PS5: Live-Service und Singleplayer - Sony kommentiert künftige Strategie

Sony hat sich zur künftigen Ausrichtung der PlayStation-Sparte geäußert, nachdem die Live-Service-Initiative zuletzt mit einer Bruchlandung zu beeindrucken wusste. Wie geht es künftig weiter?

PS5: Live-Service und Singleplayer – Sony kommentiert künftige Strategie

Sony hat die mittelfristige Gaming-Strategie umrissen. Nach einem Jahr mit gemischten Ergebnissen im Live-Service-Segment zeigt sich das Unternehmen entschlossen, das Angebot an Einzelspieler-Titeln und Live-Service-Spielen auf ausgewogene Weise weiterzuentwickeln.

Angesichts der Herausforderungen im Bereich der Live-Service-Spiele betonte Sony den Wert einer sicheren Strategie, möchte aber auch den Wachstumsmarkt nicht aus den Augen verlieren.

Sony setzt auf bewährte Einzelspieler-IPs und Live-Service-Strategien

“Wir beabsichtigen, während der aktuellen mittelfristigen Planungsphase ein optimales Titelportfolio aufzubauen, das Einzelspielerspiele, die unsere Stärke sind und bei denen aufgrund unseres bewährten geistigen Eigentums eine höhere Vorhersagbarkeit besteht, dass sie zu Hits werden, mit Live-Service-Spielen kombiniert, die nach oben streben, doch bei denen während der Veröffentlichung ein gewisses Risiko eingegangen wird“, heißt es im jüngsten Unternehmensbericht.

Das ist ein ziemlich verschachtelter Satz, aber heruntergebrochen sieht die Strategie folgendermaßen aus: Sony sieht in den großen PlayStation-IPs wie “God of War”, “The Last of Us” und Co. eine sichere Wette, während Live-Service-Spiele ein höheres Wachstum versprechen, aber auch größere Risiken mit sich bringen. Eine Kombination beider Kategorien soll gleichermaßen Stabilität und Wachstumschancen ermöglichen.

Tatsächlich war das Live-Service-Jahr für Sony Interactive Entertainment von unterschiedlichen Erfahrungen geprägt. Während “Helldivers 2” in den ersten Monaten erhebliche Erfolge verbuchen konnte und allein auf Steam noch immer Peaks zwischen 40.000 und 50.000 gleichzeitigen Spielern erreicht, legte “Concord” zum Start eine kolossale Bruchlandung hin. Sony nahm den Shooter aus dem Verkauf und erstattete die Kaufbeträge.

Das Unternehmen hinter der PS5 möchte letztlich die mit „Helldivers“ und „Concord“ gewonnenen Erkenntnisse im gesamten Unternehmen weitergeben und sich mittelfristig auf einen Mix aus Einzelspieler- und Live-Service-Spielen konzentrieren.

Das PlayStation-Geschäft brummt trotz sinkender Konsolenverkäufe

Insgesamt lief es für Sony in diesem Jahr ordentlich: Der Umsatz mit Spielen (First-Party und Third-Party) stieg erheblich. Auch der Umsatz der Abteilung „Game and Network Services“ konnte deutlich zulegen, während die Hardware-Umsätze sanken.

Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer auf allen Plattformen stieg im September um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die gesamte Spielzeit nahm um 14 Prozent zu.

Die Meldung zum Geschäftsbericht umfasst ebenfals Angaben zu den PS5-Verkäufen:



Wie geht es in der Gaming-Sparte von Sony weiter? Während zu den großen Singleplayer-Blockbustern der kommenden Jahre, darunter “God of War” und “Wolverine”, nicht viel Offizielles bekannt ist, stehen mit “Marathon” und “Fairgames” weitere Live-Service-Spiele auf dem Plan.

Im Mai gab Sony eine Übersicht über die Studios heraus und ordnete sie in Singleplayer, Multi-Genre und Live-Service ein. Firewalk, der Entwickler hinter “Concord, ist noch mit aufgeführt, wurde mittlerweile aber geschlossen.

Startseite Im Forum diskutieren 53 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@SoulofLordran

Was ist dein Problem? Wenn ihr Probleme mit Sony habt oder mit irgendwelchen Spielen kann ich nichts dafür.

Ich hab Spaß an meinem Hobby und es kommen genug Spiele raus die toll sind.

Und weil ich auf allen Plattformen unterwegs bin, gibt es eh viel zu viel Spiele.

Also lass deine Kommentare gegen mich nur weil du ein trauriges Leben führst.

@Hook

Nein, hab ich nicht geschrieben.

Sondern das

„Alles Spiele die es nicht auf der Xbox oder Switch bisher gibt, meine das nun allgemein und nicht auf exklusiv oder so bezogen.

Finde das wir Playstation eigentlich immer viele Spiele haben, die es auf der Xbox nicht gibt oder erst später kommen.“

„Wo wir uns denke ich alle einig sind wir wollen neue Spiele.“

Nein halt Stop! Ich will ganz klar nur noch Remasters und „Remakes“ von Spielen die maximal 5 bis 6 Jahre alt sind.
Wann kommt GoW 2018 Remaster? Und wenn es kommt will ich auf den Pro Patch warten. Und 2026 erwarte ich ein Ragnarok Remaster!

@WAR

Sony ist doch mit Ncsoft eine Partnerschaft eingegangen,da hätte man doch ein Entwickler an der Hand der sich mit Mmorpg’s auskennt.

@Strohhut Yago
„Ja wir wollen alle Blockbuster von Sony aber es bringt nichts drüber sich aufzuregen.“

Ich hätte lieber viel mehr AA Titel wie zu PS2 Zeiten und Games wie Astro statt die nächste AAA Fortsetzung die sich wie die Vorgänger spielen. Ein Twisted Metal hätte ich mit Kusshand genommen. Von Getaway brauchen wir nicht sprechen, aber ohne AAA Budget und Marketing würden wir sowas auch nicht mehr sehen.

Ein Gutes MMO ist gar nicht so leicht du brauchst auch ein Studio welches nur für dieses Spiel da ist.

@DerAlte
Schwachsinn. Spiele wie Hunt, Destiny, fortnite etc. ja selbst das verhasste Halo zeigen das Gegenteil.

Sony braucht einfach ihr eigenes gaas Spiel, mit denen effektiv gewinne rein kommen, wie die Konkurrenz. Das zeigt halt das Statement mal wieder, dazu muss halt ne neue Idee her. Extractiongenre ist auf der Konsole eher Mau, abgesehen von Hunt, gibt es da nichts nennenswertes, da könnte Marathon rein rutschen. Die Standartgenre Ala Shooter, moba, mmo, Sports sind längst übersättigt.

@WAR Das wäre auch mal was. Aber mit einer neuen IP wird man das niemals schaffen. WoW und FF14 haben ihren Spielerboost über die riesige Fanbase gewinnen können. Also zusätzlich dazu, dass die Spiele gut sind.

Die ab und zu kursierende Idee mit dem Horizon-MMO wäre vielleicht ganz nett. Aber das sehe ich noch nicht so ganz als potenziell kolossalen Erfolg.

Musst erstmal ein MMO entwickeln was so gut ist das es mit WoW und FF mithalten kann.

Einfach ein geiles Mmorpg ala FF 14,WoW rausbringen,dazu ein COD ähnlicher Shooter und vielleicht noch eine Diablo Alternative und zack würde Sony Millionen jeden Monat machen.

Lasst doch diesen krampfhaften Live Service weg. Wenn ihr Abwechslung schaffen wollt, dann bringt im Singleplayer was anderes als narrative Story-Adventure-Dramen. Auch mehr lustige Spiele (Astro Bot setzt ein gutes Zeichen), und sowieso auch wieder Egoshooter und so. Und da auch gern mit Multiplayermodus, der nicht nur für öden Grind existiert.

99% kritische Kommentare, nur einer feiert natürlich wieder alles ab.
Überraschung.

Weiter Live-Service?! Hab ich etwas falsch mitbekommen oder ist aus der Ecke zuletzt nicht alles kolossal gefloppt?

Death Stranding 2 gehört da nicht mit rein weil nicht Exclusiv da muss von Sony noch was kommen für nächstes Jahr.

Strohhut Yago

SONY hat für Wukong bezahlt das es exklusiv ist?

Einigen kann man aber nichts recht machen.

Ja wir wollen alle Blockbuster von Sony aber es bringt nichts drüber sich aufzuregen.

Entwicklungen dauern halt lange und es ist ja nicht so, das dir letzten Jahre nichts kam.

Dieses Jahr hat Sony genug Geld in die Hand genommen um Spiele exklusiv/zeitexklusiv zu bringen.

Dieses Jahr gab es Granblue Fantasy Relink, Final Fantasy 7 Rebirth, Stellar Blade, Wukong, Helldivers 2, Rise of the Ronin, Astro Bot und Silent Hill 2.

Alles Spiele die es nicht auf der Xbox oder Switch bisher gibt, meine das nun allgemein und nicht auf exklusiv oder so bezogen.

Finde das wir Playstation eigentlich immer viele Spiele haben, die es auf der Xbox nicht gibt oder erst später kommen.

Dazu noch die ganzen Multi Titel.

Also es gibt genug.

Jetzt kommt noch für die Lego Fans Horizon raus und nächstes Jahr erwartet uns Ghost of Tsushima und Death Stranding 2.

Da kommt bestimmt noch was dazu 🙂

Auch wenn Concord ein Flop war, so war es zumindest technisch und mechanisch ein wirklich absolut poliertes Ding. Letzten Endes hat leider nur niemand nach dem Titel gefragt.

Was ich jedoch nicht verstehen kann ist, wie absolut mittelmässige GaaS Spiele wie z.B. The Descendent Erfolge feiern, obwohl sie mechanisch absolut monoton und langweilig daher kommen. Absolute Standardkost bei der einem das Gesicht einschläft.

Da ist z.B. The Division ein ganz anderes Kaliber und ein richtiges Qualitätsprodukt!

Verstehe nicht wieso man Games, die noch kein Gameplay Trailer haben und man noch keine Preview hat, direkt abstempelt. Jedes Game hat eine Chance verdient, Fairgames auch. Ich bin zwar kein Fan von Heist PvP Games, aber das ist schon unfair direkt als nächstes Concord etc. zu bezeichnen.

Ich wäre froh wenn Sony wieder mehr Risiko eingeht und neue IP bringen würde, gerne auch mal ein anderes Genre. Action Adventure sind auch mittlerweile ausgelutscht.

Hieß es nicht neulich noch „Show, don`t tell“ ? naja .. jetzt sind wir wider bei PR Gelaber und nix vorzuzeigen ….

nico2409

[Man merkt es an den zahlreichen Remaster und fehlenden neuen IPs oder Nachfolgern, dass viele Sony 1st Party Studios wirtschaftliche Schieflage erlitten haben.]

All das war doch schon vor langer Zeit geplant worden.
Was du da denkst, ist eine klassische Fehlinterpretation.

Mehr GOW, mehr LoU? Och neee….es reicht doch auch. Wo sind die frischen IPs?

@nico2409 rauch mal weniger kosmisches Zeug.

Ich kenne das Spiel zwar nicht aber das keine schlechten Spiele kommen sollten ist ja logisch aber das mehr live service Spiele kommen werden damit werden wir klar Kommen müssen.
Die Mehrheit gibt allem Anschein nach lieber sein Geld in Ingame shops aus als wie ich zb. für gute Singleplayer Spiele.
Das beste Beispiel ist Allan Wake 2, eine nahezu perfektes Horror Spiel aber die Mehrheit interessiert sich halt wie man den Charts entnehmen kann für oberflächlichen trash wie cod, fifa, gta online usw.

@nico2409,

Ja Bend Studios und co müssen jetzt richtig Fett Abliefern sond drohen weitere Entlassungen. Wo bitt bleiben die Massiven lockbuster Games der Sony Studios, wieso will niemand mit offenen Karten Aktuell spielen. Ich erwarte jetzt nicht Ausblicke auf geplante Spiele bis 2027 aber zumindest Für das Jahre 25/26 würde ich schon gerne mal einen Ausblick haben womit man jetzt richtig abliefern will. Wenigstens mit Ghost of Yōtei weiß ich worauf ichmich freuen darf im nächsten Jahr. Die ganze Live-Service Spiele interessieren michbisslang Null von Sony, es sei den sie würden endlich einen Forza Horizon Konkurrenten an den Start schicken, oder ein Monster Hunter im Stile von Horizon.

Die reden sich die Welt schön aber intern herrscht Alarmstimmung! Man merkt es an den zahlreichen Remaster und fehlenden neuen IPs oder Nachfolgern, dass viele Sony 1st Party Studios wirtschaftliche Schieflage erlitten haben. Nach den fetten Corona Jahren herrscht Katerstimmung und eine Rezession droht für 2025.

Ich liebe es, wie der Autor das, ziemlich simple, Statement von Sony nochmal einfacher formuliert, damit sich auch das Play3 Klientel abgeholt fühlt <3

@Juan
Concord war eine absolute Katastrophe sowas sollte sich nicht wiederholen man schließt nicht aus Spaß ein Studio.

Ich denke als Aktionär würde ich Sony auch dazu auffordern mehr in Live Service Spiele zu Investieren. Gerade der Free to Play Markt und der mobile Markt sind eben massiv Lukrativ und könnten auch Risiko Projecte anderer Studios mit Finanzieren. Aktuell versucht Sony an dern Erfolgsmarken sich zu klammern um irgendwie gute zahlen zu liefern. Es braucht aber eben nur ein GTA, FIFA oder Fortnite um eben Finanziell gut Dazustehen. Allerdings wie sich am Beispiel GTA 5 auch zeigt hemmen so gewaltige Erfolgsspiele leider auch die Entwicklung weiterer Ableger, wieso auch etwas neues Entwickeln wenn die Leute es wie bekloppt kaufen und auch noch massiv Geld in den Online Modus pumpen.

Nächstes Jahr muss es bei den First Party Games knallen das es sich weiter hallt, sonst Stempel ich diese Gen auch als schwach ab… und ich habe schon Geduld.

@WAR in wie fern muss sony aufwachen?

Ich freue mich jedenfalls sehr auf die ganzen Story Spiele von Sony die in Zukunft kommen. Ich habe jetzt erst seit gestern eine Playstation 5 mit der Pro, da ich vorher noch auf meiner Playstation 4 Pro gespielt habe. Jetzt habe ich viele Playstation 5 Spiele nachzuholen, da freue ich mich schon.

Ich hätte gerne das Last of Us Online game von Naughty Dog ma gesehen. Leider eingestampft. Aber wenn so ähnlich wäre wie DayZ, nur mit Naughty Dog qualität, würde ich das zocken

Wo wir uns denke ich alle einig sind wir wollen neue Spiele.

Also von 60% live Service zu 40% sp sind wir jetzt wo?
So war der Plan zuletzt

So eine Gute Mischung aus Live und Singleplayer ist schon gut. Sony braucht einfach auch laufende Einnahmequellen um Konkurrenzfähig zu bleiben . Singleplayer sind teuer und werfen nur einmal Geld ab. Aber ein Spiel mit Skins und In Game Mist bringt halt auch gut Kohle die ein Finanzielles Polster schaffen können.

Auf Fairgames bin ich gespannt, ich hoffe einfach das die Verantwortlichen die richtigen Konsequenzen aus Concord ziehen. Wäre schade wenn das nächste Projekt so scheitert und bis zum Release kann noch ganz viel passieren.

Marathon finde ich auch das spannendere Projekt, dass könnte richtig gut werden, aber auch erst mal mit Vorsicht genießen.

Sonst mal gucken was wird, nächstes Jahr sieht ja wieder besser aus mit drei großen Titel. Wäre cool wenn man als GaaS Titel eine alte Marke wie Killzone wiederbeleben würde, mit einem coolen Singleplayer. Eine bekannte Marke könnte das Risiko eines Flops reduzieren.

@AlgeraZF
Sehe ich auch so. Marathon könnte durch Bungies grosser Erfahrung echt was werden und kommt frisch daher. Fairgame$ sieht schon jetzt zum scheitern verurteilt aus. Obwohl jegliches gameplay fehlt. Ist so ein Bauchgefühl.

Zero, Sub

Das war der Bericht bis September, es sind wohl jetzt knapp 2 Millionen:)
Es müssen noch mehr werden

Bloodborne MMORPG, sonst nichts!

Als Singleplayer würde ich mir wünschen dass Sony die Rechte von Dead Space kauft und ein Soulslike darauß macht….oder auch gleich besser ein Soulslike Soulslike MMORPG.

Ansonsten kommt ja GTA6, mehr braucht es ja eigentlich nicht.