Microsoft hat 1.900 Mitarbeiter der Xbox-Sparte entlassen, darunter zahlreiche Beschäftigte des übernommenen Publishers Activision Blizzard. Und auch heute sickerten weitere Maßnahmen dieser Art durch.
Die amerikanische FTC, die den Deal weiterhin bekämpfen möchte, sieht darin einen Widerspruch zu den Aussagen im Kartellverfahren. Microsoft hätte zugesichert, den Publisher Activision Blizzard eigenständig agieren zu lassen und eine nachträgliche Abspaltung von Geschäftsteilen zu ermöglichen, sofern diese von einem Gericht beschlossen werden.
Microsoft meldet sich zu Wort
In einem an verschiedene Publikationen gesendeten Schreiben behaupten die Rechtsanwälte von Microsoft, dass Activision Blizzard schon vor der Übernahme umfangreiche Entlassungen geplant habe. Ebenfalls wird auf den Stellenabbau in der gesamten Branche verwiesen.
„Im Einklang mit dem allgemeinen Trend in der Spieleindustrie plante Activision bereits den Abbau einer beträchtlichen Anzahl von Arbeitsplätzen, während es noch als unabhängiges Unternehmen agierte“, heißt es. „Die jüngste Ankündigung kann daher nicht vollständig auf die Fusion zurückgeführt werden.“
Der Xbox-Chef Phil Spencer erklärte im Januar nach der Bekanntgabe der Entlassungen und mit Bezug auf die Übernahme von Activision Blizzard: „Gemeinsam haben wir Prioritäten gesetzt, Überschneidungsbereiche identifiziert und sichergestellt, dass wir uns alle auf die besten Wachstumschancen konzentrieren.“
Zum Thema: Xbox-Entlassungswelle – So beschreiben betroffene Mitarbeiter die Situation
Ebenso verwies Spencer darauf, dass sich Microsoft Gaming und Activision Blizzard zu einer nachhaltigen Kostenstruktur verpflichtet hätten, die das gesamte wachsende Geschäft unterstützen wird. Es klingt danach, dass doppelte Verwaltungsbereiche zusammengeführt bzw. teilweise aufgelöst werden sollten.
Microsoft bemängelt FTC-Strategie
Ebenfalls kommentierte ein Microsoft-Sprecher die Bemühungen der FTC, den Zusammenschluss von Microsoft und Activision Blizzard nachträglich zu bekämpfen.
“Indem die FTC ihren Widerstand gegen das Geschäft fortsetzt, ignoriert sie die Tatsache, dass sich das Geschäft selbst wesentlich verändert hat“, so der Vertreter des Unternehmens, der in seiner Stellungnahme unter anderem die veräußerten Cloud-Rechte anspricht.
“Darüber hinaus haben Sony und Microsoft eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, um Call of Duty auf der PlayStation zu noch besseren Bedingungen zu halten, als Sony sie zuvor hatte”, so die abschließenden Worte.
Weitere Meldungen zum Thema:
Strategie-Event zur Xbox-Zukunft kommende Woche
Wie es mit der Xbox-Sparte weitergeht, ist seit Tagen ein großes Rätsel. Berichten zufolge möchte das Unternehmen bisher exklusive Xbox-Spiele auf Konkurrenzplattformen bringen. Und auch die Zukunft der Konsolen sehen viele Spieler in Gefahr. Was Microsoft wirklich vorhat, werden wir in der kommenden Woche im Rahmen eines Strategie-Events erfahren.
Bemerkenswert ist letztlich, dass Microsoft auf die FTC-Vorwürfe unmittelbar reagiert, die Xbox-Community hingegen seit Tagen im Unklaren lässt.
@Karotte81
Ich sehe irgendwie keinen Mehrwert in deinem Post, während der User, den du beleidigt hast, wenigstens etwas zur Diskussion beigetragen hat. Da stellt sich auch überhaupt nicht die Frage, wer sich nun viel eher schämen sollte…
Dass man hier generell immer wieder solche Texte lesen muss, die in erster Linie nur dazu dienen, zu provozieren und zu beleidigen, ist einfach zum fremdschämen.
PS Portal, schämst du dich eigentlich nicht für deine zur Schau gestellte Dummheit?
Wer hat dich erzogen, die Wölfe…???
– Bemerkenswert ist letztlich, dass Microsoft auf die FTC-Vorwürfe unmittelbar reagiert, die Xbox-Community hingegen seit Tagen im Unklaren lässt. –
Das ist i.m.A. nicht bemerkenswert, sondern höchst erschreckend! Zumal sie auf die Vorwürfe der FTC kontern mit CoD- und Playstation-Argumenten! Härter am Ziel vorbei kann man gar nicht schießen! Die Anwälte bei MS haben sich wohl mit dem Spencer-Virus infiziert! Und dazu wird offen zugegeben, dass bereits im Vorfeld der Fusion entschieden wurde, Stellen zu streichen! Mit diesen Aussagen spielt man der FTC also sogar in die Karten! Keine Ahnung was die den Mitarbeitern in Redmond in den Kaffee kippen, aber besonders gesund scheint das nicht zu sein…
@Dunderklumpen
„Hauptsache dem Trend folgen….“
Nun wer das Unternehmen Microsoft kennt, weiß genau das das Ihre Firmenpolitik ist. Trends folgen, Trends kaufen, aber niemal Innovativ sein und evtl einen Trend erzeugen…
Was ist das denn für eine lächerliche Ausrede von den Anwälten, selbige hätte auch genauso vom Spencer kommen können…
Für mich liest sich das so. als käme Hellblade 2 direkt zum Launch auf die Playstation. Na ja, off topic.
@Waltero_PES
Das ist wirklich sehr interessant und deutet tatsächlich mehr als offensichtlich darauf hin, dass an den bisherigen Gerüchten einfach etwas dran sein muss.
Wer es immer noch nicht glaubt:
xbox.com/en-US/games/senuas-saga-hellblade-II
Erscheint am 21.05. für „Console, PC, Cloud“. Von Xbox ist gar nicht mehr die Rede!
@PS_PORTAL
25% von dem was du postest unterschreibe ich so.
75% von dem was du postest sind absoluter Blösinn.
@ topic
Was interessiert M$ das Geschwätz von gestern. Traurig.
Danke für die Unterhaltung in den Kommentaren, es wird immer „besser“ hier. Beim nächsten Mal hol ich mir noch Popcorn dazu!
Wie ätzend…
@AEOME
AEOME
08. Februar 2024 um 12:12 Uhr
@HSVer1887
Das ist halt die Play3 Community
Viele Teenies (No Front), Kinder im Erwachsenenkörper, Personen mit rosaroter Brille, Leute ohne Plan von Wirtschaft. Fruchtbare Diskussionen wirst du hier nicht austragen können…. “
Und auch hier stellst du genau das dar, was du unter einem anderen Artikel feststellst, aber natürlich nur anderen zuschreibst.
@ Maik Seidl
Ihr seid dafür zuständig die Community zu beruhigen.:Nicht zu Sticheln!
*koofschüttel*
@Waltero_PES
„Gut, hier geht’s schließlich um Gaming, aber es ist offensichtlich, mit welcher Doppelmoral hier einige unterwegs sind.
Ja Microsoft hat Dreck am stecken und ich verstehe auch, dass man diese nicht supporten will. Vollkommen. Dies ständige haten ist aber einfach nur mühselig, egal ob Microsoft, Ubisoft, EA und co. “
Auch dir fiel es schwer, weiter zu lesen?
Beim nächsten Anlauf dann bitte alles lesen, danke 🙂
Was ist denn das anderes als Whataboutism? Unsere Multikonsoleros überraschen immer wieder aufs Neue. Mal zur Erinnerung: Im Text geht es um Microsoft. Nicht um Apple & Co.
@PS_PORTAL
„Erst Strohmann-Argumente und jetzt whataboutism das passt perfekt in dein Charakterbild“
Jetzt erst gesehen. Wieder Cherrypicking statt auf den ganzen Kommentar einzugehen um mit Whataboutism „kontern“ zu können. Deine BS „Argumente“ bleiben BS, egal wie du dich bemühst 🙂
@KoA
Happy Birthday!
Das war ein guter Move. Leider ist es halt auch nur eine Seite der Medaille, oder meinst du nicht? Microsoft hohe Ansprüche an Diversity, die man in die Mitarbeiter „reinprügelt“ ist doch auch verantwortungsvoll, oder nicht?
@ AEOME:
„Huhu, heute geboren?“
Ja, jeden Tag auf‘s Neue. Und extra für Dich! 😀
„In welche Welt agieren Konzerne moralisch oder verantwortungsvoll?“
play3.de/2022/02/03/bungie-sony-startet-milliardenschweres-programm-zur-mitarbeiterbindung/
@PS_PORTAL
Träum von Phil und wie er an seiner Xbox rumspielt und dich dabei langsam streichelt 😉
@PS_PORTAL
Weil du dich so in deinem BS verrennst, erfindest du jetzt lügen? Top! Wo habe ich Redfall oder Starfield verteidigt? Die Spiele sind Mist und über den technischen Zustand braucht man nicht reden. Dies ist aber kein Grund, dass die Games nicht auf Playstation veröffentlicht werden würden oder wurde Fallout 76 und Days Gone etwa nicht auf der Playstation veröffentlicht? Da hat Sony in deiner Traumwelt vermutlich ausnahmsweise geschlafen.
Nun kriech in dein Loch zurück, ist besser für alle 😉
AEOME
„ Microsoft, der Teufel der Konzerne. Dagegen haben wir Nestlé und co. die ganzen Engel. Gut, hier geht’s schließlich um Gaming, aber es ist offensichtlich, mit welcher Doppelmoral hier einige unterwegs sind.“
Erst Strohmann-Argumente und jetzt whataboutism 😀 das passt perfekt in dein Charakterbild 😀 mehr muss ich nicht mehr sagen. Gute Nacht 🙂
@KaO
Huhu, heute geboren? In welche Welt agieren Konzerne moralisch oder verantwortungsvoll? Wenn dann heucheln sie das nur vor, mit Diversity etc.
AEOME
sagt derjenige mit seinen Strohmann-Argumenten. 😀 nirgendwo wurde als Qualität die Wertung von mit erwähnt. Du hast dies so interpretiert und daraus eine Behauptung aufgestellt an die du jetzt genau glaubst. Aber was soll man von jemandem erwarten, der ein Redfall und starfield verteidigt. Ich freue mich auf die Spiele aber wehe Microsoft liefert die nicht in gewohnter Ps5 Qualität und Dualsense Support ist Pflicht (!). Wenn nicht dann können sie es direkt weiterhin im early access status auf der Xbox behalten. Ich bin Qualität gewohnt und dafür zahle ich auch gerne den Preis day one. Aber auch das wird für Microsoft eine Umstellung sein, dass die Ps Gamer gewisse Standards gewohnt sind. Das werden die schon hinkriegen. Da mache ich mir wenig Sorgen, zumal Sony die da auch sehr auf die Finger schauen wird.
@Der_King_der_Kings
Microsoft, der Teufel der Konzerne. Dagegen haben wir Nestlé und co. die ganzen Engel. Gut, hier geht’s schließlich um Gaming, aber es ist offensichtlich, mit welcher Doppelmoral hier einige unterwegs sind.
Ja Microsoft hat Dreck am stecken und ich verstehe auch, dass man diese nicht supporten will. Vollkommen. Dies ständige haten ist aber einfach nur mühselig, egal ob Microsoft, Ubisoft, EA und co. So, ich steig nun auf mein Einhorn und tauche in der fabelhaften Welt von Sony ab 🙂
Microsoft scheint ja ein richtig moralisch und sozial verantwortungsvolles Unternehmen zu sein, wenn sie bereits vor dem Abschluss des Deals davon wussten, dass kurz darauf massig Mitarbeiter abserviert werden, und MS den Betroffenen eine derartige Überraschung bereitet. 😉 Da sieht man doch gleich wieder mal, wo Microsofts wirkliche Prioritäten liegen. Hauptsache massig IPs eingesackt, um diese der Konkurrenz zu entziehen. Das nenne ich mal „effektiv“! 😀
@PS_PORTAL
Typische „Fähnlein im Wind“ Antwort und dazu noch Cherrypicking, war klar, aber was soll man von einem Amateur der sein Lebensglück mit einem Stück Plastik verbindet auch erwarten. 😉
@Waltero
Bei dir ist es kein Kritik sondern ganz einfach Hate gegen Microsoft. Du bist schon aufgefallen. Also lass mal die Kritik Keule stecken 🙂
„Ich verteidige hier Microsoft überhaupt nicht, sondern bin realist.“
Da Du Microsoft sehr wohl verteidigst, indem Du ihr Handeln relativierst, bist Du vermutlich auch kein Realist.
King of Kings:
Du bist offensichtlich nicht in der Lage, Hate von Kritik zu unterscheiden. Und Kritik ist offensichtlich nicht gewünscht…
@Acid187
Lass es gut sein. Ich weiß, mit welcher Motivation du hier agierst. Ich habe den Komplettüberblick über deine Kommentare. Und so richtig verstanden hast du meinen Gedankengang bei der Aussage auch nicht, wie man sieht. Scheint wohl „zu schwierig“ zu sein, um auf deiner überheblichen Schiene zu bleiben.
@ Acid187
Natürlich ist mir das klar. Es passt halt einfach trotzdem nicht zusammen was Microsoft hier wieder erzählt hat und welche Taten sie folgen lassen.
Dieses vorgeschobene Argument mit „es war ja eh geplant“ und „ist ja gerade eh ein Trend Leute zu entlassen“ ist doch sowas von abgedroschen. Sorry, wer das noch glaubt der hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle.
@CybernetikFrozone
Ja, am besten Apple, Microsoft, Amazon, Google usw. Leute einstellen lassen fürs nichts tun. Auch wenn man keine braucht, einfach einstellen und Geld verpulvern.
Das sind keine Sozialämter. Die ganzen Großunternehmen in Deutschland haben über die Jahre immer wieder Leute gekündigt und sind auf Sparkurs. Stellen Leute nicht mehr ein und bei einigen warten Sie auf Rente und besetzen diese Position nicht mehr. Wach auf.
Immerhin haben diese Konzerne Arbeitsplätze im 6 stelligen Bereich, das muss auch so anerkennen.
Waltero_PES
Ja wie bei jedem anderen Milliarden Dollar Konzernen, über die kannst du auch gerne lästern.
Ich verteidige hier Microsoft überhaupt nicht, sondern bin realist. Ein Konzern wie MS, Apple oder Co sind eben keine Ämter für Sozial Bedürftige. Sie stellen viele ein, geben Arbeitsplätze und kündigen auch. Du kannst die USA selbst kritisieren, die den Konzernen die Freiheit gibt Leute einfach so zu kündigen.
Für solche Hate Gelaber über Konzerne ist meine Zeit einfach zu schade und ich finde das ganze auch wirklich peinlich.
Darüber hinaus ist mir auch eingefallen das bestimmt mit diesen Aussagen der FTC jetzt Dutzende Anwälte die betroffenen Mitarbeiter kontaktieren werden um eine Sammelklage gegen Microsoft einzureichen, welche genau auf diesen Aussagen im Prozess fussen werden. Und Sammelklagen sind in den USA in 9 von 10
Fällen von Erfolg gekrönt. Da wird noch so ein heftiger Brocken an finanziellen Schaden auf Microsoft zukommen. Es bleibt dabei: der ABK deal ist bis jetzt einfach ein Fluch für Microsoft.
Da reagieren sie echt schnell aber bei den Gerüchten vertrösten sie alle auf nächste Woche ..
An den Gerüchten scheint wohl was dran zu sein .
Gab es nicht sogar Berichte von einzelnen Mitarbeitern, die erst kurz vorher bei AB eingestellt wurden? Teilweise erst umgezogen sind etc.
und da soll geplant gewesen sein die direkt wieder zu entlassen? Wer‘s glaubt.
@AEOME
WOW einfach mal direkt getriggert. Da erkannt man sehr schön die Xbox Defence Force 😉 ich hoffe es ist alles ok bei dir!? Die letzten Tage müssen ja furchtbar für dich gewesen sein. Btw Ich habe nie was von Wertungen gesagt. Qualitätsstandards sind mehr Richtung bugs zu verstehen. Redfall und starfield sind ja mal Ultra verbuggte spiele und machen cyberpunk 2077 (zum Launch) direkt Konkurrenz. Was daraus auf der PlayStation passiert ist wissen wir alle. Es wurde aus den PS Stores genommen. Das ist damit gemeint. Microsoft kann ja gerne solch komplett unsaubere Spiele auf ihrer Extreme early access Niveau auf ihren Konsolen releasen aber auf der Ps5 erwartet Sony einen gewissen Standard. Wird einiges an Zeit vergehen bis Microsoft sich diesen Standards angepasst hat. Da brauchst du auch nicht sauer auf meine Worte sein denn die entsprechen einfach der Wahrheit.
„An die sehr hohen Qualitätsstandards der Ps5 muss sich Microsoft erstmal anpassen. Redfall, starfield und co. sehe ich daher erstmal nicht auf die Ps5 wandern.“
Wieviel Bullshit kann man posten?
PS_PORTAL: Ja!
Dann dürfte ja kaum ein Publisher ein Spiel auf der Playstation releasen, da kaum ein Game die 90er knackt. Auch Sony’s Spiele wie Ghosts of Tsushima dürften dann nie released werden, im Prinzip der Großteil der Spiele, schließlich hat Sony ja nur 3 Ü90 Titel diese Gen. Naja, haupstsache du glaubst deinen eigenen Schwachsinn 🙂
Microsoft war vor Activision(Blizzard/King) schon eines der größten und reichsten Firmen der Welt, die haben genügend Geld, um noch viel mehr Arbeiter anzustellen. Was für ein scheiß laden!
Wenns vorher geplant war, gibts doch mit sicherheit Aufzeichnungen dazu, damit wäre das Thema dann gegessen. Also wenns die gibt. ^^