Anfang des Jahres kündigten die Verantwortlichen von Square Enix an, das Unternehmen neu aufstellen zu wollen. In einer aktuellen Mitteilung stellte das Unternehmen die Pläne vor, die bis zum Ende des Geschäftsjahres 2026/2027 am 31. März 2027 umgesetzt werden sollen.
Zum einen strebt Square Enix hier eine Optimierung der Entwicklungskapazitäten an, um in regelmäßigeren Abständen hochwertige Titel veröffentlichen zu können. Gleichzeitig sollen die in die Wege geleiteten Maßnahmen die „einzigartige Kreativität der Teams widerspiegeln“. Den Fokus verlagert der Publisher dabei auf Titel und Serien, „die Kunden über Jahre spielen und schätzen“.
Des Weiteren spricht Square Enix von einer gesunden Mischung aus einem „Product-Out“-Ansatz, der auf den kreativen Visionen der Entwickler aufbaut, und einem „Market-In“-Ansatz, der bei der Entwicklung von Spielen das Feedback der Kunden berücksichtigt.
Square Enix diversifiziert seine Einnahmen
Um das Unternehmen für die Zukunft breiter aufzustellen, möchte Square Enix in den nächsten Jahren „eine aggressive Multiplattform-Strategie“ verfolgen. Aussagen, die andeuten dürften, dass die Zeiten, in denen große Serien wie „Final Fantasy“ exklusiv für eine Plattform erscheinen, erst einmal vorbei sind.
Geht es um HD-Titel, dann strebt Square Enix regelmäßige Multiplattform-Veröffentlichungen für den PC, die PlayStation-Systeme, die Xbox-Konsolen und Nintendos Plattformen an. Gleichzeitig möchte der Publisher mit kleineren Produktionen für iOS- und Android-Geräte seine Position auf dem Mobile-Markt ausbauen.
Ein weiteres Ziel besteht darin, Titel länger zu unterstützen, um die Kundenbindung zu erhöhen, und den digitalen Vertrieb der hauseigenen Spiele zu stärken.
Publisher kündigt umfangreiche Investitionen an
Um die Geschäftsstrukturen zu optimieren, wird sich Square Enix intern sowohl in Übersee als auch in Japan neu aufstellen. Abschließend kündigte Square Enix umfangreiche strategische Investitionen in seine Zukunft an.
Diese liegen bei umgerechnet etwa 595 Millionen Euro. Investitionen, mit denen sich der Publisher den Herausforderungen eines sich wandelnden Markts stellen möchte.
Alle geplanten Maßnahmen stehen laut Square Enix unter dem Motto: „Mit grenzenloser Fantasie neue Welten erschaffen, um das Leben der Menschen zu verbessern.“
Weitere offizielle Aussagen zu diesem Thema und Details zur zukünftigen Strategie von Square Enix findet ihr hier.
Zu den letzten großen Veröffentlichungen des japanischen Publishers gehörten „Final Fantasy 16“ und „Final Fantasy 7: Rebirth“ für die PS5.
Find ich gut das SE den Weg geht. Xbox muss natürlich ausgelassen werden, weil tot. SE wäre denke ich schon früher komplett multi gewesen wenn nintendo hardware gehabt hätte die FF7R und co halbwegs hätte vernünftig abspielen können und die xbox kein ladenhüter wäre (insbesondere in japan). so hat man lieber die sony kohle genommen.
@AllroundGamer79
Nachdem Xbox komplett am Boden und das Gespött der Industrie ist, schwenkst du hier noch einsam die Flagge… 😀
Sleeping Dogs Teil 2 bitte
„Square Enix confirms Layoffs in US & Europe as part of Restructuring“
Bestimmt MS schuld.
Vorhin auf X gelesen.
Breaking: Square Enix confirms Layoffs in US & Europe as part of Restructuring
„Und ja, wenn ich auf der Playstation mit einer schlechten Performance leben muss, nur damit alle anderen auch die Spiele bekommen, ja dann habe ich ein Problem damit und dann habe ich als Playstation Spieler auch einen Nachteil.“
Das ich z.b Stellar Blade in schlechter auf PS Zocken muss damit muss ich auch leben mir wäre es am PC auch lieber gewesen,aber da wir ich keinen Wunschkonzert sind ist das nun mal so.
Würde ja vielleicht schon reichen wenn die Games zumindest zeitgleich PC kommen und nicht erst 6 Monate oder in einem Jahr später wie FF,keine Ahnung wie lange da der Sony Deal geht.
Die Xbox wird diesen Karren nicht aus dem Dreck ziehen. Bin gespannt, welche Games dann doch auf die Box kommen und wie sich Square’s Zahlen entwickeln. Ich denke hier geht es aber sowieso in erster Linie um den PC.
Ich kauf die Spiele alle für die Xbox, nur her damit.
@Kalibri-96 würde sagen so 2-3,5 Millionen kostet der Port je nach Aufwand , da kommt der Faktor Series S noch dazu also könnte es auch je nach dem mehr sein .
Kenne es bei mir aus der Firma und bei uns sind es nur kleine Programme die für Apple oder Linux umgemodelt werden und das kostet Geld und Zeit .
Bei den Geringen absatzzahlen der Spiele auf Xbox , wenn man mal schaut wie es bei solchen Games allgemein Aussieht waren es 1-2 Prozent der Verkäufe würde sich das gar nicht lohnen .
@Kalibri-96
Die Hardware ist sehr ähnlich, PC hat ebenfalls die gleiche Architektur.
Wenn du dann beim Portierungsspezialisten von Sony (Nixxes) reinschaust, siehst du 55 Mitarbeiter und 1-2 Portierungen auf den PC pro Jahr, zusätzlich leistet Nixxes wohl auch noch Support bei Assets etc.
Wenn ich also schätzen müsste, würde ich auf ca. 2 Millionen tippen, mit der starken Tendenz zu weniger.
Zu Horizon Zero Dawn gab es auch vom Sony Investor Day eine Folie, wo der ROI mit 250+% angegeben wurde (9 Monate nach Release) und dabei muss man bedenken, dass das Spiel mehr als 3 Jahre nach Playstation-Release portiert wurde.
@Darth_Banane567
Square Enix hat doch alle Zahlen vorliegen und an diesen Zahlen wird die Entscheidung wohl festgemacht.
Sagen wir mal Sony hat für die Exklusivität 50 Millionen gezahlt (Marketing + Exklusivgebühr), Umsatzgarantie lassen wir mal raus, da diese vermutlich erreicht wurde.
Dies ist eine Schätzung von mir, basierend auf der Tatsache, dass Epic für 6 Monate Borderlands 3 Exklusivität 35 Millionen gezahlt hat, der Betrag kann also höher oder niedriger sein.
Bei 80€ Verkaufspreis und abzüglich aller Gebühren, müsste man also auf den anderen Plattformen ca. 1 Million Einheiten absetzen (wenn man vom 30% Cut ausgeht).
Ich denke, das ist im Bereich des Möglichen und dafür erhält man gleichzeitig die vor einigen Beiträgen angesprochenen Vorteile.
Wenn man sich mal die Zahlen zu FFXV anguckt verkauft sich FF kaum auf einer Plattform gut außer der Playstation
Ahh verdammter Käse, da lag ich ja über Jahre hinweg massiv daneben. Und alle Anzeichen in meinem Kaffeesatz habe doch so sehr auf eine Übernahme durch Sony hingedeutet.
Naja, ich gehe wieder in den Wald, vor Wut und Frust laut jodeln, ihr wisst ja Bescheid.
@Darth_Banane567 die Marke Final fantasy wurde dennoch geschadet, weil die Marke nicht wachsen konnte…
Was sagen denn die Insider auf X zu dem Thema?
@Systemsüffisanz
Ja, Square bringt viele Titel nachträglich auf den PC.
Und @WAR es ist relativ unerheblich, ob die Xbox nur 5% der Verkäufe ausmacht.
Wir wissen doch alle, dass Videospiele relativ schnell an Wert verlieren.
Wir wissen ebenfalls, dass man PC-Spiele durch Denuvo aktuell gut schützen kann.
Wir wissen mittlerweile, dass die Exklusivdeals meist nicht sehr viel Geld für Entwickler/Publisher abwerfen.
Square Enix hat diese Daten vorliegen und erwartet durch mehr Releaseverkäufe zum höheren Preis vermutlich steigende Einnahmen.
Dann gibt es wie gesagt noch Markenaufbau, wodurch man mehr eigenen Merchandise absetzt und lukrative Lizenzierungsdeals machen kann (z.B. Filme/Merchandise).
Zudem ist die Hardware (alles x86) mittlerweile sehr ähnlich und man spart im Vergleich zur PS2/3/4-Generation erheblichen Entwicklungsaufwand für Portierungen.
@SithLord „Und ja, wenn ich auf der Playstation mit einer schlechten Performance leben muss, nur damit alle anderen auch die Spiele bekommen, ja dann habe ich ein Problem damit und dann habe ich als Playstation Spieler auch einen Nachteil.“
Ach dann verstehst du jetzt ja, wie PC Spieler sich oft schon fühlten, besonders zu PS3 Zeiten, wenn Grafik und sogar Steuerung offensichtlich auf Konsolenkonformität runtergestampft wurden 😉
Ich finde es auch immer wieder lustig wie behauptet wird exklusivs würden sich nicht ,,lohnen“:D Gerade auch auf Bezug auf Sony.
@RatedR es wird durch einen Multi Release nicht besser laufen. 1. Hat Sony für das teure Marketing bezahlt. 2. bei der Entwicklung mitgeholfen. 3. Square Enix kriegt keinen Bonus von Sony mehr.
@Horst
Ganz viele würden es nicht kaufen, sondern hoffen das es in den Gamepass kommt. Ist leider wirklich so…
Hast du das Saga game gespielt ich war nach der Demo schockiert.
Das kannst du so auch aufs Handy bringen.
PC und Nintendo mit spielen zu bedienen würde sicher mehr Geld einspielen, aber die Xbox Konsolen würde kein Sinn machen da kostet der Port mehr als eingenommen wird kling traurig ist aber zu 99,9 Prozent so .
Das neue Saga game sieht aus wie ein Handy Spiel glaube das Multi Ding hat schon angefangen.
Da muss ich eher an Godfall denken, wo man sich beim Spielen einfach bloß mal links und recht Touch Steuerung vorstellen muss.
Ich habe wirklich keine Ahnung wieso man sich so aufregen kann das ist wirklich Comedy Gold, mehr Leute können mehr Spiele spielen und damit haben sehr viele ein Problem wohl. Sehr wild, Exklusive wird mit der Zeit immer weniger ob man will oder nicht.
Zur künstlerischen Freiheit gehört auch, dass Studios oder Publisher selbst entscheiden für welche Plattform sie Spiele entwickeln und nicht irgendwelche Forenteilnehmer mit Null Einblick in die Firmen…..
@ RegM1
Mit dem PC hast du Recht. Aber kommen die Final Fantasy Spiele nicht eh immer später noch für den PC? Ich denke auf der nächsten Nintendo Konsole werden FF16 und FF7 Rebirth auch nicht laufen, weil Nintendo technisch wieder zu weit zurück hängt. Da läuft dann höchstens der Vorgänger von Rebirth.
Also mehr GAAS … naja.
Als bräuchte es Multititel um sich bei Square Sorgen wegen der Qualität zu machen xDDD
Comedy pur, xD
@RatedR
„Sony war derjenige, der unbedingt FF exklusiv haben wollte und das hat SE anscheinend nicht gut getan“
Ja, aber warum eigentlich nicht?. Im Prinzip sollte doch die Playstation die FF-Hochburg sein wo sich der Grossteil der FF-Fans tummelt, bisweilen eben noch Nintendo…Hat oder hatte aso SE überzogenen VKZ-Erwartungen?. Sony hat sich die die (Zeit)exklusivität einiges kosten lassen und das SPiele rschien ja auch nur dort wo es eh die mit Abstand eisten FF-Fans gibt….und trotzdem hat es nicht gereicht und SE will jetzt doch lieber Multi gehen…
Letzen Endes wärs egal wenn die Spiele irgendwann für XBox erscheinen, wird dort eh nicht wirklich viele Abnehmner finden, aber für Sony und die Marke Playstation wärs halt eifnach ein Verlust wenn man eine große Marke nicht mehr exklusiv halten könnte. Auch gehts da um die Aussendarstellung und die Zugkraft. Man würde sich halt sagen ok, die Playstation zieht wohl doch nicht mehr so das sich für SE diese Deals lohnen würden…Für Sony wärs also durchaus ein Imageverlust…Und für MS und die XBox Community ein gefundenes Fressen, die Reaktionen auf die angeblich schwachen VKZ und as SE nun eher Multi denken möchte waren ja eindeutig;-)…Mimimi das hat SE nun davon, PS ist wohl doch nicht mehr so wichtig etc…
Wenn die Qualität schlechter wird kaufe einfach die Spiele nicht was anderes kannst du in dem Fall nicht machen.
Das neue Saga game sieht aus wie ein Handy Spiel glaube das Multi Ding hat schon angefangen.
@StoneyWoney: Ja, der Meinung bin ich auch. Früher war Square und Nintendo ja eh mal sehr eng miteinander verbunden ^^ PC müsste sich aber auch erst einmal zeigen!
Wieso die müssen mit nix schicken wir erfahren die Zahlen bestimmt auch so.
Und da.gibts keine Ansage das zeigt nur das ihr nicht recht hattet.
Aber da ihr so überzeugt seid freue ich mich für SE das werden Rekord Ergebnisse. ^^
Und ja, wenn ich auf der Playstation mit einer schlechten Performance leben muss, nur damit alle anderen auch die Spiele bekommen, ja dann habe ich ein Problem damit und dann habe ich als Playstation Spieler auch einen Nachteil.
Das ist mir jetzt echt zu viel Bingo Bull.., heute 🙂
Das Wetter ist so schön Leute machen wir was daraus ^^
@War
Vielleicht schickt Square dir die reinen Xbox Verkaufszahlen ja zu. Und wenn sie nicht so gut sind wie du erwartest oder nicht erwartest kannst du Square ja die verdiente Ansage machen! Als Square Verantwortlicher hätte ich jetzt schon schiss!
Und wieder Amöben Geschwurbel ! Mir ist und war es immer egal, ob Sony Squareenix übernimmt oder nicht. Mich stört es auch nicht, dass andere Plattformen die Spiele bekommen. Ich mache mir Sorgen um die Performance von Squareenix Spielen in Zukunft auf der Playstation und das sie jetzt noch mehr vernachlässigen, in Zukunft so Sachen wie einen Performance Modus anzubieten, was Capcom mittlerweile schon auch nicht oder kaum noch macht, all das wegen Multiplatform Veröffentlichung.
Ich habe nicht gesagt ihr labert Müll ich sagte wenn ich keinen signifikanten Anstieg der Verkäufe sehe labert ihr Müll.
Und ja spizell die Xbox zahlen will ich da sehen.
Kann auch sein das ihr recht habt und wir sehen Rekord Ergebnisse dann hab ich Müll gelabert.
Aber da glaube ich nicht dran.
Das es hier so negative Wellen schlägt bei einigen weil sich der Kauf von Square durch Sony damit erledigt hat ist eigentlich nicht überraschend.
Der Frust der üblichen verdächtigen spiegelt sich hier in den Kommentaren so eindeutig wieder das es schon unangenehm wird. Hätte nicht gedacht das einige so dermaßen Missgünstig drauf sind.
Als PlayStation Spieler wird einem doch nichts weg genommen!
@RegM1
Niemand zwingt die Publisher exclusiv Deals einzugehen! Wenn die exclusiv Angebot Ihnen schaden würden, dann würden Sie diese nicht ständig wieder eingehen. Das Problem von FF und den anderen Spielen von Square Enix ist sicherlich nicht die Plattform, da mit Playstation und PC ihre größte Kundschaftbasis abgedeckt ist.