PS5 & PS4: Doppel-CEO-Besetzung birgt „Chancen und Risiken“

Im Interview mit Variety sprachen Hermen Hulst und Hideaki Nishino über Sonys Entscheidung, Sony Interactive Entertainment mit einer Doppelspitze zu versehen. Ein Konzept, das laut Nishino sowohl Chancen als auch Risiken birgt.

PS5 & PS4: Doppel-CEO-Besetzung birgt „Chancen und Risiken“

Im September 2023 kündigte Jim Ryan an, den Posten des CEO von Sony Interactive Entertainment zu räumen und das Unternehmen zum 31. März 2024 zu verlassen.

Im Mai dieses Jahres wiederum bestätigte Sony die Nachfolger von Ryan und gab bekannt, bei Sony Interactive Entertainment zukünftig auf eine Doppelspitze zu setzen. Während Hermen Hulst für die Software-Sparte der PlayStation Studios verantwortlich ist, kümmert sich Hideaki Nishino um den Hardware-Bereich.

In einem Interview mit Variety ging Nishino auf diese Personalentscheidung ein und sprach davon, dass diese für die PlayStation Studios beziehungsweise Sony Interactive Entertainment „Chancen wie Risiken birgt“.

Nishino erklärt den internen Ablauf

Wie Nishino ausführte, sollten wir die neue Doppelspitze von Sony Interactive Entertainment nicht als Co-CEOs sehen. Stattdessen kümmern sich sowohl Hulst als auch Nishino jeweils um ihren eigenen Bereich und versuchen, die bestmöglichen Entscheidungen für die Zukunft von Sony Interactive Entertainment zu treffen.

„Das sind keine Co-CEOs. Es sind zwei CEOs für das Unternehmen“, sagte Nishino. „Hermen macht sein Ding. Ich mache mein Ding. Dann treffen wir uns, um darüber zu sprechen, wie wir das Geschäft ausbauen können.“

„Der Ausbau des Geschäfts für den Erfolg birgt auch Konflikte. Wie wir uns gegenseitig beeinflussen oder ob wir Opfer bringen wollen oder nicht. Es ist ein Balanceakt. Es ist eine Chance und ein Risiko.“



Laut Hulst verbringen er und Nishino rund 80 Prozent ihrer Zeit in ihrer jeweiligen Abteilung. „Es ist wirklich schön, zwei Entwickler an der Spitze zu haben. Wir haben beide einen Ingenieurabschluss und sind beide sehr praxisorientiert“, führte Hulst aus.

„Es muss großes Vertrauen herrschen und wir arbeiten schon sehr lange zusammen.“

Fokus liegt auf Innovation und hochwertigen Erfahrungen

Kurz nach seiner Beförderung zu einem der beiden CEOs von Sony Interactive Entertainment wies Nishino in einem Statement aus dem Mai darauf hin, dass der Fokus des Unternehmens in den nächsten Jahren auf technischen wie spielerischen Innovationen und qualitativ hochwertiger Hard- wie Software liegen wird.



„Wir werden weiterhin Spieler und Schöpfer durch weltklasse Produkte, Dienstleistungen und Technologie miteinander verbinden. Wir streben stets danach, unsere Gemeinschaft durch Innovationen in jedem Bereich bei Sony Interactive Entertainment noch weiter zu vergrößern“, so Nishino damals.

„Ich fühle mich geehrt, eine so wichtige Rolle an der Seite von Hermen übernehmen zu dürfen. Indem wir enger zusammenarbeiten, werden wir in der Lage sein, unglaubliche Erfahrungen für ein stetig wachsendes Publikum jetzt und in der Zukunft zu schaffen.“

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ich warte immer noch auf eine Roadmap von Sony,ich weiß abseits von Spiderman3,Ratchet & Clank(beide kommen in ferner Zukunft) und Wolverine für 2025 nicht, was die Sony Studios rausbringen.
Astro Bot gefällt mir sehr gut, davon hätte ich gerne mehr, allerdings mit einer anderen Marke.

Man hört auch hier und da mal, dass sie sich gerne gegenseitig die Wangen streicheln, wenn sie sich wiedersehen.

Man sieht ganz klar die Dollar Zeichen in den Augen 😉

Sie hätte lieber mal jemand einstellen sollen, der Videospiele mag.
Diese Marke ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
Kommt schon, bevor ihr komplett untergeht, Bloodborne Remake, das ist doch bestimmt noch drin.
Dafür müsst ihr nichtmal kreativ sein, alles ist bereits vorhanden.

Perfekt läuft es noch nicht mit den beiden.
Allerdings muss man auch sagen das beide noch nicht allzu lange im Amt sind. Vieles geht bestimmt auch noch auf Jim Ryan zurück.
Man hört zwar immer wieder das Hulst von Concord so begeistert war was ja auch stimmen mag aber das ganze abgesegnet hat ja sicherlich noch Jim Ryan! Aber auch Ryan hat in seiner Zeit sicherlich nicht alles verkehrt gemacht.
Gerade in der PS4 Gen war auch viel gutes dabei.

Zumindest konzentrieren sich die beiden auf Innovationen und neue Hardware.
Und PSSR ist eine dieser Innovationen die in Zukunft noch sehr wichtig werden. Auch ein Mark Cerny ist da kein unwesentlicher Faktor!

Von hochwertiger Software auf der PSVR2 ist leider nicht viel zu sehen, zumindest was die Produktion von hauseigenen Studios betrifft. 🙁

@WAR wie auch? Die beiden sind vielleicht ein halbes Jahr im Amt und Projekte wie die Ps5 Pro waren schon davor in Planung. Auch andere Titel und die Ausrichtung zu GaaS Titel sind ja unter Jim gelaufen, da die Mühlen von einem Großkonzern einfach sehr langsam mahlen, kommen Änderungen von den beiden auch sehr spät an. Lasst die beiden mal machen und das sich permanent Leute an Concord aufhängen ist Hustle gegenüber auch Quatsch, egal wie tief er involviert war oder nicht. Lasst die beiden mal machen, es kommt wie es kommt und bis dahin gibt es mehr als genug zu spielen 😀

Ich finde beide ganz schrecklich! Da gab es in der Vergangenheit deutlich sympathischere.

Nur noch Geheimniskrämerei und gucken wie man dem Kunden noch mehr Geld aus den Taschen ziehen kann.

„… Wir streben stets danach, unsere Gemeinschaft durch Innovationen in jedem Bereich bei Sony Interactive Entertainment noch weiter zu vergrößern…“

Schauen wir mal. Hoffentlich nicht noch weitere Innovationen wie Concord.

Von dem Gelaber merkt man absolut noch nix.