Ich Weine nicht das es ein solches Spiel ist. Ich finde es schade, da mir diese spiele nicht zusagen.
Ich wünsche jedem hier Spaß damit. Ich bin einfach nicht die Zielgruppe und das kann ich akzeptieren ohne zu weinen 😉

So ein Stuss kann ich auch nicht mehr lesen. Ich frage mich was so etwas mit rumheulen zu tun hat. Ich wünsche jeden dem dieses Genre zusagt viel Spaß aber ich hätte mich einfach über verschiedene Schwierigkeitsgrade gefreut. Die geilsten Dude’s da draußen hätten ja auf schwer spielen können, um sich super krass zu fühlen.

@Konrad Zuse
Skill entwickeln, dann muss man nicht wiederholen. 😉

Ich freue mich sehr auf das Spiel, weil ich mich auf die Welt, die Charaktere und die Story freue, Schwierigkeitsgrad hin oder her. Aber ein paar sind immer am heulen, normal.

Schade, ich hatte irgendwann mal gelesen, das man verschiedene Schwierigkeitsgrade hätte. Da hat sich das für mich leider erledigt. Ich spiele persönlich zur Entspannung und hasse nichts mehr außer ständig Sachen zu wiederholen.

@Fr3eZi
Gibt ja zum Glück genug andere Games!! Ich mag Fifa auch nicht, weine aber nicht jedes Jahr wenn der selbe Müll mit ner neuen Jahreszahl raus kommt.

Hab Bock 🙂

Endlich Infos zum Schwierigkeitsgrad, nun bin ich beruhigt, hatte schon angst es wird Weichgespült. 😀
Tip Top, kann kommen. 😀

@naughtydog

Es macht einen unterscheid ob ich gefordert werde oder es einfach bockschwer ist 🙂
Returnal beispielsweise fand ich perfekt. Souls games hingegen sagen mir nicht zu.
Damit ist die Entscheidung einfach klar das ich mich nicht ran wage.

Der ist vorbestellt und wird definitiv gezockt.
Das Setting ist klasse.
Freu mich schon sehr darauf

Dieser Titel wird direkt gekauft. Nur leider nicht direkt gespielt… Der Termin ist mehr als ungünstig. Im selben zeitraum kommt Dragon’s Dogma. Das ist mir persönlicher wichtiger. Dennoch freue ich mich auf Rise of the Ronin.
Hätte noch sau gerne ein Tenchu spiel was aber (komplett) auf Stealth ausgelegt ist. Würde ich übelst feiern. Was hab ich die damals auf der PSONE gesuchtet.

Das mit dem Schwierigkeitsgrad finde ich sehr gut.
An den Rest: passt euch an oder lasst es bleiben!

Lasst das Souls Geheule beginnen… 😉

Es soll dennoch verschiedene Schwierigkeitsgrade geben! Freue mich sehr auf das Game.

@Fr3eZi
Macht es nicht gerade den Spaß an Spielen aus, wenn man gefordert wird und das Ding bezwingt?

„Der Schwierigkeitsgrad von „Rise of the Ronin“ wird sich nämlich an den bisherigen Spielen von Team Ninja orientieren und dementsprechend einige Herausforderungen parat halten.“

Schade, damit hat sich der Titel für mich erledigt. Dabei fand ich ihn bisher sehr interessant.

Kann nie genug von Japan bekommen 🙂
War schon von dem neuen Fate Spiel begeistert.
Für mich ein Pflichtkauf.

Da bin ich schon sehr gespannt drauf.
Eines meiner Highlights von Sony im nächsten jahr. 🙂

Mal im Auge behalten…