Insomniac Games wurde Opfer einer massiven Ransomware-Attacke. Millionen Dateien konnten Hacker erbeuten. Darunter befinden sich Details zu Spielen sowie Angaben zu deren Erfolg. Gleichermaßen drangen Vertragsdetails und persönliche Dokumente durch.
Die geleakten Informationen sind in der Branche ein großes Thema und wurden von anderen Studios reichlich kommentiert. Einige von ihnen brachten auf Twitter/X sowie auf anderen Plattformen ihr Mitgefühl zum Ausdruck.
Unermüdliche Arbeit mit Erpressung honoriert
Remedy Entertainment gehört zu den Studios, die sich zu Wort meldeten. Die Entwickler hinter “Alan Wake 2” verwiesen unter anderem auf die persönlichen Mitarbeiterdaten, die den Hackern zum Opfer fielen.
“Unser Mitgefühl an Insomniac und alle betroffenen Teammitglieder. Nach all der Mühe und Hingabe, die sie in ihre Spiele gesteckt haben, haben sie das nicht verdient. Das hat niemand. Die Hacker haben auch persönliche Daten von Mitarbeitern weitergegeben, was wirklich schändlich und beschämend ist.”
Remedy Entertainment
Auch Wushu Studios bestehend aus ehemaligen Mitarbeitern von PlayStation und Evolution Studios äußerte sich zum Hack und verurteilten diesen.
“Spieleentwickler arbeiten unermüdlich daran, Kunst und Unterhaltung für alle zu schaffen. Zu sehen, wie ein Team dafür mit bösartigen Angriffen und Erpressung honoriert wird, ist grausam. Wir wissen, dass das Team von Insomniac Games standhaft bleiben wird.”
Wushu Studios
Welche Auswirkungen drohende Leaks auf die Mitarbeiter von Entwicklungsstudios haben können, beschrieb Dinga Bakaba, Studio/Co-Creative Director bei Arkane Lyon.
“Mein Team und ich haben bis zur Ankündigung in blanker Angst vor einem Leak gelebt. Als Gerüchte aufkamen, hatte ich die ersten körperlichen Stresssymptome seit Jahrzehnten und jede Nacht Albträume. So etwas tut weh. Und die Insomniacs verdienen unseren Anstand und unsere Unterstützung.”
Dinga Bakaba
Diesmal ist es anders
Ebenfalls meldete sich Tom Warren, Senior Editor von The Verge, zu Wort und sprach die journalistische Komponente an.
“Der Insomniac-Hack könnte ein Wendepunkt dafür sein, wie wir in den Medien, der Entwicklergemeinschaft und der Fangemeinde über Spiele-Leaks denken. Wir haben in der Vergangenheit ähnliche Hacks gesehen, vor allem bei Capcom und den GTA 6-Leaks. Diese wurden ohne die Art von redaktionellen Entscheidungen und Diskussionen, wie wir sie heute erleben, breit abgedeckt.”
Tom Warren
Laut seiner Einschätzung sei es diesmal eine etwas andere Situation, was auf Insomniac Games und dessen Stellung in der Videospielbranche zurückzuführen sei. Denn hierbei handele es sich um einen “geliebten Entwickler”, der “großartige Spiele” hervorbringt. Daher gebe es eine “reale emotionale Bindung” sowie den Wunsch vieler Leute, “dem Studio nicht zu schaden”.
„Ich denke, das ist bei Entwicklerkollegen und sogar Journalisten verständlich, schließlich sind wir alle nur Menschen. Ein Hack fühlt sich weitaus aufdringlicher an, als wenn jemand frühzeitig euer Marketingmaterial findet.
Wir alle lernen von den Diskussionen in der Branche und den redaktionellen Entscheidungen, die hier getroffen werden. Ich hoffe, es ist ein nützlicher und dauerhafter Dialog für den Fall, dass dies einem anderen Spielestudio in der Zukunft unweigerlich wieder passiert.“
Tom Warren
Auch wir hatten in mehreren Artikeln ausgewählte Themen aus dem Leak aufgegriffen, uns später aber dazu entschlossen, die Berichterstattung auf die Erwähnung des Hacks zu reduzieren. Bereits veröffentlichte Artikel wurden entfernt.
Angaben aus dem Leak können fehlerhaft sein
Wie heikel derartige Leaks sind, zeigt auch die Tatsache, dass Informationen schnell aus dem Zusammenhang gerissen werden und nicht mehr aktuell sein können.
Ein Beispiel ist “Ratchet and Clank: Rift Apart“, bei dem ein Teil des Leaks zunächst darauf hindeutete, dass es ein kommerzieller Misserfolg war. Weitere durchgesickerte Statistiken widerlegten diese Annahme und machten später deutlich, dass die Gewinnschwelle offenbar überschritten werden konnte.
Zum Thema – Marvel’s Spider-Man 2: New-Game-Plus verschoben – Insomniac benötigt mehr Zeit
Ebenfalls kommt es mitunter zu Fehlinterpretationen und Verwechslungen. So gibt es einen reichlich kommentierten Bericht über angebliche Vertragsdetails zu “Marvel’s Spider-Man” und zum vermeintlichen Wegfall der Lizenz. Die erwähnten Bestimmungen, sofern sie überhaupt greifen, gelten laut der verlinkten Quelle explizit für eine andere Reihe.
Ich hab eben erst realisiert das man Wolverine auf den PC herunterladen und spielen kann. 7 Missionen sind bereits drin, der ganze Plot veröffentlicht etc.
Vom Gameplay her sieht es aus wie GoW2018.
Lächerlich. Bis auf die persönlichen Daten
Einfach sehr reudig das die großartige Arbeit dieses Studios so mit Füßen getreten wird.
Von mir aus einfach gar nicht mehr teasern oder irgendwas, ganz nach Rockstars Motto „try me bitch“.
@Maik Seidl
touché
Dass es bei dem Thema eine Doppelmoral gibt, haben sich manche Publisher/Konzerne tatsächlich hart erarbeitet. Insomniac hat es nunmal gar nicht verdient, dass ihnen sowas „passiert“. Andere auch nicht. Manche aber schon etwas weniger nicht. Man wünscht es keinem, aber es stört einen unterschiedlich stark je nachdem wem es passiert. Das ist individuell sicherlich verschieden.
Ist natürlich immer so eine Sache. Natürlich gehört es auch zur redaktionellen Aufgabe solche Leaks und Gerüchte aufzuarbeiten. Man kann ja nicht einfach so tun, als wenn es nicht passiert wäre. Aber man spielt natürlich der Sensationsgeilheit in die Hände. Und damit den Hackern. Zumal es schon Studiotechnisch sehr intim ist, was hier preisgegeben wird. Von daher mehr wie richtig, das Ganze nicht auszuschlachten sondern dem weitmöglich keine Beachtung zu schenken. Denn das tut den Hackern richtig weh. Wenn es einfach niemanden schert. Bei TLOU2 war ich aufgrund der Reaktionen interessiert an dem Leak und bei GTA VI aufgrund des Einblicks in einen Prototypen Status. Aber am Ende hätte ich viele Sachen dann lieber doch nicht gewußt. Ich hoffe, dass daher auch in Zukunft – und schon aus Respekt vor den Entwicklern so wenig wie möglich das Ganze ausgehöhlt wird.
Abgesehen von den persönlichen Sachen, was echt unter aller sau ist, kann man sich aber schon fragen wo nun genau der Schaden entstanden ist ? Das ich nun weiß das intern schon an Spiidy 3 gearbeitet wird hat man sich echt so schon denken können, das ein X-Man spiel kommen soll ist eher ne gute nachricht und wird mich bestimmt nicht vom Lauf abhalten … allgemein sollte man einfach von Haus aus transparenter werden und eben nicht alles geheim halten.
Sony sollte mit ihren Mitteln auf die Seiten reagieren die das ausschlachten.
Gibt da doch bestimmt Möglichkeiten keine Test Muster mehr von Events ausschließen usw.
Das könnte bei manchen echt böse Nachwirkungen haben.
@Sam1510
Lernt man nicht aus Fehlern aus der Vergangenheit? Vielleicht ist es ja heute der Punkt angekommen, wo man was daran machen will. Natürlich können wir auch sagen „damals haben wir es gemacht und deswegen soll es so bleiben“.
Im Artikel gibt es doch auch jemanden, der genau sowas auch äußert.
„‚Der Insomniac-Hack könnte ein Wendepunkt dafür sein, wie wir in den Medien, der Entwicklergemeinschaft und der Fangemeinde über Spiele-Leaks denken. Wir haben in der Vergangenheit ähnliche Hacks gesehen, vor allem bei Capcom und den GTA 6-Leaks. Diese wurden ohne die Art von redaktionellen Entscheidungen und Diskussionen, wie wir sie heute erleben, breit abgedeckt.'“
Tom Warren
Hmm ja Leaks sind so eine Sache. Persönliche Sachen von Mitarbeitern sollte man wirklich nicht öffentlich im www behandeln. Alles andere aber? Ich finde es interessant was da so alles raus kommt und auch wenn es nicht gewollt war…bei den 100 anderen Leaks davor hat es auch keine sau gejuckt.
@OptimusPS
Vielleicht solltest du auch etwas reflektieren. Ich musste von dir vorhin einen herablassenden und beleidigenden Kommentar entfernen. Auch wenn es einigen schwerfällt: Hier gibt es nicht DIE EINE Meinung. Und vielleicht sollte die Debatte sachlich und nicht emotional weitergeführt werden. Vor allem rückblickend auf vorherige „Leaks“ dieser Art oder auf den Umgang mit weniger beliebten Studios und Publishern kann man doch eine gewisse Doppelmoral erkennen.
Der schwarze Hoodie darf naturgemäß nicht fehlen.
Wikileaks sind Lügenbarone und deren Anführer sitzt zurecht im Knast.
@GeaR
Bringt nichts, hier wollen es einige einfach nicht verstehen und sind von Ihrer eigenen Meinung bzw sich selbst so überzeugt, dass es wie es geschrieben wird schon teilweise herablassend ist.
Wiki Leaks hat was geleakt? Richtig, schlimme Kriegsverbrechen und wegen dieser Wahrheit sitzen Leute lebenslang unrechtmäßig im Knast. Dafür, dass Journalisten ihrer Arbeit nachgehen und Misstände aufdecken. Was würde hier aufgedeckt? Die persönlichen Daten der Mitarbeiter die einfach nur ihrer Arbeit nachgehen? Sorry aber Äpfel mit Birnen vergleichen ist nicht das selbe und vor allem unterstützt man ja aktiv die Hacker, die erstmal jemanden erpresst haben. Man verbreitet den Schaden von Hackern und unterstützt sie dabei. Hab noch nie gesehen, dass WikiLeaks erstmal Amerika erpresst hat. Das ist eine ganz andere angehensweise.
Bitte differenzieren.
@keepitcool danke, da muss man den Glauben doch noch nicht verlieren. Einige hier sind aber richtig lost.
@Khadgar1, absolut den Faktor Mensch kannst du nie vollständig als Risiko Faktor beseitigen. Das gilt für jeden Prozess, der nicht maschinell ausgeführt wird 😀 . Aber eins ist sicher, das wird nicht der letzte Fall dieser Art gewesen sein.
@WAR
Das Video geht ne knappe Minute, man sieht auch nur wie er an die Fassade springt und ein Zimmer durch „Riechen“ druchsucht um Spuren zu verfolgen…
Mir gings aber eher um die Roadmap, schön zu wissen woran die nächsten Jahre gearbeitet wird, aber es trifft wie so oft im Leben leider genau die Falschen…Genau die die vorbildlich ankündigen und releasen…Ärgert mich extrem…
@Clive95
100% Sicherheit wirste nicht haben, das stimmt. Es ist eh krass was für Tricks die auf Lager haben.
Das wichtigste ist eigentlich seine Angestellten für das Thema zu sensibilisieren und regelmässig zu schulen. Wenn die keine Ahnung haben, dann hilft die auch nicht die beste Hard- und Software.
@Khadgar1, auch das Unternehmen für das ich arbeite hat es auf die harte Tour lernen müssen, wobei ich sagen würde das davor schon viel getan wurde, jedoch nicht genug. Die Lektion musste ja schon jedes große Tech Unternehmen machen auch Sony. 100% Sicherheit gibt es aber auch schlichtweg nicht, egal bei welcher Firma.
Allgemein gesehen sehen es bestimmt noch viele Firmen, gerade in Deutschland zu locker mit solchen Sicherheitsmaßnahmen.
Was war denn die Alternative diesen Abschaum zu bezahlen.
@Clive95
Das Unternehmen, für das ich arbeite investiert jährlich ein schönes Sümmchen in Sicherheitsmassnahmen, sei es nun Hardware, Software, Schulungen, Tests usw. und wir haben auch jährlich einen Fachmann da. Du glaubst gar nicht wie leichtfertig mit dem Thema umgegangen wird. Bis es dann zu spät ist, was einige auch auf die harte Tour lernen mussten.
Klar ist ein Leak generell nicht gut,
aber so ist es nun mal und was ich mitnehme ist, das die Roadmap sehr stark ist.
Und zu XD muss man doch nichts mehr sagen größte Hetz Seite die es im Gaming gibt.
@WAR
Das Video geht nur wenige Sekunden und zeigt nicht viel. Da kann man nicht viel draus schließen.
Es sei denn es gibt noch mehr. Habe nur das gesehen was im Forum gepostet wurde.
@Knoblauch 1985
Auch wenn ich dich nicht kenne, deshalb mir kein
Urteil über deine Persönlichkeit bilden kann, muss ich sagen, dass dein Kommentar sinnfrei ist.
Ich will mir nichts ansehen aber man hört so raus das Wolverine echt gut werden soll hat es sich hier jemand angesehen?
@Puhbaron, glaubst doch deinen Quatsch selber nicht. Solche Sachen können einen Schaden entstehen lassen, der ganz schnell im Millionen Bereich ankommt. Als würde man sowas nicht vermeiden wollen..
@Zockerfreak, heul leise, meckerst ja eh an allem rum was aus dem Haus Sony kommt. Du bist nicht immer die Zielgruppe und es gibt sehr wohl genug Leute, die Interesse an Spiderman, Wolverin, Ratchet and Clank und X-Men haben.
@vangus
Auch wenn du ein Arsch Gesicht bist und ich dich nicht mag muss ich sagen das dein Kommentar wirklich gut ist.
Einige Kommentare hier geben einem wirklich zu denken, echt traurige Denkweise von gewissen Usern hier!
Insomniac ist ein beliebtes Studio weil die immer Qualität abliefern.
Das der Leak schlimm ist das ist unbestritten.
Auch wenn wir Gamer einen Einblick in die Zukunft bekommen haben.
Aber im Nachhinein finde ich es auch sehr gut das Play3 alles wieder entfernt hat.
Da gibt es eine andere Seite deren Journalismus nur auf unterstem Bild Niveau funktioniert.
Die Presse macht nur ihren Job.
Die Daten sind veröffentlicht, also kann darüber frei berichtet werden.
Ist nichts anderes als über alles bei WikiLeaks zu berichten.
Danke an die Hacker,so weiß ich das von dem Entwickler erstmal nichts gescheites kommt
Insomniac bringt immer und immer wieder hohe Qualität bei nem recht hohen Output. Seit Ende 2018 sind es 4 AAA Spiele. Das soll mal jemand nachmachen.
Zu wissen, dass ein X-Men spiel kommt oder nen Pre-Alpha Gameplay von Wolverine geleaked wurde ist schon schlimm. Persönliche Daten und weitere Pläne ist einfach furchtbar. Leaker sollte ihr Recht verlieren ihre Gesichter von der Presse nicht öffentlich zeigen zu dürfen.
XD hat Gas gegeben und aus allem einen Artikel daraus gemacht, wahrscheinlich waren sie es sogar selber.
@StoneyWoney
Bin ebenfalls deiner Meinung ! Schande über die sich noch drüber lustig machen und verharmlosen.
@Bier-Station Da wird nicht viel investiert, da der Bereich keine Einnahmen generiert. Daher ist’s den meisten Riesen relativ „egal“. 😀
@StoneyWoney
Sehr gut geschrieben!!! Unterstütze ich so zu 100%!!!
Tun ja viele so als so ob irgendwas schlimmes passiert ist. Lol . Ist nur ein leak. Nicht der erste in der Menschheitsgeschichte.
Natürlich weiß ich nicht ob sony und insomniac den selben Sicherheitsbeauftragten haben. Wirkt aber so. Vielleicht Mal da paar Münzen investieren. Laut leak müsste ja genug übrig sein.
Gibt es eigentlich eine Info dazu wie die Leute daran gekommen sind?