Amazon Games: Soll langfristig gesehen der beste Publisher überhaupt werden

Der Vizepräsident von Amazon Games nannte in einem Interview das Ziel von Amazon Games und erläuterte die Unternehmensstrategie.

Amazon Games: Soll langfristig gesehen der beste Publisher überhaupt werden
Amazon wird immer mehr zum Unterhaltungsunternehmen.

Vizepräsident Christoph Hartmann hat eine große Vision vor Augen: Er möchte, dass Amazon Games „langfristig der beste Spiele-Publisher“ wird – oder „zumindest einer der besten Publisher da draußen“.

Seiner Erklärung zufolge entwickelt sich Amazon immer mehr zu einem Unterhaltungsunternehmen. Anschließend weist er auf den Erfolg von Prime Video hin. Zuletzt lieferte der Video-on-Demand-Anbieter mit der „Fallout“-Serie einen echten Hit ab, was sich positiv auf die Verkaufszahlen der Spiele auswirkte. Zudem besitzt der Konzern Audible, einen Anbieter für Hörbücher und Podcasts.

Das letzte fehlende Puzzleteil waren Videospiele. Damit sind sie „wirklich Teil dieser größeren Unterhaltungsfamilie.“

Wie sieht die Strategie bezüglich Videospiele aus? Amazon hat sich für einen „Long Game“-Ansatz entschieden. Die Verantwortlichen möchten nicht „in einen Kaufrausch verfallen und einfach Studios einsammeln“, sondern sich auf interne sowie ausgewählte externe Spiele konzentrieren.

Pro Jahr sollen „zwei, vielleicht drei Spiele“ auf den Markt kommen. Ein regelmäßigerer Rhythmus als bisher sei wichtig, doch die Studios sollen nicht überlastet werden. Insgesamt sind übrigens acht Spiele in Entwicklung.

So steht es um Tomb Raider und Herr der Ringe

Zwei vielversprechende davon sind „Tomb Raider“ und „Der Herr der Ringe“. Die Veröffentlichungen werden „nicht morgen sein“, doch sie seien auch nicht „allzu weit weg“. An oberster Stelle stehe die Qualität, die auf Triple-A-Niveau sein muss. Schließlich liege die Messlatte sehr hoch.

Des Weiteren ist Amazon Games der Publisher eines Open-World-Rennspiels von früheren „Forza“-Entwicklern:



Um Entlassungen ist auch Amazon nicht herumgekommen. Im vergangenen Jahr gab es gleich zwei Entlassungswellen, durch die insgesamt um die 280 Mitarbeiter ihre Sachen packen mussten.

Im Gegenzug gründete der Konzern vor einem Monat das erste Entwicklerstudio auf europäischem Boden. Für die Leitung ist Cristian Pana zuständig, der in der Vergangenheit bei Ubisoft Rumänien tätig war.

Quelle: Variety

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Hahaha Amazon Games und beste Publisher :’D

@Dunderklumpen
Da habe ich nur gehört, dass man eine Ewigkeit wartet, bis man überhaupt mal verbunden wird. Zumal dann oftmals auch nur mit gebrochenen Deutsch geredet wird. Müsste ich beim nächsten mal einfach mal ausprobieren.

@xjohndoex86
Ich musste bisher nur den Service wegen unvollständigen Lieferungen kontaktieren und hab das immer per Telefon gemacht.
Dort hab ich freundlich darauf hingewiesen, dass ich lieber das fehlende nachgeliefert hätte, statt jetzt meins Retour zu schicken und einmal komplett neu zu erhalten.
Mir wurde immer angeboten die Ware zu behalten und das bestellte einmal neu zugeschickt.
Ich kann daher nicht klagen. Aber wie gesagt, hab ich da auch immer die Hotline angerufen.

@Valayar
Ja, gelöst werden sie aber in welcher Art und Weise? Lieber schicken sie ein Paket drei mal zu, als der eigentlichen Lieferung nachzugehen. Will gar nicht wissen, was das an Miese macht. Und die Rechnung darf man dann später wieder bezahlen. Eben bei Gebührenerhöhungen. Zudem ist das neben Sony mittlerweile der unpersönlichste Kundenservice überhaupt. Wer natürlich gerne mit ’ner AI chattet, bitte. Und was die Preise angeht: Das ist keine Rechtfertigung! Weil es alle machen, zahlst du also gerne noch mehr drauf bei jeder Gelegenheit? Freut mich für dich aber bei den Meisten dürfte der Nettolohn nur minimal höher sein als vor 5 Jahren.

@xjohndoex86: Da hast du andere Erfahrungen als ich gemacht. Ich finde der Kundenservice ist der beste, den ich je erlebt habe. Bin seit ca. 25 Jahre Kunde dort und meine Anliegen wurden immer gelöst. Und zum Thema Preiserhöhung … das machen alle. Hab gestern noch ne Mail von Disney+ bekommen, dass die den Preis um 3€ pro Monat erhöhen.

Langfristig gesehen ist Amazon (Prime) eigentlich der letzte Laden. Unnachvollziehbare Preiserhöhungen und dann noch dreiste Werbegebühren. Ein unpersönlicher Kundenservice, der nur noch per AI zu bestehen scheint und unzuverlässige Lieferanten. Sollten das Geld also lieber mal in die Basis investieren, die hat es anscheinend dringend nötig.

Traue es Amazon zu… ich meine die waren mal Bücherhändler only und mittlerweile habe ich Netflix gekündigt, aber Prime behalten. Bin gespannt!

Mit der Herr der Ringe und Tomb Raider Lizenz Tresor ich denen schon gute Spiele zu.

Also der nächste der puplisher schluckt und am Ende bleibt keiner mehr übrig der Multiplattform macht 🙁

Ich schätze, hier missverstehen die Aussage einige.
Es geht nicht darum, daß Amazon die besten Spiele in Zukunft entwickeln wird.
Es geht darum, daß Amazon die größten Einnahmen generieren will.
Und dafür braucht es nicht die „besten Spiele“, sondern sehr beliebte.
Was viele für lächerlich halten, ist durchaus realistisch.
Amazon muss ein paar gute Entscheidungen treffen und dann weitere.
Warum ihr spottet weiß ich nicht. Ihr kennt offenbar die Zukunft.
Amazons Ziel ist natürlich nicht in 1-3 Jahren zu erreichen. Diese Leute planen sehr viel weiter als sich das hier einige ausmalen.

Ist nur positiv für uns Gamer, wenn die Publisher große Ambitionen haben.

Amazon ist noch nichts im Gaming-Sektor, aber mit den jetzigen Investitionen und eben den Ambitionen kann es durchaus dazu führen, dass wir bald zusätzlich zwei bis drei großartige Games pro Jahr bekommen.

Immer her mit den Games! 😉

„Amazon hat sich für einen „Long Game“-Ansatz entschieden. Die Verantwortlichen möchten nicht „in einen Kaufrausch verfallen und einfach Studios einsammeln“, sondern sich auf interne sowie ausgewählte externe Spiele konzentrieren.“

Immerhin will man nicht x studios/publisher in den Einkaufswagen packen, um sich dann dafür feiern zu lassen.

Dem steht aber die Gier im weg.

Die Frage ist halt, willst du als talentierter Entwickler wirklich für Amazon arbeiten ?

Natürlich ist Konkurrenz gut, keine Frage aaaaber bisher hat Amazon Games nicht wirklich überzeugt. Siehe New World….das ist jetzt zugegeben keine Vollkatastrophe aber da sind so viele Baustellen offen wo einfach nix unternommen wird und die Spielerzahlen sinken und sinken…
Schau ma mal wie das Herr der Ringe MMO wird.

@longlegend
Amazon ist nicht gleich Microsoft

…und blinder Vergleich, behindert differenzierten Umgang 😉

Warten wir mal ab, obgleich Skepsis natürlich angebracht ist.

Hybris

Langfristig… Also in 156 Jahren nach der Zombie Apokalypse

Naja hört sich nicht an als würden sie meinen das es morgen passieren wird, aber ja warum den nicht wer weiss was in 10jahren ist und der Markt ausschaut, kann was positives entstehen oder wie google stadia enden we will see…..

Na ja, es gab mal Gerüchte das Amazon EA kauft.

@RaVn

*laughs in Microsoft*

Sehe ich genauso

Wenn ich die Kommentare lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln,mehr Konkurrenz ist immer gut.Jeder Publisher hat mal klein angefangen.Traue denen schon zu das sie da mit mischen.Genug Geld ist da und momentan sind genug freie Entwickler zur verfügung die sich Amazon schnappen kann

Ok

Versuchen kann man es ja, aber dafür braucht man auch IPs und ein gutes Team und das haben die wohl nicht. Bisher kam nichts für die Konsolen raus und die sind eben auch ein großer Teil der Spieler.

Mal eben dagegen sein ist leicht. Es fix abtun mit XD’s und rofl’s und es als großmäuliges Geplapper eines Konzernes betrachten ist auch leicht.
Die Möglichkeiten und die Ressourcen auf die ein Riese wie Amazon zurückgreifen könnte aber sollte jeden echten Gamer beide Daumen drücken lassen, dass das kein hohes gewäsch ist. Ein echter Gamer hoft auf gute Chancen für Güte Games 😉

Der Hammer. XD Wochenende ist gerettet.

Oh das gibt Beef mit Microsoft 😉
Das Geld haben die dafür aber das ist zum Glück nicht alles.

Ohne Vision, kein Wachstum. Why not? Ein wenig mehr Konkurrenz kann fürs Gaming ja nur vom
Vorteil sein.

Klar kommt ihr an Rockstar games vorbei, die alle 10 Jahre neue Maßstäbe setzen und ihr währenddessen nichts außer gelabert habt

Also langfristig gesehen will ich auch der Beste werden. Aber ich will ja auch viel 🙂

Cool, jetzt mit Werbung in den Spielen, oder zahle 3€ im Monat um werbefrei zu spielen…………….

Die wissen aber schon das alle ihre Games Mist sind die bisher raus kamen ?

Gibt’s denn echt nur noch Spinner in Führungspositionen?

Wenn das Micro$oft hört, die kaufen dann auch noch Amazon, da kennen die nichts 😀

Ob sie mehr Geduld als das Riesenbaby Google haben werden? Wir werden es erfahren.

Ja klar, und ich werde der beste Pokémon Trainer aller Zeiten!

ROFL

jajaja träumt weiter XDDD

Träumen ist erlaubt, für mehr wird es nicht reichen.
Jetzt mal im Ernst, wenn ich an Games denke dann ist Amazon der letzte an den ich dabei denke, da werde ich nicht der einzige sein ….

Mindestens ^^