Prince of Persia The Lost Crown: Ubisoft zeigt, wie Barrierefreiheit richtig geht

Seit Jahren versucht Ubisoft verstärkt auf Barrierefreiheit zu achten. Das Ergebnis dieser Anstrengungen zeigt sich im Metroidvania "Prince of Persia: The Lost Crown".

Prince of Persia The Lost Crown: Ubisoft zeigt, wie Barrierefreiheit richtig geht

Der Release von „Prince of Persia: The Lost Crown“ ist in greifbarer Nähe. Bereits vor dem offiziellen Release am 15. Januar durfte die Fachpresse erste Test-Wertungen veröffentlichen. Außerdem können sich alle potenziellen Käufer mit einer Demo zum Metroidvania selbst ein Bild machen.

Der Entwickler Ubisoft wird oft kritisiert. Zuletzt wegen der „versehentlichen“ Einblendung von Werbung in „Assassin’s Creed“-Titeln. Doch wenn es um das Thema Barrierefreiheit geht, ist das Studio ein großer Vorreiter, wie man mit „Prince of Persia: The Lost Crown“ beweist.

Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten

„Prince of Persia: The Lost Crown“ wird von den Entwicklern selbst als Metroidvania bezeichnet. Dabei ist ihnen vollkommen bewusst, dass dieses Genre eine große Herausforderung für Einsteiger darstellen kann.

So kann der Schwierigkeitsgrad bis ins kleinste Detail angepasst werden. Dazu zählen Parameter wie Gegner- und Umgebungsschaden. Aber auch das Fenster für das Parieren von Angriffen kann nach Belieben geändert werden.

Durch das Anschalten eines „geführten Modus“ erhalten Spieler auf Wunsch Hinweise auf der Karte. Diese geben Anhaltspunkte, welche Orte oder Aufgaben als nächstes erfüllt werden können. Selbstverständlich können all diese Hilfen nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden. Somit will Ubisoft ganz unabhängig von der Begabung jedem die Möglichkeit geben, das Spiel zu genießen und so eine größere Zielgruppe erreichen.



Barrierefreiheit wird hier großgeschrieben

Als erstes Ubisoft-Spiel überhaupt enthält „Prince of Persia: The Lost Crown“ einen „Hohen-Kontrast-Modus“. Durch die Hervorhebung wichtiger Objekte wird sichergestellt, dass auch Menschen mit einer geringen Sehkraft den Plattformer uneingeschränkt zocken können. Eine weitere Option, die helfen soll, ermöglicht es, automatisch den nächsten Gegner anzuvisieren. Weitere Features erklären die Entwickler in einem YouTube-Video.

Bereits seit längerem hat Ubisoft eine dedizierte Abteilung für das Thema Barrierefreiheit. Das sechsköpfige Team besteht unter anderem aus Menschen mit Behinderung, die konkretes Feedback geben können.

Mit den barrierefreien Controllern von PlayStation und Microsoft und Titeln wie „Prince of Persia: The Lost Crown“ geht die Spielebranche einen großen Schritt hin zur Inklusion aller Menschen, die sich für Videospiele begeistern.

Quelle: YouTube

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Barriefreiheit mit verstärktem DRM.

@AEOME
Dieses Tales of Kenzera sieht interessant aus.
Ab auf meiner Leiste damit

Die Demo war gut aber für den Preis werde ich es mir nicht kaufen, da es bestimmt keine 100+ Stunden bietet.

Die Demo war nicht schlecht.

Genau und auch wie man nur spielen kann wenn man sich extra in ihrem Netzwerk anmelden muss

Noch ein Grund mehr es zu kaufen.

Ich weiß nicht so recht was ich vom Spiel halten soll,grafisch bin ich ehrlich gesagt ernüchtert für ein 2D Spiel in 2024 kann man deutlich mehr erwarten.Viele hintergründe sehen mir einfach zu Matschig und Milchig aus.Auch die Charaktere sehen mir zu kanntig und leblos aus,da wäre um welten mehr möglich gewesen.Ist wohl auch der Switch geschuldet denn das ist die Leadplattform und wurde dann auf alle anderen Systeme Portiert was auch deutlich zu sehen ist.

Normal bin ich immer gerne bereit Vollpreis zu zahlen,aber dann muss die Qualität insgesamt stimmen,was für mich persönlich nicht der fall ist.Hat schon irgend wie spass gemacht aber für mich nicht überzeugend.Da ich eh nur noch wenig spiele juckst mich jetzt auch nicht wirklich.

Die Demo hat mir sehr gefallen, doch Bulletstorm VR und Tekken 8 haben erst mal Vorrang. Sobald es im Angebot ist wird aber definitiv zugeschlagen, bis dahin wird alles andere gezockt.

Barrierefreiheit macht Sony seit Jahren auch vorbildlich
(wobei das bei 95% ihrer Games gar nicht gross notwendig ist weil der spielerische Anspruch sehr seicht ist)

Danke, werd ich mir mal anschauen.

Mit dem Spiel hat Ubisoft alles richtig gemacht. Ich liebe 2.5D Spiele. Zocke gerade Strider, auch top.

@Khadgar1
Schau dir das auf den Game Awards vorgestellte Tales of Kenzera: ZAU auch mal an. Ein etwas farbenfroheres Prince of Persia.

Kommt definitiv auf meine Liste. Sowas gutes supporte ich gern.

Ich habe es mir bei Gamesstop vorbestellt und die 9.99 Aktion genutzt mir hat dir Demo sehr gefallen vor allem konnte man die Sprachausgabe auf persisch einstellen ich hätte nie gedacht das es Spaß macht obwohl ich dieses 2,5 D sidescroller nicht gefällt

Ich fand die Demo super, mich hat das Spiel überzeugt. Der Preis ist mir jedoch etwas zu hoch angesetzt. Daher warte ich auf einen Deal. In den nächsten wenigen Wochen kommen sowieso viel zu viel Hochkaräter, die erstmal Priorität haben.

Barrierefreiheit und DEI, alles andere ist sekundär!

Sehr vorbildlich. Das können sich andere Games ne dicke Scheibe von abschneiden, die immer noch mit starren Schwierigkeitsgraden oder gar nicht mal mit diesen arbeiten. So kann sich jeder das spiel so zurecht „schalten“ wie es einem Spaß macht.

Für mich als Farbenblinden ist es schon gut, wenn man da Einstellmöglichkeiten hat. Die sind auch leider unterschiedlich von Spiel zu Spiel. Die Leute fragen immer echt siehst keine Farben? Ja alles Schwarz Weiß mit Graustufen… Nein ist Rot-Grün Blindheit… sehr trotzdem Rot und Grün – nur halt anders als ihr.

Demo war nett. Mal sehen ob ich Montag soviel Langeweile habe, dass ich es kaufe.

Sony macht das bei seinen großen Spielen seit Jahren auch sehr sehr ausgiebig, aber Hauptsache Ubisoft zeigt wie es geht, ist klar.