PS5 Pro: Schon vor dem Launch der PS5 fest eingeplant - Sony über die 8K-Unterstützung

Im Interview mit IGN plauderte PlayStation-Designer Toshi Aoki ausführlich über die Arbeiten an der PS5 Pro. Wie Aoki verriet, stand intern bereits vor der Markteinführung der PS5 fest, dass sich die Spieler auch dieses Mal mit einen Mid-Gen-Upgrade versorgt werden.

PS5 Pro: Schon vor dem Launch der PS5 fest eingeplant – Sony über die 8K-Unterstützung

In diesem Monat bereitete Sony allen Gerüchten ein Ende und kündigte die PS5 Pro endlich an. Im Rahmen der offiziellen Enthüllung nannte der Konzern diverse technische Details und bestätigte, dass die PS5 Pro ohne ein Laufwerk ausgeliefert wird.

Eine Entscheidung, die das Unternehmen in dieser Woche noch einmal verteidigte. Ergänzend dazu sprach PlayStation-Designer Toshi Aoki im Interview mit IGN über die Arbeiten an dem Mid-Gen-Upgrade. Wie Aoki unter anderem verriet, stand bereits vor der Markteinführung der PS5 Ende 2020 fest, dass auf kurz oder lang eine PS5 Pro folgen wird.

Da sich die Technologien, die in Konsolen zum Einsatz kommen, jedes Jahr weiterentwickeln, hätte es laut Aoki keinen Sinn ergeben, es beim Standard-Modell der PS5 zu belassen und den weiteren technischen Fortschritt zu ignorieren.

PS5 Pro erweitert die Möglichkeiten der Konsole

Zumal verschiedene Technologien bei der Entwicklung der PS5 schlichtweg noch nicht zur Verfügung standen beziehungsweise vom Hardware-Team nicht umgesetzt werden konnten.

Daher sieht Aoki in der PS5 Pro eine Konsole, die die PS5 nicht ersetzen, sondern stattdessen ihre technischen Möglichkeiten erweitern wird.



„In meinen Augen ist das einfach ein technologischer Aspekt“, führte der PlayStation-Designer aus. „Selbst die KI-Hochskalierung ist keine einfache Sache. Es braucht einfach Zeit, um dorthin zu gelangen. Wir haben also versucht, das Beste aus beiden Welten herauszuholen.“

„Deshalb haben wir in die Erforschung anderer Wege investiert, um Spiele in diesem Bereich mit hoher Wiedergabetreue und 60 FPS zu bringen“, ergänzte Aoki. „Aus diesem Grund haben wir uns für das KI-Upscaling entschieden, das wir untersucht und weiterentwickelt haben.“

8K-Unterstützung spielt eine untergeordnete Rolle

Zu den technischen Features der PS5 Pro gehört die Unterstützung der 8K-Auflösung. Laut Aoki sollten wir jedoch nicht damit rechnen, viele Spiele zu sehen, die auf der PS5 Pro in 8K dargestellt werden.

Stattdessen räumte der PlayStation-Designer ein, dass wir es beim 8K-Support mit einer Technologie zu tun haben, die im Bereich der Videospiele quasi noch in den Kinderschuhen steckt.



„Auch wenn wir mit der PS5 Pro 8K unterstützen, liegt darauf nicht unser Augenmerk“, führte Aoki aus. „Es ist eher das Sahnehäubchen… Wenn du zu dem kleinen Prozentsatz gehörst, der einen 8K-Fernseher besitzt, kannst du das bei unterstützten Spielen nutzen. Es ist etwas, an dem wir in Zukunft mit den Entwicklern und auch den TV-Herstellern zusammenarbeiten müssen.“

„Aber im Moment konzentrieren wir uns wirklich auf die Hauptanwendungsfälle, nämlich 4K-TV-Besitzer, die diese hohe visuelle Wiedergabetreue genießen und mit 60 FPS spielen können“, heißt es abschließend.

Die PS5 Pro erscheint am 7. November 2024 zum Preis von 799,99 Euro. Interessierte Spieler können Sonys neue Konsole ab sofort im PlayStation Direct Store vorbestellen.

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

natürlich macht 8k bei vielen geräten keinen sinn, aber das hat ja mit dem potenziell möglichen nichts zu tun.

das man auf kleinen geräten kaum unterschiede sieht, sollte jedem klar sein.

das ganze erinnert mich an die fps debatten.

wie hier einige zu sagen pflegen, ihr müsst es ja nicht kaufen.

8K ist der größte Irrsinn aller Zeiten. Wenn die TVs mal 200+ Zoll haben reden wir nochmal drüber. Bis dahin gibt es vielleicht auch Hardware die mehr als nur Pong und „The Tourist“ in 8K schafft.

Ich kann mich vor 10 Jahren daran erinnern, dass es eine ähnliche Diskussion bezüglich 4K gab.
Einige Leute meinten man würde keinen Unterschied zu Full HD sehen. Nachdem ich einen 4K Fernseher hatte, konnte ich die Unterschiede deutlich sehen. Das Bild war plastischer, sauberer und HDR machte auch seinen Beitrag dazu.
Vielleicht hilft ja das 8k dabei, dass man in der Weitsicht der Games mehr Details sieht.
Das gute beim Fortschritt ist ja, das niemand gezwungen ist, mit zuziehen. Es ist aber wichtig, dass es weiter geht und die Kunden die Option haben zu wählen.

8k hat wirklich sehr wenige Einsatzgebiete die sinnvoll sind, Zuhause gehört jedenfalls nicht dazu. Dementsprechend ist es Unsinn dafür auch nur 1 Resource zu verschwenden. 4k / 60 fps ist das Ziel, durch die Bank. Von nichts anderem ablenken lassen!

8K ist und bleibt Marketing-Schwachsinn. ^^

Erstens sieht kein Mensch Unterschiede zu 4K, weil Augen das schlicht nicht können bei allen sinnvollen Sitzabständen, entseidenn man sitzt im Premium-Kino mit riesen Leinwand, und zweitens gibt es so gut wie keine 8K Medien und Spielentwickler werden erstrecht nicht ihre Ressourcen für das Vierfache von 4K verschwenden.

Jeder, der 8K feiert und fordert, wurde bereits einer Gehirnwäsche unterzogen… Einige lassen sich zu leicht vom Marketing blenden und haben bestimmt auch schon einen 65 Zoll 8K TV für richtig viel Kohle gekauft, auf denen sie jetzt all ihre 8K Medien genießen bei 1m Sitzabstand… xD

Ich habe eine bestellt, Laufwerkbundle und ein Anniversary Controller, stornieren kann Ich bis zum Launch immer noch, denn Sonys Firstparty Line Up ist mir noch zu dünn, aber Ich werde schön Berichte zum Upscaling lesen und dann entscheiden. Und dann Tests natürlich!
500 Franken würde mein Arbeitgeber dazulegen, also wärs für mich nicht wirklich teuer, passender TV wäre auch da (Oled, 4K 120Hz). Bin gespannt wie Ich mich entscheide!

So ein Schwachsinn… Wenn du einen 8K TV besitzt, kannst du selbstverständlich auch in 8K zocken. Wo haste denn diese Fehlinformation her?

8K kann uns in der EU völlig egal sein, sind eh nicht erlaubt weil viel zu hoher Stromverbrauch.

Gestern erst ein Video von Digital Foundry gesehen, in dem sie über das neueste F1 Spiel von Codemasters sprechen, welches wohl einen 8k-Modus in beeindruckender Qualität besitzt. Ebenfalls GT7.

Die Experten hier verstehen nicht, das es nur hochskaliert ist und kein natives 8K ist. Aber für manche zählt einfach nur der Begriff 8K So richtig Winkler Style hier 😀

8k ist schon was feines, aber für uns Zocker noch in der Ferne

4K, 8K, 16K, ist mir sowas von egal.
Ein Spiel muss bei mir nur flüssig laufen.

Mehr oder weniger geht es sicher nur um die Ausgabe von 8K oder Filmen aber nicht von nativen Games in 8K

KaIibri-96

Also so wie jetzt auch, wenigstens etwas;)
Dann wird es wohl ein neues Laufwerk geben:(

8K hochskaliert von 720p. 😀

@Playstation X
Das Laufwerk wird im Gesamtprojekt abgefrühstückt, wenn Sony sich entscheidet, dem Kunden eine Option zu geben.

Anthem in 8K wäre schon seeehr cool! 😉

KaIibri-96

Du hast mich nicht verstanden.
Für die PS6 die nur digital verkauft wird, wird es ein Modulares Laufwerk geben. Du sagst Sony investiert Geld und macht ein neues Laufwerk, um es den wenigen extra zu verkaufen, ich sage es bleibt beim alten.
Auf jeden Fall wird es wieder Seitenteile geben und die PS6 wird sicher ohne extra Seitenteil für das Laufwerk verkauft.
Das muss man extra kaufen wie das Laufwerk deiner Meinung nach.

Doppelt Katsching €€€

@Playstation X
Die aktuellen Seitenteile verlieren ihre Gültigkeit wie die von der Vanilla PS5. Hier hat es gerade mal nur 3 Jahre gedauert. Aber mit Gewalt kriegst du auch die aktuellen Seitenteile noch in 10 Jahren an die PS6 (Pro), zur Not mit Sekundenkleber 🙂

Dann viel Spaß beim Löten des PS5 Laufwerks an die PS6 🙂

8K so ein Blödsinn. Vielleicht irgendein 2D Sidescroller in Pixelgrafik Retro Style.

Kann mir bitte jemand erklären wie das bei der PS5 Pro mit den Grafikmodi aussehen wird. Qualitätsmodus wird in 4k60fps wiedergegeben. Für was ist dann noch der Performance Modus gut und ist dieses PSSR immer aktiviert? Wenn ich es richtig verstanden habe skaliert es nur hoch. Ich würde aber lieber in nativen 4K zocken.

Mal schauen ob Seitenteile dabei sein werden, die man austauschen kann, wenn man ein Laufwerk auf die digitale Konsolen macht.
Wird man bestimmt wie das Laufwerk selbst extra kaufen müssen.
Doppelt Katsching €€€

KaIibri-96

Sehen wir dann in ein paar Jahren.

Ich Pack dann mein Laufwerk auf die 6 und du suchst weiter das neue Laufwerk

@Playstation X

Business eben, es wird so kommen.

aha aber hauptsache mit 8K werben. Sony hat fertig und sinkt stetig bergab. Aber vllt brauchen die das mal um „For the Players“ wieder gerecht zu werden.

Würde aber auch dagegen wetten, einfach weil man da auch mit der Zeit gehen muss und ein modernes CD Laufwerk anbieten sollte mit 8K Unterstützung

Das Laufwerk hat keine 8K Unterstützung…auf der Pro?

@Silbermetallic
4K und 120 fps ? Am besten nativ und für unter 1000€. Wird irgendwann passieren, aber nicht die nächste Jahre.

Die Leistung reicht für 4k kaum, wenn es nativ sein soll. Für 8k fehlen demnach mindestens 300% Leistung. 😀

8k ? Der gute Mann trollt uns doch oder ?

Das mit der Mid Gen war doch so klar wie das Amen in der Kirche.

Bei den 8k muss ich immer an den Kasper denken, der meint, mit der Pro wird 8k 240fps der neue Standard. Er hat Kontakte zu Sony, die das bestätigt haben. So Leute sind echt Balsam für die Seele.

Solange es ein Laufwerk gibt, ist mir die egal wer von euch recht hat 😀 Würde aber auch dagegen wetten, einfach weil man da auch mit der Zeit gehen muss und ein modernes CD Laufwerk anbieten sollte mit 8K Unterstützung

8K spielt doch schon gar keine Rolle bis auf weiteres. Die meisten Hersteller bieten gar keine 8Ks mehr an

KaIibri-96

Vor der PS6 wird die Xbox Next kommen und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit billiger als die PS6 sein.
Ich gehe davon aus das die Xbox keine Laufwerk haben wird und auch kein Modulares anbietet.
Mal schauen ob Sony es dann nötig hat, Geld zu investieren für ein neues Modulares Laufwerk um es dann den wenigen teuer zu verkaufen, die jetzt ein Laufwerk gekauft haben.

Ich kritisiere Sony ja nich oft, aber dann gibt es eine saftige Email xD
Hahah

Mir wäre mehr 120 fps Unterstützung lieber. Wenn man mal ein Spiel mit 120fps länger gespielt hat und danach eins mit 60fps spielt merkt man voll den Unterschied. 4k mit 120 fps wäre top…

KaIibri-96

Du hast absolut recht, vollkommen logisch.
Ich werde trotzdem weiter das Gegenteil behaupten und dich in Zukunft einfach ignorieren:)

8k Gaming wird noch lange keine Rolle spielen. Irgendwann auf dem PC vielleicht. Um 8k mit 60 fps… noch lange nicht. Zu teuer fuer Eine Konsole.

@Playstation X
„Die PS6 Digital verkaufen und ein neues Modulares Laufwerk anbieten was aber eigentlich das gleiche ist, nur um ein Zubehör was die Mehrheit nicht will extra zu verkaufen…ach komm.“

Darum geht es ja. Den Kunden die in ein paar Jahren weiterhin ein Laufwerk wollen, es möglichst „schwer“ zu machen. Der Preis wird dann sicher auch nicht mehr bei 129 € UVP liegen und schwupps, kriegst du einen Teil der Retailer dazu, über einen Umstieg auf digital nachzudenken oder diese nochmals zur Kasse zu beten. Ganz simpel, das weiß Sony auch.
Du wirst Unrecht haben 😉

8K…. XD XD XD Wer braucht das?
Also, ich jedenfalls nicht. Nicht in den nächsten… 20 Jahren?!
Ressourcenverschwendung nenne ich das…

8k ist unnötig wie ein Kondomautomat im Kloster. Ich meine man sieht ein Unterschied zu 4k bei 85 Zoll auf 2m Sitzabstand

Den DualShock haben sie an der PS5 ja auch unterbunden.

Gibt ja auch einen vollkommen neuen Controller.

Die PS6 wird ausschließlich digital verkauft, genau wie die Pro und wie war die Reaktion darauf?
Nicht so toll, oder.

Die PS6 Digital verkaufen und ein neues Modulares Laufwerk anbieten was aber eigentlich das gleiche ist, nur um ein Zubehör was die Mehrheit nicht will extra zu verkaufen…ach komm.
Du hast recht:)