Entlassungswelle 2024: Gierige Publisher ruinieren die Branche, so der Director von Baldur's Gate 3

Auf der Game Developers Conference wurde "Baldur's Gate 3" mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Game Director Swen Vinke nutzte die Preisverleihung, um ein paar deutliche Worte zur aktuellen Entwicklung der Videospielbranche zu verlieren

Entlassungswelle 2024: Gierige Publisher ruinieren die Branche, so der Director von Baldur’s Gate 3

Im Rahmen der Game Developers Choice Awards 2024 staubte das Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ gleich mehrere Auszeichnungen ab. Darunter den Preis für das beste Spiel des Jahres.

Swen Vinke, der Game Director hinter „Baldur’s Gate 3“, nahm die Auszeichnung zum Anlass, um ein paar Worte über die aktuelle Entwicklung der Videospielindustrie zu verlieren. Vor allem die zahlreichen Entlassungen der letzten Wochen und Monate sind Vinke ein Dorn im Auge. Sehr offen richtete er die Kritik an Publisher, die seiner Meinung nach mit ihrer Gier eine komplette Branche erschüttern und zu zerstören drohen.

„Die Reden hier waren so gut und haben im Grunde meinen ganzen Donner gestohlen, von den Dingen, über die ich sprechen wollte“, so Vinke. „Über das Beenden des Krieges und das Stoppen der Gier, die diese Sache schon so lange verdammt nochmal ruiniert.“

Vinke spricht von einer kaputten Branche

In seiner Rede führte der Game Director von „Baldur’s Gate 3“ aus, dass er „bereits sein ganzes Leben lang mit Publishern kämpft“. Dabei wurde ihm vor Augen geführt, dass die Publisher nicht aus ihren Fehlern lernten und diese immer wieder begingen.

„Es geht immer nur um die Quartalsprofite. Das einzige, was sie interessiert, sind Zahlen“, ergänzte Vinke.



Der Game Director weiter: „Dann feuern sie alle und im nächsten Jahr werden sie sich sagen: ‚Schei**e, wir haben keine Entwickler mehr.‘ Dann fangen sie wieder an, Leute einzustellen, vollführen Übernahmen und bringen sie wieder in den gleichen Kreislauf. Dieses System ist einfach nur kaputt, kaputt, kaputt.“

Im weiteren Verlauf seiner Rede wandte sich Vinke direkt an die Publisher.

Game Director appelliert an die Vernunft der Unternehmen

Diese rief er dazu auf, sich von der sogenannten Hire & Fire-Mentalität zu verabschieden und wirtschaftlich rationaler zu arbeiten. Vinke dazu: „Ihr müsst das nicht tun. Ihr könnt einfach Reserven bilden. Etwas langsamer werden, die Gier bremsen und widerstandsfähig sein.“

„Kümmert euch um die Menschen. Verliert nicht das institutionelle Wissen, das in all diesen Menschen aufgebaut wurde. Das du jedes einzelne Mal verlierst, so dass du denselben Zyklus immer und immer wieder durchlaufen musst, richtig? Denn das regt mich wirklich auf.“



Neben zahlreichen kleineren Studios entließen zuletzt auch Größen der Branche mehrere hundert Mitarbeiter. Während Xbox und PlayStation beispielsweise acht Prozent der Stellen strichen, kündigte Electronic Arts die Entlassung von fünf Prozent der Angestellten beziehungsweise 670 Menschen an.

Experten gehen davon aus, dass der traurige Höhepunkt dieser Entwicklung noch nicht erreicht ist. Stattdessen wird davon ausgegangen, dass sich Einsparmaßnahmen und Entlassungen wie der sprichwörtliche rote Faden durch das gesamte Jahr 2024 ziehen werden.

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Wie schon die Filmbranche vor 100 Jahren wurde auch diese hier nur geschaffen, weil man viel Geld damit machen kann. Um die Kunst ging es dem Vertrieb dabei nie. Egal, was sie erzählen. Zum Glück haben sich viele Kreative aber nie davon beirren lassen. Das Tauziehen scheint allerdings immer erbitterter zu werden.

@SeniorRicketts

Also ich persönlich finde Nintendo am gierigsten von allen… Sparen überall wo es geht komme was wolle und preise dafür ganz weit oben immer 😉

Lasse die Publisher meine Gier spüren aber im Sale;-)

Gier ist ja nichts neues. Seit es Geld gibt gibt es Gier und auch wenn er Recht hat, ändert es nichts. Solange es Geld gibt und wir alle am zählen sind bleibt es wie gehabt.
Ärgern kann man sich natürlich dennoch

Das ist aber überall mittlerweile, die reale Inflation ist bestimmt viel niedriger und die Konzerne kassieren schön weiter ab, weil sie die Preise nicht weiter geben.
Man sieht ja beim DFB Trikot was zählt, Scheiss auf Tradition, Kapitalismus ist geiler, eine Schande ist das.

Man kann dem Chef von Larian nur zustimmen. Mehr gibts da nicht zu sagen.

Shareholdergedöns

Echt traurig wie diese schöne und kreative Branche vom Kapitalismus missbraucht wird. Immer nur mehr, mehr … ich höre in so vielen Meetings Leute von immer mehr Wachstum sprechen, aber die wissen glaube ich gar nicht, aus welchen Gründen man wachsen sollte. Nur wegen des Wachstum an sich bzw. am Ende wegen mehr Gewinn/Dividende der Investoren, wird kein gesundes Unternehmen geschaffen. Jeder soll sein Geld kriegen und auch die Kapitalgeber eben ihren Gewinn. Wenn die heute höheren Kosten nicht durch einen größeren Markt verteilt werden bin ich auch bereits einen höheren Standardpreis für Spiele zu zahlen, aber man sieht gerade mal wieder stark wie auch die Gamingbranche (schon seit vielen Jahren) dem Kapitalismus zum Opfer gefallen ist. Investoren geben den Ton an anstatt sich still an einer tollen Branche zu beteiligen. Und durch deren Gier werden alle anderen Beteiligten, zumindest auf Entwicklerseite immer wieder durch den Wolf gezogen. Ein Investor kann schnell woanders einsteigen, sein Geld kann er überall einsetzen. Bei Spielentwicklern sieht das anders aus. Keine Ahnung was man als Spieler dagegen tun kann, außer für seine Spiele zu bezahlen und eventuell auch hin und wieder mit Preiserhöhungen klar zu kommen.

Larian ist Tencent finanziert. So klein und Sympathisch.

@RoyceRoyal: Nee, das nicht. Aber was bisher eher nur ein Gemurmel unter den Gamern war, spricht nun ein Entwickler mehr als genervt auf ner großen Veranstaltung aus! Das macht nen großen Unterschied ^^ Ob’s was verändern wird? Wohl kaum! Außer vielleicht, dass sich ab jetzt langsam immer mehr Entwickler loslösen von Publishern, und versuchen werden, eigenständig zu agieren! Wäre zu hoffen ^^

Ist ja jetzt nicht die superneue Erkenntnis.

Der Typ wird mir immer sympathischer! Schön, dass es in der Branche auch Menschen gibt, die sich trauen das Kind beim Namen zu nennen. Es ist offensichtlich, was das Problem ist, die Gamer wissen zum großen Teil selbst, was Sache ist. Aber wenn ein so hoch angesehener Mensch auf einer so wichtigen Bühne den Mund aufmacht, das will schon was sagen. Großen Respekt an ihn und möge er der Industrie noch lange erhalten bleiben. Danke, Herr Vinke!

Er hat ja recht wenn wir von westlichen publishern reden aber bei firmen wie Nintendo ist das überhaupt nicht so
die wollen lieber das die entwickler glücklich sind

@carneol
Du hast wohl die Berichterstattung über square verpasst
Square Enix gaben außerdem bekannt, dass sie ihr sogenanntes „Blockchain Entertainment“ weiter ausbauen wollen. So konnten sie im letzten Jahr allein mit dem japanischen Blockchain-Spiel Million Arthur über 140.000 NFTs veräußern. Zusätzlich soll mit Symbiogenesis ein Titel erscheinen, indem die Geschichte ausschließlich mit NFTs erzählt wird und anscheinend nur drei Spieler die Möglichkeit erhalten werden, das Ende zu entscheiden.
Eidos verkauft
Und ausser final fantasy die letzten jahre
Nur grütze gebracht

@Serial Killer

Warum SquareEnix in der Aufzählung? Sie machen doch gute Spiele! Ohne Ingame-Shops oder Mini-DLC.. verstehe ich nicht.

Das stimmt, Ausnahmen bestätigen es immer wieder, diese werden dennoch eiskalt ignoriert, das wollen die nicht hören, sowieso nicht wenn sie vorher anderes behauptet haben, Fehler gestehen sich diese Menschen nämlich auch nie ein, da löst man lieber eine ganze Abteilung auf.

Leider ist dies eine aktuelle Entwicklung in der gesamten Industrie, nicht nur im Gaming Bereich. Das wird irgendwann knallen müssen.

„Es geht immer nur um die Quartalsprofite.“

Ist einfach so, massenhaft Entlassungen, dafür wird jetzt schon heftig AI genutzt, die Kosten sinken, damit steigt der Gewinn.
Schaut euch das die nächsten Quartale gut an 😉

Im Zweifelsfall kaufe ich echt nur noch Spiele mit einem 90+% metascore und sonst eben Indies und meine mehr als 3000 „alten“ Spiele 😀

Einer der schlimmsten ist MS:)

Recht hat der mann… gierige publisher wie warner,square Enix,Microsoft,Embracer Group und andere
Sind der Untergang der Branche

@B30 da hast du nicht ganz unrecht aber, jetzt kommt das ABERRR sag das mal den Leuten ( wir als Konsumenten ) die EA & Co. unterstützen, den im Endeffekt lebt die Branche von uns Spieler oder?

@Pandamcthou
Da solltest du dich nochmal genauer erkundigen. Die Arbeitnehmer in Japan genießen lange nicht solche Gesetze, wie wir es in Deutschland tun. Eine hire and fire-methode gibt es auch dort.

Er redet von Publishern die Millionen/Mrd Gewinne machen und dennoch Personal in Massen entlassen. Weder Sony, MS, EA, Ubi und viele andere machen Verluste sondern Gewinne und dennoch ist die Gier groß, sehr groß. Embracer ist mal eine Ausnahme, die haben das ganze Geld der Investoren einfach mit Übernahmen verzockt, null Planung dahinter ob games produziert werden, sondern kaufen, kaufen, kaufen und weil es nicht genug ist nochmal kaufen, kaufen, kaufen …. jetzt heißt es verkaufen, verkaufen, verkaufen…. ja die Branche hat viele schwarze Schafe, umso mehr freut es mich das Larian der Branche mal den Mittelfinger zeigt und ihnen den Spiegel vorhält, doch leider bringt das 0, da Manager die Leute kündigen nur an ihre Boni denken ….

Ich wäre erschüttert wenn es nicht klar wäre dass es immer schlimmer werden wird. Das ist halt die Fratze des Kapitalismus in dem wir leben! Stetiges Wachstum hat seinen Preis und den Zahlen nun mal nicht die die davon profitieren!

@Möppelmann, Phil Spencer ist da noch viel schlimmer. Er hat BG3 völlig unterschätzt. 😀 Dagegen ist Starfield ein Witz.

Er redet übrigens primär von westlichen Publishern, da die von ihm angesprochene Fire and Hire Mentalität besonders in Amerika ein ganz großes Problem ist und das stört ihn.

In Japan oder auch in Deutschland ist der Arbeitnehmer um einiges besser geschützt durch entsprechende Gesetze.

Einer der Director von DMC5 hat auch mal gesagt wenn ein japanisches Studio Leute entlassen muss dann steht das Studio kurz vor der Insolvenz.

Was übrigens auch der Grund ist warum meistens nur westliche Studios und Publisher Leute entlassen haben in den vergangenen 12-24 Monaten.

Passt irgendwie zu dieser völlig aus den Fugen geratenen Welt, oder? Sehr bedrückend, alles… 🙁

„… die Gier bremsen …“
LOL, sag‘ das mal EA & Co.

Da hat er absolut recht und steht ausser Frage.
Die Gier der Publisher oder Big Tech unternehmen ist schon ekelhaft geworden.

iss so

Larian hatte auch kein wirkliches Glück, was ihre ersten Publisher anging:
CDV hatte kein Geld.
Ubisoft sah die Larian-Titel als minderwertig an.
dtp hatte kein Geld.
Daedalic … naja, zu dem Zeitpunkt hatte Larian kein Geld.
Und Bandai Namco war ja „nur“ der Vertrieb von Original Sin 1+2

Ich hab leider oft das Gefühl, dass immer sobald ein Herzblut Entwickler von einem börsenorientierten Unternehmen aufgekauft wird die Seele der Spiele, die Kreativität, sowie die Orientierung und der Fokus auf die positiven Aspekte der Videospielentwicklung
verschwinden und alles zu Tode gewirtschaftet wird.

Da hat er absolut Recht! Leider sehr traurig diese Entwicklung!

Da hat er sowas von Recht diese „Gier“ zerstört irgendwann alles.