PS5 Pro: Mehr Leistung ist nicht zielführend, sagen Entwickler

Third-Party-Entwickler sagen, dass eine Leistungssteigerung bei Konsolen nicht zielführend ist und sogar schädlich für die Branche sein kann.

PS5 Pro: Mehr Leistung ist nicht zielführend, sagen Entwickler

In letzter Zeit haben sich die Gerüchte rund um eine PlayStation 5 Pro erhärtet. Insidern zufolge soll die Konsole noch in diesem Jahr erscheinen. Zudem wurden immer wieder vermeintliche technische Details bekannt, die sich bisher nicht bestätigt haben. Insbesondere Third-Party-Entwickler sind jedoch der Ansicht, dass mehr Leistung sogar schädlich sein kann.

Mehr Leistung bedeutet höhere Entwicklungskosten

Hideki Yasuda hat für Gamesindustry Japan eine ausführliche Analyse der derzeitigen Marktsituation der PS5 verfasst. Dafür bezieht er sich auf eine Konferenz des Finanzdienstleisters Toyo Securities, an der viele Third-Party-Entwickler teilnahmen.

Durch den Black-Friday-Sale Ende letzten Jahres hat Sony nach drei Jahren die Marke von 50 Millionen verkauften PS5-Konsolen überschritten. Laut den Entwicklern, mit denen Yasuda gesprochen hat, wären allerdings selbst 100 Millionen Stück nicht genug, um die enormen Entwicklungskosten von Spielen für die PS5 zu decken. Verantwortlich für diese Kostenexplosion sei die steigende Performance und der damit verbundene Mehraufwand.



Bis zur PS4 sei es möglich gewesen, durch die Veröffentlichung von PC- und Xbox One-Fassungen die Gewinnschwelle zu überschreiten.

Die Analysten von Toyo Securities rechnen damit, dass Sony im Fiskaljahr 2024 die Verkaufsziele für die PlayStation 5 durchaus erreichen kann. Geht man davon aus, dass die Konsole zum aktuellen Zeitpunkt ungefähr ihre Halbwertszeit erreicht hat, ist es gleichzeitig möglich, dass sie von der PlayStation 4 in den Schatten gestellt wird.



Der PS5-Vorgänger verkaufte sich 117 Millionen Mal (Stand: März 2021) und landet damit auf Platz 5 der erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten. Außerdem äußerte Toyo Securities eine klare Empfehlung, wie man dem Trend nach immer mehr Leistung entgegenwirken sollte.

So sollte die PS6 aussehen

Der Finanzdienstleister empfiehlt Sony, eine kleine, leichte und stationäre Konsole, die sich stärker auf den Massenmarkt fokussiert.

„So werden wir in der Lage sein, von einem Geschäft wegzukommen, in dem hohe Leistung zu enormen Entwicklungskosten und überhöhten Erwartungen der Nutzer geführt hat“, lautet das Fazit von Gamesindustry Japan.

Quelle: jp.gamesindustry

Startseite Im Forum diskutieren 138 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

@ Waltero_PES:

„Du lässt die vielen Leaks aus, die am Ende des Tages stimmten “

Nun ja… Wann genau konnte man denn jeweils feststellen, dass diese Vorab-Informationen tatsächlich stimmten, wenn nicht stets erst nach den offiziellen Bekanntgaben? 😉

Worum es mir hier aber eigentlich geht, ist der Umstand, dass ein recht bedeutsamer Teil der hiesigen Kommentare sich dazu hinreißen lässt, über Dinge zu reden und diesbezüglich Aussagen zu treffen, jedoch offenkundig ohne grundlegendes Verständnis und Kenntnisse über diesbezügliche Sachverhalte zu haben. Dabei wäre es doch so simpel, sich hierfür einfach mal lediglich anhand der offiziell verfügbaren Informationen zu orientieren.

Anderenfalls wäre es kaum möglich, in meinen längeren Kommentar oben Aussagen hineinzuinterpretieren, die dort nachweislich aber gar nicht geschrieben stehen.
„Squallus Leonardus“ outet sich in dieser Disziplin als ganz besonderer Spezialist und zeigt damit schon Qualitäten eines „consoleplayer“. 😀

„Aber Du hast recht, dass es wichtigeres gibt. Für mich ist jedoch zu 90% klar, dass die Pro kommt.“

Dass ich selbst überhaupt gar nicht ausschließe, dass eine Pro erscheint, geht ja bereits aus meinem obigem Kommentar recht eindeutig hervor.
Zitat: „Denn aufgrund verschiedener neuer Technologien, können wir bereis jetzt mit verhältnismäßig „schwacher Hardware“ einer PS5/PS5 Pro, an die optischen Grenzen dessen kommen, was das menschliche Auge im Stande ist, an visuellen Details wahrzunehmen.“

@yaku hastcdu für deine ps4 vorher nichts bezahlt ? Komische Rechnung..

@Horst

die PS4 Pro hat sich für mich schon allein wegen den 60fps gelohnt.
Da man sein altes Modell verkauft, zahlt man auch nicht den vollen Kaufpreis.

Alan Wake 2 läuft butterweich, was wechselt ist die Auflösung, aber durch das upscaling ist das kaum bis gar nicht sichtbar.
Auf nicht optimierten Systemen (pc) ist das nicht so. Die Entwickler bekommen immer bessere Tools fsr 3.0 z.b. zur Hand.
Also framedrops auf der ps5 sind doch oft sehr selten.

PS5 Qualitätsmodus mit 60fps auf der Pro und ich wäre zufrieden.

Kapier ich nicht. Einfach für die PS5 entwickeln und auf der Pro mit mehr fps laufen lassen. Das ist das einzige was die Spielbarkeit besser macht. Auflösung tut dabei nicht viel.

KoA:
Du lässt die vielen Leaks aus, die am Ende des Tages stimmten 😉
Aber Du hast recht, dass es wichtigeres gibt. Für mich ist jedoch zu 90% klar, dass die Pro kommt. Lann natürlich immer noch sein, dass Sony Pläne ändert. Ansonsten ist das Zeitfenster für Änderungen an der Architektur sicherlich schon lange zu.

„Die PS5 ist noch lange nicht ausgereizt“

Dann erwarte ich aber mehr wie 720p-900p 60fps bei Konsolen Exklusiven Games.
z.b wie Forspoken,FF
Wer mit 30fps oder 60fps und dafür unscharfes Bild leben kann ist das völlig OK.
Preis/Leistung ist auch top,wer aber mehr möchte freut sich wie ich auch auf ne Pro.

@ Waltero_PES:

Welchen Wert man auf derartige Insider-Informationen geben kann, hat man ja erst letztes Jahr mehrfach gesehen. Von wegen „große Sony-Präsentation“ mit „etlichen Neuankündigungen“ , „ganz sicher!“. 🙂 Warum also über derart ungelegte Eier spekulieren, anstatt dann über diese Dinge zu reden, wenn sie offiziell sind und man auf Basis von Tatsachen argumentieren kann, statt lediglich auf derlei Spekulationen?
Wie bereits gesagt: Aus meiner Sicht sind andere Sachen deutlich interessanter, als die Meinung darüber, ob nun eine Pro kommt, oder ob nicht. 🙂

Halte diese Zwischenlösungen innerhalb einer Generation auch für unnötig. Das volle Potenzial einer Konsole wird nie richtig ausgeschöpft, dient nur dazu, nochmal Cashflow zu generieren. Der Spieler hat im Endeffekt nicht wirklich was davon. Die PS5 ist noch lange nicht ausgereizt, das mehr an Power einer Pro würde bei 99% der Spiele wieder für Unsinn verpulvert werden.

Die Spezifikationen der PS5 pro wurden ja bereits geleaked. Insofern wissen wir recht genau, was uns Ende des Jahres erwartet. Aus dem Leak: „50-60% rasterization uplift over Oberon and Oberon Plus, over twice the raw RT performance“. Ich denke nicht, dass es sich bei dem Leak um FakeNews handelt. Dafür sind die Informationen zu dezidiert. Eine Zusammenfassung der Specs und der Diskussion unten.

resetera.com/threads/tom-henderson-ps5-pro-specs-and-release-window-details-codenamed-trinity-30wgps-18000mts-memory-speed-november-2024-target.744703/post-116078280

@ martgore:

Okay, was ist jetzt deine Meinung ? […] Pro ja oder nein ?

Solange überhaupt noch gar nicht offiziell geklärt bzw. bestätigt ist, welche Merkmale eine „PS5 „Pro“ tatsächlich mit sich bringt, lässt sich diese Frage doch wohl kaum ernsthaft beantworten.
Viel spannender dürfte dagegen sein, wie die „nächste Phase der PS5-Ära“ aussehen wird. von der im letzen Jahr intern die Rede war. Wer hier glaubt denn bitte ernsthaft, das Sony und deren Studios die ganze letzte Zeit ohne größere Ankündigungen, lediglich Däumchen gedreht haben?! 🙂

Ok, wurde überzeugt.
Keine PS5 Pro für mich 😉

@ Squallus Leonardus
Ich widerspreche KoA nicht mal, wenn du genau liest. Nur wollte ich seine Meinung ob eine pro jetzt gut oder schlecht wäre. Das hat sein Text nicht hergegeben.
Und nein, ich bin nicht der Meinung, das spiele die auf der ps5 und dem pc existieren, das sie dann automatisch auf der ps5 besser aussehen.
Aber ich spiele die meisten Games trotzdem lieber auf der Konsole. Bubble, Freunde und Zugänglichkeit entscheiden da einfach.

@Squallus Leonardus

Dann hat dein Kollege mit Sicherheit keinen High-End PC.

@martgore

KoA hat recht, ich finde die Grafik auf meiner PS5 optisch sogar besser als bei meinem Kollegen am High End PC. Das nehmen meine Augen halt so wahr. Also ist die PS5 Pro nicht nötig, besser kann die Grafik für meine Stielaugen nicht mehr werden.

@ peaceoli
Eine Firma muss auch überleben und das geht nur mit Verkäufen. Am besten ist wie immer ein mix.

So ein Quatsch, ohne Fortschritt keine Verkäufe. Wer es billig will soll Tetris oder Snake zocken ! oder zu den Grünen zum C Produktion Gammelpass wechseln !

@KoA
Okay, was ist jetzt deine Meinung ? Auch wenn es nichts mit der News zu tun hat. Pro ja oder nein ?
Eigentlich müsstest du nach deinem Wall of Text nein sagen.
Ich spiel viel auf dem steam deck, bg3 und cyberpunk laufen gut darauf. Da ist nur eine mobile Apu drinnen. Da sieht man, was geht, wenn optimiert wird.
Was glaubst du also, was gehen könnte, wenn man ein Game mal wieder bis zum anschlag für das beste System optimieren würde ? Gut, groß Umsatz würde man damit nicht machen, das lehrt uns der Artikel ja.
Aber das man auch pc spiele optimieren kann, zeigt das steam deck. FSR 3.0 sei dank.

@ Wastegate:

„Wenn ihr anständige Grafik wollt dann kauft euch nen anständigen PC. Konsolen sind bequeme Budget-Lösungen um zu zocken. Den PC den man braucht um Alan Wake 2 so zu spielen wie -Statuts- es möchte ist immer noch tausende von Euros von einer PS5 Pro entfernt. PC ist ne andere Liga.“

Hat die normale PS5 nicht bereits gezeigt, dass pure, in TeraFLOPS angegebene Rechenleistung herkömmlicher Hardware-Architekturen längst nicht mehr das Maß aller Dinge ist, wenn es um die Verwirklichung enorm komplexerer Grafik-Details geht?
Die bereitgestellte Rechenleistung der Hardware, hat mittlerweile längst nicht mehr den gleichen grundlegenden Stellenwert, wie bisher, wenn es um allgemein technisches Leistungsvermögen geht. Durch verschiedene neue Architektur- u Software-Lösungen, wie bspw. DLSS, oder verschiedene neue Herangehensweisen und Technologien der Unreal Engine 5, verlieren diesbezüglich althergebrachte Argumentationen in bestimmten Teilen ihre Gültigkeit. Sehr viel entscheidender sind an dieser Stelle heute deutlich effizientere Speicher-Lösungen.

TeraFLOPS sind längst kein Garant und Maßstab mehr, für höchste Leistungsstärke und klar überlegene Performance eines Systems. Enorm hochauflösende Texturen und extrem detaillierte Polygon-Darstellung, erfordern aktuell keineswegs mehr zwingend hochleistungsstarke und dementsprechend kostspieligste PC-Hardware (…siehe diesbezüglich die bereits erreichte ECHTZEIT-Darstellungsqualität einer noch frühen Version der UE5 auf der Hardware der PS5!).
So eine extrem hoch detaillierte Textur- u. Polygon-Darstellung, wäre nach althergebrachten Regeln und Maßstäben, nicht im Ansatz auf der Hardware einer PS5 vorstellbar bzw. realisierbar gewesen. Tatsächlich ist aber genau das – entgegen bisherigen Vorstellungen – jetzt zur Realität geworden.
Insofern ist höchste Leistungsstärke sehr teurer PC-Hardware plötzlich kein sicheres Argument mehr, wenn es um bestmöglich wahrzunehmende Darstellungsqualität geht. Denn aufgrund verschiedener neuer Technologien, können wir bereis jetzt mit verhältnismäßig „schwacher Hardware“ einer PS5/PS5 Pro, an die optischen Grenzen dessen kommen, was das menschliche Auge im Stande ist, an visuellen Details wahrzunehmen.

Rein theoretisch ermöglicht noch höhere Rechenleistung selbstverständlich abermals noch höhere Detail zu produzieren. Aber wozu, wenn wir von der menschlichen Fähigkeit her faktisch kaum mehr wirklich in der Lage sind, diese überbordende Detailfülle visuell zu erfassen und wahrzunehmen? Somit erübrigt sich die bisher gängige Jagt nach immer leistungsstärkerer Hardware künftig immer mehr, zumindest hinsichtlich noch kostenintensiverer Detail-Darstellung in Spielen, als die bspw. die UE5 derzeit konzeptionell ermöglicht.

Siehe diesbezüglich (UE5) auch folgendes Erläuterung von Eurogamer – Zitat:
„Epic Games‘ Enthüllung der Unreal Engine 5, die von einer beeindruckenden Technik-Demo begleitet wurde, die – wie das Unternehmen bestätigte – in Echtzeit auf PlayStation-5-Hardware lief. Das Potenzial ist gewaltig, den die Qualität und Dichte der Optik spottet fast jeder Beschreibung. Stellt euch eine Spielwelt voller unbegrenzter geometrischer Details vor, ohne jeglichen Pop-in und mit beinahe endlosen Sichtweiten. Nun stellt euch diese bislang ungekannten Grad an Brillanz mit vollständig dynamischer Global Illumination vor. Das klingt zu gut, um wahr zu sein, aber schaut euch das Video auf dieser Seite an und ihr seht, dass genau das hier der Fall ist. Das hier ist die Next-Gen und das ist einfach unfassbar aufregend.

Mit der Unreal Engine 5 will Epic die Entwickler von den Einschränkungen befreien, die Polygonzahlen und Draw-Calls bisher darstellten und den Artists erlauben, ihre unverfälschten und vollständigen ZBrush-Modelle und Fotogrammetriedaten einfach in das Spiel zu transferieren. Damit ist es nicht länger nötig, Modelle zu vereinfachen, um Performance-Ziele zu erreichen oder LOD zu generieren.
[…]
Von welchem Detailgrad sprechen wir hier also? Die Demo mit dem Titel ‚Lumen in the Land of Nanite‘ enthält eine Nahaufnahme von einer Statue, die aus 33 Millionen Dreiecken mit 8K Texturen besteht. In der entsprechenden Szene wird sie in maximaler Detailtreue dargestellt, ohne, dass ein Entwickler an dem Asset hätte Anpassungen vornehmen müssen. Einen Raum verblüfft die Demo dann mit beinahe 500 von diesen Statuen auf einmal (485 um genau zu sein), alle in demselben maximalen Detailgrad. Das sind insgesamt 16 Milliarden Dreiecke, in einer flüssig laufenden Szene. Das klingt unmöglich, aber was die Next-Gen liefert, sind die Tools, eine extrem alte Render-Vision zu realisieren, die bisher unerreichbar schien.
[…]

Idee von REYES: Render Everything Your Eye Sees“, so Tim Sweeney. „Es ist eine lustige Abkürzung, die bedeutet, dass die Engine von all den im Grunde unendlichen Details bestimmen muss, welche Pixel genau gezeichnet werden müssen.
[…]

Das bedeutet, dass man eine Annäherung daran rendert, die keines der Details auslässt, die man wahrnehmen kann. Und sobald man an dem Punkt angelangt ist, ist man mit der Geometrie im Grunde fertig. Danach kann man nichts mehr machen. Würde man mehr Polygone rendern, würde man die ohnehin nicht bemerken, denn sie sind nur ein winzig kleiner Anteil eines jeden Pixels auf dem Bildschirm. “ […]
Einfach gesagt, rendert die Szene auf UE5 auf einer Dreieck-pro-Pixel-Basis und der User sieht nur, was er oder sie sehen muss.

eurogamer.de/epic-stellt-die-unreal-engine-5-vor-hier-ist-die-erste-next-gen-echtzeit-demo-auf-der-ps5

Wir wissen doch alle nicht wie stark die Pro wird vlt sollten wir einfach abwarten.
Bevor hier manche reden wie schwach sie ist wir wissen rein gar nichts.

Echt verrückter Haufen hier ^^
Antwortet doch nicht wenn ihr nur die ersten zwei Sätze lest und schreibt dann dass was man am Ende eh geschrieben hat.
Eine 4K Ausgabe aber nur 720p zu rendern , ist nicht 4K.
Wenn ich über meiner 4090 auf meinem tv keine 120fps erreiche , nutze ich dlss Qualität, ab dem Moment habe ich aber keine 4k mehr, auch wenn der pc das Signal für die Bildgröße damit ausgibt, es ist kein 4K.
Und wo kommt das mit Pokémon her? XD Check ich nicht. Dazu kritisiere ich ja nicht eure geliebte ps5 sondern nur das was mir missfällt, für Remote Play auf nem 6 Zoll Handy und für spiele wie ocotpath Traveler 2 usw reicht es ja.
Das hab ihr mich missverstanden, irgendwie echt sinnlos vernünftige Gespräche hier zu suchen, jeder reale Fakt kann meine Meinung ändern, aber wenn jemand ankommt und erzählt 720-1080p , die in eine 4K Übertragung gequetscht werden sind 4k , was sie offensichtlich aber nicht sind, hat doch kein reelles Argument gebracht, sondern ist Opfer von dem Marketing Trick geworden, ob er will oder nicht.
Jeder der mag kann mich persönlich anschreiben, sich eine Tee abholen und wir können es uns bei mir gemeinsam anschauen, ich habe alle Mittel zuhause um es ausführlich zu Demonstrieren. Inklusive Vergleiche von Pokémon in original Form sowie am pc , da es ja anscheinend auf einmal gewünscht wird ^^

Ich bleibe dabei, eine ordentlich ps5 pro die einfach Auflösung und fps erhören würden reichen. Und dazu braucht man keine extra Entwicklungs kosten, da eh alles dynamisch läuft wäre hier einfach die obere Grenze stabil und wir hätten weniger 720p Drops und stabiler fps.

@darkbeater
Du müsstest mal lesen wie er sein geliebtes Pokemon Franchise verteidigt. Dabei ist es eine technische Katastrophe, immer noch, der letzte DLC vielleicht noch schlimmer als das Hauptspiel.

@C1l0 Blöde Frage, was ist jetzt so schlimm daran, das @Katsuno221 Pokémon auf der Switch spielt, solange jemand Spaß hat an Spiel xy ist es doch egal, wie die Technik ist und wen wir dabei von Hardware ausgehen, sehen PS5 und Xbox series X auch gegen einen high-end PC schlecht aus, wen man von Hardware ausgeht.

Ich mach’s wie bei der ps4, die ps5 für 50% verkaufen, den Restbetrag oben drauf (250-300€) und dann ist die ps5 pro am start, so hat jemand ne günstige ps5 und ich ein günstiges Upgrade. Für den Preis nehme ich gern ein midgen Upgrade. Ist ja somit quasi geschenkt.
Was den Aufwand, Mehrkosten in der Spieleentwicklung betrifft, so halte ich mich da einfach mal raus, weil ich trotz IT Beruf nicht in der Spieleentwicklung ansässig bin und dementsprechend Zahlen, Daten, Fakten zum Aufwand etc. nicht kenne und ich niemandem seine Expertise abstreiten möchte.
Wäre mal cool wenn hier jemand aus der Spieleentwicklung seine Meinung abgeben würde.

Klar holt man sich lieber eine PC um die miesen PC Ports zu zocken. Aber mit mieser Technik sollte sich @Katsuno221 hervorragend auskennen, schließlich spielt er auch Pokemon auf der Switch xD

Verstehe diese Aussage nicht mit der Performance! Die Einsteiger GraKa RTX3060 hat 12TFlops, also soviel wie PS5/Xbox Series X. Die neue Einstiegsklasse liegt mit der RTXx4060 bei knapp 20TFlops… So What…
Klar ist, dass nur mehr TFlops allein nichts bringt, sondern besseres Raytracing und vielleicht noch ein paar andere Hardwaremodi dazu betragen, so dass nicht alles über Software errechnet werden muss. Aber zu sagen, dass mehr Performance schlecht ist und die Entwicklungskosten hochtreiben, ist schlicht weg Unsinn.
Dann würde es kein einziges Indie-Studio mehr geben. UND ich möchte gerne mal wissen, wieviele Studios bis jetzt überhaupt die Möglichkeiten der aktuellen Generation ausreizen.
Im übrigen, wenn man in der TV-Welt auf 8K gehen will, bräuchte man nochmal 4x mehr Leistung um das Bild zu rendern. Da mit den aktuellen Konsolen kaum 4k@60FPS möglich ist, gibt es eben schon Bedarf nach mehr Leistung, und wenn nur für 4K!

Sollte doch jeder selbst entscheiden wem er sein Geld in den rachen wirft bleib bei deiner Xbox und fertig.
Keiner zwingt jemanden etwas zu kaufen bei manchen hier könnte man meinen Sony bedroht die Leute mit Waffen.

Manche hier können es anscheinend gar nicht erwarten Sony noch mehr Geld in den Rachen zu schieben.

wem Grafik wichtig ist liegt bei einer Konsole eh falsch

aber klar, ein PC kostet natürlich um einiges mehr, ein Ferrari kostet ja auch mehr als ein VW Lupo

Die interne Auflösung juckt doch auch gefühlt keinen außerhalb der Internet Bubble. Am Ende kommt 4K am Fernseher an und das ist nicht gelogen. Als wenn Auflösung die meisten juckt. Die Charts werden angeführt von Fifa und Cod.

Frag mal einen. Letztens nem Kollegen erzählt der zockt. Antwort: Und was soll mir das jetzt sagen?

@Katsuno221
Native 4k Auflösung mit ordentlich FPS gibt’s auch am PC nicht häufig und in Zukunft sogar noch eher weniger.
Technologien wie FSR oder DLSS machen native Auflösung allerdings auch überflüssig, sehen Games mit dieser Technologie doch oft genauso gut oder gar besser aus als „nativ“. AA ist diesen Technologien ebenfalls implentiert, wogegen „echtes“ Natives ja genaugenommen nur dann Nativ ist wenn kein AA genutzt wird. So sieht’s dann auch aus, da gibt es unzählige Videos auf Youtube.

Mein 65 OLED ist ein großer Fortschritt zu meinem vorherigen 50 Zoll Plasma. Keine Ahnung wie du darauf kommst ein TV über 55 hätte hier Nachteile. Ausgegeben wird doch in 4k. Intern berechnet dagegen halt niedriger. Was hinten rauskommt ist wichtig, und da ist das Preis/Leistungsverhältnis einer Konsole ungeschlagen, zumal hierauf optimiert wird.

Das ein 3k€ PC in der Lage ist besser zu performen, da müssen wir nicht drüber reden.

Spiele auf 86 zoll und es sieht krass aus.

Ich frag mich was manche denken wenn sie sich über Revisionen oder Upgrade-Modelle aufregen.
Das die Entwicklungsabteilung bei Sony 5 Jahre Urlaub macht?
All die Bauteile-Zulieferer ihr Zeug nicht mehr weiter entwickeln und auf Jahre nichts neues bringen?

Mit dem erscheinen einer Konsole sind schon arbeiten an möglichen Verbesserungen dieser im Gange, sowie der Augenmerk auf das nächste Modell.
Und natürlich will man mögliche Fortschritte Und Neuerungen auch final in Aktion sehen.
Daher gibt es eben Revisions und Upgrade-Modelle.

Autohersteller bringen nach 3 Jahre ein Facelift-Modell. Vielleicht sollte Sony es auch so nennen und auch wie diese jährlich den Preis erhöhen, schließlich wird es da ja (seit Jahrzehnten) als normal betrachtet und gerne genommen und bezahlt.
🙂

Auf einem 65 Zoll Mini-LED übrigens. Und das Spiel sieht fantastisch aus!

Katsuno:
Ich spiele gerade Cyberpunk auf der PS5 im Performance-Modus und finde es phänomenal. Für einen vierstelligen Betrag bekommst Du dann mehr Raytracing. Und? Ändert sich dadurch irgendwas? An bessere Grafik gewöhnt man sich schnell und empfindet es als normal. Aus dem Grund bin ich auf die Konsole umgestiegen.

Wenn das alles stimmen würde, was der Autor so für Schlüsse zieht, müsste sich die Series S ja in Japan verkaufen wie warme Semmeln… Tut sie aber nicht. Ich denke, dass Sony viele seiner Stammkunden an die Xbox verloren hätte, wenn man eine PlayStation 5 auf Switch-Niveau herausgebracht hätte. Ich hoffe, sie gehen ihren Weg weiter wie bisher.

Da habt ihr natürlich recht, es steht ja auch jeden frei einen pc zu kaufen 🙂 , dies tat ich auch nach ff16 und starfield ^^
Aber man sie in den Kommentaren gut, wie die Menschen es nichtmal merken , das sie belogen werden, da reden die von gow mit 4K und 60 fps, der Performance Modus liefert allerdings 1080-1600p das ist weit weg von 4k , der Qualitätsmodus liegt vor 1440-1600p und ist damit ebenfalls weit weg von 4k.
Das ist ja auch nicht schlimm und man sollte ja erwarten das die ps5 für 550€ immerhin mit einem 8 Jahre alten Pc der oberen Klasse mit hält, das macht sie ja auch, dennoch sehe ich sie in Preis/leistung nicht so gut, denn für den 6 fachen Preis bekommt man die 10 fache Leistung in einem pc. Der Einstiegspreis ist sehr günstig , das stimmt , man steht vor einer kleineren Summe und kann trotzdem irgendwie spielen, allerdings ist meine Empfehlung keinen tv über 55 Zoll zu nutzen, denn dies spielt auch eine riesige Rolle.
Und sollte jemand empfindlich sein, nicht alles glauben was da steht ein leichtes Googlen zeigt einen wie die Auflösungen der Spiele sind, Sony erwähnt diese 100% extra nicht, ist ja alles 4K 😉 ff16 zb sieht ja gut aus, wäre es keine technisch Katastrophe bei Auflösung ,fps sowie Licht und Schatten(die oft überhaupt nicht da sind XD) das Problem ist hier eben die ps5, mir ist aber bewusst das es viele gibt die es nicht stört oder die nicht so enthusiastisch sind, und das ist absolut ok, die ps5 macht ihren Job irgendwie.
Der weg den die Entwickler gehen, und wie das Marketing hier mit Lügen um sich wirft, ist erschreckend, noch mehr erschrickt es mich , wie die Leute es nicht einmal merken 🙁 aber gut, was man nicht weiß , macht einen nicht heiß oder? ^^

Streiten sollte man aber nicht, auch Schwächen und Stärken nicht leugnen, für 500€ ist halt kein highend Gaming pc zu erwarten, der noch so einen geilen Controller mit bringt.
Wer mehr wie 1080p und mehr wie 30-60 fps bei AAA Multiplattform Games will, sollte sich halt keine Konsole holen.

„überhöhten Erwartungen der Nutzer“

Ist es überhöht zu sagen, dass man eine Grafik wie beim GTA VI Trailer einfach von den aktuellen Konsolen erwarten sollte? Also ich tue das zumindestens. Grafisch haut mich angesichts der Rohleistung der PS5 bisher wirklich nichts aus den Socken. Kein Vergleich zu dem was aus PS1-3 rausgeholt wurde. Und bei der PS4 immerhin von den Exklusiv Studios. Da dürfen gerne noch 2-3 Schippen drauf gelegt werden, bis eine Pro überhaupt Thema ist.

@ blunafunVR
Okay, da stimme ich dir zu. Sollte es keinen Performancemodus mehr geben, damit ich 60 fps spielen kann, würde ich auch zuschlagen. Erwarte ich aber nicht zu schnell.