Nach PS5 Pro und PS6: Gewöhnt euch an eine Zukunft ohne Disk-Spiele

Sind die Tage der Disk gezählt? Der Branchenanalyst Mat Piscatella meint, dass auch PlayStation und Nintendo den Weg der Xbox gehen werden.

Nach PS5 Pro und PS6: Gewöhnt euch an eine Zukunft ohne Disk-Spiele

Während viele Spieler weiterhin eine Disk in den Händen halten möchten, deuten die Statistiken auf eine rein digitale Zukunft hin. Eine Analyse von Piers Harding-Rolls, Analyst bei Ampere Analysis, machte im Mai deutlich, dass der mit physischen Veröffentlichungen erwirtschaftete Umsatz einen immer geringeren Teil einnimmt und sich gar dem Nullpunkt nähert.

Doch wie wirkt sich das auf die Produktpläne der Publisher und Händler aus? Einerseits beanspruchen Service-Games, DLCs und Abospiele einen großen Teil der Spielzeit. Hinzu kommt, dass der digitale Wandel von vielen Kunden bereits akzeptiert wurde und viele Spiele auf einen digitalen Anteil von mehr als 80 Prozent kommen.

Sony und Nintendo werden Xbox folgen

Schon vor Monaten gab es Hinweise darauf, dass große Einzelhändler den Verkauf physischer Kopien von Xbox-Titeln eingestellt haben oder zumindest derartige Pläne verfolgen. Neuerscheinungen wie “Hellblade 2″ kamen nur digital auf den Markt. Und während der Entlassungswelle Anfang des Jahres soll es Abteilungen getroffen haben, die sich damit befassen, Xbox-Spiele in den physischen Einzelhandel zu bringen.

Ebenso wurde kürzlich ein neues Modell der Xbox Series X angekündigt, bei dem Microsoft auf das Disk-Laufwerk verzichtet. Doch was bedeutet das für die Zukunft von Videospielkonsolen?

Der Branchenanalyst Mat Piscatella ist überzeugt, dass Xbox-Spieler in absehbarer Zeit keine physischen Veröffentlichungen mehr erwarten sollten. Des Weiteren prognostizierte er, dass auch Sony nach einer weiteren Konsolengeneration diesen Schritt gehen werde, gefolgt von Nintendo nach zwei weiteren Generationen.

Damit reagierte Piscatella auf einen Beitrag über die physische Veröffentlichung der “Tomb Raider 1-3 Remastered Collection”. Der CEO von Limited Run Games betonte zuvor: “Noch einmal zur Erinnerung: Die Xbox-Version dieser Fassung ist nicht für den traditionellen Handel geplant. Wenn ihr sie also haben wollt, ist dies wirklich eure letzte Chance.”

Daraufhin entgegnete der Analyst auf X, ehemals Twitter: „Die Leute sollten sich wahrscheinlich lieber früher als später auf dem gesamten Markt daran gewöhnen (keine physischen Xbox-Versionen zu bekommen).“

Später klinkte sich ein Follower von Piscatella ein und schrieb: “In anderen Märkten ist das bereits passiert. Hier in Brasilien gibt es keine Einzelhandelsexemplare von Xbox-Spielen. Nintendo und Playstation verkaufen sie jedoch weiterhin.”

Aber auch das könnte sich ändern: “Jep, gebt der PS eine weitere Generation, Nintendo noch 2”, so Piscatella abschließend.

Was kommt nach der PS6?

Es ist wahrscheinlich, dass die PS6 mit einem Disk-Laufwerk ausgeliefert wird. Allerdings geht Sony mit dem neusten Konzept ohnehin ganz eigene Wege.

Seit der PS5 Slim ist das Disk-Laufwerk modular verbaut und kann je nach Bedarf an die Konsole angebracht oder entfernt werden. Durch diese Bauform, die Sony mutmaßlich auch bei künftigen Konsolen beibehalten wird, lässt sich die Produktion besser skalieren und an die Kundenwünsche anpassen. Wollen diese keine Disk-Laufwerke mehr, ändert sich an der Produktion der Konsole nicht viel.

Welchen Anteil der Digitalverkauf hat, hängt maßgeblich vom Spiel ab, wie im März veröffentlichte Statistiken verdeutlichen. “God of War: Ragnarok” etwa wurde vorrangig auf Disk verkauft. Weitere Zahlen liefert die nachfolgend verlinkte Meldung:



Disk noch immer der große Favorit

In einer im Februar gestarteten Umfrage von PLAY3.DE gaben 37 Prozent der rund 4.200 Teilnehmer an, dass sie Spiele vorrangig auf Disk kaufen, 19 Prozent konsumieren ausschließlich digital und 15 Prozent ausschließlich auf Disk. Die Auswahlmöglichkeiten “vorrangig digital” und “ausgewogen auf Disk und digital” kamen auf 15 bzw. 13 Prozent.

Startseite Im Forum diskutieren 105 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@ Silenqua
Die Switch spielt die Games auch direkt von der Karte ab, nimmt dann also keinen Speicher weg. Darum kaufte ich diese auch im Laden.

@ xjohndoex86
Das kopieren von 80 gb und mehr dauert bei mir ungefähr genauso lang, wie das Downloaden des Games.
Alle viertele die es beim digitalen Markt auf dem pc hast, könnte man auch auf der Konsole haben.
Mir ist es fast egal, ich find es schön, meine Lieblings singleplayer Games in einer Hülle zu haben und diese auch in 10 Jahren noch zu spielen (was ich dann aber nicht mach), komme aber auch gut digital zurecht.
Das sind nicht Dinge, die mich vom Gaming abhalten.

@Zawa_Furuka

So völlig ausschließen will ich dieses Retro-Thema im Allgemeinen natürlich nicht, obwohl mein Kommentar diesen Eindruck vermittelt hat. Liegt wohl daran, dass ich mich mit der Retro-Szene aus mangelndem Interesse nicht beschäftige. Ich kann mit dem alten Gehopse einfach nichts mehr anfangen, obwohl es mir früher sehr viel Spass gemacht hat. In rührseliger Vergangenheit schwelgen liegt mir grundsätzlich nicht. Da können alte Zeiten noch so schön gewesen sein. 😉

Ich kaufe eigentlich nur noch selten Physische Spiele für die PS. Wenn ich den PC mit einrechne komm ich locker auf einen digitalen Anteil von 95%+.
Die Nintendo Switch bildet da aber die Ausnahme. Abgesehen von ein paar kleineren Spielen, kaufe ich fast nur physische Versionen.
Das ganze ist aber auch oft eine Preisfrage. Auf PS, Xbox, Steam usw. werden digitale Spiele zu Ramschpreisen verkauft, während physische Versionen selbst bei Angeboten 20€ kosten.
Nintendo Spiele kriegt man digital meist nicht günstiger als physische und Nintendo sorgt dafür, dass die Preise über Jahre stabil bleiben. Da lohnt sich der Kauf im Laden also mehr und man könnte die Spiele sogar zu guten Preisen weiterverkaufen, wenn man nicht wie ich ein Sammler ist.

@SEEWOLF: „…Die nächste Generation wird sich meiner Ansicht nach für so einen alten Kram nur sehr wenig interessieren…“

Das ist keine Frage der Ansicht. Schau Dir mal die Retro Computer Szene an. Wie da z.B. Computer aus den 70ern und 80ern repariert, gehegt und gepflegt werden oder Oldtimer Treffen oder oder oder. Es kommen noch neue Spiele für den C64 heraus, nach über 40 Jahren.
Ich habe ja keine Glaskugel, aber ich wette jeden Betrag, dass es immer Leute geben wird, die sich für nostalgische Dinge interessieren werden.

Wo ich Dir aber recht geben muss, dass der von mir angesprochene Punkt wohl eher ein kleiner Punkt ist, aber dennoch ist er nicht falsch: Bei Daten, die in der Cloud liegen, entscheidet der Betreiber der Cloud, wie lange diese Daten verfügbar sind.

@ vangus
„Kein Mensch stört sich an Steam“
Ich habe den Scheixx noch nie unterstützt und bin damals wieder zur Konsole gewechselt!

@PICKMAN
„Die disc hat nur Nachteile.“
Wo hat eine Disk nur Nachteile? Ich kenne mehr Vorteile als Nachteile.

„Und ja ich bin der Meinung nach 20 Jahren packt keiner seine alte Konsole aus dem Keller wieder hervor un alte spiele drauf zu zoggen“
Ich packe sie nicht aus, habe sie fast alle angeschlossen und spiele auch noch. Vom Sega Master, über N64/Gamecube, PS 1,2,3, bis zu PS4/5. Wenn ich in zwanzig Jahren mit 70 noch fit bin und lebe, dann auch noch.

Gerade gelesen aus dem Xbox Lager, Forza Horizon 4 kann ab dem 15. Dezember 2024 wegen abgelaufenen Lizenzen nicht mehr digital erworben werden. Auch wenn Käufer es weiter spielen können ist in meinen Augen eine echt traurige Entwicklung.

Witzig wenn hier Youtuber als Referenz genommen werden..natürlich ist alles was asmongold, raketenhansi oder dr.disrespect sagen immer richtig…oder ähm..

Sony hat es auch schon versucht. Ich sag nur PSP GO… hat keiner gewollt. Heutzutage mag es da prozentual mehr leute geben. Aber man muss berücksichtigen, noch gibt es ne wahl und ich würde komplett auf den kauf einer konsole verzichten wenn es so wird… ich kaufe
Zwar auch viel digital aber gewisse spiele müssen auf disc sein und vorallem sind die preise meist günstiger und wird nochmal gesenkt wenn man die spiele gleich weiter verkauft…
69€ zum release bei Media markt reduziert abgestaubt, für +/- 50€ wieder verkauft und so hat man das game für 20€ statt 79€ bezahlt…
Die wollen bloss die preise der spiele kontrollieren und den gebrauchtmarkt an den sie nichts abbekommen killen…

Bei mir gibts nur Retail und das bleibt auch so. Und zumindest Nintendo ist noch ganz weit weg davon, physische Versionen zu verbannen.

@Zawa_Furuka

„Ab der nächsten Generation wird kein Kind die alte Konsole von Opa auf dem Dachboden finden und mal schauen, was er für Spiele hatte.“

Das halte ich für überbewertet. Die nächste Generation wird sich meiner Ansicht nach für so einen alten Kram nur sehr wenig interessieren, weshalb das kaum ein Verlust für sie wäre. Es dürfte ausreichen, wenn man sich dazu ein paar Let’s Plays auf YouTube ansieht, anstatt sich beispielsweise mit steinzeitlicher Panzersteuerung abmühen zu müssen. Selbst mich interessieren meine alten Games von vor 20 Jahren und älter schon heute nicht mehr. Die bleiben schön in meiner Erinnerung. Viele Leute wollen gefühlt bis in alle Ewigkeit besitzen und können nicht auch mal loslassen. 😉

Da die Disc ja bereits vor 20 Jahren durch MP3 ersetzt wurde sehe ich da keine Probleme bei mir.

Ich bin damals schon stets mit der Zeit gegangen 🙂

Wer weiss schon, was in zeiten einer ps7 sein wird? Das dürfte dann ca. 2036-2038 sein. Ich analysiere auch mal: irgendwann kommt alles aus der cloud und wir werden auch irgendwann lichtgeschwindigkeit erreichen.

Tolle analyse des herrn.

Naja bin gespannt wie viele sich an ihr Wort halten und dann wirklich aufhören.

„Der Branchenanalyst Mat Piscatella meint…“
Warum diese Aufregung? Hier meint nur jemand etwas.
Die allgemeine Entwicklung sowie Vor- und Nachteile von physisch oder digital ändern sich durch diese Meinung ja nicht.
Klar, dass Nintendo, Sony und MS die Zwischenhändler raus haben wollen, um den gesamten Gewinn einstreichen zu können.
Ich glaube aber, so ganz werden physische Datenträger nie verschwinden, solange es einen Markt dafür gibt.
Mit das schlimmste ist für mich ist dabei, dass man digital erworbene Güter nicht vererben kann (You’ll own nothing and be happy).
Ab der nächsten Generation wird kein Kind die alte Konsole von Opa auf dem Dachboden finden und mal schauen, was er für Spiele hatte.
Merkwürdig finde ich Aussagen wie „Blöd, dass es keine Discs mehr geben soll. Ich kaufe deshalb keine mehr.“ Damit treibt man die negative Entwicklung doch erst voran.

Steam und Konsole sollte man nicht vergleichen. Valves Ziel war es das unhandliche PC Gaming so komfortabel wie möglich zu gestalten. Zudem hat sich das Blu-Ray Laufwerk nie durchgesetzt und niemand möchte erst 8 Disks einlegen, damit das Spiel installiert wird. So ist es natürlich schön eine Mediathek zu haben, Systemungebunden. Keine Suche mehr nach Patches etc. Von daher geht so alles zügiger und VOR ALLEM kontrollierter. Logisch, dass die Hersteller wollten dass sich das durchsetzt und die PC’ler Stück für Stück konditionierten. Nur… auf Steam kaufe ich maximal etwas für 20€. Ich habe einfach nichts in der Hand! Wenn Valve den Stecker zieht oder der Account gehakt wird, dann will ich mal sehen, wie jemand der Tausende € in dieses digitale Nirvana gepumpt hat ganz ruhig bleibt. ^^ Zudem die Monopol-Stellung, Wegfallen von Arbeitsplätzen(Einzelhandel, Presswerk etc.) und für den Konsumenten, dass er/sie kein Produkt kauft über das er/sie bestimmen kann. Der Mehrwert ist gleich Null.

Sony wird dem Laufwerk definitiv treu bleiben. Das müssen sie schon, wenn sie weiter die volle Abwärtskompatibilität garantieren wollen. Selbst wenn die PS6 Standardmäßig ohne Laufwerk kommt, wird es die Option geben ein optionales Laufwerk anzuschließen bzw. hinzuzufügen. So wie man auch weiter optionale Laufwerke an sein Laptop oder PC anschließen kann. 😉 Das haben sie mit der PS5 Slim breits klasse gelöst.

Und davon abgesehen, kommt die neue Premium-Xbox MIT Laufwerk. Das hat der gute Analyst verschwiegen. Geht man nach diesen Eierköpfen, wäre die PlayStation heute nur noch eine App. ^^

Kein Thema, sollen sie machen. Spart mich viel Geld. Sobald es rein digital ist, kaufe ich Spiele nur noch für für max. 25-30 € je nach Titel. Ruhige Fahrer stört die ganze Entwicklung nicht mehr.

Bin dann auch raus,Werd Digital nicht unterstützen. Es gibt auch Games die im Deutschen Store nicht zu kaufen sind,dann muss man sich ein AT oder UK Konto machen,zwar keine große Sache aber trotzdem doof wenn nicht alle Spiele im Store sind,so hab ich immer bequem meine Discs von Gamesonly.at bestellt und schon ein paar Tage vor Realies erhalten .

Ab da bin ich dann leider raus!

@ Afgncaap
„ Bei Alan Wake wird auch dir Fiskversion nicht viel reißen, IMO“

Weiß man nicht aber wie oft kommt es vor das bei Amazon steht „über 1000+ Stück im letzten Monat verkauft“ wie bei Alan Wake jetzt? Klar sieht man dort keine genauen Zahlen aber es wird nicht unerheblich sein.

70/30 stimmt so nicht. Hogwarts Legacy hat einen Digitalanteil von etwa 55%,
Spiderman 2 unter 50%, bei COD passt das Verhältnis. Hier wird das aber auch alles übers ingame-Menü entsprechend gepusht. Die Wette standen hier mal auf Play3.

Denke, das ist von Game zu Game abhängig und hängt auch davon ab, wann diese Versionen verfügbar sind.

Ne Edit-Funktion wäre echt was feines.

@Horst
Dann haste in der Regel nen 70/30-Verkauf, also mehr digital. Plus: Für den Entwickler lohnt es sich finanziell die Disk erst später zu releasen.

Hab mich schon seit Ende der PS3 Generation daran gewöhnt.
Hole mir nie wieder Discs

An der XBOX festzumachen, dass es bald keine physischen Spiele mehr geben wird, weil schon jetzt Händler deren Games ausm Sortiment nehmen, is einfach quatsch.
Deren Strategie ist ja genau darauf ausgerichtet, sich durch den Gamepass zu verkaufen. Und dass nun MS eine rein digitale Series X veröffentlicht is natürlich auch DER BEWEIS dafür, dass es bald keine Discs geben wird… Autsch

@Afgncaap: Die Relation wäre nur fair gemessen, wenn beide Versionen von Anfang an erhältlich gewesen wären! Aber die Disc-Version hat enormen Anklang gefunden! Das alleine sollte als Indikator reichen! Physische Datenträger sind nicht tot!

@Horst
Bei Alan Wake wird auch dir Fiskversion nicht viel reißen, IMO. Und Baldur’s Gate, tja, wie sieht da denn die Relation aus, digital vs physisch?

Was wir grundsätzlich als Fakt verbuchen können ist, dass bei einem erfolgreichen Spiel die Diskversion nicht schadet, sondern mehr Einnahmen generiert.

Was wir auch als Fakt verbuchen können: Digitale Versionen sind für die Hersteller günstiger – und sie geben keinen einzigen Cent der Erpsarnis an die Kunden weiter.

Zu Argonars Beitrag ist eigentlich nichts hinzuzufügen!

Wie hier wieder versucht wird, die Spielerschaft zu konditionieren, Wahnsinn! Der Fall Alan Wake 2 hat doch gezeigt, dass viele Leute nicht angetan sind von dieser Bewegung. Kuckt euch mal den Erfolg von der BG3-Disc-Version an! Dass sich XBox in diese Sackgasse geritten hat, ist doch deren Ziel gewesen, haben sie gut gemacht >_> Dass Sony und Nintendo schnell nachziehen werden, sehe ich nicht so. Ich erinnere an das immer noch coole, witzige Bild von Sony, als man gegen diesen digitalen Trend von MS schoss… Und die Gerüchte um eine PS3-AK verdichten sich… was wenn Sony genau den entgegengesetzten Weg gehen würde, natürlich den digitalen Weg nicht vernachlässigend!?!?!
Die Zeit wird es zeigen. Ich muss allerdings auch sagen: Sollte es mal so kommen, bin ich raus. Dann spiele ich nur noch meine „alten“ Sachen. Das wars dann für mich ^^

@ Alistair73
Oh man.
Echt jetzt?
Das sind alte Games.
Und das der Preis dafür überzogen ist dürfte jedem Sammler klar sein.
Ich rede von aktuellen Spielen oder Xbox One Games.
Da bekommst du die hinterher geworfen weil die keiner haben will.
Xbox Games sind physisch total uninteressant für das Sammeln.
Selbst ich habe kein einziges Series X Game.
Das will schon was heißen.
Und dann gibt es noch von Raketenjansel ein Video wo er es selbst sagt das Xbox Games keinen Sammlerwert haben.
Und der junge weis wovon er redet und hat eine beeindruckende Sammlung

Für die Entwickler klar mehr Vorteile für uns sehe ich da mehr Nachteile.

Hat jemand die Verkaufszahlen der PS5 Digital vs Disk?

Physische Versionen sind auf Dauer immer günstiger, hinzukommt, ich muss bei den Shops immer auf einen Sale warten, wir haben ja vier große und viele kleinere Rabattaktionen im Jahr.
Wenn physische Medien verschwinden(Gen 10,kommt 2027/28) bleibe ich halt auf dem PC, die Plattform ist frei, bei den Konsolen ist das nerviger, so geil ich auch meine PS5 finde.

Und bei den Konsolen unterhalb der 8.Gen ist das eh kein Problem,da keine Patches nötig sind,Patches haben bei der 7.Gen(Xbox 360/PS3) Geld gekostet,da hat man lieber ein fehlerfreies Spiel veröffentlicht[ausnahmen bestätigen die regel].

Nintendo wird wie immer später nachziehen,wenn überhaupt.

„Hinzu kommt, dass der digitale Wandel von vielen Kunden bereits akzeptiert wurde und viele Spiele auf einen digitalen Anteil von mehr als 80 Prozent kommen.“

Ich hasse es wenn solche Aussagen ohne Kontext in den Raum geworfen werden, weil es für den Ottonormalverbraucher ein falsches Bild zeichnet und diese Leute dann den Mist auch noch verbreiten. So entstehen dann Mythen im Volksmund.

Daher kommt wohl die Aussage, dass man nie einer Statistik trauen sollte, die man nicht selber gefälscht hat.

Für große Spiele ist die Ratio immer noch 50/50, teilweise sogar 70/30 und mehr (70% physical wohlgemerkt). Das gilt auch für die first Party Games von Sony. Schön zu sehen bei z.B bei den von Insomniac geleakten Zahlen, aber auch bei diversen Geschäftsberichten von Publishern. Und auch da wär interessant ob der digitale Anteil nicht eher backloded ist, also dann höher wird, wenn die Preise und somit auch die Einnahmen bereits sinken.

Bei den 80% werden auch alle kleine Spiele mit reingerechnet, die oft gar keinen physischen Release haben und auch nicht zum Fullprice verkauft werden. Meistens auch die PC Spiele, von denen 100% digitals sind. Und meistens werden nicht die Spiele, sondern die Verkäufe oder der Umsatz mit diesen % Zahlen ausgedrückt, da werden auch alle DLCs mitgerechnet. Jeder DLC ist digital und Spiele ohne DLC gibts quasi nicht mehr.

Nebenbei bemerkt so unrealistisch ist der Verlust eines Accounts nicht, zumindest deutlich wahrscheinlicher als dass das Haus abbrennt. Diverse Plattformen haben ihre Dienste bereits eingestellt, Account Hacking passieren öfter und leichter als Einbrüche und alle Accounts können aus arbiträren Gründen einseitig vom Provider gesperrt werden.

ist mir gerade wieder bei Nintendo aufgefallen, was so ein Regime bedeuten wird, da kostet bei Amazon das physische Spiel Luigis Mansion 3 – 49,99 euro die DLC Version 59,99 die ja eigentlich um einiges günstiger für das produzierende Unternehmen sein sollte, das sind 17 % unterschied ….

@OzeanSunny

Ich persönlich sammle auch keine Xbox Games mehr da sie als Sammler uninteressant sind und absoluten Wertverlust haben.

Da liegst du aber ziemlich auf dem Holzweg, gerade für Sammler die Interesse an einer Wertsteigerung haben, gibt es nichts besseres gerade als die Xbox, dank der geringen Auflage sind schon viele Spiele im Wert weit über Neupreis.
Gutes Beispiel ist da die WiiU, keiner mag sie keiner will sie, dennoch habe ich einige Konsolen Bundles und Spiele die ihren wert so enorm gesteigert haben, Hyrule Warriors Limited Edition, liegt aktuell bei 2500€.

Ist doch prima, dann schalten Sie nicht nur die Server ab, sondern löschen auch automatisch das Spiel von der Platte…

Kaufe schon seit der PS4 fast keine Discs mehr, zu PS3 zeiten hatte ich noch viele Discs obwohl es da auch schon immer weniger wurde durch die eingebaute Festplatte

Solange es wie am PC abläuft das man die Games unter 2 Stunden Spielzeit zurückgeben kann und man Keys wie am PC und auf der Box auch ist das halb so schlimm wie es einige wieder darstellen.

Ja kann natürlich sein das man 20 Jahre alte Digitale Games nicht mehr laden kann,aber hat da wirklich wer noch Bock drauf,ich komme jetzt schon nicht mit alles zu zocken wer hat da noch Zeit für die Alten Games?

„Die PS5 geht ja schon halben Weg davon, da jede Disk nur zum verifizieren genutzt und das eigentliche Spiel aus dem Store gedownloadet wird… PS5 Retail ist also eigentlich schon nur noch Placebo.“

Das stimmt schlicht NICHT! Gibt es zwar, aber ist noch immer die Ausnahme.

Dann ist der PC für mich die einzige Plattform.

@Andreas

Sicher, dass da kein Fehler passierte?
Hab auch Filme, die es in Channels gibt und verlor meinen Zugang dennoch nicht.
Vielleicht mal Bein KD anrufen und auf den Kauf hinweisen?