Bereits im Jahr 2020 gaben die Verantwortlichen des tschechischen Entwicklerstudios Warhorse bekannt, dass intern die Arbeiten an einem neuen Projekt anliefen.
Nachdem bislang unklar war, woran Warhorse im Detail arbeitet, kündigte das Studio nun an, in den nächsten Tagen für Klarheit sorgen zu wollen. Aus einer aktuellen Ankündigung von Warhorse geht hervor, dass das nächste Projekt des Studios am kommenden Donnerstag, den 18. April um 20 Uhr unserer Zeit enthüllt wird.
Während Warhorse bezüglich seines neuen Titels nicht näher ins Detail ging, möchten diverse Industrie-Insider und Magazine bereits mehr wissen.
Geht Kingdom Come: Deliverance in die nächste Runde?
So berichten mehrere Quellen, dass es sich beim nächsten großen Titel der Warhorse Studios um einen Nachfolger zum Rollenspiel „Kingdom Come: Deliverance“ handeln wird. Der für seine korrekten PlayStation Plus-Leaks bekannte Insider billbil-kun kommentierte die bevorstehende Ankündigung beispielsweise folgendermaßen: „Ich hatte nicht damit gerechnet, das so früh zu sehen. Kingdom Come Deliverance 2 ist da!!!“
Der gut vernetzte Industrie-Insider Tom Henderson befeuerte die Gerüchte um den Nachfolger mit den folgenden Worten: „Das ist übrigens kein Wunschdenken – es ist Kingdom 2“. Die Kollegen von Gematsu wollen ebenfalls erfahren haben, dass wir es bei der nahenden Ankündigung mit „Kingdom Come Deliverance 2“ zu tun haben.
Darüber hinaus berichtet das Magazin unter Berufung auf mit der Sachlage vertraute Quellen, dass die Dreharbeiten für ein Werbevideo vor einigen Wochen in Kutna Hora in der Tschechischen Republik stattfanden.
Ein Rollenspiel mit einem realistischen Ansatz
„Kingdom Come: Deliverance“ erschien ursprünglich im Februar 2018 für den PC, die PS4 und die Xbox One. Spielerisch haben wir es hier mit einem RPG zu tun, bei dem die Entwickler der Warhorse Studios bewusst einen realistischen Ansatz verfolgten und sich so von typischen Fantasy-Rollenspielen wie „The Witcher“ oder „The Elder Scrolls“ abhoben.
Unser Weg führte in das Königreich Böhmen des Jahres 1403, das von einem böhmisch-ungarischen Thronstreit erschüttert wird. In dieser konfliktreichen Epoche schlüpfen wir in die Rolle des unscheinbaren Heinrich.
Er ist der Sohn eines Schmieds, dessen friedliches Leben ein jähes Ende nimmt, als Söldner sein Dorf niederbrennen. Als einer der wenigen Überlebenden macht sich Heinrich daran, die Schuldigen für dieses Massaker zur Rechenschaft zu ziehen.
Zu den Besonderheiten von „Kingdom Come: Deliverance“ gehörte die Tatsache, dass es sich bei Heinrich nicht um einen typischen Helden, sondern stattdessen um einen ganz normalen Bürger handelte, der die Grundlagen des Kampfes und weitere Fähigkeiten zunächst erlernen musste.
Bis Anfang 2024 verkaufte sich „Kingdom Come: Deliverance“ mehr als sechs Millionen Mal.
Eines der besten Spiele aller Zeiten erhält einen Nachfolger?
Ok.
Ich weiß, technisch ist KCD unrund, aber wenn man es ignorieren konnte, wurde man belohnt mit einem der eindrucksvollsten Spielerlebnisse überhaupt. Die Kampfmechanik ist zwar noch verbesserungswürdig, aber es ist halt eher wie Skate gegenüber Tony Hawk. Es geht nicht leicht von der Hand. Man muss es lernen! Das ist der Punkt. Es ist eine Simulation.
Letztendlich ein überragend designtes Game. Ein Nachfolger oder ein Nachfolger im Geiste wäre wünschenswert.
Dieser Sche!ß hat Game of the Generation Potential!
Wollte mich immer meinen Kumanischen brüdern anschließen, leider vergebens. 😀
Ich freue mich drauf!
Hat man denn wirklich eine „Eingewöhnung“ gebraucht? War es nicht vielmehr so, dass der Charakter eine Nulpe war und man deswegen nichts getroffen hatte?
Wenn man endlich so weit war, Gegner effektiv zu töten, war man weniger „eingewöhnt“, sondern die Fähigkeitswerte waren mittlerweile einfach nur hoch genug, damit das KS funktioniert hat.
Mega, fand das Game echt total gut.
@ZerRayza
Welchn Unterschied macht es denn, ob du vor einm Monitor oder einem TV sitzt? ^^
Zumal du doch easy mit dem PC am TV zocken kannst.
Und natürlich soll jeder selbst entscheiden. War ja kein Gesetzesentwurf xD
Teil 1 lief aber nunmal nicht gerade sauber auf den Konsolen. Da hatte man auf dem PC die weitaus bessere Erfahrung gemacht.
News des Monats – mindestens. Danke!
Schlösserknacken wurde doch recht zügig optimiert und Bogenschießen musste man ja auch erstmal leveln.
Tolle Nachrichten in letzter Zeit, zuerst Fallout 4 und nun das.
Dafür würde ich glatt noch ein Durchgang spielen bevor der Nachfolger kommt
Danke an die Leaker, es gleich wieder vorweg zu nehmen… -.-
Aber ob nun Kingdom oder etwas anderes. Es ist so gut wie gekauft. Und ich hoffe – von Bugs mal abgesehen – dass es weiterhin ein ungeschliffener Diamant bleibt. Wenn ich Komfort will, kann ich zum restlichen Mainstream Angebot greifen. Und ja, dazu zählt auch das Bogenschießen. Das ist keine Glückssache, sondern wie beim Schwertkampf ein Einarbeiten, für das man ein Gefühl kriegen muss. KCD war etwas ganz eigenes und ich hoffe sie bleiben dieser Marschrichtung treu.
Jetzt hat es gerade in der Arbeit geklingelt…keine Ahnung warum die Nachricht ohne mein zutun abgeschickt wurde? 🙂
Naja auch egal. Da ich niemand die Freude nehmen will bin ich hier eh falsch. Als Demokrat kann ich mit Monarchien eh nix anfangen. Alles Spalter! 🙂
Der Erstling war grundsätzlich ein gutes Spiel, viele nette Ideen, aber die einzelnen Spielelemente funktionierten IMO mehr schlecht als recht: Nahkampf, Bogenschießen, Schlossknacken, Diebstahl, Rettetschnaps – alles nicht überzeugend gewesen.
Dazu die ganzen Trial and Error Passagen – bereits im Tutorial! Das geht garnicht.
Das kann was ganz großes werden. Hab den ersten leider abgebrochen irgendwann aber das Spiel hatte so viel Potential. Hoffe der 2. Teil wird ein wenig runder. Das Schlösserknacken z.b. fand ich nicht schlecht war halt sehr schwer am anfang aber nach ein paar aufsteigen beim skill wurde es dann langsam immer einfacher. So sollte ein Rollenspiel für mich auch funktionieren
@Strohhut
Ich bevorzuge einfach allein ästhetisch andere Zeitalter als wo man nach dem gemeinsam Scheiterhaufenabend auf der Straße zum kacken gegangen ist.
So Sachen mit Raumschiffen und Horror finde ich ganz gut.
Außerdem wurde
Ich hab den ersten Teil angespielt aber das war so komplex und verbuggt das ich es nicht mehr weiter gespielt hatte
Ich sollte Teil 1 mal nachholen
@RoyceToyal
Krasser Typ
@Khadgar
Nee keine Lust. Sitz auf Arbeit schon viel am PC. Jeder soll selbst entscheiden wo man seine Spiele Spielt.
Ein Traum geht in Erfüllung! Ich hatte SO darauf gehofft… Bitte noch Teil 1 für aktuelle Konsolen optimieren.
Sollte man dann sehr wahrscheinlich wie den Vorgänger lieber auf dem PC spielen.
@RoyceRoyal
Naja, was willst du sonst, Zukunft hat man auch oft genug 😀
Das Teil steht und fällt mir seinem kampfsysteme, ist es wieder wie in teil 1 ist es leider eine Totgeburt.
Mittelalter ist ja echt mal ne freshe Idee *gähn*
Geil, hab >300h gespielt, man musste sich zwar arrangieren aber es war wirklich toll und gemessen am Budget dennoch technisch ok. Größere Bugs hatte ich nicht.
Hab es dann am Pc nochmal angefangen und dort läuft es wirklich gut und macht nochmal mehr Spaß. Auf dem PC gibt auch entsprechende mods, die das Spiel deutlich optimieren , um alle möglichen Story Szenarien zu erleben. Ich freu mich drauf.
Wird direkt gekauft. Hab den ersten 2jahre spät angefangen aber dafür war es ganz gut.
Wenn sie das Schlösserknacken nicht geändert haben bin ich raus, da kann der Rest noch so toll sein. War auch der einzige Grund warum ich den ersten Teil wieder weggelegt habe.
Und bitte ein Zielkreuz fürs Bogenschießen. Realismus hin oder her, aber wenn ich richtig mit Pfeil und Bogen schieße, dann peile ich auch über den Pfeil. Das war an der Konsole einfach nur raten.
Auch wenn ich meine Probleme mit dem ersten Teil habe, auf nen zweiten Teil wäre ich dennoch sehr gespannt. Aber nur, wenn Warhorse einige Designentscheidungen überdenken und sich bessere Lösungen einfallen lassen… ich sage nur „Retterschnaps“…. uargh£$£!£¨£`^`‘!!!!
Wollte den ersten Teil schon vor Jahren spielen. Hatte immer andere Prioritäten. Hab ihn mir in der Deluxe Edition jetzt im Sale gekauft – für 4 €. Vielleicht im Sommer.
Fantastische Neuigkeiten! Nur her damit! <3
*laut .Missionsfortschritt
Wenn der der Vorgänger nicht SOOOO verbuggt gewesen wäre, dann wäre es ein Meisterwerk, mit seinem realistischen Ansatz !
Mir hat es sehr gut gefallen und habe es an die 100h gezockt, aber das „Pferdewettrennen um die Burg“, war sowas von Trial Error und die eine Mission, als man im Wald in einen Hinterhalt gelockt wurde und ich die Mission einfach NICHT abschließen konnte, weil der Anführer, obwohl ich in getötet hatte und sein Leichnam vor mir lag, im Missionsfortschritt noch lebte ;(
Ich werde definitiv zugreifen beim neuen Teil, wenn die Bugs sich in Grenzen halten !!!
DayOne werde ich mir aber wohl verkneifen 😉