Assassin's Creed Shadows: Plausibler Grund - Yasuke hat keine klassischen Assassinenfähigkeiten

In dem kommenden „Assassin’s Creed Shadows“ bekommen die Spieler gleich zwei Protagonisten geboten. Wie Ubisoft nun angibt, handelt es sich bei Yasuke jedoch um keinen Assassinen.

Assassin’s Creed Shadows: Plausibler Grund – Yasuke hat keine klassischen Assassinenfähigkeiten

In „Assassin’s Creed Shadows“ wird den Fans der langjährige Wunsch erfüllt, mit der beliebten Assassinen-Reihe ins feudale Japan einzutauchen. Dafür bekommen die Spieler gleich zwei Protagonisten an die Hand: die Kunoichi Naoe Fujibayashi sowie den Samurai Yasuke.

Wie der Associate Game Director Simon Lemay-Comtois nun in einem Interview angab, sei Yasuke kein Assassine und verfüge damit nicht über die Fähigkeiten, die ein Assassine normalerweise hätte. Dies würde in der Erzählung einfach Sinn machen, so der Entwickler.

Ubisoft betont, wie unterschiedlich die Protagonisten sind

Zuletzt sprach Lemay-Comtois bereits davon, wie schwer es war, das japanische Setting in „Assassin’s Creed Shadows“ umzusetzen. Schließlich wollte man durch die Geschichte niemandem seine eigene Kultur erklären. Der Charakter Yasuke, der im Spiel einen Außenseiter darstellt, habe dabei geholfen.

Nun gab der Entwickler an, dass „Yasuke kein Assassine ist, denn die Erzählung macht Sinn, dass er keiner ist“. Yasuke sei eine Figur, die ihren Weg in eine eindeutig japanische Geschichte finden könne, ohne die japanische Kultur vollständig verstehen zu müssen. Der Samurai würde mit seiner Mitprotagonistin Naoe zusammenarbeiten. Dabei sei er selbst aber kein Assassine und müsse das auch nicht sein.



Dies bedeute aber auch, dass Yasuke nicht auf die Werkzeuge zugreifen kann, die der Assassine Naoe zur Verfügung stehen. Wie Simon Lemay-Comtois angab, zwang dieses geteilte Design das Team dazu, „immer die Realität zu akzeptieren“, dass diese beiden Charaktere völlig unterschiedlich seien.

Reihe hatte schon einige wichtige Nicht-Assassinen-Charaktere

Der Fakt, dass ein wichtiger Charakter in „Assassin’s Creed Shadows“ kein Assassine ist, ist in der Reihe jedoch keineswegs neu. Schon in vorherigen Teilen der Serie trafen die Spieler auf Figuren in zentralen Rollen, die jedoch nicht der Gemeinschaft der Assassinen angehörten.

So etwa Haytham Kenway, der unter anderem in „Assassin’s Creed: Black Flag“ und Assassin’s Creed Rogue“ vorkommt. Lemay-Comtois erwähnte dazu auch Barnabas, der Schiffskapitän aus „Assassin’s Creed Odyssey“. Auch er sei eine wichtige Figur, die nicht den Assassinen angehört.

Quelle: GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@Vangus, da du offensichtlich auf meinen Kommentar anspielst: ganz einfach, weil God of War, God of war ist und bei Assassin’s Creed eben nicht dieses Gameplay haben will. Also sehr komischer Einwand. Ich erwarte dort nun mal Stealth und Parkour. Yasuke kann nur die Haudrauf-Variante, daher uninteressant für mich. Aus dem Grund fand ich Valhalla schon uninteressant und das obwohl Eivor zumindest noch etwas agiler war. Und das einige schon wieder irgendwelchen Rassismus unterstellen wollen, ist mal wieder Comedy pur.:D

@vangus:
Guter Punkt, aber ich bin sicher, da werden die üblichen Verdächtigen schon eine passende Ausr.. ehm.. einen passenden Grund finden

Hätte mir den Wechsel wie bei Gacha Games gewünscht. Sprich, es sind alle Figuren an sich anwesend oder stehen bereit und treten auf Knopfdrück in Erscheinung. Jedes mal erst in das Menü gehen zu müssen, kann da auf Dauer etwas umständlich werden und wirkt halt auch sperriger. Zumal man hier auch gut Tag Team Moves hätte einbinden können, um bspw. härtere Gegner facettenreicher zu bearbeiten. Na ja, vllt. ja beim nächsten mal oder einem späteren Update.

Bei God of War stört es auch keinen, wenn man einen „Brummer“ spielt….

Dass es zwei unterschiedliche Charaktere mit verschiedenen Fähigkeiten gibt, wird das Spiel ungemein aufwerten mit abwechslungsreichen Gameplay.

Immer nur Schleichen bzw. Stealth wäre sehr schnell öde und das war in AC schon immer repetitiv umgesetzt. Sicherlich wird es diesmal willkommene mechanische Neuerungen geben hinsichtlich Stealth, aber es wird dennoch immer wieder erfrischend sein, wenn man zum brachialen Samurai wechselt. Das Kämpfen wird mit Sicherheit Spaß nachen. Auf Dauer wird es mehr Spaß machen als Schleichen.

Ich finde die Kritik hier wieder ziemlich lächerlich. Urplötzlich haben einige keinen Bock mehr auf mächtige Krieger…
Naja, ich weiß schon woran das liegt…

Ich freue mich schon sehr darauf egal wer was Haten will.
Obwohl das Game noch gar nicht erschienen ist.
Finde diese Ferndiagnosen immer wieder interessant. 😉

@ Arantheal
27. Januar 2025 um 10:08 Uhr
Hoffentlich gibt es eine Statistik dazu, wie viele Spieler sich für Nao oder Yasuke entschieden haben. Ich wette, dass es bei Yasuke nicht einmal 10% sein werden.

Man wird nicht drumherum kommen, mit beiden zu spielen..Nao dient quasi zum erkunden, die kommt zu gut wie überall hoch was Yasuke nicht kann…dafür ist Yasuke bedeutend stärker und kann zb Türen eintreten, dies bleibt Nao erwehrt..

Ja, genau deswegen werde ich den auch nicht spielen. Keinen Bock auf einen Brummer, der weder Stealth noch Parkour kann.

Ich finde es gut das sich beide Charaktere vom Gameplay unterscheiden. Das hätte komisch ausgesehen er als dicker Samurai auf den Dächern wie ein Ninja.

Mit Naoe scheiß Autokorrektur.

Freue mich schon darauf mit Yasuke richtig zu Eskalieren schön die Gegner legen mit Brachialer Gewalt. Oder mit Name mal ein wenig Meucheln.
Wird wieder Lustig werden.

@Clive:
Ich habe eher das Gefühl, dass Arantheal da wieder mal etwas mit der Hater-Brille einschlägige YT-Videos gesvhaut hat, Was ich bisher gesehen habe, sind das bei dem Wechsel nur ein paar Sekunden, was aber natürlich auch immer an der Plattform liegen kann.

@Arantheal wie ist den der Wechsel gelöst? Hab mich damit noch nicht befasst, wenn es so ist wie bei Spiderman 2 ist es ok. Aber selbst ein Wechsel in das Menü ist jetzt kein Deal Breaker. Das klettern der letzten drei Ableger war auch ehrlich gesagt nicht gut und hätte man fast schon weglassen können. Wenn man so einen Charakter designt der einen reinen Nahkämpfen verkörpert, finde ich das als Konsequenz logisch und authentisch. Er soll ja nicht über Dächer schleichen oder ähnliches. Von daher eigentlich echt ok. Ich bin auch der Meinung das Naoe mehr gespielt wird, ich schätze aber der Anteil wird eher 30:70 ausfallen.

Gekauft ich geb ein F*ck auf diese Diskussion und will einfach mit Yasuke und allem drum herum spielen

Nachdem ich mir die Gameplay Preview angesehen habe, muss ich sagen, dass meine größte Sorge nicht mehr Yasuke ist.

Die KI ist in Kämpfen komplett überfordert, springt sinnlos über Zäune, rennt gegen und clippt durch ihre Mitstreiter und die Kampfanimationen haben nach wie vor Clipping aus der Hölle…

Da kommen bei mir schon wieder ganz starke Outlaws-Vibes durch, ich werde die Reviews auf jeden Fall abwarten.

@Arantheal

Danke für die Info. Ich hoffe dass diese Missionen, bei welchen ich gezwungen werde den anderen Charakter zu spielen, nicht zu viel Anteil am Spiel haben werden.
Nach der Ankündigung dachte ich, ich überspringe diesen AC Teil. Jetzt wo der Release näher rückt, mache ich es wohl doch von der Qualität des Spiels abhängig und drücke vielleicht ein Auge zu.

@Clive95

Die Protagonisten der letzten 3 AC Spiele konnten aber schleichen, klettern und Attentate ausführen. Yasuke kann nichts von diesen drei Dingen bzw wenn dann nur sehr eingeschränkt. Ich denke, da liegt auch das Hauptproblem des Charakters. Des weiteren kommt noch dazu, dass das wechseln der Charaktere in dem Spiel sehr nervig ist, da man zuerst ins Menü gehen muss, dann ein ebestimmte Taste gehalten werden muss und es danach eine Ladesequenz zwischen 10-15 Sekunden ausgeführt wird, bevor man dann mit dem anderen Charakter weiterspielen kann.

@dizzy123 muss man abwarten, ich sehe auch die Hauptfigur mehr in Naoe, aber wie die Geschichte der beiden erzählt wird ist nicht wirklich abzusehen. Ich selbst werde mich auch auf Naoe fokusieren.

@Frostbeast hast du mal die letzten drei großen AC Spiele gespielt? Das kampfsystem hat sich über die Jahre gewandelt und in Valhalla war es dann schon sehr Action lastig. Deswegen hat man jetzt viele Fans mit im Boot, welche nur die neueren Teile kennen. Auf der anderen Seite gibt es Fans wie mich, welche sich freuen würden, wenn man wieder mehr Schleuchen könnte, bzw. es eine wichtigere Rolle wäre. Im Grund genommen ist es der gleiche Ansatz, welcher Ghost of Tushima verfolgt, nur das es nicht in einem Charakter verbunden ist. Daher sehe ich euer Problem nicht, Spiel das eine oder das andere und gut ist. Das neue Gameplay sieht ja wirklich bei beiden super aus, aber viele wollen Ubisoft einfach nur noch krampfhaft hassen.

@Rayden

Es wird Missionen in dem Spiel geben, wo du einen bestimmten Charakter Spielen MUSST ja. Aber am sonsten wirst du frei sein, mit wem du spielen willst.

Naoe=old school AC
Yasuke =moderneres AC

Alles was yasuke repräsentiert erinnert mich an die buttonsmashing Variante von Alexius und Kassandra aus Odyssey
Man konnte mit ihnen problemlos ganze Armeen vernichten mit nem „klassischen“ AC hatte es aber nichts zu tun

Naoe wirkt auch ohne das man es IMMER wieder betonen muss wie der alleinige Protagonist um den sich die wirklich relevante Story dreht.

Das heißt man hat yasuke drin für die Leute die nen Holzhammer wollen
Naoe für den Rest

Die Frage am Ende wird sein wie gut funktioniert yasuke als eigenständige Figur

Wird man beide spielen müssen oder ist es möglich sich über das gesamte Spiel für einen Charakter zu entscheiden?

Die hätten einfach Miyamoto Musashi als Hauptcharakter nehmen sollen. Das Teil würd durch die Decke gehen.

Mit Nao zu kämpfen wird eine Qual weil sie fast nichts aushalten wird.
Sie wird eher fürs klettern und heimliches vorgehen zuständig sein

Die hätten voll und ganz auf Nao aufbauen sollen. Ihr Gameplay sieht wirklich nicht schlecht aus und es ist so dieses….AC in Japan was man immer wollte.

Yasuke ist das komplette Gegenteil davon. Das er eine Rolle spielt ist ja nicht mal das kern Problem. Aber dessen Gameplay sieht einfach beschissen aus und will überhaupt nichts ins Setting passen.

Yasuke ist für Leute gedacht, die keinen Bock auf AssCreed Spielelemente haben. Nichts weiter als ein Kniefall, um mehr Kunden zu finden.
Trotzdem ergibt das wenig Sinn, da diese Leute so oder so das Spiel nicht anrühren werden.

Vorstorniert

Hoffentlich gibt es eine Statistik dazu, wie viele Spieler sich für Nao oder Yasuke entschieden haben. Ich wette, dass es bei Yasuke nicht einmal 10% sein werden.