PS5 & Xbox Series X/S: Einheitliche Konsole würde zu einer besseren Welt führen, meint Shawn Layden

Wie sieht die Zukunft von Videospielekonsolen aus? Laut Shawn Layden könnte eine einheitliche Konsole die Lösung sein, womit auch der Plattformkrieg endgültig beendet wäre.

PS5 & Xbox Series X/S: Einheitliche Konsole würde zu einer besseren Welt führen, meint Shawn Layden

Shawn Layden, einst CEO von Sony Interactive Entertainment America und Vorsitzender von SIE Worldwide Studios, widmete sich auf einem Panel während der IGN Live 2024 dem Konsolen-Plattformkrieg, der aus seiner Sicht keinen Sinn mehr ergibt. Vielmehr sollten sich Sony und Microsoft auf eine einheitliche Hardware einigen, da die Unterschiede zwischen den Systemen schon heute marginal seien.

Layden verwies in seiner Argumentation darauf, dass beide Hersteller in der Vergangenheit Konsolen mit völlig unterschiedlicher Architektur produziert hatten. Mittlerweile verwenden sie dieselbe AMD-Hardware, wodurch die einstigen Unterschiede weniger offensichtlich sind.

„Wir sprechen über Unterschiede beim Raytracing und die meisten von uns [haben nicht ausreichend gute Fernseher], sodass sie das Raytracing ohnehin nicht sehen können“, meint Layden.

„Xbox, PlayStation, High-End-PC, das ist fast ein Plateau, auf dem alle Dinge gleich sind, sie sind ziemlich gleich. Wir wären in einer besseren Welt, wenn wir uns auf eine Standard-Heimkonsolentechnologie einigen könnten, um diesen Plattformkrieg aus dem Weg zu räumen“, so der ehemalige PlayStation-Manager ergänzend.

Konsolenbasis bleibt gleich und wächst nicht

Im weiteren Verlauf des Panels wiederholte Layden eine Aussage, die wir nicht zum ersten Mal hören. So hätten Konsolen das Problem, dass die Zielgruppe nicht oder kaum wächst.

„Wenn man sich die Geschichte der Konsolen ansieht, ist die weltweite Installationsbasis in keiner dieser Generationen über 250 Millionen gestiegen. Es gab diesen einen Punkt, als die Wii herauskam. Und dank Wii Fit wurden 20 Millionen zusätzliche Einheiten verkauft, weil jeder dachte, er könnte abnehmen“, betonte Layden, der mittlerweile für Tencent arbeitet.

Dieser Anstieg der Installationsbasis sei nicht nachhaltig gewesen und brach ein. Infolgedessen blieb die Gesamtinstallationsbasis bei 250 Millionen aktiven Konsolen.

Sony gab kürzlich bekannt, dass die Zahl der monatlich aktiven PS4- und PS5-Konsolen bei 97 Millionen liegt. Wie viele Spieler monatlich ihre Xbox- oder Switch-Systeme starten, ist nicht bekannt. Allerdings dürften es zumindest bei den Xbox-Konsolen deutlich weniger monatlich aktive Konsolen sein. Das heißt, die von Layden genannte Zahl ist ohnehin schon etwas breiter gefasst.

Die reinen Verkäufe sehen wie folgt aus:

  • Switch: 141,32 Millionen (Meldung)
  • PS5: 59,3 Millionen (Meldung)
  • Xbox Series X/S: 28,5 bis 30 Millionen laut Schätzung

Bei den Zahlen ist zu beachten, dass Nintendo nicht den Konsolengenerationen der anderen Hersteller folgt. Die Switch kam im März 2017 auf den Markt, die anderen Konsolen erst im November 2020. Gleichzeitig sind noch immer viele Last-Konsolen aktiv. Bei Sony liegt das Verhältnis zwischen der PS5 und PS4 sogar bei 1:1.

Während der Pandemie waren es noch immer dieselben Kunden

Die begrenzte Zielgruppe geht mit einem Problem einher: Die Produktionskosten steigen, während die Einnahmen während der COVID-19-Pandemie nur kurzfristig nach oben kletterten. Die Folge sind Entlassungen und Studioschließungen, wie wir sie seit knapp zwei Jahren verstärkt sehen.

„Während der Pandemie stiegen die Einnahmen um 20 oder 25 Prozent, aber wir bekamen nur mehr Geld von denselben Leuten. Es brachte nicht unbedingt neue Leute in die Welt der Konsolenspiele. Das ist derzeit die existenzielle Bedrohung für das Gaming“, fügte Layden hinzu.

Laydens Ansicht spiegelt die gängige Überzeugung wider, dass Unternehmen während der Pandemie „zu viele Mitarbeiter eingestellt“ hätten, was aufgrund der zurückgehenden Gewinne nun zu Massenentlassungen in der Branche führt.

Weitere Artikel zu Shawn Layden auf PLAY3.DE:



Gleichzeitig versuchen die Konsolenhersteller, neue Wege zu gehen und die Zielgruppe auf anderen Plattformen auszubauen. Sony veröffentlicht verstärkt auf dem PC und möchte künftig auch Mobile-Spieler ins Visier nehmen.

Microsoft wiederum ist nach den Übernamen von Activision Blizzard und Bethesda einer der größten Publisher auf dem Markt – zu groß für die eigene Konsolen-Installationsbasis, trotz aller PC-Bemühungen. Die Folge: Microsoft Gaming veröffentlicht mittlerweile auch einstige Xbox-Exklusivspiele auf externen Konsolen. Exklusivveröffentlichungen auf der Xbox soll es aber weiterhin geben.

Startseite Im Forum diskutieren 65 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

DAS WÄRE MAL SINNVOLL! Ja kaum zu glauben dass es noch Menschen mit Sinn, Herz und Verstand gibt.
Davon würden alle profitieren.

Hmmmm. Wem könnte es denn nützen, wenn es nur eine Konsole gäbe, und Laden arbeitet für Tencent, die eigentlich, kann man so sagen, so gut wie alles an Gaming Firmen gehört und in so gut wie jedem Streaming Anbieter Anteile hält.

1.) Nun, die Spiele Hersteller müssten was Konsolen angeht, nicht mehr für 2 Systeme, die zwar nahezu idente Hardware aber dafür unterschiedliche Software haben, anpassen, was Entwicklungskosten spart und Gewinne maximiert.

2.) Sie könnten sich mit Anteilen in den einen Universellen Hardware Hersteller einkaufen, und bei jeder Konsole mitschneiden, Plus dann nochmal bei jedem verkauften Spiel. Würden dann also „doppelt“ kassieren. Momentan geht das nicht, (denke ich) weil der jeweils andere ihnen den Stinkefinger zeigen würde, wenn sich Tencent irgendwo dazu kaufen würde in einem der beiden Lager.

Oder @Kratos84?

Ach, alles Träumer… Es kann nie einheitliche Konsolen geben, weil es immer unterschiedliche Nutzungsweisen gibt. Ps5 und Switch sind zwei völlig unterschiedliche Systeme und haben beide ihre Daseinsberechtigung. Selbst beim PC gibt es nun diese Spaltung. Manchmal würde man sich echt freuen, wenn solche Leute in der Öffentlichkeit erst nachdenken bevor sie reden!

„Gibt doch einheitliche Konsolen, meine PS5 ist so wie die von Euch, genauso meine Switch – alles einheitlich, verstehe das Problem nicht. “

Ich verstehe warum du es nicht verstehst, wenn du schon von der Switch in diesem Zusammenhang sprichst.
Mach dir nicht’s draus, nicht jeder versteht immer alles

Wenn es keine Xbox oder Playstation mehr gibt, dann sind wir im Sozialismus und der Kapitalismus ist am Ende xD
Hahaha

Für wen wäre es eine Verbesserung, auch noch im Gaming den Sozialismus einzuführen?

Einheitliche Konsole würde zu einer besseren Welt führen, meint Shawn Layden

der unsinnige Konsolenkrieg wäre vorbei,jeder könnte seine Games trotzdem entwickeln und alle Spieleentwickler würden sich leichter tun

Internetverbot für harte Idi.oten egal welchen Lagers würde für eine bessere Welt sorgen!

Und von wegen Einheitlich – sollen wir jetzt alle wieder Trabbi fahren? Ach dieses kommunistische Gedankengut, nett gemeint aber funktioniert nicht.

Gibt doch einheitliche Konsolen, meine PS5 ist so wie die von Euch, genauso meine Switch – alles einheitlich, verstehe das Problem nicht. 😉

Warum nicht !
Das bringt uns Spielern viele Vorteile ……
Jetzt habe ich zwei Konsolen im Wohnzimmer !

@ Altharion
„… kurze Frage, ist das hier immer direkt so toxisch?

Nö, meistens nur dann wenn der ein oder andere meint die grüne Flagge schwenken zu müssen…

@martgore

Ja, aber da kann trotzdem noch Umsatz generiert werden.

@ f42425

Mobile ? Ist da nicht tencent schon Marktführer was Games angeht ?

Eine Konsole wird es nur geben, wenn alle anderen aus dem Konsolengeschäft aussteigen.

Die PlayStation als getunter Mittelklasse-PC gefällt mir eigentlich sehr gut. Dedizierte Hardware ist gut für Entwickler, aber auch das haben viele diese Gen nicht hinbekommen.

Ich will doch nur zocken und stehe dem was kommt, offen gegenüber.

Wenn die Games teurer werden und die Konsolen auch, dann ist irgendwann die Konsole zu unattraktiv und man kann gleich einen PC kaufen.

Keine leichte Aufgabe für Sony und MS. Nintendo hat noch die Switch als Gelddruckmaschine und den Fuß als Familienkonsole in fast jedem Haushalt.

Also bleibt noch mobile. Da liegt ne menge Kohle und damit könnte das Konsolengeschäft querfinanziert werden.

longlegend

(„würde zu einer besseren Welt führen“, hahahahaha, was ein Samariter

wenn man zwischen den Zeilen liest geht es hier primär um Gewinnmaximierung und nix anderes.)

Ich antworte mit dem Artikel:
„…betonte Layden, der mittlerweile für Tencent arbeitet.“

Inwiefern interessiert er auch für die Gewinnmaximierung von der Konkurrenz? bitte einmal erklären, danke

Da spricht aber mehr sein Arbeitgeber aus ihm heraus

@Altharion
wilkommen 🙂
den größten Kindergarten hast du ja dann verpasst als sich hier viele von der besten Seite gezeigt haben, als es um die A/B übernahm durch MS ging 🙂 war das ein „Spaß“

Der Gamepass auf einer Playstation kann nur mit Microsoft spielen gefüllt sein. Ähnlich wie das Abomodel von Ubisoft.
Aber Microsoft möchte ja nicht auf die Playstation, Microsoft will das WIR weggehen von der Playstation.

Microsoft weiß das wir in der Regel keine zwei identischen Konsolen kaufen, die wissen das besser als ich.
Die Xbox S war schon der erste Schritt die direkte Konkurrenz ein wenig zu brechen und eine S und PS5 zu besitzen, finde ich persönlich immer noch Sinnlos, aber nicht mehr ganz so problematisch.

@Kratos84

Ah ok, dann geb ich dir kontextbezogen natürlich recht. 😉

Beide Abos haben nen Sack voll Titel, was einem besser gefällt ist da Geschmacksache. Ich glaube auch das ein verspäteter First Party Titel wie Horizon im Abo bei Sony so manch First Party Titel der Day One beim Gamepass kommt durchaus aufwiegt. 🙂

Huhu

Da hast du definitiv recht, diese Übertreibung sollte lediglich meinen Punkt verdeutlichen.

@Kratos84

Bezogen auf die Gamepass Games… Sorry das kam glaube ich nicht so rüber.

Huhu, bin neu hier und erst seit dieser Gen. Auch PlayStation User… kurze Frage, ist das hier immer direkt so toxisch?

Ist ja wild hier… 😉

@Kratos84
Naja 99% sinds aber mit Sicherheit nicht… 😉

Achja, deine Xbox X neben deiner PS5, tut mir immer noch schmerzen bereiten 😉
Aber alles gut, du bist schon auf dem richtigen weg

Sorry Sunny das war nicht die richtige Antwort.
Der Kern der Frage ist das Ziel…welche Ziel verfolgen Sie.
Die Antwort findest du indirekt im nächsten aktuellen Artikel

@ Kratos84
Weil Microsoft ungerne verliert.
Deswegen regeln die vieles mit Geld.
Kreativität haben die nicht.
Und deswegen können und wollen die nicht aufhören, momentan noch nicht.

So, bye bis in vier Woche dann 😉 ✌️

DerKaiser3

21. Juni 2024 um 16:38 Uhr
Die Xbox ist doch sowieso schon fast irrelevant

Die 1 Millionen Euro Frage lautet:
Warum sollte Microsoft dann weiter in einer direkten Konkurrenz zur Playstation bleiben, welches Ziel würden sie damit verfolgen.

Für die richtige Antwort, seid ihr mich 4 Wochen los xD
Gebt euch also mühe

Die Xbox ist doch sowieso schon fast irrelevant.

(wen man den GamePass (der ja nun mal das erklärte Kern Geschäft von MS Gaming sein soll) so auf die PS lässt wie er ist. )

So wie er ist…so wie er ist?
Mein Gott
99% der Spiele im Gampass sind auch bei PS Plus Extra, teilweise wechseln sie sich mit den Spielen, so wie Netflix und Co.

Aber ja, so wie er ist…so wie er ist XD

Kein Angst, ich lass euch gleich wieder allein in eurer Traumwelt

„würde zu einer besseren Welt führen“, hahahahaha, was ein Samariter

wenn man zwischen den Zeilen liest geht es hier primär um Gewinnmaximierung und nix anderes.
Bei einer einheitlichen Konsole freuen sich in erster Linie die Shareholder und Führungskräfte über höhere Aktienkurse und Gehaltsboni.

@keepitcool
könnte man glaub ich mehr oder weniger sofort haben, das MS die Xbox Hardware einstellt, wen man den GamePass (der ja nun mal das erklärte Kern Geschäft von MS Gaming sein soll) so auf die PS lässt wie er ist. Nur das will dann wohl Sony wiederum nicht. Weswegen der „Kindergarten“ wohl noch ne ganze weile weiter gehen wird.

Ich würde eine gemeinsame Konsole gut finden. Mich nervt aktuell das es richtiges Crossplay gibt, und Fake Crossplay. Ich will einfach nur mit meinen Kumpels die auch ne Konsole haben, aktuell einer ne Xbox, zusammenspielen.

*noch sehr viele anderen

Monopol einfach erklärt:

Marktform, bei der auf der Angebotsseite nur ein Anbieter (Monopolist) vielen kleinen Nachfragern gegenübersteht (Angebotsmonopol). Stehen auf der Nachfrageseite wenige Nachfrager einem Anbieter gegenüber, liegt ein beschränktes Monopol vor.

Wenn es keine Xbox mehr gibt, gibt es nicht sehr viele andere Möglichkeiten als die Playstation Fifa und Fortnite zu spielen, also ganz ruhig und keine Panik.
Eine Playstation kostet dann auch keine 1500 Euro XD

Dieser Kommentar wurde gelöscht.

Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Ich weiß schon warum ich kein Lehrer geworden bin xD Das wäre brutal geworden Haha

(The Man

21. Juni 2024 um 16:16 Uhr
@Kratos84
Nö das ist ja nicht seine aussage, und wär auch Fatal wen es wirklich ein Monopol gäbe, also nur noch einen Shop, eine Hardware, einen Publisher oder was in der Richtung der dann seine Preise und seine Philosophie durch prügeln könnte,.)

Ich antworte mit dem Artikel, vielleicht erkennst du es ja selbst.
Achja, wenn ICH sage es ist kein Monopol, dann solltest du nun nach Bildung suchen und verstehen warum es keines ist.
Hier kommt der Tipp…

[(„Xbox, PlayStation, High-End-PC, das ist fast ein Plateau, auf dem alle Dinge gleich sind, sie sind ziemlich gleich)]

Finde mal raus, ob es sogar noch mehr Produkte gibt 😉

Mein Gott, Unwissenheit geht mir auf den Sack

MS sollte die XBox einstellen und als reiner Pulishher auftreten der einfach die Playstation und die Switch bedient…Sie haben von den 3 mittlerweile durch die ganzen Übernahmen die mit Abstand größten 1st Party Base und die XBox will gefühlt eh „niemand“…Ausserdem würde ich mich ganz besonders für unsere speziellen „Freunde“ aus dem Nachbarsforum freuen…Bin dann mal gespannt was die Hater und Trolle dann machen, entweder PC oder doch zur verhassten Playstation greifen?..Wäre zu geil haha..

RoyceRoyal

21. Juni 2024 um 16:14 Uhr
Sag ich doch schon lang…alles weg außer Sony.

Neue Feindbilder sollten schnell gefunden sein, da sehe ich kein Problem

Genau sowas! Das ist rein subjektiv und einfach nur Schwachsinnig.
Das ist reines Fanboy gerede phne jegliche Kompetenz und hier ist alles voll mit sowas und echte Objektivität erkennt ihr nicht mal dann, wenn sie euch aggressiv ins Gesicht geschrien wird. XD haha

@Kratos84
Nö das ist ja nicht seine aussage, und wär auch Fatal wen es wirklich ein Monopol gäbe, also nur noch einen Shop, eine Hardware, einen Publisher oder was in der Richtung der dann seine Preise und seine Philosophie durch prügeln könnte,. Ganz egal ob dieser MS, Sony oder Schlupfdorf heist. Aber eine gemeinsame Hardware auf der sich jeder das vom Kuschen aussuchen kann, was er gerne hätte, eben ohne gleich 3, 4 Hardwäre Klötze herumstehen zu haben, wäre in meinen Augen ne super Sache.

Sag ich doch schon lang…alles weg außer Sony.

Neue Feindbilder sollten schnell gefunden sein, da sehe ich kein Problem 🙂