Die Ankündigung des bei Bloober Team produzierten Remakes von “Silent Hill 2” sorgte 2022 für Begeisterung. Der erste Teaser-Trailer des Spiels erreichte eine beeindruckende Zustimmungsrate von 97 Prozent.
Die Situation änderte sich jedoch drastisch, als im Januar dieses Jahres ein Trailer veröffentlicht wurde, der das Kampfsystem des Spiels zeigt. Viele Fans hatten die Befürchtung, dass der Horror-Klassiker in ein Actionspiel umgewandelt wird.
Das Entwicklerteam versuchte zwar, diese Befürchtungen zu entkräften und Bloober Teams Präsident Piotr Babieno betonte, dass der Trailer nicht den Geist des Spiels widerspiegeln würde. Am Ende erhielt der Combat-Reveal-Trailer lediglich eine Zustimmungsrate von 58 Prozent.
Weitere Rückschläge und eine Trendumkehr
Mit dem im Mai veröffentlichten Gameplay-Video zu “Silent Hill 2 Remake” mit 13 Minuten Laufzeit sank die Stimmung noch mehr, wie VGC berichtet. Hier waren lediglich 54 Prozent der Stimmen positiv. Dieser erneute Rückschlag zeigte, dass die bis dato unternommenen Maßnahmen nicht ausreichten, um die skeptische Spielergemeinschaft zu überzeugen. Das hat sich mittlerweile geändert.
Am gestrigen Montag wurden zahlreiche Vorschauberichte zu “Silent Hill 2 Remake“ veröffentlicht. Die zuständigen Autoren lobten das Spiel weitgehend:
Und auch innerhalb der Community stieg die Stimmung schlagartig, wie das neuste Like-Verhältnis verdeutlicht. Der ebenfalls gestern veröffentlichte Story-Trailer kommt auf eine Zustimmungsrate von 96 Prozent. Auch die auf YouTube veröffentlichten Preview-Videos mit Gameplay-Szenen erreichen diese Werte.
Nachfolgend eine Übersicht über die ausgewerteten Trailer, die auf dem PlayStation-Kanal veröffentlicht wurden:
Erster Teaser-Trailer (August 2022)
- Likes: 314.000
- Dislikes: 8.200
- 97% positiv
Combat-Reveal-Trailer (Januar 2024)
- Likes: 41.000
- Dislikes: 29.000
- 58% positiv
13 Minuten Gameplay (Mai 2024)
- Likes: 20.700
- Dislikes: 17.800
- 54% positiv
Story-Trailer (August 2024)
- Likes: 58.100
- Dislikes: 2.340
- 96% positiv
Zu beachten ist, dass YouTube keine Dislikes mehr anzeigt und die Berechnung anhand von Browser-Plugins erfolgt. Das Abstimmungsverhältnis der Nutzer wird mit den Likes auf YouTube ins Verhältnis gesetzt. Auch wenn derartige Tools ungenau sein können, ist ein deutlicher Trend erkennbar – auch in den Kommentaren der Videos.
Weitere Meldungen zu Silent Hill 2 Remake:
Letztlich bleibt abzuwarten, was das finale Spiel zu bieten hat: Das Remake von “Silent Hill 2” kommt am 8. Oktober 2024 für PlayStation 5 und PC über Steam auf den Markt.
@Freezy
Das Add-on lautet „Return YouTube Dislike“ und ist auch für andere Browser verfügbar.
Was für eine Schafherde. ^^ Der Combat Trailer war berechtigt, da Bloober nie ein Spiel mit Kampfsystem gemacht hat und man zumindest gespannt sein konnte, wie es aussehen würde. Zumal es ja nun nicht eine der Stärken des Originals war. Und dann wird da gleich ein Wind drum gemacht, als würde hier ein Resident Evil 5 abgeliefert werden. Es sah nicht mal danach aus! Und das 13 Minuten Gameplay hat auch nichts anderes gezeigt, als das was jetzt präsentiert wurde. Aber wenn es der Publisher selber zeigt, dann ist der aufgeweckte Gamer von heute natürlich skeptisch. 😉 Kommen nun die üblichen Influencer dazu, die sagen ist toll, ja dann natürlich muss es auch toll sein.
bisschen gewagt das spiel am gleichen tag wie das diablo DLC rauszubringen. Sind zwar unterschiedliche Genres aber auf twitch wird das game komplett übersehen werden
Der wankelmütige Internet Pöbel hebt und senkt seinen virtuellen Daumen doch eh nach Tageslaune. Sollte einen alles nicht jucken und schon gar nicht die Entwickler. Ich fand das Spiel vom ersten Trailer an gut und hatte Lust drauf. Wird mit Astro Bot mein einziger Release Kauf dieses Jahr.
@Freezy
Das kann ich Dir erst genauer sagen, wenn ich nach Feierabend zu Hause bin. Die Bezeichnung hab ich jetzt nicht parat. Bis später.
Ich war von beginn an begeistert, Silent Hill und UE5, zumindest das hübscheste Silent Hill war da schon sicher.
Hallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen als einer von den Leuten, die bei den letzten Trailern „gemeckert“ haben. Was ich auch nicht bereue … Für ein Remake in 2024 sah das für mich in vielen Belangen technisch einfach nicht besonders gut aus. Das ist nicht immer alles, aber das war in meinen Augen einfach nicht gut gemacht und hatte nichts mit der Atmo zu tun. Beim aktuellen Gameplay sieht es besser aus und ich bin gespannt auf das Spiel.
Aber bleibt mal alle ein wenig aufm Teppich. Ich bin auch dagegen, wenn ein Spiel schlecht geredet wird von Leuten, die es noch gar nicht gespielt haben, aber eben durch Trailer wollen die Publisher Aufmerksamkeit erhaschen und somit darf man zu dem gezeigten Material auch seine Meinung kund tun. Und wenn der Trailer für mich nicht interessant oder technisch nicht so gut aussah, dann ist das so. Da braucht keiner sich gleich persönlich angegriffen zu fühlen, weil es hier um seine Kindheitserinnerung geht.
Genauso liegt es jedem frei, die Trailer gut zu finden. Für eine höhere Akzeptanz anderer Meinungen und weniger freie Interpretation in die geschriebenen Worte eben dieser.
Pffff… Fans.. wie eine Fahne im Wind sind die. 😀
@Anderskalmar86 Da ich immer nur auf Ultra spiele, musste ich bei Medium leider passen. Aber Silent Hill 2 schaue ich mir gerne an, wie es zu Release aufgenommen wird.
Hmm vorbestellen mit der Gamestop Aktion für knapp 37 euro oder nicht?
Ich hab immer an Bloober Team geglaubt. The Medium war auch schon ein Banger.
@Seewolf
Eine Erweiterung im Firefox Browser…. könnte es hierbei um einen „Browser-Plugin“ handeln? 😉
Also ich freu mich wirklich auf Silent Hill, Eddie wirkt noch verstörter als im Original das haben die gut getroffen.
Der erste Trailer war grausig….doch was ich zuletzt gesehen habe sieht doch wieder vielversprechend aus. Vielleicht wird es doch noch was.
Die gezeigten Szenen von gestern haben mir tierisch Lust auf das Remake gemacht.
Bin gespannt, wie es wird. Ich habe Zweifel, ob diese zermürbende Atmosphäre des Originals gelingen wird. Es wirkte mir in den Gameplay-Videos alles etwas zu clean, zu offen. Auch das Design der Charaktere und die Animationen, hat auf mich alles etwas zu weichgespült und glattgelutscht gewirkt. Im Original sah das alles schmutziger und die Charaktere viel gestörter aus. Auch mit der neuen Musik… Wird bestimmt ein tolles Spiel, aber für Fans des Originals wird es sicher nicht leicht, sich darauf einzulassen…
Ich freue mich, dass meine Erwartungen offensichtlich nicht enttäuscht werden. Wird ein tolles Spiel, und perfekt muss es auch nich werden.
Hier kann ich Konami endlich Mal wieder danke sagen
„Zu beachten ist, dass YouTube keine Dislikes mehr anzeigt und die Berechnung anhand von Browser-Plugins erfolgt.“
Durch eine Erweiterung in Firefox kann man die gegebenen Dislikes auf YouTube wieder sichtbar machen. 😉
Da die meisten Gamer nicht viel zwischen den Ohren haben, gebe ich nichts auf solche Statistiken.
Werde es im Auge behalten, aber nicht zu Release kaufen.
Meine erste Reaktion damals war wirklich eher so Medium (haha) aufgrund meinen Erfahrungen mit Bloober. Das hat sich seit dem ersten gezeigten Gameplay aber geändert.
Mein volles Lob gilt aktuell am Design von Eddie. Mein Gott wirkt der kaputt. Perfekter getroffen als das Original .
Gab in der Vergangenheit auch Videomaterial das nicht überzeugend war. Daher die Kritik. Ist doch gut wenn es mittlerweile eher überzeugen kann.
Der 13 Min Trailer war doch gut. Verstehe die Leute manchmal nicht…
Meine Stimmung zu dem Spiel war immer positiv.
Aber freut mich das die anderen ihre Stimmung auch anheben konnten in letzter Zeit 😉
Gamer und ihre Stimmungsschwankungen.
Na dann können wir ja wieder alle beruhigt schlafen, Krise abgewendet