Ghost of Yotei: Ex-Sony-Manager reagiert auf Kritik - “Kauft es nicht”

"Ghost of Yotei" steht seit der Ankündigung unter Beschuss, was den früheren Sony-Manager Shawn Layden auf den Plan rief. Er äußerte sich mit einem Ratschlag zu den Kontroversen.

Ghost of Yotei: Ex-Sony-Manager reagiert auf Kritik – “Kauft es nicht”

Die Fortsetzung von „Ghost of Tsushima“ trägt den Namen „Ghost of Yotei“ und wird zunächst exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Nach der in dieser Woche erfolgten Ankündigung hagelte es Begeisterung, aber auch reichlich Kritik. Auslöser für eine neue Social-Media-Empörungswelle ist die Charakterwahl.

Diskussionen entstanden vor allem aufgrund der Entscheidung, eine neue weibliche Hauptfigur einzuführen. Entwickler Sucker Punch hält jedoch am Kurs fest und setzt auf eine neue Story und ebenso neue Protagonistin. Rückendeckung gab es von einem ehemaligen Sony-Manager, der für seine klaren Worte bekannt ist.

Warum machst du nicht selbst das Spiel, das du willst?

„Ghost of Yotei“ spielt etwa 300 Jahre nach den Ereignissen von „Ghost of Tsushima“ und führt die Heldin Atsu ein. Das Setting verlagert sich von der Insel Tsushima auf die Region um den Berg Yotei im heutigen Hokkaido.

Nach der Ankündigung von „Ghost of Yotei“ äußerten sich zahlreiche Leute skeptisch gegenüber der neuen Richtung. Besonders die Einführung einer weiblichen Hauptfigur stieß auf Ablehnung bei einigen Spielern.

In den sozialen Medien wurde etwa kritisiert: „Sie können nicht anders, bis jedes Franchise, das auf Männlichkeit aufgebaut war, ersetzt wurde.“ Andere wiesen die Veränderung als unnötig und aufgezwungen zurück.

Gegenwind gab es vom ehemaligen Sony-Manager Shawn Layden. In einem offenen Kommentar legte er es den Kritikern nahe, „Ghost of Yotei“ einfach nicht zu kaufen, wenn es ihnen nicht gefällt.

“1. Es ist ein Spiel. Eine Unterhaltung. Eine Geschichte, an die ein Team von Entwicklern glaubt. Sie wollen das machen”, so Layden im Wortlaut. Er ergänzte: „2. Es ist ein Spiel. Wenn es dir nicht gefällt, kauf es nicht. Warum machst du nicht selbst das Spiel, das du willst?“

https://twitter.com/ShawnLayden/status/1838781831010754672

Beendet wird die Debatte damit sicherlich nicht, sodass abzuwarten bleibt, welche “Mängel” an „Ghost of Yotei“ bis zum Launch und darüber hinaus noch gefunden werden.

Etwas Frisches, aber Vertrautes

Die Handlung von „Ghost of Yotei“ knüpft nicht direkt an „Ghost of Tsushima“ an, sondern soll eine völlig neue Geschichte erzählen, in der die neue Protagonistin in den Fokus rückt.

„Um etwas Frisches, aber Vertrautes zu erschaffen, haben wir über Jin Sakais Geschichte hinausgeschaut“, erklärte das Studio. Die Entwickler von Sucker Punch wollten letztlich sowohl auf vertraute Spielmechaniken setzen als auch neue, innovative Elemente einführen.

Mehr zum Spiel ist in den nachfolgenden Meldungen zusammengefasst:



„Ghost of Yotei“ ist das erste Spiel von Sucker Punch, das von Grund auf für die PS5 entwickelt wird. Der Release ist für das Jahr 2025 geplant. Weitere Details zu den Charakteren, zur Story und zu den Gameplay-Elementen sollen in den kommenden Monaten folgen.

Startseite Im Forum diskutieren 116 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

was soll das Gelaber? Ich werde selber entscheiden ob ich es kaufen oder nicht… egal wie irgendjemand das bewertet!!!

Damals als Lara Croft erschien haben sich alle einen darauf runter geholt weil es ne Frau ist.

Da beschwerte sich auch niemand das sie ein weiblicher Indiana Jones ist. Aber in Zeiten des Internets muss man ja über alles und jeden Meckern.

Und stellst Blade hat ja auch bewiesen das Frauen noch immer Gamer Anziehen. Wäre auch schlimm wenn nicht, kann ja nicht sein das heutzutage alle nur noch auf das gleiche Geschlecht stehen wie man mittlerweile den Eindruck hat.

Man bin ich froh in der Zeit gelebt zu haben, als die Spiele noch von Entwickler ohne Habgier im Hinterkopf, oder den Gedanken ein politisches Statement setzen zu müssen gemacht wurden.

Ich bin jetzt 46 Jahre alt und ich merke wo der Trend hinführt, Diversity und Quantität, mehr ist nicht geblieben. Die gute, alte Tradition, einfach mal eine Qualität abzuliefern, ist nicht mehr, und die neue Generation merkt es nicht mal, wie die ver*****t wird. Das letzte gute Spiel was nennenswert wäre ist RDR2, danach kam nur noch minderwertige Qualität. Es wird nicht besser werden, auch „Ghost of Yotei“ wird es nicht weit bringen, genauso wie das „AC Shadows“ von Ubisoft.
Tatsache ist dass die Minderheit (die Fanboys/girls der diversity) jetzt glücklich sein kann von den Entwicklerstudios bedient zu werden. Die Spieler, die noch Wert auf Qualität setzen, ziehen sich mehr und mehr zurück (siehe Ubisoft Aktie). Nicht mehr lang, da könnte es auch Sucker Punch so ergehen! Ich persönlich wünsche es jedem Entwickler Studio welches der Meinung ist, mir vorschreiben zu müssen, wie und was ich konsumieren soll.
Die Zeit wird alles regeln, bis dahin werde ich mal kein Geld in Schrott investieren und abwarten. Mit dem Sortiment an Games welches im Laufe meiner Laufbahn als Gamer angehäuft habe, müsste ich 120 Jahre alt werden um mal allen nochmal durchzuzocken, angefangen mit C64!

@L3xx

„Wieso reagieren die immer so absolut weltfremd auf Kritik? Wieso geben sie nicht ein Statement ab und erklären, das es ja weibliche Samurai gab und wir eine Geschichte rund um eine erzählen wollten. Denke da wäre vielen schon der Wind aus den Segeln genommen worden.“

Weil Shawn Layden nicht mehr bei Sony ist und er auf Twitter das schreiben kann was er möchte wie auch der Typ im Tweet. Es war also keine Aussage von Sony oder Sucker Punch.

Hausaufgaben selbst nicht machen aber über Biologie, kreative Freiheit und Logik in Videogames aufklären wollen. Hat mich amüsiert.

Genau wie ihr anderen hier die nicht checken das Layden nicht mehr bei Sony ist. Senf dazu geben aber News nur überfliegen. Es steht sogar in der Überschrift. Genau mein Humor.

Richtig gut in letzter Zeit von jedem Developer, Director oder Aktor wird man nur noch beschimpft. Keine Ahnung aber zählende Kunden sollte man so wohl kaum behandeln. Stell dir vor du willst mit Freundin Essen gehen und nachdem Sie sagt ohne Pilze bitte schreit dich der Kellner an dann ess eben nix?? Ohne zu Fragen warum und weshalb. Genau das tun alle in der Industrie im Westen gerade. Nie auf Kundenwünsche oder Verbesserungen hören, dafür aber direkt alle potenziellen Kunden verärgern. Fand den ersten Teil Super gut aber nach dieser Aussage eines Directors werd ich es mir allerhöchstens im SALE holen. Auch wenn er nicht mich persönlich meint ist das für mich der in der Gastronomie gearbeitet hat ein Unding wie Firmen heutzutage mit Kunden umspringen. So was sollte man bei aller Liebe nicht auch noch finanziell unterstützen. Sollen Sie auf über den Geldbeutel lernen wie duch zu verhalten ist. Ubisoft sollte warnendes Beispiel sein wie man Kunden nicht behandeln sollte. Haben ja nun ganz Japan gegen sich, dass sogar aus Angst die Tokyo Show abgesagt wurde.

Diese Leute nerven einfach nur noch, weil diese Minderheit denkt sie sei der Mittelpunkt der Erde. Kenne viele Leute die absolut unpolitisch sind, aber trotzdem mega genervt sind

@CrazyGhost

Ich weiß ja nicht woher du deine Infos hast, aber ich habe noch nie so viel BS bezüglich Schwertkunst gehört.

Zuerst einen fiktiven Charakter (Conan) mit eine Onna-musha vergleichen, ist schon weit hergeholt (ein fast nackter Fantasy Chjarakter und eine ausgebildete Kriegerin), aber ich check schon worauf du hinaus willst. Aber das Beispiel hinkt gewaltig. Das heißt das ich mit meinen Zweihandschwertern ein Conan-Built sein muss und es nur um Stärke und plumpes herumkloppen geht? WTF?

Hast du dir jemals dazu was angeschaut bzw. noch besser, hast du schonmal mit einem Schwert gekämpft? Plumpes draufkloppen, wenn dein Gegner Platttenrüstung trägt? Es gibt komplette Bücher ausm Mittelalter die sich nur mit Schwerttechniken (woher kommst du darauf das es nur Breitschwerter gibt bzw. benutzt wurden, die Bezeichnung Breitschwert ist glaub ich sowieso eine neuzeitliche Wortkreation) beschäftigen und die haben nur mit Techniken zu tun, da gibt es keine Seite im Buch die behauptet: „Hey ein bisschen trainieren, großes Schwert nehmen und draufkloppen, FTW“.

Weißt du wie schwer ein z.B. Zweihänder ist? Tipp, es ist nicht so schwer wie du denkst 😉

Das mit der Kraft ist auch komisch, ich habe also null Vorteil in einem Katana Fight , wenn ich stärker bin bzw. mein Gegner hat keinen Vorteil wenn er stärker ist? Die wenigsten checken wie schwer es ist in einem langen Fight die Fäuste bzw. das Schwert/Katana „oben“ bzw. in richtiger Position zu halten. Hat auch mit Stärke zu tun, kann aber von jedem gelernt werden.

Klar Geschicklichkeit hat genauso seine Vorteile, ich bin selber eher dünn und schnell, aber wenn dich jemand mit mehr Kraft in eine Ecke drängt, ist das auch nicht so easy. Ich traue mich zu behaupten das auch mit Zweihandschwertern die Geschicklichkeit wichtiger ist als die Kraft. So viele Moves nutzen sogar die Kraft des Gegners. Es ist sogar nicht von Vorteil in so einem Kampf immer volle Kraft reinzulegen, dann besiegst du dich nach kurzer Zeit selbst.

Egal, ist kein Angriff auf dich, nur auf manche Argumente. Ich sehe du magst Katanas und das ist cool, nur stell Zweihandschwerter nicht als stumpfe haudrauf Waffen dar, dass sind sie einfach nicht. Ich konnte selbst nicht glauben wie einfach es ist den berüchtigten Zweihänder zu schwingen, klar ich brauche mehr Kraft als beim Katana, aber es ist halt kein FFVII Schwert. Und Katanas sind auch nicht die einzigen Waffen, nimm mal ein Nodachi in die Hand, die Dinger können um einiges Schwerer sein als alle anderen Schwerter die wir zu Verfügung hatten.

Ich respektiere beide Kulturen, also bitte nicht als attacke auf japanische Schwerter sehen, aber es ist nicht alles schwarz/weiß. So jetzt halte ich wieder den Mund 🙂

Wenn ich mir so durchlesen aus welcher Ecke die Datstellerin kommt, weiß doch jeder sofort bescheid, dass DEI wieder was damit zu tun hat !

Ich werde es trotzdem spielen, das heißt aber nicht, dass ich dieses erzwungene gut finden muss !

„In den sozialen Medien wurde etwa kritisiert: „Sie können nicht anders, bis jedes Franchise, das auf Männlichkeit aufgebaut war, ersetzt wurde.““
Ich finde solche Kommentare so lächerlich. Ein Franchise das auf Männlichkeit aufgebaut ist? 😀 Ich nehme mal an dass durch Übersetzung und fehlenden Kontext ein bisschen Sinn verloren gegangen ist, aber trotzdem denke ich mir jedes mal wenn sich jemand über fehlende Männlichkeit bei irgendwas beschwert, was für eine pu*** diese person eigentlich sein muss dass das eigene Gefühl der Männlichkeit von gekauften, bzw. von fremder Hand hergestellten Erzeugnissen abhängt.

Vielen ist leider nicht klar, dass es nicht die Tatsache ist, dass eine Frau im Spiel ist, sondern der Grund und die dahinter liegenden Entscheidungsträger. Schade, dass das einige nicht so richtig verstehen.

Dieses Spiel hat ganz andere Probleme wie zum Beispiel Tetxuren aus der PS2 Ära. Sieht alles noch glatter aus als beim Vorgänger. Sollte Atsu einen ähnlich interessanten Hintergrund haben und facettenreich sein wie Fetch in Infamous würde das der einzige Grund sein, doch mal reinzugucken. Aber auch nur, wenn Sucker Punch das dürftige Kampfsystem überarbeitet. Nochmal ertrage ich das nicht über 10 Stunden. ^^

Naja nachdem ich gestern mit nem Kumpel drüber gesprochen hab war mein Statement nur eines.
Das einzig echte Problem das goy haben wird ist die Frage ob Atmosphäre und Stimmung wie bei Got damals auch das Spiel aufwertet.

Gemessen daran wann got kam war es grandios
Sah auf der ps4 awesome aus, hatte quasi keine Ladezeiten und der Plot so wie die Nebenquest waren gerade gut genug das man nicht übersättigt wurde.
Die Haltungen beim Schwertkampf waren auch der Hammer aber der Plot war in so vielen Hinsichten vorhersehbar und klar das ich jetzt nicht sagen würde wow gab es so noch nie.
Jins „verfall“ vom ehrenhaften Samurai hin zum Geist der ALLES tut um seine Heimat zu schützen, nur um dann der Arsch zu sein weil er nicht dem Bushido folgte DAS war es was den Plot von mittelmäßigkeit abhob und seinen Charakter so gut definierte.
Jins Geschichte war aber erzählt.
Was blieb am Ende noch von ihm übrig?
Die Mongolen waren aufgehalten
Er war von seiner Regierung geächtet die ihn jagte
Wären die nächsten Gegner dann Japaner des Shogun gewesen ?
Jin hat alles aufgegeben FÜR sein Land. Wieso sollte er das tun und nicht in den mysterien der Geschichte verloren gehen?

Goy steigt halt anders als got nun mit Erwartungen und Anforderungen in den „Ring“
Gebt mir nen soliden (ja solider Plot reicht tatsächlich) Plot, ne Schöne Atmosphärische Welt und nen Protagonisten der sich glaubhaft entwickelt und es ist mir Schnurz ob er männlich oder weiblich ist.

Man könnte ja eventuell auf die Idee kommen, dass eine japanische Firma wie Sony die Tradition Japans besser im Blick hat als wir hier in Mitteleuropa. :/

Nur so als Gedanke …

GoY ist jetzt einfach ein Opfer von der Überkompensation in allen Medien in den letzten paar Jahren, kann imo aber selber nix dafür. Da kommt halt dieses „not again“ gefühl hoch und natürlich ist dann bei einigen schon viel Emotion dahinter.

Ich sehe selber gar kein Problem beim Charakter, speziell mit dem Zeitsprung. Die Präsi war aufs Spiel fokussiert und sowohl Design der Chars/Welt als auch die Interaktionen scheinen sich nicht großartig geändert zu haben.

Diese „Dann kauft es nicht“ Reaktion ist aber wirklich keine gute Idee… Die erinnert nänlich nich mehr an die ganzen justice warriors, weil das ist so ziemlich immer deren erstes Argument. Und meisten geht das nicht sehr gut für die aus. (Die Leute kaufen dann halt wirklich nicht)

By the way: einen Manager, der einem potenziellen Teil seiner Kundschaft vom Kauf der Firmenprodukte abrät, würde ich sofort rausschmeißen. Naja, vielleicht ist er deshalb auch Ex, wenn er zuvor schön ähnlich genial im Marketing war.

@KeksBear

Wieso sollte ich mein Gesicht im Internet zeigen ?
Du bewertest Menschen nicht nach dem Aussehen sondern nach ihrer Meinung über ein Videospiel, das ist auch nicht besser. Anstatt zu versuchen Leute in den Kommentaren zu beleidigen solltest du akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt.

@ Murs1k

Bevor du aufs Aussehen gehst solltest du lieber mal dein Gesicht zeigen. Aber hey. Ich bewerte Menschen auch anhand von mehr als 5 Jahre alten Bildern.

@L3xx

Bester Kommentar bis jetzt. Schön objektiv geschrieben und einfach die Fakten aufgezählt. Wie kann man behaupten eine 50kg Frau kann es im Schwertkampf mit einem 90kg schweren Mann aufnehmen, wenn beide die gleichen Voraussetzungen haben. Wieso gibt es im Kampfsport Gewichtsklassen ?

@KeksBear

Du heißt Keksbear und trägst auf deinem Foto ein Cappie wie ein zwölfjähriger und sagst mir ich soll Erwachsen werden. Alles klar.

Ich soll mich also mehr mit japanischer Kultur und Schwertkampf befassen? Also wenn ihr das Wort Samurai hört, denkt ihr sofort an eine japanische Frau ? Interessant. Nur weil es vereinzelt weibliche Samurai gab, ist es noch lange kein Grund ein Spiel darauf auszurichten. Außerdem kann mir keiner erzählen, dass eine Frau genau die gleichen Voraussetzungen hat beim Schwertkampf wie ein Mann ? Lächerlich. Geht eure Regenbogenflaggen aufhängen auf dem Balkon und sabbelt mich nicht mit eurem Fanboy Mist voll. Man kann sich auch alles schönreden.

Muss schwer sein in der heutigen Zeit für Entwickler. Egal was man auch macht, immer kommen irgendwo aus den Höllen Lemminge her und jammern über dies und das. Wenn man nicht auf Frauen steht und man deswegen Komplexe kriegt dann auf einmal eine Frau steuern zu müssen ist die eine Sache, aber dann kommen immer gleich auch Verschwörungstheorien. Wieso nicht einfach ein Werk geniessen, wie es erdacht wurde, oder einfach ignorieren, wenn es einen nicht passt. Diese neue möchtegern Gamer Generation ist so nervig.

@CrazyGhost

Bei Kraft meinte ich jetzt nicht aufgepumpt, sondern die generell höhere Kraft beim Mann zur Frau, was dann auch mehr Druck ausüben würde, aber danke für die Info. Werd mir mal bei Gelegenheit ein Video anschauen.

Wäre mir jetzt eigentlich egal gewesen das es ne Frau ist. Muss halt stimmig sein und passen. Zumal es ja weibliche Samurai gab. (wusste ich gar nicht) Wenn sie aber wieder meinen daraus dann einen „Girlboss“ zu machen, wird das nix.
Andererseits reagiere ich auf so Aussagen allergisch a la „dann kauft es nicht“….und genau deshalb werd ichs nicht kaufen.
Wieso reagieren die immer so absolut weltfremd auf Kritik? Wieso geben sie nicht ein Statement ab und erklären, das es ja weibliche Samurai gab und wir eine Geschichte rund um eine erzählen wollten. Denke da wäre vielen schon der Wind aus den Segeln genommen worden.
Das Problem ist halt heutzutage, das jeder genau hinguckt, wenns ins „diverse“ geht, weil oft genug dann ja nicht einfach nur ein Charakter weiblich oder sonstwas ist, nein diejenigen sind dann auch noch in der Story so dermaßen überheblich, anmaßend und neunmalklug, das einem das innerhalb weniger Sekunden komplett aufn Sack geht.
Ja Videospiele haben mit der Realität nix zu tun. Da kann sich dann auch schonmal eine Frau durch ein paar Gegner schnetzeln. Sie es drum.
Aber sich hier hinstellen und meinen, so eine kleine 1,60m, 50kg Fräulein würde in der Realität gegen einen 1,90m und 110kg mit Muskel bepackten Mann ankommen, hat weder von Biologie noch Anatomie auch nur ansatzweise eine Ahnung .
Mag sein, wenn der Typ dann in normalen Klamotten und sie in Ausrüstung und Klinge dasteht aber garantiert nicht unter gleichen Bedingungen.

@ Murs1k

Es wird Zeit für dich Erwachsen zu werden kleiner Mann. Weine nicht nur weil es ne Frau in nem Spiel gibt. Befasse dich mit der Japanischen Geschichte und die Krieger des Volkes bevor laberst. Sein ein Erwachsener normal denkender Mensch und heule weniger rum.

Da Sony es so will wirds eben gebraucht gekauft

Der hat doch Recht. Einfach nicht kaufen. Man hat es an Concord gesehen. Trotzdem darf man weiterhin etwas kritesieren oder seine Meinung äußern dürfen. Wenn einem der Kunde egal ist, dann bitte auch nicht traurig sein, wenn die Verkaufszahlen nicht passen.

Aber ein Spiel selbst machen? Wie soll man das machen? Mal eben AAA Budget haben ist nicht so einfach.

Die sind doch am Hebel und haben das Geld und die Firma. Wenn ich Bäcker bin und der Kunde den Geschmack der neuen Brötchen kritesiert, dann sag ich doch auch nicht „geh deine eigenen Brötchen backen“. Irgendwie wird nicht mehr Kundenorientiert gearbeitet. Wieso eigentlich?

Ich hätte gerne mit Jin weitergespielt und so ein 300 Jahre Sprung ist mir zu weit weg von Jin. Infamous Second Son war mir beispielsweise auch viel zu weit weg von Cole. Cole wurde gerade mal mit einem Vorbesteller DLC thematisiert und man hat seine Jacke bekommen… Ich glaub das selbe wird auch hier passieren, nur viel zu früh.

@Blackmill

Bin kein Schwertkunst Experte, aber ist das Katana nicht eine Hiebwaffe, die man zweihändig geführt hat und quasi Schneidebewegungen ausgeführt hat? Theoretisch könnte ich da schon einen Vorteil beim Mann sehen, aufgrund der meist grösseren Reichweite und der erhöten Kraft, die man in Hiebe legen und dadurch auch anstrangender/schwieriger werden beim Blocken? Zumindest wenn ich mir das bildlich vorstelle. Müsste mal einen richtiges Katana Duell sehen, so wie damals auch wirklich gekämpft wurde.

@Murs1k
Da es beim Schwertkampf mit einem Katana nicht auf Kraft ankommt, sondern hauptsächlich auf Technik und Geschicklichkeit, ist beides gleich wahrscheinlich.

Wer sich über eine weibliche Samurai aufregen möchte und Wokenes riecht, der sollte auf jeden Fall sein eigenes Spiel machen.
Am besten überhaupt nicht mehr zocken und seine Allgemeinbildung verbessern

Streng genommen ist es ja gar keine Frau . Sie wird wieder männlicher als Rambo sein . Sie wird auch allen Männer erstmal zeigen was es heißt ein Mann zu sein !

Damit hat der auch recht

@Blackmill

Junge Junge… beantworte dir die Frage doch selbst und sag mir was von deinen beiden genannten Szenarien wahrscheinlicher ist.

„Wenn es dir nicht gefällt, kauf es nicht.“

„Mit dem Spruch sind schon sehr viele auf die Schnauze gefallen. Naja, wenn die Publisher darauf bestehen ständig die Spieler anzugreifen, dann gönne ich denen auch jeden Misserfolg ala Concord.“

Erinnert mich ein wenig an den „deal with it“ Spruch xD

Regina Halmich hat ja auch Stefan Raab besiegt… OK, kein gutes Beispiel.

@Murs1k
Ich denke eher, dass du der kleingeist hier bist.

Wenn eine einzelne Frau in einem Spiel hunderte Menschen tötet, ist es nicht glaubwürdig, aber wenn ein Mann hunderte Menschen tötet, ist es glaubwürdig?

Finde beides super unglaubwürdig. Aber das ist ja das schöne an Videospielen, dass da dinge möglich sind, die im Real life nicht möglich wären.

Bin aber der gleichen Meinung: Wem es nicht passt, soll es nicht kaufen.

Mich stört es null, dass man eine Frau spielt. Wenn man sich allerdings die Schauspielerin ansieht, die hinter der Progonistin steckt bekommt man Sorgenfalten… die ist nämlich w0ke bis zum geht nicht mehr. Hoffentlich bleiben ihre politischen Ansichten dem Spiel fern.

Warum bitte wurde mein Beitrag gelöscht wtf play3^^

@Praxmareg: Habe mir extra für dich gerade beide Announcement-Trailer angesehen? Und was soll der große Unterschied sein? Sie sind beide im absolut gleichen Stil gehalten, beginnt schon mit der Einblendung der Zeit und des Orts direkt zu Anfang der Trailer. Der Unterschied ist, dass bei GoT mehr gelabert wird und Kämpfe mit Samurai im Fokus stehen während bei GoY mehr die Landschaft gezeigt wird und Wölfe eine prominentere Rolle spielen. Aber auch hier werden Kämpfe mit Samurai gezeigt.