Marvel Rivals: Rekord-Umsatz im ersten Monat demonstriert das Potenzial von Live-Service-Spielen

Einen Monat nach seinem Release beweist „Marvel Rivals“ das finanzielle Potenzial von Live-Service-Spielen. So konnte der kostenlose Helden-Shooter bereits nach vier Wochen einen Umsatz in Rekord-Höhe erzielen, während Schätzungen zufolge das Jahr 2025 noch erfolgreicher verlaufen könnte.

Marvel Rivals: Rekord-Umsatz im ersten Monat demonstriert das Potenzial von Live-Service-Spielen

Live-Service-Spiele haben es oftmals nicht leicht, wie beispielsweise „Foamstars“ von Square Enix oder das „Concord“-Desaster von Sony zeigen. Allerdings gibt es auch viele positive Beispiele, wie das zuletzt veröffentlichte „Marvel Rivals“ vom chinesischen Hersteller NetEase Games.

Dass sich die Free2Play-Spiele vor allem aus finanzieller Sicht mehr als lohnen können, zeigt der Umsatz von „Marvel Rivals“, der nach nur einem Monat bereits die Marke von 100 Millionen US-Dollar gesprengt hat.

Marvel Rivals erzielt 136,4 Millionen US-Dollar Umsatz

„Marvel Rivals“ ist seit dem 6. Dezember 2024 erhältlich und hat seit dem ordentlich die Kasse von NetEase Games klingeln lassen. Das chinesische Medienunternehmen GameLook (via PushSquare) hat die Einnahmen auf den verschiedenen Plattformen untersucht und so soll der Helden-Shooter allein im ersten Monat seit seinem Release schätzungsweise 136,4 Millionen US-Dollar an Umsatz generiert haben.

Der größte Teil der Einnahmen fällt dabei auf die Steam-Version von „Marvel Rivals“ zurück, die rund 54,5 Millionen US-Dollar eingebracht haben soll. Aber auch der Umsatz der Konsolen-Versionen kann sich sehen lassen: Während die PS5-Version rund 27,2 Millionen US-Dollar generieren konnte, sind es bei der Fassung für die Xbox Series X/S immerhin 2,7 Millionen US-Dollar. 

Außerdem wird „Marvel Rivals“ in China über einen von NetEase spezifischen Client vertrieben, der für weiteren Umsatz sorgte. Ohnehin sollen umgerechnet 36 Millionen US-Dollar allein durch die chinesischen Spieler umgesetzt worden sein. Und die Prognosen für das Jahr 2025 sehen laut GameLook ebenfalls positiv aus. Sollte sich „Marvel Rivals“ halten können, gehen Schätzungen von einem Jahresumsatz von 1,36 Milliarden US-Dollar aus.

Season 1 von Marvel Rivals gestartet

Dass „Marvel Rivals“ ein Erfolg werden würde, ließen auch schon die ersten Spielerzahlen erahnen. So konnten nur 72 Stunden nach dem Release bereits mehr als zehn Millionen aktive Spieler verzeichnet werden, während es zwei nach Wochen bereits über 20 Millionen waren. Obendrein war „Marvel Rivals“ erst vor wenigen Tagen mit mehr als 640.000 gleichzeitigen Spielern kurzerhand auch der meist gespielte Titel auf Steam.



Das dürfte vor allem am Start der ersten Season liegen, die am letzten Freitag begonnen hatte und auf den Namen „Eternal Night Falls“ hört. Dadurch konnten sich die Spieler über jede Menge neue Inhalte freuen, darunter auch frische Spielmodi, Maps und Helden. Im Mittelpunkt der ersten Saison stehen die Fantastischen Vier. Aber auch in Zukunft wird „Marvel Rivals“ um neue Helden erweitert werden. Ein Leak deutete jüngst das mögliche Erscheinen des Anführers der X-Men an.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@RegM1
Ranked habe ich noch nicht gespielt. Das normale Matchmaking und die Balance waren aber bereits zum Start besser als Overwatch nach fast 10 Jahren. Ein weiterer Beweis wie schlecht Blizzard geworden ist.

Irgendwie ist das doch die totale Ironie.
Marvel Rivals zeigt, wie profitabel GaaS sein kann, und sorgt dadurch gleichzeitig dafür, dass die anderen Spiele (z.B. Overwatch) eben nicht mehr so proftitabel sind.

Kann den Hype mir nur erklären, das es Marvel ist…das game spielt sich scheisse. Spielerisch ist Overwatch viel besser. Selbst Paladins ist besser. Marvel ist ein absolutes Kiddy game und das ist bestimmt Fakt…jeder möchte ein Hero spielen ausm Marvel Universum….ich achte da mehr aufs Gameplay und das ist echt mies.

@RoyceRoyal
FS muss MTX-Frei bleiben. Das wäre das finale Ende von Gaming, abseits Indie.

Das Spiel ist tatsächlich in aller Munde, wurde auch schon öfter gefragt ob ich mitmachen. Aber ich schau mir die Trailer an…nee lieber nicht.

Wann GaaS von From Software? Da wäre ich mit gezückter Kreditkarte dabei 🙂

Hab früher über Monate viel Paladins gespielt. Overwatch 2 hat mir für paar Wochen Spass gemacht. Aber Rivals ist überhaupt nicht mein Fall. Viel zu unübersichtlich und wahrscheinlich 90% voll mit Kindern denen Teamplay vollkommen egal ist. Mehr als drei Runden hab ich nicht durchgehalten. Die Konkurrenz hat hier die besseren Spiele, aber halt keine Marvel Lizenz.

Der PC ist uninteressant.

Hab mir mal Gameplay angeschaut. Absolut wild. Da fliegt unendlich viel Zeugs rum, alles ist am Durchdrehen, aber irgendwie stirbt da keiner. Fand die TTK bei Apex schon komplett kaputt, aber das hier ist purer Irrsinn. Nichts für mich.

@BigChonkus Pc ist schon 26x Gestorben, kommen sicher noch einige tode^^ xD

Es zeigt sich leider immer mehr, dass die Konsolen so langsam aber sicher irrelevant werden werden. Ich denke in 20 Jahren wird es keine Heimkonsolen mehr geben, jedenfalls nicht mehr in der Art, wie wir sie jetzt kennen.
Der PC hat gewonnen, würde ich sagen.

Auf den einen Erfolg kommen jetzt wieder zahlreiche Live Service Games, die kurz nach Release eingestellt werden, weil die Leute keine Zeit für 23842394 Games dieser Art haben.

F2P ist nie ein gutes Beispiel.

Steam beste Plattform.

Der Kommentarbereich mal wieder…
Die Umsätze sind so hoch, weil man durch Free2Play voll in die Masse gegangen ist, bei über 20 Millionen Spielern könnt ihr euch mal ausrechnen was 136 Millionen pro Spieler bedeuten.

Lösung: 6,8 USD im Schnitt pro Spieler, einige weniger andere viel mehr (Skins kosten ja immerhin bis zu ~20$).

Insgesamt ist es ein sehr gutes Spiel geworden, welches leider durch EOMM ziemlich versaut wurde, was den kompetitiven Teil angeht, selbst in Grandmaster sind die Spiele selten knapp, meist gewinnt ein Team komplett ohne Gegenwehr.

Denke aber die Mobile-trainierte Jugend von heute wird den Mist schlucken und einfach weiterzocken.

….werd ich wohl nie verstehn.aber da lieg ich auch wohl 30 jahre über der zielgruppe.
aber anscheinend wissen die einen wohl wie man ein produkt verkauft,während die anderen hunderte millionen verbrennen.
zg haben die ja alle marktforscher für sowas,die sollen ja da n näschen haben;)

Das weiß man doch schon lange, ansonsten würde es keine Handy-Spiele mehr geben.
Beschissen finde ich diese Art der Monetarisierung trotzdem.

Was mal wieder die Capcom Umfrage bewiesen hat.
Gib dem Kunden attraktive und coole Charaktere und der Kunde sagt, hier Geld und Danke.

Es ist so einfach.

Wenn man den umsatz von der Playstation und derxbox vergleicht sind Konsolen Verkäufe anscheinend doch von Vorteil.

Viel Umsatz für so kurze Zeit. Für mich ist das Game trotzdem nix. 😉

Spaß machen tut das Spiel schon, hab auch schon einige Runden hinter mir, aber Geld für skins gebe ich jetzt nicht aus dafür.

Khadgar1

12. Januar 2025 um 16:27 Uhr
Kann nicht sein. Die Experten hier mit zweifachem Doktortitel haben ständig von einem Markt gesprochen, auf dem kein Platz mehr für Hero Shooter ist.

Das war auf neue Hero Charaktere bezogen wie in Concord der Fall war so habe ich lesen können von einigen hier und ich finde das sie damit auch Recht haben, das DC und Marvel Heros Charaktere reichen vollkommen das man nicht nach mehr Superhelden Spiele braucht. 😉

@ Sandraklaus
Ich bin eher überrascht das auf der Xbox überhaupt etwas generiert wurde

😉 ✌

Überrascht mich 0. Man sehe sich die Charaktere an: an die Comic Vorlagen gehalten und ohne politische Botschaft. Wenn ich die haben will schmeiß ich kein Game an, sondern geh auf die Bundeszentrale für politische Bildung oder sowas

Das macht spaß. Für ein paar Runden ist es okay . Warum die Kette extra Geld für Skins bausgeben ist mir immer noch ein Rätsel. Aber auf der anderen Seite ist es logisch, da werden psychologische Techniken eingesetzt wie überall um diebleute zu kaufen zu animieren. Und je mehr man Spiel um so mehr wirkt es. Bei manchen schneller bei manchen später.
Eigentlich schade, den sowas macht es mir kaputt mehr zeit darin zu verbringen. War bei overwatch sich schon so. Da ging es am Anfang noch weil man eh Skins und co freischalten konnte. Bis dann dann die e sport Währung kam . Der umstieg auf f2p hat es dann zerstört.
Egal, soass machen sie beide wenn man den Rest vergessen kann.

@OzeanSunny
Ich bin eher überrascht das auf der Xbox überhaupt etwas generiert wurde

Kann nicht sein. Die Experten hier mit zweifachem Doktortitel haben ständig von einem Markt gesprochen, auf dem kein Platz mehr für Hero Shooter ist.

Marvel ist ja immer noch eine starke Marke und da ist es eine etwas sichere Bank bei einem Free2Play Game da drauf zu setzen.
Trotzdem Hut ab bei dem Erfolg.
Das auf der Xbox so wenig generiert wird hätte ich auch nicht erwartet.

2,7 Prozent echt niedlich.
Das Ding so mit dir teuersten cosmetics überhaupt haben 30 Euro für ein skin wen wunder da dieser Umsatz.

Soviel zum Thema niemand will GAAS und Hero-Shooter. Glückwunsch an NetEase.
Die Chinesischen und Koreanischen Spiele Entwickler scheinen wohl mehr Ahnung von den Bedürfnissen der Gamer zu haben, als so mancher westlicher Entwickler-Studio.

Erschreckend wieviele die Leute Unsummen in F2P Spiele reinballern. Aber bei dem Anteil von Steam kein Wunder, dass Sony Richtung Pc und GaaS schielt.

Kein Wunder, dass der PC so gut mit Spielen von jeglichen Publishern bedient wird.
Sony macht sich hier sicher Notizen. Noch ein Concord wollen sie bestimmt nicht liefern, wenn so viel möglich ist.